Astra 3.7.4: SEOPress Breadcrumb-Unterstützung, Verbesserung des Gutenberg-Kernblocks und mehr
Veröffentlicht: 2021-10-28Halloween steht vor der Tür! Wir bieten tolle Rabatte auf Ihr bevorzugtes Astra-Design. Außerdem haben wir unsere eigene Tüte voller Leckereien mit einigen tollen Astra-Updates.
Mit jedem Update möchten wir unsere Mission vorantreiben, den gesamten Webentwicklungsprozess einfach und unkompliziert zu gestalten.
Bei Astra ist es ein Kernstück unserer DNA, ein solides Framework zum Erstellen schneller, leistungsstarker Websites anzubieten. Dieses Update ist ein weiterer Beweis dafür.
Einführung von drei neuen Verbesserungen mit Astra 3.7.4:
- Breadcrumb-Unterstützung für das SEOPress (Pro)-Plugin: Fügen Sie Breadcrumbs aus dem SEOPress-Plugin hinzu und passen Sie sie mit Astra-Styling-Optionen an
- Bessere UI/UX für Gutenberg-Core-Blöcke: Erleben Sie verbesserte Blocklayouts und bessere Designs für Core-Blöcke im Gutenberg-Editor
- Astra-Meta-Einstellungen in einem separaten Seitenleistenbereich: Sie können jetzt ganz einfach Astra-Meta-Einstellungen in einem separaten angehefteten Seitenleistenbereich bearbeiten
Erregt? Wir sind es auf jeden Fall!
Lassen Sie uns eintauchen und mehr erfahren.
Passen Sie SEOPress Breadcrumbs mit Astra an
Breadcrumbs helfen Benutzern zu wissen, wo sie sich auf einer Website befinden, und erleichtern ihnen die Rückwärtsnavigation. Sie kennen den Text, den Sie oft oben auf einer Seite sehen, der etwa so aussieht wie „Home > Blog ?“. Das ist Breadcrumbs in Aktion.
Paniermehl ist in jeder Hinsicht eine Win-Win-Situation. Sie punkten nicht nur bei der Benutzererfahrung, sondern auch in Bezug auf SEO. Suchmaschinen – besonders Google liebt sie!
Astra bietet integrierte Breadcrumbs, die Sie aus dem Customizer hinzufügen können. Sie können sie dann so stylen, wie Sie es möchten.
Astra unterstützt auch Breadcrumbs von externen Plugins. Sie können die Breadcrumbs über ein Plugin hinzufügen und das Styling über Astra verwalten. Leicht!
Astra unterstützt bereits Plugins wie Yoast SEO, Breadcrumb NavXT und Rank Math. Die neueste Ergänzung dieser Liste ist SEOPress.
SEOPress ist eines der beliebtesten SEO-Plugins für WordPress, das auf über 200.000 Websites verwendet wird.
Wenn Sie SEOPress auf Ihrer Website verwenden, sind das großartige Neuigkeiten!
So fügen Sie SEOPress Breadcrumb von Astra Customizer hinzu
Hier ist ein kurzer Überblick über das Hinzufügen von SEOPress-Breadcrumbs.
Schritt 1: Aktivieren Sie das Breadcrumbs for SEOPress Plugin
Gehen Sie von Ihrem WordPress-Dashboard zu SEO > PRO > Breadcrumbs und aktivieren Sie Breadcrumbs.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Hinzufügen von Breadcrumbs in WordPress.
Schritt 2: Wählen Sie SEOPress aus
Aktivieren Sie im Astra Customizer Breadcrumbs und wählen Sie SEOPress als Quelle aus.

SEOPress Breadcrumb-Markup erscheint auf den Seiten.
Schritt 3: Passen Sie die Breadcrumbs an
Sie können diese Breadcrumbs jetzt mit Astra-Optionen anpassen, z
- Position: Mit dieser Option können Sie auswählen, wo Ihre Breadcrumbs angezeigt werden sollen. Sie können auswählen, ob sie in der Kopfzeile, nach der Kopfzeile oder vor dem Titel angezeigt werden sollen
- Breadcrumb auf bestimmten Seiten/Beiträgen deaktivieren: Sie sehen eine Liste mit Seiten und Beiträgen, auf denen Sie Breadcrumbs deaktivieren können. Dazu gehören Kategorien, Archivseiten, 404-Seiten und andere
- Ausrichtung: Sie können die Ausrichtung auswählen, um Ihre Breadcrumbs anzuzeigen
- Farbe: Hintergrundfarbe, Textfarbe, Linkfarbe verwalten
- Schriftart: Legen Sie eine benutzerdefinierte Schriftart für die Breadcrumbs fest
- Abstand: Passen Sie den Abstand von allen Seiten an

Erleben Sie verbesserte UI/UX für Gutenberg Core Blocks
Astra funktioniert hervorragend mit dem Gutenberg-Editor. Astra geht noch einen Schritt weiter und bietet jetzt ein besseres Erlebnis im Frontend sowie im Backend-Gutenberg-Editor.
Die neuen UI/UX-Verbesserungen machen den gesamten Bearbeitungsprozess reibungsloser und erzeugen wiederum die perfekte Ausgabe.
Verbesserte Blocklayouts
Zu den verbesserten Blocklayouts gehören:
- Blocklayouts – Verbessertes Aussehen für die Standard-, breite und volle Breite
- Standardlayout – Dieses Layout ist eine Art Box-Layout
- Breites Layout – Das breite Layout übernimmt die Breite des Containers von Ihrem Setup
- Layout in voller Breite – Das Layout in voller Breite geht von Kante zu Kante des Bildschirms

Verbesserter Abstandshalter

Wenn Sie einen Abstandsblock innerhalb einer Seite verwendet haben, war dieser manchmal schwer zu erkennen. Wir haben einen schattierten Hintergrund und eine Höhenanzeige hinzugefügt, damit es viel besser sichtbar ist.

Pullzitat
Für den Pull-Quote-Block im Editor wurde ein neues Zitatsymbol hinzugefügt, sodass deutlicher erkennbar ist, was der Block darstellt. Dies ist ein kleines, aber wichtiges Usability-Update für diejenigen, die Pullquotes verwenden.

Unterstützung für das Design von Dateiblöcken
Mit den neuesten Verbesserungen können Sie den Dateiblock jetzt genauso gestalten wie andere Blocktypen.

Sehen Sie sich unsere Verbesserungen der Gutenberg-Benutzeroberfläche an, um mehr zu erfahren.
Spezielles Astra Meta-Einstellungsfeld für einfache Bearbeitung
Astra Meta-Einstellungen sind dedizierte Einstellungen, die auf allen einzelnen Seiten und Beiträgen erscheinen.
Dies sind seitenspezifische Einstellungen, die mehr Kontrolle über das individuelle Seiten-/Beitragsdesign geben. Mit diesen Einstellungen können Sie sogar einige der Customizer-Einstellungen überschreiben.
Angenommen, Sie möchten die primäre Kopfzeile nicht auf Ihrer Serviceseite anzeigen. Alles, was Sie tun müssen, ist es einfach in den Metaeinstellungen Ihrer Diensteseite zu deaktivieren.
Auf diese Weise wird Ihr Header auf der gesamten Website mit Ausnahme der Serviceseite sichtbar sein.
Meta-Einstellungen sind leistungsstark, wenn Sie das Aussehen einer bestimmten Seite oder eines bestimmten Beitrags anpassen müssen. Erfahren Sie hier mehr über die Astra-Metaeinstellungen.
Meta-Einstellungen sind unter der Registerkarte Astra-Einstellungen auf jeder Seite und jedem Beitrag verfügbar. Sie finden sie während der Bearbeitung in der rechten Seitenleiste.
Der WordPress-Blockeditor bietet React-Native-Editor-Unterstützung. Dies bedeutet, dass es ein separates Seitenleistenfeld bietet, in dem wir unsere eigenen benutzerdefinierten Meta-Einstellungen hinzufügen können.
Mit Astra 3.7.4 wird das Meta-Einstellungsfeld in ein separates, dediziertes Seitenleistenfeld verschoben.

Hier können Sie das Astra-Symbol in den Einstellungen anheften und loslösen, indem Sie auf das Sternsymbol klicken. Sie können wie unten gezeigt über die Optionen des Editors erneut darauf zugreifen.
Dadurch haben Sie schnellen Zugriff auf die Meta-Einstellungen. Sie können sie leicht finden und oben anheften.
Jetzt auf Astra 3.7.4 aktualisieren!
Wie Sie sehen können, ist dieses Update vollgepackt mit großartigen Funktionen, die Ihren Webdesign-Workflow verbessern und mehr Flexibilität bieten.
Aktualisieren Sie jetzt Astra 3.7.4, um diese neuen Funktionen auszuprobieren.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an unser Support-Team.
Teilen Sie uns unten in den Kommentaren mit, wie Ihnen dieses Update gefällt.