So beheben Sie den Fehler 404, der auf Ihrer WordPress-Site nicht gefunden wurde
Veröffentlicht: 2018-08-22Von den vielen potenziellen Fehlern, die Sie möglicherweise auf Ihrer WordPress-Seite sehen, ist Error 404 Not Found einer der zahmeren. Aber das bedeutet nicht, dass es nicht frustrierend ist, wenn Sie oder Ihre Besucher versuchen, Ihre Website zu durchsuchen und immer wieder auf die Fehlermeldung „Error 404 Not Found“ stoßen. Das ist das Letzte, was potenzielle Kunden zum ersten Mal von Ihrer Marke sehen sollen. Ein 404-Fehler kann für Sie auch ein Hinweis darauf sein, dass sich etwas geändert oder verschoben hat und eine 301-Weiterleitung wahrscheinlich für SEO hinzugefügt werden muss.
In diesem Beitrag werden wir versuchen, Ihnen zu helfen, Ihre Website wieder zum Laufen zu bringen, indem wir einige Dinge erklären:
Sehen Sie sich lieber die Videoversion an?
Was ist der Fehler 404 nicht gefunden?
Die Internet Engineering Task Force (IETF) definiert den Fehler 404 Not Found wie folgt:
Der Statuscode 404 (Not Found) gibt an, dass der Ursprungsserver keine aktuelle Repräsentation für die Zielressource gefunden hat oder nicht bereit ist, offenzulegen, dass eine existiert. Ein 404-Statuscode gibt nicht an, ob dieser Mangel an Vertretung vorübergehend oder dauerhaft ist; Der Statuscode 410 (Gone) wird gegenüber 404 bevorzugt, wenn der Ursprungsserver vermutlich durch einige konfigurierbare Mittel weiß, dass der Zustand wahrscheinlich dauerhaft sein wird.
Immer wenn Sie oder einer Ihrer Besucher Ihre Website besuchen, sendet Ihr Browser eine Anfrage an den Webserver und erhält Daten zurück, einschließlich eines sogenannten HTTP-Headers. Der HTTP-Header enthält HTTP-Statuscodes, um zu erklären, „was mit der Anfrage passiert ist“.
Meistens funktioniert die Anfrage einwandfrei und Sie sehen den HTTP-Statuscode nie wirklich ( es sei denn, Sie gehen auf die Suche ). Wenn jedoch etwas schief geht , zeigt Ihr Webbrowser normalerweise eine Meldung mit dem HTTP-Statuscode an, um das genaue Problem anzugeben.
Genau wie andere Fehlermeldungen (500-Fehler, 502-Fehler, 503-Fehler, 504-Fehler usw.) ist die Fehlermeldung „Error 404 Not Found“ das Ergebnis dieses Prozesses.
Was bedeutet eigentlich Fehler 404 nicht gefunden?
Grundsätzlich bedeutet dies, dass der Client ( Ihr oder der Webbrowser Ihres Besuchers ) sich erfolgreich mit dem Host ( dem Server Ihrer Website ) verbinden konnte, aber die angeforderte Ressource ( z. B. eine bestimmte URL oder ein Dateiname ) nicht finden konnte ).
Zum Beispiel, wenn jemand versucht, auf yoursite.com/post-name , Sie aber keinen Inhalt mit dem Slug post-name haben. Der Besucher sieht dann einen 404-Fehler, da die angeforderte Ressource nicht existiert, obwohl Ihr Webserver normal funktioniert.
Es sind nicht nur Posts oder Seiten, jedes fehlende Asset kann einen 404-Fehler auf dem Server erzeugen, wie z. B. eine fehlende Bilddatei, fehlendes JavaScript, fehlendes CSS usw.
Was verursacht den Fehler 404, der in WordPress nicht gefunden wurde?
Wenn Sie diesen Fehler auf allen Inhalten Ihrer Website sehen, liegt dies normalerweise an einem Problem mit den Permalinks Ihrer WordPress-Website. Wenn Sie es jedoch nur bei einzelnen Inhalten sehen, liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass Sie den Slug eines Inhalts geändert haben, ohne eine Weiterleitung einzurichten.
Außerdem ist der 404-Fehler nicht immer etwas Schlechtes – er ist nur schlimm, wenn er die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt . Und manchmal liegen die Dinge einfach außerhalb deiner Kontrolle!
Beispielsweise kann es vorkommen, dass eine Person einfach die falsche URL in ihre Adressleiste eingibt. In diesem Fall sehen sie immer noch einen 404-Fehler, aber es gibt kein wirkliches Problem mit der Konfiguration Ihrer Website. Dies ist eigentlich die gewünschte Antwort, und Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte 404-Seite erstellen, um Besucher an die richtige Stelle zu leiten ( wir zeigen Ihnen später, wie ).
Fehler 404 Nicht gefundene Variationen
Da verschiedene Browser Fehlermeldungen unterschiedlich anzeigen, sehen Sie möglicherweise eine andere Meldung für diesen Fehler. Andere gängige Variationen sind:
- "Fehler 404"
- "404 Nicht gefunden"
- „HTTP-Fehler 404“
- "Nicht gefunden"
- "Seite nicht gefunden"
- „Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden.“
- "Die Seite kann nicht gefunden werden"
- „Wir können die von Ihnen gesuchte Seite nicht finden.“
- „Die angeforderte URL /~ wurde auf diesem Server nicht gefunden. Das ist alles was wir wissen.

Die Meldung „Error 404 Not Found“ ist auch insofern einzigartig, als viele Websites tatsächlich eine benutzerdefinierte Seite erstellen, um den Fehler zu beheben, anstatt eine der obigen Meldungen anzuzeigen. Einige WordPress-Themes enthalten standardmäßig auch benutzerdefinierte 404-Seiten. Aus diesem Grund sehen Sie die Fehlermeldung möglicherweise überhaupt nicht, da viele Websites stattdessen lustige oder kreative 404-Seiten verwenden.

Unten ist ein Beispiel unserer eigenen 404-Seite bei Kinsta. Wir fügen ein Suchfeld und einige unserer letzten Blog-Beiträge hinzu, um Besuchern zu helfen, das zu finden, wonach sie möglicherweise gesucht haben. Fügen Sie Ihrer 404-Seite immer eine Suchfunktion hinzu .

Fehler 404 Nicht gefunden Auswirkung auf SEO
Der Fehler 404 Not Found hat keine inhärenten negativen Auswirkungen auf SEO. Dies kann sich jedoch je nach Grund für den Fehler negativ auswirken.
Wenn ein Besucher beispielsweise eine URL falsch eingibt und einen 404-Fehler sieht, hat dies keine negativen Auswirkungen auf SEO. Wenn Sie jedoch aufgrund fehlerhafter URLs einzelne Fehler haben, wird dies die Fähigkeit von Google beeinträchtigen, Ihre Website ordnungsgemäß zu crawlen, und auf diese Weise einen negativen SEO-Effekt haben.
Wenn außerdem ein Permalink-Problem Websiteweite 404-Fehler verursacht, kann Google keinen Inhalt Ihrer Website crawlen. Mit anderen Worten: Beheben Sie Ihre 404-Fehler immer so schnell wie möglich .
Fehler 404 „Nicht gefunden“ wirkt sich auf die Leistung der Website aus
Viele wissen es nicht, aber Websites, die viele 404-Fehler generieren, können leicht auf Leistungsprobleme stoßen, da diese Antworten normalerweise nicht zwischengespeichert werden. Wir haben dies häufig auf größeren Websites gesehen, und es kann ein großes Problem sein, wenn Sie versehentlich eine 404-Seite bewerben oder einen Anstieg von viralem Traffic erhalten. Um die Auswirkungen von 404-Anfragen auf die Websiteleistung zu minimieren, speichern wir 404-Seiten automatisch 15 Minuten lang. Wenn Sie eine neue Seite mit derselben URL wie die zwischengespeicherte 404-Seite erstellen, leeren wir automatisch den Cache, sodass Ihre Besucher die neue Seite sofort sehen können. Dies bedeutet, dass Ihre Website vor PHP- und CPU-Spitzen geschützt ist, die durch den Datenverkehr auf dynamischen 404-Seiten verursacht werden.
Sie erzeugen wahrscheinlich mehr 404-Fehler, als Sie denken! Unser MyKinsta-Analysetool kann dir dabei helfen, den genauen Betrag zu bestimmen (siehe unten).

Sie können auch schnell sehen, was die häufigsten 404-Fehler sind. In diesem Beispiel unten können Sie sehen, dass auf der Website einige mobile Symbole fehlen, z. B. /apple-touch-icon.png . Diese befinden sich höchstwahrscheinlich im Code eines Themas oder Plugins, das abgefragt wird, aber die eigentlichen Symbole wurden nie hinzugefügt. Daher generiert der Server einen 404-Fehler, da er die Ressourcen nicht finden kann.

Sie können 404-Fehler auch in der Google Search Console überprüfen oder ein Plug-in eines Drittanbieters wie Redirection installieren, das 404-Fehler protokolliert. Denken Sie jedoch daran, dass solche Plugins auch einen Einfluss auf die Leistung haben. Es ist viel besser, sich auf ein Tool auf Serverebene zu verlassen. Deshalb stellen wir diese Tools allen Kinsta-Kunden zur Verfügung.
Der Grund für diese Fehler ist, dass viele 404-Seiten sehr ressourcenintensiv sind. Bei großen Websites sollten Sie eine umfangreiche 404-Seite vermeiden . Erstellen Sie eine einfache 404-Vorlage, die eine weitere Abfrage der Datenbank nach Möglichkeit vermeidet.
So beheben Sie den Fehler 404, der in WordPress nicht gefunden wurde
Im Folgenden behandeln wir ein paar verschiedene Methoden zur Behebung der Fehlermeldung „Error 404 Not Found“, je nachdem, ob sie auf der gesamten Website oder bei bestimmten Inhalten auftritt.
Aktualisieren Sie die Permalinks Ihrer WordPress-Site
Wenn beim Versuch, auf Inhalte zuzugreifen, auf der gesamten Website 404-Fehler auftreten, ist die wahrscheinlichste Ursache ein Problem mit Ihren Permalinks (oder Ihrer .htaccess-Datei, wenn Ihr Host Apache verwendet). Wenn du ein Kinsta-Kunde bist, verwenden wir Nginx, sodass du die .htaccess-Datei als mögliche Ursache ausschließen kannst.
Der einfachste Weg, dies zu beheben, besteht darin, Ihre Permalink-Einstellungen über das WordPress-Dashboard zu aktualisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist zu Einstellungen → Permalinks zu gehen und auf Änderungen speichern zu klicken (Sie müssen keine Änderungen vornehmen – es reicht aus, auf Änderungen speichern zu klicken).

Richten Sie 301-Weiterleitungen für verschobene oder umbenannte Inhalte ein
Wenn bei einem bestimmten Inhalt 404-Fehler auftreten, liegt das Problem wahrscheinlich darin, dass Sie:
- Der URL-Slug für diesen Inhalt wurde geändert.
- Diesen Inhalt manuell verschoben, z. B. durch Löschen des vorhandenen Beitrags und Einfügen in einen neuen Beitrag.
Benutzer versuchen dann, auf den Inhalt am alten Standort zuzugreifen, und sehen eine 404-Seite anstelle der erwarteten Ressource. Der beste Weg, dies zu beheben, besteht darin, jeden, der versucht, auf den alten Standort zuzugreifen, automatisch zum neuen Standort umzuleiten. Auf diese Weise gelangen sie ohne 404-Fehler an die richtige Stelle. Es ist auch gut für SEO. Wenn Sie einen Beitrag verschieben oder umbenennen, ohne eine Weiterleitung hinzuzufügen, verlieren Sie die gesamte Domainautorität, die mit den Backlinks verbunden ist, die auf diesen Beitrag verweisen.
WordPress versucht standardmäßig, geänderte/verschobene Inhalte umzuleiten. Aber es funktioniert nicht immer und Sie sollten sich für diese Funktionalität niemals auf WordPress verlassen. Aber keine Sorge, es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, Weiterleitungen in WordPress einzurichten:
Erstens können Sie das kostenlose Umleitungs-Plugin verwenden, um Umleitungen von Ihrem WordPress-Dashboard aus zu verwalten. Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, gehen Sie zu Tools → Redirection und geben Sie die 404-Seiten-URL in das Feld Source URL und den neuen Speicherort des Inhalts in das Feld Target URL ein:

Wenn du bei Kinsta hostest, kannst du Weiterleitungen auch über das MyKinsta-Dashboard verwalten. Die Verwendung des Kinsta-Tools ist eigentlich ein besserer Weg, da die Regeln auf Serverebene implementiert werden, was in Bezug auf die Leistung ein viel optimalerer Weg ist. Es bedeutet auch ein Plug-in von Drittanbietern weniger, um das Sie sich Sorgen machen müssen.
Rufen Sie die Website auf, die Sie verwalten möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Weiterleitungen“. Um eine neue Weiterleitung hinzuzufügen, klicken Sie auf die große Schaltfläche „Weiterleitungsregel hinzufügen“:

Wenn Ihr Host schließlich den Apache-Server verwendet, können Sie .htaccess verwenden, um Weiterleitungen einzurichten. Die .htaccess-Generator-Site kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Code zu generieren, um ihn der .htaccess-Datei Ihrer Site hinzuzufügen.
So erstellen Sie Ihre eigene Fehlerseite 404 Not Found
Während Sie Ihr Bestes tun können, um 404-Fehler zu vermeiden, indem Sie die obigen Tipps befolgen, ist es unmöglich, 404-Fehler vollständig zu eliminieren, da einige Dinge einfach außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass kleine WordPress-Sites jeden Monat Tausende von 404-Fehlern aufweisen.
Wenn beispielsweise ein Besucher die URL falsch eingibt oder eine andere Website auf eine Seite verweist, die nicht existiert, erhalten die Benutzer in jedem Fall 404-Fehler.
Um eine benutzerfreundlichere Fehlerseite bereitzustellen, können Sie eines der vielen 404-Seiten-Plugins verwenden. Mit dem kostenlosen 404page-Plug-in können Sie beispielsweise eine benutzerdefinierte 404-Fehlerseite einrichten mit:
- Ein Suchfeld
- Wichtige Verbindungen
- Kontaktinformationen
Ein weiteres wichtiges Merkmal des 404page-Plugins ist, dass es keine Weiterleitungen erstellt. Eine 404-Seite sollte niemals auf eine physische Seite wie yoursite.com/404 umgeleitet werden. Der 404-Fehler sollte immer dynamisch auf der betreffenden Seite generiert werden.
Indem Sie diese Elemente einbinden, geben Sie den Besuchern die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um den Weg zur richtigen Seite zu finden. Denken Sie jedoch daran, Ihre 404-Seite für eine bessere Leistung schlank zu halten . Geben Sie nur das Nötigste ein.
So überwachen Sie 404-Fehler in Zukunft
In Zukunft kann es von Vorteil sein, darauf zu achten, welche Anfragen 404-Fehler auf Ihrer Website verursachen. Das kann Ihnen helfen:
- Finden Sie defekte Links, die Personen zu einer nicht existierenden Ressource weiterleiten (dies können interne Links oder externe Links von anderen Websites sein). Sie sollten dann Ihr Bestes tun, um diese Links nach Möglichkeit zu reparieren.
- Sehen Sie, welche Seiten Google Probleme beim Crawlen hat. Sie sollten dann herausfinden, warum Google versucht, eine nicht vorhandene Seite zu crawlen, und bei Bedarf eine Weiterleitung einrichten.
- Beheben Sie leistungsbezogene Probleme mit 404-Fehlern.
Möglichkeit 1 – Google Analytics
Wenn Sie Google Analytics verwenden, können Sie einen benutzerdefinierten Bericht einrichten, um 404-Fehler von externen Links zu verfolgen. Rebelytics hat ein gutes Tutorial zu diesem Thema.
Option 2 – WordPress-Plugin
Wenn Sie ein WordPress-Plugin verwenden möchten, kann Ihnen das oben erwähnte Umleitungs-Plugin dabei helfen, 404-Fehler von Ihrem WordPress-Dashboard aus zu überwachen.
Option 3 – Drittanbieter-Audit-Tool
Du kannst auch ein Audit-Tool eines Drittanbieters wie Ahrefs verwenden, um deine WordPress-Seite auf 404-Fehler zu überwachen. Sie können dies sogar so einrichten, dass es nach einem Zeitplan ausgeführt wird.

Option 4 – Google Search Console
Schließlich können Sie 404-Fehler verfolgen, auf die die Crawler von Google in der Google Search Console stoßen. Sobald Sie Ihre Website mit der Google Search Console verifiziert haben, gehen Sie zu Crawl → Crawling-Fehler → Nicht gefunden, um eine Liste mit 404-Fehlern anzuzeigen, auf die Google gestoßen ist. Dies ist bei weitem einer der einfachsten Wege. Es ist auch das Beste in Bezug auf die Leistung, da es keine Plugins von Drittanbietern oder zusätzliches Scannen Ihrer Website erfordert. Die Bots von Google crawlen Ihre Website bereits regelmäßig. Warum also nicht einfach die bereits bereitgestellten Daten nutzen?

Zusammenfassung
Leider werden auf Ihrer Website 404-Fehler auftreten, ob es Ihnen gefällt oder nicht. Je größer Ihre WordPress-Site ist, desto mehr werden Sie sehen. Wir empfehlen, einen guten Workflow zusammenzustellen, wie Sie diese Art von Fehlern überwachen und beheben können. 404-Fehler sind nie gut für Besucher, Ihre Marke, und Google sieht sie auch nicht gerne.
Haben Sie weitere Tipps oder Fragen zur Fehlermeldung „Error 404 Not Found“ oder zu den Auswirkungen auf Ihre WordPress-Site? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

