Ein einfacher Leitfaden für Yahoo! SEO
Veröffentlicht: 2022-02-06Wenn Menschen über Suchmaschinenoptimierung (SEO) sprechen, konzentrieren sie sich normalerweise auf Google. Wenn Sie jedoch all Ihre Energie in diese eine Suchmaschine stecken, könnten Sie andere wichtige Verkehrsquellen verpassen. Obwohl Yahoo! weniger Nutzer hat, lohnt es sich dennoch, Ihre Inhalte auch für diese Plattform zu optimieren. Werfen wir einen Blick auf Yahoo und was es von anderen Suchmaschinen unterscheidet. Anschließend untersuchen wir sechs Tipps für effektives Yahoo SEO. Lass uns anfangen!
Was ist die Yahoo-Suche?
Yahoo (oft als Yahoo! stilisiert) ist eine facettenreiche Plattform, die E-Mail, einen News-Hub und Suchmaschinenfunktionen umfasst. Die Homepage scheint ziemlich beschäftigt zu sein, aber Sie können die Yahoo-Suche verwenden, indem Sie Ihre Suchanfrage in die obere Leiste eingeben und dann die Eingabetaste drücken oder auf das Lupensymbol klicken:
Yahoo startete erstmals im Jahr 1995 und nutzte zunächst seine eigenen Web-Crawling- und Data-Housing-Dienste, um seine Ergebnisse zu verbessern. Seit 2009 werden die Ergebnisse jedoch von Bing unterstützt. Obwohl diese Suchmaschine nicht so beliebt ist wie Google, hat sie einen weltweiten Marktanteil von etwa 2,7 Prozent. Yahoo ist auch in Japan und Mexiko deutlich beliebter als anderswo, wobei 55 Prozent bzw. 30 Prozent der Nutzer regelmäßig auf die Plattform zugreifen.
Daher kann Yahoo SEO unerlässlich sein, wenn Sie planen, Zielgruppen in diesen Ländern anzusprechen. Eine Optimierung für diese Suchmaschine könnte sich auch lohnen, wenn Sie Web-Traffic aus möglichst vielen Quellen beziehen möchten.
Wie unterscheidet sich Yahoo SEO?
Yahoo sieht sich einer harten globalen Konkurrenz durch andere Suchmaschinen ausgesetzt, darunter Google, Bing, DuckDuckGo und Yandex. Allerdings hat Yahoo vor allem bei einer demografischen Gruppe einen Vorteil: Mozilla Firefox-Benutzer.
Firefox hat Yahoo von 2014 bis 2017 als Standardsuchmaschine in den Vereinigten Staaten festgelegt. Obwohl der Browser inzwischen wieder auf Google umgestellt wurde, sind viele seiner Benutzer inzwischen daran gewöhnt, Yahoo zu verwenden. Bedenkt man, dass rund 6,7 Prozent der Amerikaner Firefox nutzen, ist dieser Markt nicht unbedeutend.
Darüber hinaus ist die Optimierung Ihrer Inhalte für Yahoo SEO wohl einfacher als bei anderen gängigen Suchmaschinen. Diese Plattform verwendet keine häufig aktualisierten Algorithmen wie Google. Tatsächlich gibt es sehr einfache Richtlinien für Websites, die einen hohen Rang einnehmen möchten.
Es ist auch wichtig zu wiederholen, dass Yahoo von Bing betrieben wird:
Wenn Sie sich also auf Yahoo SEO konzentrieren möchten, sollten Sie Ihre Inhalte auch für Bing optimieren und auf den Ranking-Algorithmus achten.
Schließlich hat Yahoo weniger Konkurrenz für SERPs als populärere Suchmaschinen und legt größeren Wert auf Domainautorität. Wenn Sie eine gut etablierte Website haben und sich Mühe geben, Ihre Inhalte sorgfältig zu optimieren, könnten Sie in den Ergebnissen von Yahoo schneller ranken.
6 Best Practices zur Optimierung Ihrer Inhalte für Yahoo
Unabhängig davon, für welche Suchmaschine Sie ranken möchten, empfehlen wir, einige grundlegende SEO-Best Practices zu befolgen. Diese Techniken können dazu beitragen, dass Ihre Inhalte besser ranken und sich von der Konkurrenz abheben. Wenn Sie jedoch speziell an Yahoo SEO interessiert sind, sind hier die sechs wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können.
1. Verwenden Sie Schlüsselwörter geschickt
Schlüsselwörter sind für Ihre Yahoo-SEO-Strategie unerlässlich. Diese Phrasen ermöglichen es interessierten Benutzern, Ihre Inhalte in den SERPs zu finden. Sie sollten Schlüsselwörter häufig verwenden, um für sie auf relevanten Yahoo-Ergebnisseiten einen guten Rang einzunehmen. Wir empfehlen insbesondere, diese Phrasen zu Ihren Meta-Beschreibungen, Seitentiteln und Alt-Texten in Ihren Beiträgen hinzuzufügen.
Achten Sie jedoch darauf, kein „Keyword-Zeug“ zu verwenden, da die meisten Suchmaschinen und menschlichen Leser auf diese Praxis herabsehen. Versuchen Sie stattdessen, Ihre Inhalte zuerst für Leser und dann für Suchmaschinen zu schreiben.
Sie können relevante Keywords für Yahoo SEO finden, indem Sie das Search Assist-Tool der Suchmaschine verwenden. Wenn Sie mit der Eingabe eines Ausdrucks in das Suchfeld beginnen, sehen Sie empfohlene Begriffe, nach denen andere Benutzer suchen:
Sie können auch Yahoo! Einheimisch. Diese kostenpflichtige Werbeplattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte in der Suchmaschine zu vermarkten und auf Keyword-Analyse-Tools zuzugreifen.
2. Formatieren Sie Ihre Bilder richtig
In den Yahoo-Richtlinien werden einige verschiedene Best Practices für Bilder-SEO erörtert. Beispielsweise sollten Sie vermeiden, Text in Ihre Bilder einzufügen. Eingebetteter Text kann die Suchmaschine daran hindern, Ihre Inhalte korrekt zu indizieren. Stattdessen sollten Sie erwägen, Ihren Text und Ihre URLs im HTML-Format zu belassen, damit Yahoo sie korrekt anzeigen kann.

Wie bei anderen Suchmaschinen ist es auch wichtig, Alt-Text für Ihre Bilder einzufügen:
Dies ist eine weitere ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre Keywords einzufügen. Alt-Text ist auch wichtig, um Ihre Inhalte für mehr Benutzer zugänglich zu machen.
3. Konzentrieren Sie sich auf Links
Yahoo legt mehr Wert auf Backlinks als Google. Dies sind die URLs von externen Websites, die auf Ihre Inhalte verweisen. Backlinks von Autoritäts-Websites und führenden Unternehmen in Ihrer Branche zu haben, kann das Ranking Ihrer Inhalte verbessern. Darüber hinaus können diese URLs mehr Besucher auf Ihre Website locken.
Daher empfehlen wir, aktiv nach Backlinks zu fragen. Sie können beginnen, indem Sie ein Tool wie den Link Explorer von Moz verwenden, um herauszufinden, welche Websites zu den beliebtesten Artikeln für bestimmte Schlüsselwörter verlinken:
Dann können Sie sich an diese Websites wenden und verlangen, dass sie stattdessen auf Ihre Inhalte verlinken. Alternativ können Sie Gastbeiträge verwenden, um mehr Backlinks zu generieren.
4. Senden Sie Ihre Sitemap an Bing
Eine Sitemap listet alle URLs auf Ihrer Website auf, die von Suchmaschinen gecrawlt und indexiert werden sollen. Es enthält auch Informationen darüber, wie die Seiten auf Ihrer Website zusammenhängen, sowie zusätzliche Details für jede Seite (z. B. wie oft sie sich ändert und wann sie zuletzt aktualisiert wurde).
Für die Zwecke von Yahoo SEO empfehlen wir Ihnen, Ihre Sitemap an Bing zu übermitteln. Da Bing die Ergebnisse von Yahoo unterstützt, kann dieser Schritt Ihre Bing- und Yahoo-Rankings gleichzeitig verbessern, indem sichergestellt wird, dass beide Plattformen alle benötigten Informationen haben. Glücklicherweise ist das Einreichen Ihrer Sitemap bei Bing relativ einfach. (Wenn Sie bereits die Google Search Console verwenden, hat Bing sogar einen Prozess zum Importieren der Basisdaten für Ihre Website, also gibt es keinen Grund, dies nicht zu tun.)
5. Machen Sie Ihr JavaScript zugänglich
JavaScript ist eine praktische Skriptsprache für WordPress-Websites. Es wird verwendet, um viele Arten von dynamischen Prozessen auf Ihrer Website zu betreiben, z. B. das Anzeigen von Animationen, das Aktualisieren Ihrer Inhalte in Echtzeit und andere interaktive Funktionen.
Yahoo rät jedoch ausdrücklich davon ab, bestimmte Elemente nur über JavaScript bereitzustellen. Einige der Crawler (oder Bots) der Suchmaschine sind möglicherweise nicht in der Lage, den Inhalt in dieser Skriptsprache zu verstehen und korrekt zu indizieren. Stattdessen sollten Sie auch „noscript“-HTML-Elemente verwenden, um Ihre Inhalte für alle Nutzer und Suchmaschinen zugänglich zu machen.
6. Arbeiten Sie an Ihrer Social-Media-Strategie
Schließlich können soziale Medien, wie bei Bing, Ihre Yahoo-SEO erheblich beeinflussen. Im Gegensatz zu Google berücksichtigen diese beiden Suchmaschinen Ihre Präsenz in Online-Netzwerken. Wenn Sie beispielsweise eine große Anzahl an Followern haben, werden Ihre Inhalte mit größerer Wahrscheinlichkeit höher gerankt. Dasselbe Prinzip gilt, wenn Ihre Beiträge häufig online geteilt werden.
Daher empfehlen wir, Zeit in Ihre Social-Media-Strategie zu investieren. Sie werden Ihre Bemühungen wahrscheinlich auf die führenden Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram konzentrieren wollen.
Vor diesem Hintergrund empfehlen wir, die Plattformen zu verwenden, die am besten zu den einzigartigen Interessen und demografischen Merkmalen Ihres Publikums passen. Beispielsweise kann Instagram effektiver sein, wenn Ihre Leser zwischen 18 und 34 Jahre alt sind. Sie können diese Daten leicht finden, indem Sie Ihre demografischen Kennzahlen in Google Analytics untersuchen:
Sie sollten auch einen konsistenten Ansatz für Ihr Social-Media-Marketing entwickeln, damit Sie Ihre Strategie im Laufe der Zeit beibehalten können. Erwägen Sie dazu, einen Inhaltskalender zu erstellen und wichtige Aufgaben mit Social-Media-Plug-ins zu automatisieren.
Fazit
Die Verwendung bewährter SEO-Techniken ist unerlässlich, wenn Sie organischen Traffic auf Ihre Website ziehen möchten. Sich ausschließlich auf Google zu konzentrieren, könnte jedoch bedeuten, dass eine beträchtliche Anzahl potenzieller Besucher verloren geht. Kleinere Quellen wie Yahoo sind immer noch eine Überlegung wert, besonders wenn Sie internationalen Verkehr betrachten (vor allem aus Mexiko und Japan).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre Inhalte für Yahoo SEO optimieren können, indem Sie diese Tipps befolgen:
- Fügen Sie Schlüsselwörter in Ihre Seitentitel, Tags und Inhalte ein.
- Formatieren Sie Ihre Bilder mit Alt-Text.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Verknüpfungsstrategie.
- Senden Sie Ihre Sitemap an Bing.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre JavaScript-Inhalte auch HTML-Benutzern zur Verfügung stehen.
- Arbeiten Sie an Ihrer Social-Media-Strategie.
Haben Sie Fragen zur Optimierung Ihrer Inhalte für Yahoo SEO? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!
Vorgestelltes Bild über Nicetoseeya/shutterstock.com