Elementor 3.6 Review: Neue Funktionen und Verbesserungen

Veröffentlicht: 2022-03-28

Hast du Elementor 3.6 schon ausprobiert?

Oder wartest du auf eine guter Elementor 3.6-Test , um sich zu entscheiden?

Nun, wenn ja, hat Ihr Warten ein Ende!

Denn in diesem Artikel lernen Sie alle neuen Feature-Ergänzungen und Verbesserungen von Elementor 3.6 im Detail kennen.

Bei Elementor 3.6 geht es darum, Ihnen beim Erstellen von Websites zu helfen, die die Markenidentität hervorheben. Es konzentriert sich also hauptsächlich auf Funktionen, die dazu beitragen , pixelgenaue, auf Geräte reagierende Designs zu erstellen , die schneller geladen werden , damit Ihre Benutzer das beste Einkaufserlebnis haben.

Neben neuen Funktionen erhalten Sie auch neue WooCommerce-Widgets , um das Einkaufserlebnis auf Ihrer Elementor-Website zu verbessern.

Allerdings handelt es sich um eine experimentelle Version, sodass Sie nicht gleich auf Elementor 3.6 umsteigen müssen. Sie können die neuen Funktionen ausprobieren und dann nach und nach wechseln, wenn Sie möchten.

Aber dafür müssen Sie wissen, was die Funktionen und Verbesserungen von Elementor 3.6 sind, oder?

Kommen wir also zur Sache und fahren mit dem Test von Elementor 3.6 fort….

Inhalt verstecken
Neue Funktionen und Verbesserungen von Elementor 3.6
Einführung von Flexbox-Containern
Neue Import/Export-Funktion
Seitenübergänge mit Preloader
Globale Farben und Schriftarten neu anordnen
Widget-Hinzufügung und -Verbesserungen
Leistungsverbesserungen
Ist ElementsKit mit Elementor 3.6 kompatibel?
Letzte Worte

Neue Funktionen und Verbesserungen von Elementor 3.6

Ich habe versucht, alle Hauptfunktionen und Verbesserungen einzubeziehen, die das neueste Elementor zu bieten hat. Lesen Sie den Blog, um mehr über die Funktionen zu erfahren.

Einführung von Flexbox-Containern

Elementor 3.6 hat eine neue Layoutstruktur wie die CSS-Flexbox-Container eingeführt. Mit den Flexbox-Behältern werden keine Innenteile mehr benötigt!

Flexbox-Container Elementor 3.6 Review

Sie können Widgets direkt zu einem Container hinzufügen und auch Container innerhalb eines Containers hinzufügen, um Zeilen und Spalten zu erstellen. Sie können die Richtungen der Container so anpassen, dass sie sich entweder in eine Zeile oder eine Spalte verwandeln.

Dieses Container-Layout gewährleistet pixelgenaue responsive Designs. Außerdem verwenden Flexbox-Container eine optimiertere DOM-Ausgabe , die die Leistung der Website erheblich verbessert.

Falls Sie sich Sorgen darüber machen, wie Sie Ihre aktuelle Elementor-Site mit Abschnittsspaltenstruktur in die neue Flexbox-Containerstruktur konvertieren werden, seien Sie nicht besorgt.

Denn Elementor 3.6 verfügt über eine benutzerfreundliche Konverter-Option unter den Seiten-/Post-Einstellungen. Sie können einfach auf die Schaltfläche/Option zum Konvertieren klicken und haben eine Flexbox-Container-Version Ihrer Seite , ohne zusätzliches Drag & Drop.

Neue Import/Export-Funktion

Elementor 3.6 bietet Ihnen neue Möglichkeiten beim Export und Import, die das Webdesign schneller als je zuvor machen.

Sie fragen sich, wie?
Nun, die neue Version von Elementor verfügt über die Funktion Import-Export Template Kit , mit der Sie nicht nur Inhalte, Site-Einstellungen und Vorlagen, sondern ein ganzes Website-Kit in eine andere Website importieren können.

Elementor 3.6 Review Elementskit 3.6 Import-Export Template Kit

So können Sie jetzt alle Plugins, die eine Website verwendet, zusammen mit Elementor und Elementor Pro, wie z. B. WooCommerce, mit wenigen Klicks auf eine andere Website exportieren/importieren. Sie können auch auswählen, welche Plugins und Einstellungen Sie importieren möchten.

Überprüfung von Elementor 3.6

Eine weitere großartige Sache an dieser neuen Funktion ist, dass Sie alle dynamischen Links und Verweise der Website importieren können. Und Sie können auch eine zusammengefasste Version aller Plugins, Einstellungen usw. sehen, die Sie auf dem Bildschirm auswählen.

Sie können auch unseren Blog zum Erstellen eines Mega-Menüs mit Elementor lesen

Seitenübergänge mit Preloader

Ja! Jetzt benötigen Sie kein zusätzliches Plugin, um Ihrer Elementor-Site einen Preloader hinzuzufügen. Elementor 3.6 bietet die Möglichkeit, Ihren eigenen personalisierten Seitenübergang mit einem Preloader zu erstellen, der Ihre Marke widerspiegelt und fördert und gleichzeitig Ihrem Benutzer ein besseres Erlebnis bietet.

Elementor 3.6 Überprüfen Sie Seitenübergänge mit Preloader

Sie finden die Seitenübergangseinstellungen unter Website-Einstellungen. Sie können die Hintergrundfarbe, die Textfarbe und die Eingangsanimation anpassen. Sie können auch den Preloader-Typ wie Bild, Text, Animation usw. zusammen mit Preloader-Verzögerungszeit und Zeiteinstellungen auswählen.

bestes Elementor-Addon ElementsKit

Globale Farben und Schriftarten neu anordnen

Einige halten diese Ergänzung vielleicht nicht für sehr entscheidend. Wenn Sie jedoch ein Perfektionist sind und gerne organisiert arbeiten, kann diese Funktion Ihren Webdesign-Prozess müheloser gestalten.

Elementor 3.6 Review: Globale Farben und Schriftarten neu anordnen

Jetzt können Sie die globalen Schriftarten und Farben neu organisieren. Sie können die Reihenfolge sowohl der globalen Systemfarben als auch der benutzerdefinierten Farben neu organisieren. Sie können jedoch nur die benutzerdefinierten Farben löschen. Auf ähnliche Weise können Sie die globalen Schriftarten neu organisieren und die benutzerdefinierten Schriftarten löschen, nicht die Systemschriftarten.

Sie können auch unseren Blog zum Erstellen einer benutzerdefinierten Vorlage für Elementor-Blogbeiträge lesen

Widget-Hinzufügung und -Verbesserungen

Wenn Sie auf neue WooCommerce-Widgets gewartet haben, um das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden zu verbessern, werden Sie froh sein zu hören, dass zwei neue Widgets zusammen mit neuen verbesserten Layouts des Widgets „In den Warenkorb“ hinzugefügt wurden.

Kaufzusammenfassungs-Widget :

Mit diesem WooCommerce-Widget können Sie die Bestellbestätigungsseite erstellen und anpassen. Hier können Sie Bestätigungsnachrichten, Zahlungsdetails, Bankdaten, Downloads, Kaufübersicht, Rechnungsdetails usw. anpassen .

Elementor 3.6 WooCommerce-Kaufzusammenfassungs-Widget Neue Funktionen und Verbesserungen von Elementor 3.6

Widget für WooCommerce-Benachrichtigungen:

Mit diesem Widget können Sie benutzerdefinierte Hinweise in der Kopfzeile von WooCommerce-Seiten anzeigen. Dieses Widget überschreibt alle standardmäßigen WooCommerce-Benachrichtigungen. Sie können verschiedene WooCommerce-Hinweise über die Website-Einstellungen hinzufügen und anpassen.

WooCommerce-Hinweis-Widget von Elementor 3.6 Neue Funktionen und Verbesserungen von Elementor 3.6

Neues „In den Warenkorb“-Widget-Layout:

Jetzt erhalten Sie neue Layoutoptionen für Ihr Elementor-In-den-Warenkorb-Widget. Die drei Layouts sind Auto, Inline oder Stacked. Auf diese Weise haben Sie mehr Kontrolle, um das Erscheinungsbild Ihres Abschnitts „In den Warenkorb“ zu verbessern.

Leistungsverbesserungen

Neue Funktionen und Verbesserungen von Elementor 3.6

Wie jede neue Version hat auch diese neue Elementor-Version viele Funktionen verbessert, um die Gesamtleistung Ihrer Website zu steigern. Diesmal ist das Hinzufügen einer Lazy Load das Highlight.

Mit der Lazy-Load-Funktion wird im Gegensatz zu früheren Versionen jetzt nicht der gesamte Inhalt Ihrer Website gleichzeitig geladen. Stattdessen wird nur der Teil geladen, der für den Benutzer sofort sichtbar ist . Und der Rest des Inhalts wird geladen, wenn der Benutzer nach unten scrollt.

Diese Lazy Load wird auf das Karussell-Widget und die Hintergrund-Slideshow-Funktion aller Bereiche Ihrer Website angewendet. Als Ergebnis werden Sie einen großen Sprung in der Leistungsverbesserung sehen.

Tatsächlich werden Sie überrascht sein zu erfahren, dass CSS mit der neuen Version von 137 KB auf 11 KB reduziert wird. Ja, der Unterschied beträgt 126kb!

Darüber hinaus wurde „elementor-section-wrap“ entfernt , um die DOM-Ausgaben zu minimieren, da optimierte DOM-Ausgaben Ihnen eine bessere Ladegeschwindigkeit der Website bieten.

Hinweis : Es gab einen Fehler in Elementor 3.6.0. Der Fehler war, dass „der Editor aufgrund von Konflikten mit veralteten Drittanbietern nicht geladen werden konnte“. Aber es wurde in der neuen Version behoben.

Außerdem wurden viele Funktionen zwecks Leistungssteigerung absichtlich abgewertet .

Ist ElementsKit mit Elementor 3.6 kompatibel?

Ja. ElementsKit ist vollständig kompatibel mit Elementor 3.6

Diejenigen unter Ihnen, die ElementsKit gerne zum Erstellen und Anpassen von Elementor-Sites verwenden, müssen sich also keine Sorgen machen.

Unsere Entwickler- und Qualitätssicherungsteams haben Elementor 3.6 mit unserer neuesten ElementsKit-Version getestet und wir können Ihnen versichern, dass es keinen Konflikt gibt.

Wenn Sie jedoch Probleme mit dem ElementsKit Ihrer Website haben, nachdem Sie mit der Verwendung von Elementor 3.6 begonnen haben, können Sie dies tun kontaktieren Sie unser Support-Team .

Wenn Sie Elementor 3.6 gerne verwenden und nach einem Add-on suchen, um weitere Funktionen hinzuzufügen, ohne mit Bugs oder Fehlern konfrontiert zu werden, können Sie ElementsKit – das ultimative Add-on für Elementor – sicherlich ausprobieren.

Es verfügt über mehr als 85 Widgets und Module, die derzeit die Webentwicklungsbemühungen von mehr als einer halben Million Benutzern fruchtbarer machen. Es wird die perfekte Ergänzung zu Ihrer Elementor-Webdesign-Toolbox sein.

Holen Sie sich ElementsKit jetzt

Letzte Worte

Das war's! Elementor 3.6 scheint beeindruckend, nicht wahr?

Während der Wechsel zu einem Flexbox-Container zunächst etwas entmutigend erscheint, ist der Konvertierungsprozess, den Elementor bietet, ziemlich gut.

Ehrlich gesagt ist das Hinzufügen von Lazy Load mein Favorit, da es die Ladegeschwindigkeit der Website erheblich verbessert, was nicht verhandelbar ist, wenn es um die Benutzererfahrung und die Aufrechterhaltung einer niedrigen Absprungrate geht.

Ich würde vorschlagen, dass Sie zuerst alles auf einer Staging-Site ausprobieren. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, verschieben Sie sie in Ihre echte Domain.

Ich hoffe, Sie fanden den Blog nützlich. Teilen Sie im Kommentarfeld mit, welches neue Feature Ihr persönlicher Favorit ist.

bestes Elementor-Addon ElementsKit