Ultimative Checkliste für Blogbeiträge: Dinge, die vor und nach der Veröffentlichung zu überprüfen sind

Veröffentlicht: 2022-03-18

Angenommen, Sie haben den besten Blogbeitrag zu einem bestimmten Thema geschrieben. Aber wenn Sie es nicht richtig veröffentlichen, wird der Inhalt nicht gut funktionieren. Auch darf kein Verkehr auf die Post kommen.

Aber ein Inhalt von relativ geringer Qualität, der einer Checkliste für Blogposts folgt, kann eine bessere Leistung erbringen als ein Inhalt von höherer Qualität, der keiner Checkliste folgt. Daher ist es wichtig, eine erfolgreiche Checkliste für die Veröffentlichung von Blog-Posts zu führen .

Außerdem kann es manchmal vorkommen, dass Sie einer Checkliste folgen, dies jedoch der Inhaltsleistung nicht hilft.

Egal, was der Fall ist, hier werde ich die vollständige Blog-Post-Checkliste teilen. Sie müssen nicht hier und da nach Dingen suchen – folgen Sie einfach jedem der Dinge, die ich in diesem Beitrag erwähnt habe . Ein guter Blogbeitrag sollte nach einer Checkliste wie der unten aufgeführten veröffentlicht werden.

Checkliste für Blogbeiträge – allgemeine Punkte

Hier sind die häufigsten Faktoren, die Sie beim Schreiben eines neuen Blog-Beitrags berücksichtigen müssen.

Checkliste für Blogbeiträge

Identifizieren Sie Ihr Publikum

Bevor Sie das erste Wort Ihres Blogbeitrags schreiben, müssen Sie herausfinden, wer Ihre Zielgruppe ist . Ihr Schreibton und Ihre Inhaltsstruktur sollten zur Zielgruppe passen. Das Identifizieren des Publikums vor dem Schreiben wird Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie Ihren Standpunkt beschreiben sollten. Darüber hinaus wird es sicherlich das Engagement der Benutzer in Ihrem Blog erhöhen.

Der Zweck des Blogs

Wenn Sie einen Blogbeitrag erstellen, sollten Sie einen detaillierten Marketingplan im Kopf haben . Beispielsweise könnte es dazu dienen, Leads zu sammeln , Traffic auf Produktseiten zu leiten oder die Leser dazu zu inspirieren, auf Anzeigen zu klicken. Den Zweck im Hinterkopf zu haben hilft, bessere Inhalte zu schreiben.

Führen Sie originelle Recherchen durch

Das Schreiben eines Blogbeitrags ist sicherlich eine zeitaufwändige Aufgabe. Aber dennoch müssen Sie originelle Recherchen zu Ihrem ausgewählten Thema durchführen . Sie fragen sich vielleicht, was ein ursprünglich recherchierter Blogbeitrag ist. Nun, wenn Ihr Blog-Beitrag Statistiken, authentisches Benutzer-Feedback und detaillierte Daten enthält, handelt es sich um einen ursprünglich recherchierten Moor-Beitrag.

Sie können die Recherche auf verschiedene Arten durchführen. Erstellen Sie beispielsweise Umfragen in Ihrem engen Netzwerk und erhalten Sie Feedback. Sie können auch Ihre bestehenden Nutzer zu dem jeweiligen Thema befragen und Daten sammeln. In ähnlicher Weise können Sie anderen Methoden folgen, z. B. die Blogs von Branchenführern überprüfen.

Erstellen Sie eine einprägsame Überschrift

Denken Sie daran, dass die Leute die Überschrift lesen werden, bevor sie mit dem Lesen des eigentlichen Blogbeitrags beginnen. Schreiben Sie also eine einprägsame Überschrift, die den Leser leicht dazu bringt, die Details des Blogbeitrags zu überprüfen. Denken Sie jedoch daran , die Zeichenlänge innerhalb von 70 Zeichen zu halten, da Benutzer nicht mehr als diese Grenze auf der SERP sehen werden.

Erstellen Sie die Inhaltsgliederung

Nachdem Sie die perfekte Überschrift für den Blog-Beitrag angegeben haben, müssen Sie den Blog-Beitrag skizzieren. Es wird Ihnen helfen, sich auf ein besseres Schreiben vorzubereiten. Grundsätzlich enthält die Gliederung die Unterüberschriften und die Unterthemen , die Sie in dem Beitrag behandeln werden.

Sie fragen sich, wie Sie den Parallax-Effekt in WordPress verwenden können? Schauen Sie sich den Blog How to Add Parallax Effect in WordPress Like a Pro an

Schreiben Sie in kurzen Sätzen

Versuchen Sie, den Blog-Beitrag in kurzen Sätzen zu verfassen, damit er für die Website-Besucher besser lesbar wird. Lange Sätze führen tendenziell zu einem geringeren Nutzerengagement. Daher würde ich empfehlen, wenn möglich nicht mehr als 20 Wörter in einem Satz zu verwenden .

Verwenden Sie relevante Bilder und Videos

Ein passendes Bild mit Alt-Text kann so vieles erklären. Versuchen Sie, dem Blog relevante Bilder hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass die Bilder optimiert sind, und verwenden Sie die richtigen Alt-Tags . Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Video jeden Schritt für das Blog erklären kann, fügen Sie ein kurzes Video hinzu. Es ist jedoch zwingend erforderlich, auch das Video zu optimieren. Visuelle Inhalte helfen sowohl Suchmaschinen als auch Lesern.

Unterüberschriften hinzufügen

Beim Schreiben eines Blogs beginnen wir mit einem Titel/einer Überschrift. Aber das ist nicht gut genug, um es benutzerfreundlich zu machen. Sie müssen Unterüberschriften für alle kleinen Abschnitte verwenden, die Sie im Blog schreiben. Unterüberschriften helfen dabei, den Blogbeitrag scanbar zu machen. Relevante Unterüberschriften bieten auch einen Vorteil für SEO . Die Unterüberschriften sollten basierend auf der Inhaltsstruktur vom H2-Header-Tag beginnen und bis zum H4-Header-Tag reichen.

Formatieren Sie den Blog richtig

Was ist Ihr Ziel, einen Blog zu schreiben? Traffic generieren und dafür sorgen, dass sie den Blog lesen, richtig? Das erfordert die perfekte Formatierung des Blogbeitrags. Die Verwendung von Zitaten von Influencern und das Hinzufügen hervorgehobener Abschnitte/Warnungen innerhalb des Blog-Beitrags verleiht dem Beitrag ein ideales Format. Fügen Sie bei Bedarf Leerzeichen zwischen den Abschnitten des Blogs hinzu.

Erstellen Sie gegebenenfalls Stichpunkte

Wenn Sie lange Blogbeiträge schreiben – sagen wir 3.000 bis 5.000 Wörter –, wird es für Leser schwierig sein, den spezifischen Teil der Informationen zu finden, nach denen sie suchen. Das Hinzufügen von Aufzählungszeichen im Beitrag trägt dazu bei, ihn benutzerfreundlicher zu gestalten. Die Leser werden es leicht finden, den Kern eines bestimmten Themas zu verstehen. Es ist jedoch kein Muss, Regeln zu befolgen.

Schreiben Sie Inhalte in Langform

Vor ein paar Jahren war es einfach, mit kurzen Blogbeiträgen auf den SERP (Search Engine Result Pages) zu ranken. Der Trend bestand darin, den Beitrag nur zu schreiben, indem er das jeweilige Thema behandelte. Aber die Dinge haben sich jetzt geändert. Nach den jüngsten Updates von Google haben lange Posts den Wettbewerbsvorteil, besser zu ranken. Sie sollten relevante Themen zusammen mit dem Hauptthema behandeln. Ich würde vorschlagen, mindestens 700 Wörter für einen einzelnen Blogbeitrag zu schreiben.

SEO-Checkliste für Blogbeiträge

Wenn Sie den Blog-Traffic erhöhen möchten , müssen Ihre Blog-Posts die SEO-Zwecke erfüllen . Andernfalls wird es schwierig, in den Suchergebnissen besser zu ranken. Befolgen Sie die Checkliste zur SEO-Optimierung und ranken Sie besser auf SERP .

SEO-Checkliste für Blog-Beiträge

Finden Sie das primäre Schlüsselwort

Sie verbringen Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Mühe damit, einen Blogbeitrag zu schreiben, richtig? Dann sollten Sie von der Post eine gute Rendite erwarten. Leider ist das Schreiben von Blogs zu zufälligen Themen nicht so hilfreich.

Finden Sie Ihr Ziel-Keyword, bevor Sie mit dem Schreiben des Inhalts beginnen. Mehrere Keyword-Recherche-Tools auf dem Markt machen es einfach, effektive Keywords zu finden. Sie können beispielsweise Ahrefs, SEMrush, Keyword Revealer usw. verwenden. Sie können auch den Google Keyword Planner verwenden.

Wählen Sie sekundäre Keywords aus

Finden Sie neben dem primären Keyword eine Gruppe verwandter Keywords oder sekundärer Keywords. Weil Sie möglicherweise nicht einfach in der Lage sind, für Ihr primäres Keyword zu ranken. Sie sollten einige Long-Tail-Keywords anvisieren, um den Blog-Beitrag zu optimieren. Diese Keywords sollten auf den SERPs weniger Konkurrenz haben .

Wenn Sie einen alten Blog-Beitrag aktualisieren, können Sie auch in der Google-Suchkonsole nachsehen, welche Keywords von Google ausgewählt werden.

Verwenden Sie das Hauptschlüsselwort in der Überschrift

Nachdem Sie nun das primäre Keyword zur Hand haben, ist es an der Zeit, den Blogbeitrag mit dem gezielten Keyword zu optimieren. Starten Sie die Optimierung mit der Überschrift . Es ist immer besser, die Überschrift mit dem Hauptkeyword zu beginnen. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie zumindest das Hauptschlüsselwort in der Überschrift.

Verwenden Sie Schlüsselwörter im Intro

Nachdem Sie Ihrem Blogbeitrag mit dem gezielten Schlüsselwort einen einprägsamen Titel gegeben haben, ist es an der Zeit, ein ansprechendes Intro zu schreiben. Mit dem Hauptschlüsselwort im Intro können Sie dem Leser eine Vorstellung davon vermitteln, was er in der Post erhalten wird. Sie müssen Ihr primäres Keyword in das Intro aufnehmen – vorzugsweise innerhalb der ersten 10 % Ihres Beitrags.

Optimieren Sie den Blog für Ziel-Keywords

Sie haben eine Liste mit Schlüsselwörtern, für die Sie in den SERPs ranken möchten. Also, nachdem Sie den Blogbeitrag geschrieben haben, optimieren Sie ihn mit den Schlüsselwörtern. Es geht nicht nur um die Überschrift und Unterüberschrift. Sie müssen die Zielschlüsselwörter auch im Inhaltstext verwenden.

Bilder optimieren

Optimieren Sie beim Hinzufügen von Bildern im Blogbeitrag diese, um die Ladezeit nicht zu verlangsamen. Wenn die Bilddatei zu groß ist, verwenden Sie Plattformen wie tinypng, um die Bilder zu komprimieren.

Möchten Sie Ihre Werke auf einer Portfolio-Website präsentieren? Erfahren Sie , wie Sie eine Portfolio-Website erstellen, die Leads generiert – ohne Programmierung

Optimieren Sie die URL

Die Optimierung des Permalinks des Blogbeitrags ist ebenso wichtig wie der andere Teil des Inhalts. Stellen Sie sicher, dass Sie das primäre Schlüsselwort in der URL verwenden. Es hilft den Lesern zu verstehen, was das Hauptthema ist. Aber ich empfehle nicht, Zahlen oder Jahr in der URL zu verwenden. Es ist keine gute Praxis.

Führen Sie interne Verlinkungen mit relevanten Blogs durch

Die interne Verlinkung ist eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Geben Sie Links zu den relevanten Blog-Beiträgen des neuen. Lassen Sie sich auf ähnliche Weise von anderen Blog-Beiträgen, die sich auf das aktuelle Thema beziehen, auf den Beitrag verlinken.

Geben Sie Links zu relevanten Ressourcen an

Zögern Sie nicht, Links zu anderen Websites (Blog-Eintrag/Landingpage) statt Ihrer zu geben . Durch externe Links zu nützlichen Ressourcen wird die Optimierung Ihrer Website gesteigert. Erstellen Sie jedoch keine externen Links zu Ressourcen ohne Authentizität. Überprüfen Sie auch die DA und PA der Website, bevor Sie den Link angeben.

Verwenden Sie das Hauptschlüsselwort in der Schlussfolgerung

Das Hauptschlüsselwort muss am Ende des Beitrags verwendet werden. Es wird Ihnen in Bezug auf SEO helfen.

Verwenden Sie das primäre Schlüsselwort in der Meta-Beschreibung

Heutzutage übernehmen Suchmaschinen die Meta-Beschreibung meist automatisiert . Dennoch sollten Sie eine benutzerdefinierte Meta-Beschreibung für den Blog-Beitrag schreiben. Beim Schreiben müssen Sie das Hauptschlüsselwort verwenden.

Checkliste für Blogbeiträge – Schreibton

Ihr Schreibton ist ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Benutzererfahrung. Hier sind die Dinge, die Sie beim Schreiben eines neuen Blog-Beitrags beachten sollten.

Checkliste für Blogbeiträge - Schreibton

Schreiben Sie höchstens für den Standard der 8. Klasse

Versuchen Sie, den Blogbeitrag in einem leicht verständlichen Ton zu schreiben . Wieso den? Weil Menschen aus allen Lebensbereichen mit unterschiedlichem Verständnis es lesen können. Die Verwendung zu vieler komplexer Sätze kann die Lesbarkeit beeinträchtigen. Sie können die Lesbarkeitsbewertung mit Tools wie Hemingway überprüfen – für die meine Empfehlung wäre , die Bewertung unter dem Standard der 8. Klasse zu halten.

Vermeiden Sie Grammatikfehler

Stellen Sie vor dem Veröffentlichen des Blogbeitrags sicher, dass er keine Grammatikfehler enthält. Aus diesem Grund sollten Sie den Beitrag nach Fertigstellung von einem professionellen Redakteur überprüfen lassen. Sie können auch Online-Tools wie Grammarly , Ginger Software usw. verwenden. Diese Tools schlagen vor, die grammatikalischen Fehler im Schreiben zu beheben.

Checkliste für die Veröffentlichung von Inhalten

Schreiben Sie im Ton der zweiten Person

Moderne Blog-Beiträge sind in der Regel dialogorientiert. Schreiben Sie beim Schreiben des Blogbeitrags in der zweiten Person. Sehen Sie sich zum Beispiel diesen Blog an, wo ich mich auf die Leser beziehe, die „Sie“ verwenden, damit es sich anfühlt, als würde ich eine Unterhaltung führen. Es hilft, eine bessere Antwort von den Lesern zu bekommen.

Halten Sie Ihren Blogbeitrag einzigartig

Während Sie den Beitrag schreiben, müssen Sie ihn einzigartig und frei von Plagiaten halten. Viele Leute machen beim Schreiben eines Blogbeitrags einen häufigen Fehler. Sie neigen dazu, Dinge aus einem anderen Beitrag zu kopieren und einzufügen. Aber so sollte man Inhalte nicht schreiben. Geben Sie stattdessen Ihren eigenen Input. Verwenden Sie nach Abschluss des Schreibens Tools wie Copyscape, um Plagiate zu überprüfen .

beste Elementor-Addons

Beenden Sie mit einem Call-to-Action

Behalten Sie für jeden Ihrer Blog-Beiträge am Ende einen Call-to-Action-Button bei . Angenommen, der Blogbeitrag handelt davon, wie man ein WordPress-Plugin für eine bestimmte Aufgabe verwendet. Geben Sie am Ende den Plugin-Download-Button an. Halten Sie es einfach mit dem Blog in Verbindung, damit die Leser die gewünschte Aktion ausführen. Wenn Sie Ihre Website mit Elementor gestaltet haben, können Sie mit ElementsKit ansprechende Schaltflächen erstellen. Es wird die Leser dazu inspirieren, auf die Schaltfläche zu klicken.

Checkliste für Blogbeiträge – Inhaltsverteilung

Das bloße Veröffentlichen eines Inhalts hilft nicht, Traffic zu generieren. Sie müssen die Inhaltsverteilung planen. Es ist ein großer Teil des Content-Marketings.

Checkliste für Blog-Beiträge – Verteilung von Inhalten

Auf Social Media teilen

Denken Sie daran, Ihren Werbeplan für soziale Medien vorzubereiten. Sobald Sie den Blogbeitrag veröffentlicht haben, teilen Sie ihn auf verschiedenen Social-Media-Kanälen , um mehr Menschen zu erreichen. Es gibt einige Plattformen wie Hootsuite, Buffer usw., von denen aus Sie Ihren Beitrag mit einem Klick auf mehreren Social-Media-Kanälen teilen können.

Senden Sie E-Mails an die Abonnenten

Wenn Sie einen etablierten Blog haben und bereits einige Abonnenten haben, senden Sie E-Mails an sie. Teilen Sie ihnen mit, dass Sie einen neuen Beitrag veröffentlicht haben. Zielgerichtete Abonnenten können einen großen Teil des Verkehrs auf Ihre Website bringen.

Verwenden Sie Ihre Inhalte neu

Eine der besten Möglichkeiten, mehr Menschen mit Ihrem Blog-Beitrag zu erreichen, besteht darin, ihn umzufunktionieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Inhalt wiederzuverwenden. Sie können ein Blog-zu-Video, einen Podcast aus dem Blog, Folien, Infografiken und vieles mehr erstellen. Sobald Sie sie erstellt haben, teilen Sie sie auf mehreren Kanälen und steigern Sie den Traffic.

Wie verwende ich diese Blog-Post-Checkliste?

Sie fragen sich, wie Sie diese Blog-Post-Checkliste für Ihren nächsten Blog verwenden können? Nun, das, was Sie tun können, ist, alle Punkte durchzugehen, die ich hier erwähnt habe. Machen Sie sich jetzt einige Notizen aus dem Beitrag. Setzen Sie die hier geteilten Ideen um.

Wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, gehen Sie die Checkliste erneut durch. Finden Sie dieses Mal heraus, was Sie in Ihrem neuen Blogbeitrag verpasst haben. Fügen Sie sie hinzu und aktualisieren Sie den Blog. Fangen Sie auch an, den Ideen zur Inhaltswerbung zu folgen.

Sie können den gleichen Prozess auch für alle Ihre bestehenden Blog-Posts durchführen.

Haben Sie Schwierigkeiten, Malware von Ihrer WordPress-Site zu entfernen? Dann erfahren Sie, wie Sie Malware von der WordPress-Site entfernen