5 Tipps zur Steigerung der Produktivität mit Elementor-Tools
Veröffentlicht: 2022-03-22Für viele Anfänger wirkt das Erstellen einer Website zunächst einschüchternd. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass dafür technische Fähigkeiten wie Kodieren und Programmieren erforderlich sind . Glücklicherweise gibt es verschiedene Website-Builder-Plattformen, mit denen Sie ganz einfach Ihre eigene Website erstellen können, ohne das Programmieren zu lernen.
Eine eigene Website ist heutzutage ein Muss. Während die Verbraucher die digitale Transformation annehmen, können Sie auf diese Weise mehr von ihnen erreichen und Ihre Marke präsentieren. Daher wird die Nachfrage nach Website-Builder-Plattformen bis 2027 voraussichtlich 2,62 Milliarden US-Dollar erreichen, da immer mehr Unternehmen Websites für ihre eigene Marketing- und Vertriebsstrategie nutzen. Eine der beliebtesten Website-Builder-Plattformen ist Elementor.
Was ist Elementor?
Elementor ist eine beliebte Website-Builder-Plattform, die speziell für WordPress-Websites entwickelt wurde. Es richtet sich an alle Arten von Web-Profis, einschließlich Entwickler, Designer und Vermarkter. Am wichtigsten ist, dass es Ihnen Tools zur Verfügung stellt, mit denen Sie unabhängig von Ihrem Hintergrund auf einfache Weise beeindruckende Websites von Grund auf neu erstellen können.
Sein Live-Drag-and-Drop-Editor macht die Gestaltung von Websites intuitiv und bequem. Mit nur wenigen Klicks können Sie der Benutzeroberfläche Ihrer Website sofort Überschriften, Videos, Bilder, Schaltflächen, Text und mehr hinzufügen. Darüber hinaus bietet es über 90 verschiedene Widgets, mit denen Sie die Funktionalität Ihrer Website verbessern und ansprechender gestalten können. Und wenn Sie erweiterte Optionen wünschen, bietet Elementor auch eine große Auswahl an benutzerdefinierten Attributen und Skriptoptimierung. Sie können auch in einige der besten Plugins für Elementor investieren um die Anpassung und Ihre Produktivität bei der Verwendung des Tools weiter zu steigern.

Tipps zur Steigerung der Produktivität mit Elementor
An sich ist Elementor bereits ein beeindruckendes Webentwicklungstool für WordPress. Es bietet eine große Auswahl an Anpassungsoptionen, um Ihre Zielseiten, Werbeseiten und mehr zu gestalten. Es gibt auch zahlreiche Elementor-Zusatzelemente wählen von. Dies ist zwar ein Vorteil, aber Sie sind möglicherweise auch ratlos, wie die vielen Tools funktionieren. Infolgedessen wirkt sich dies auf Ihre Gesamtproduktivität aus.
Um ein solches Szenario zu vermeiden, finden Sie hier einige Tipps, mit denen Sie Ihre Produktivität bei der Verwendung von Elementor steigern können.
1. Tastenkombinationen lernen
Sie werden es vielleicht kaum glauben, aber Tastenkombinationen können Ihre Produktivität steigern. Es hilft Ihnen, beim Arbeiten an Ihren Webseiten Zeit zu sparen, da Sie Aktionen und Befehle mit nur wenigen Klicks auf Ihrer Tastatur ausführen können. Die Zeitersparnis mag auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, aber Sie werden überrascht sein zu sehen, wie viel Arbeitszeit eingespart werden kann, sobald sie sich ansammelt. Tatsächlich hat eine kürzlich durchgeführte Studie berechnet, dass Tastenkombinationen Ihre Gesamtproduktivität um 3,3 % steigern können, was 8 ganzen Arbeitstagen in einem Jahr entspricht.
Glücklicherweise verfügt Elementor über einen eigenen Satz von Hotkeys, die das Design von Websites viel effizienter und intuitiver machen können. Hier sind einige der nützlichsten Verknüpfungen, die Sie beim Entwerfen Ihrer Website unbedingt kennen müssen:
- Rückgängig machen: CMD/STRG + Z
- Wiederherstellen: CMD/STRG + UMSCHALT + Z
- Kopieren: CMD/STRG + C
- Einfügen: CMD/STRG + V
- Speichern: CMD/STRG + S
- Zwischen Panel und Vorschau wechseln: CMD/CTRL + P
- Navigator: CMD/STRG + I
- Vorlagenbibliothek: CMD/CTRL + SHIFT + L
- Verlauf: CMD/STRG + UMSCHALT + H
- Tastenkombinationen: CMD/STRG +
2. Verwenden Sie Vorlagen und Blöcke
Das Erstellen einer Website von Grund auf kann zeitaufwändig sein. Allein die Ideenfindung kann ewig dauern, bevor Sie mit der eigentlichen Entwicklung Ihrer Website beginnen können. Schlimmer noch, Webdesigner und Entwickler können manchmal in der Brainstorming-Phase stecken bleiben und sie daran hindern, den nächsten Schritt zu tun.
Der beste Weg, um der Kreativität freien Lauf zu lassen, ist die Verwendung von Vorlagen für Ihre Website. Die Verwendung von Vorlagen für Ihre Websites bedeutet nicht, Ihre Designs auf das zu beschränken, was bereits vorhanden ist. Vorlagen in Elementor bieten beispielsweise eine Vielzahl von Anpassungsoptionen, um Ihre Webseiten einzigartig zu machen. Sie können auch einige der besten Elementor-Add-Ons installieren, um Ihre Vorlagenbibliothek zu erweitern. Diese Vorlagen dienen dann als Ausgangspunkt für Ihre Kreativität.

Und dank des Live-Drag-and-Drop-Editors von Elementor war das Anpassen von Vorlagen noch nie so einfach. Sie können ganz einfach Texte, Überschriften, Bilder, Spalten und Videos zu Ihren Webseiten hinzufügen, um die vorgefertigte Vorlage zu beleben. Außerdem können Sie Ihre eigene Blog-Post-Vorlage erstellen, um die Markenkonsistenz zu wahren.

3. Durchsuchen Sie Elementor Finder
Elementor hat viel zu bieten. Daher gilt es als eine der besten Website-Builder-Plattformen. Neue Benutzer können jedoch von den zahlreichen Auswahlmöglichkeiten, die ihnen geboten werden, überwältigt werden. Am Ende verbringen sie mehr Zeit damit, die Tools, Widgets und Funktionen von Elementor zu erkunden und sich mit ihnen vertraut zu machen.

Dies manuell zu tun, kann jedoch zu zeitaufwändig und kontraproduktiv sein. Es zwingt Sie, durch Hunderte von Widgets, Vorlagen und Tools zu scrollen und zu klicken, bevor Sie endlich finden, wonach Sie suchen.
Anstatt dies manuell zu tun, stellen Sie sicher, dass Sie stattdessen Elementor Finder verwenden . Dies ist eine Suchleiste innerhalb der Anwendung selbst, in die Sie einfach eingeben können, wonach Sie suchen, und es wird es sofort für Sie finden. Dies erleichtert die Navigation zwischen Seiten und Dashboard-Einstellungen und spart Ihnen mehr Zeit und Mühe.
4. Personalisieren Sie das Editor-Panel
Elementor verfügt über einen Editorbereich, in dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und Tools anheften können. Dies stellt sicher, dass Sie leicht darauf zugreifen können, ohne sich die Mühe machen zu müssen, durch die hundert verfügbaren Optionen zu scrollen oder sie im Elementor Finder einzugeben. Stattdessen haben Sie alles, was Sie brauchen, in einem Panel.
Machen Sie also das Beste aus dieser Funktion, indem Sie das Editor-Panel nach Herzenslust personalisieren. Markieren Sie Ihre Lieblings-Widgets und -Tools, damit sie alle im Panel angezeigt werden. Und wenn Sie ein solches Widget oder Tool nicht mehr benötigen, können Sie die Markierung einfach aufheben, um zu vermeiden, dass Ihr Editor-Panel mit Dingen überladen wird, die Sie nicht benötigen.
5. Finden Sie die richtigen Add-Ons
Aufgrund der Beliebtheit von Elementor bei Webentwicklern und -designern gibt es Hunderte von kompatiblen Add-Ons , die Sie innerhalb der Plattform installieren können. Diese Add-Ons bieten Ihnen mehr Tools, Widgets, Vorlagen und Funktionen, um Ihre Website dynamischer und einzigartiger zu gestalten. Wenn Sie also mit der Bibliothek von Elementor nicht mehr zufrieden sind, können Sie jederzeit ein Add-On eines Drittanbieters installieren, um Ihren Webdesign-Prozess zu verbessern. Darüber hinaus können einige Add-Ons auch dazu beitragen, Ihre Produktivität zu steigern.
Bei so vielen Add-Ons zur Auswahl ist es verlockend, alles zu installieren, was Ihnen ins Auge fällt. Aber zu viele Add-Ons können die Leistung der Plattform in Bezug auf Ladezeit, Geschwindigkeit und Stabilität beeinträchtigen. Anstatt also mehrere auf einmal zu installieren, sollten Sie Ihre Auswahl auf das beschränken, was Sie wirklich brauchen.

Tatsächlich ist ElementsKit eines der wichtigsten Add-Ons für Elementor . Es ist ein All-in-One-Addon für Elementor, das Ihnen Kopf- und Fußzeilen-Builder, Megamenü-Builder, soziale Feeds und mehr bietet.
Einpacken
Eine eigene Website zu haben ist mehr als nur vorteilhaft. Heutzutage ist es auch ein Muss, wenn Sie mit Ihren Verbrauchern in Kontakt treten möchten. Glücklicherweise können Sie jetzt unabhängig von Ihrem Hintergrund einzigartige und dynamische Websites erstellen. Dank Plattformen wie Elementor ist die Gestaltung Ihrer Webseiten intuitiver und bequemer geworden. Solche Tools erleichtern auch die Integration anderer Software in Ihre Website, z. B. CRM-Software für kleine Unternehmen.
Und wenn Sie Ihre Produktivität mit Elementor weiter steigern möchten, gibt es viele Widgets, fertige Vorlagen und Funktionen, die ElementsKit zu bieten hat. Machen Sie also das Beste aus Elementor, indem Sie das beste verfügbare Addon nutzen.
