Warum WordPress verwenden: Vor- und Nachteile

Veröffentlicht: 2022-06-29

Zeit, eine neue Website zu erstellen? Dann sind Sie wahrscheinlich schon auf das beliebte Content Management System (CMS) WordPress gestoßen. Die Plattform hat sich einen guten Ruf als erste Wahl für Blogger und Website-Besitzer erworben. Aber bevor Sie in das Ökosystem eintauchen, ist es wichtig, zunächst alle wichtigen Vor- und Nachteile von WordPress zu untersuchen.

Letztendlich hängt Ihre Wahl einer Webentwicklungstechnologie weitgehend von der Art Ihres Projekts, Ihren persönlichen Vorlieben und anderen wichtigen Faktoren wie Ihrem Budget ab.

Aber es gibt bestimmte Gründe, warum WordPress heute fast die Hälfte des gesamten Internets antreibt. Es ist relativ billig, sehr einfach zu erlernen und damit erstellte Websites funktionieren auch auf verschiedenen Geräten gut.

Während all diese Punkte gut aussehen, ist es mit WordPress nicht alles rosig. Möglicherweise müssen Sie sich mit Herausforderungen wie Softwareaktualisierungsproblemen, hohen Anpassungskosten und sogar möglichen Sicherheitslücken auseinandersetzen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob WordPress ideal für Ihr Projekt geeignet ist, sollte Ihnen diese detaillierte Analyse der wichtigsten Vor- und Nachteile von WordPress bei Ihrer Entscheidung helfen. Aber bevor wir dazu kommen, wollen wir uns einen Überblick darüber verschaffen, was WordPress ist.

Kurze Geschichte von WordPress (Warum ist es so beliebt?)

Die berühmte funktionsreiche Web-Publishing-Plattform, die wir heute alle als WordPress kennen, begann als einfache Blogging-Plattform.

Im Jahr 2002 war b2/Cafelog eine der wenigen Blogging-Websites überhaupt. Als sie sich schließlich entschieden, das Projekt einzustellen, musste ihre Benutzergemeinschaft nach anderen Alternativen suchen. Leider gab es damals kaum welche.

Zwei b2/Cafelog-Benutzer, Matt Mullenweg und Mike Little, ergriffen dann die Gelegenheit, ihre Version der Software zu entwickeln. Sie starteten es im Mai 2003 auf Sourceforge und nannten es WordPress. Diese erste Version fand sofort breite Akzeptanz unter alten b2/Cafelog-Benutzern.

Die Software war deutlich besser als ihr Vorgänger, da sie erhebliche Funktionserweiterungen bot. Dies erklärt irgendwie, wie es dem offiziellen Subversion (SVN)-Repository gelang, fast tausend Commits zu erreichen.

Dank seiner mittlerweile herausragenden Plugin-Architektur und der Tatsache, dass es vollständig Open Source war, hat WordPress seine Benutzerbasis weiterhin schnell vergrößert. Ein weiterer Faktor, der den frühen Erfolg von WordPress beeinflusste, war die neue Preisstruktur, die die Entwickler von Moveable Type 2004 ankündigten.

Vor- und Nachteile von Wordpress mit beweglichem Typ
PERL-basiertes Movable Type-Setup

Die Plattform war damals das beliebteste Blogging-Tool der Branche. Aber sie führten neue Lizenzbedingungen ein, die nun von den Benutzern verlangten, für die Nutzung des Dienstes zu bezahlen. Dies führte zu einem Massenexodus von Benutzern zur neuen Alternative WordPress.

Seitdem ist WordPress stetig mit regelmäßigen Updates gewachsen, die sein System aus Themen, Plugins, Seiten, Beiträgen und sogar benutzerdefinierten Beitragstypen verbessern. Heute betreibt es mindestens 43 % des gesamten Internets. Es bleibt auch das am schnellsten wachsende CMS und verzeichnet täglich etwa 661 neue WordPress-Sites.

An diesem Punkt könnte die Entscheidung für WordPress bereits wie ein Kinderspiel aussehen. Aber bevor Sie beginnen, lassen Sie uns die wichtigsten Vor- und Nachteile von WordPress untersuchen. Beginnen wir mit den Gründen, warum es sinnvoll ist, WordPress zu verwenden.

Vorteile von WordPress (Warum WordPress verwenden)

Um die Vor- und Nachteile von WordPress vollständig zu verstehen, ist es sehr wichtig zu wissen, dass es verschiedene Versionen der Plattform gibt: WordPress.org und WordPress.com. Obwohl beide Versionen auf derselben Kernsoftware basieren, wirken sich bestimmte Hauptunterschiede auf Ihre Benutzererfahrung aus.

WordPress.org ist eine völlig kostenlose Open-Source-Web-Publishing-Plattform, die Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten der Software bietet. Mit dieser Version können Sie Ihrer Website beliebige Plugins, Designs oder andere Erweiterungen hinzufügen. Sie müssen es jedoch herunterladen und auf Ihrem Hosting-Server oder lokalen Speicher installieren. Deshalb wird es auch selbst gehostetes WordPress genannt.

Auf der anderen Seite ist WordPress.com die eingeschränktere proprietäre Version. Mit dieser Version übernimmt WordPress kostenpflichtig das Webhosting und andere Dinge für Sie. Abhängig von Ihrem Abonnement erhalten Sie jedoch eingeschränkten Zugriff auf die Art der Themen und Plugins, die Sie verwenden können.

Wir empfehlen immer die Verwendung von WordPress.org für das beste WordPress-Erlebnis. Alle unten aufgeführten Vor- und Nachteile von WordPress sind also spezifisch für WordPress.org.

1. Relativ günstige Webentwicklungslösung

Das Erstellen einer Website mit WordPress ist relativ billiger als jede andere traditionelle Webentwicklungstechnologie. Das Einrichten einer Website mit Webentwicklungs-Stacks erfordert normalerweise die Einstellung eines Designers oder Entwicklers. Und das hat oft einen hohen Preis.

Mit WordPress hilft Ihnen die anfängerfreundliche No-Code-Lösung, selbst mit einem winzigen Budget loszulegen. Der größte Vorteil hierbei ist, dass die WordPress-Software kostenlos und Open Source ist. Sie müssen lediglich für das Webhosting bezahlen und einen Domainnamen registrieren. Und als Beispiel bietet SiteGround Webhosting ab 2,99 $/Monat an.

Alle anderen Ausgaben sind optional. Egal, ob es sich nur um einen Blog oder einen E-Commerce-Shop handelt, es gibt viele kostenlose WordPress-Designs und Plugins, mit denen Sie eine professionelle Website erstellen können.

2. Anfängerfreundlich und einfacher Einstieg

Ein weiterer großer Vorteil der Verwendung von WordPress besteht darin, dass Sie keine vorherige Programmier- oder Webentwicklungserfahrung benötigen, um Ihre erste Website zu erstellen. Die meisten WordPress-Hosts ermöglichen es Ihnen heute, WordPress mit nur einem Klick zu Ihrem Hosting-Konto hinzuzufügen.

Sobald Sie darüber hinweg sind, verfügt das Standard-Dashboard über einen Einrichtungsassistenten, mit dem Sie sich schnell zurechtfinden können. Sie können Ihre Website ganz einfach benennen, eine Farbpalette einrichten, ein Design hinzufügen und sogar ein Plugin installieren. Viele Plugins leiten Sie auch direkt nach der Aktivierung zu einem Einrichtungsassistenten weiter.

Vor- und Nachteile des WordPress-Dashboards

Das Hinzufügen von Inhalten zu Ihrer Website (entweder als Seite oder als Beitrag) ist ebenfalls ziemlich einfach. Der Gutenberg-Blockeditor bietet eine sehr intuitive Benutzeroberfläche (UI), mit der Sie Inhaltsblöcke verwenden können, um im Handumdrehen fast jede Art von Website zu erstellen.

Es ist auch sehr einfach, nach oben zu skalieren, sobald Sie die Software beherrschen. Sie können beispielsweise problemlos auf robustere Webhosting-Optionen upgraden oder ein Premium-WordPress-Theme mit mehr Funktionen kaufen.

3. Hochmodular (Tausende von Plugins und Themes)

Sobald Sie anfangen, Plugins und Themes zu Ihrer Website hinzuzufügen, werden Sie schnell feststellen, dass mehrere Tausend kostenlose und Premium-Optionen zur Auswahl stehen. Unabhängig von Ihrer Branche finden Sie leicht ein WordPress-Theme mit einem eleganten Design, das Ihrem Geschmack entspricht.

Die meisten Entwickler von WordPress-Themes fügen ihrer Vorlagenbibliothek auch Hunderte von Starterseiten hinzu. Sie können einfach auf „Importieren“ klicken und haben in weniger als einer Minute eine fertige Website. Alles, was Sie dann tun müssen, ist, die Medien und den Text für Ihre einzigartige Website anzupassen.

Das WordPress-Plugin-Repository ist ebenfalls ebenso umfangreich. Sie können fast sicher sein, ein WordPress-Plugin für jede Funktion zu finden, die Sie Ihren Website-Besuchern anbieten müssen. Von E-Commerce-Funktionen bis hin zu CRM-, SEO- und Mediendateifreigabefunktionen sind Sie immer abgesichert.

Diese Plugin-Architektur ermöglicht es Ihnen, Ihrer Website nur die Funktionen und den Code hinzuzufügen, die Sie benötigen. Diese Modularität ist wichtig, um die Geschwindigkeit Ihrer Website und das Benutzererlebnis zu optimieren.

4. Sie können fast jede Art von Website erstellen

Wie bereits erwähnt, hat sich WordPress längst von einer reinen Blogging-Plattform zu einer vollwertigen Webentwicklungssoftware entwickelt. Mit Hilfe von WordPress-Themes und Plugins können Sie sowohl das Frontend als auch das Backend von praktisch jeder Art von Website erstellen, die Sie sich heute vorstellen können.

Wenn Sie beispielsweise eine mehrsprachige Website mit mehreren Übersetzungen erstellen möchten, benötigen Sie lediglich ein WordPress-Übersetzungs-Plugin wie TranslatePress. Und mit wenigen Klicks im WYSIWYG-Editor ist Ihre mehrsprachige Seite fertig.

TranslatePress Mehrsprachig

TranslatePress ist der einfachste Weg, Ihre WordPress-Seite zu übersetzen. Es ist schnell, verlangsamt Ihre Website nicht, funktioniert mit JEDEM Theme oder Plugin und ist SEO-freundlich.

Holen Sie sich das Plugin

Oder laden Sie die KOSTENLOSE Version herunter

WordPress ist nicht nur anfängerfreundlich, sondern auch vollständig entwicklerbereit. Dank Open Source ist WordPress so flexibel wie jede Webentwicklungstechnologie nur sein kann. Egal, ob Sie benutzerdefinierten Code hinzufügen oder ein ganzes Plugin oder Design erstellen müssen, die Plattform macht all dies möglich.

Sie erhalten die vollständige Kontrolle über alle Ihre Site-Dateien. Es lässt sich auch gut in andere Dienste von Drittanbietern integrieren, um Funktionen bereitzustellen, die nicht WordPress-nativ sind.

5. Responsive Websites

Sind Sie besorgt darüber, wie Ihre Website auf Mobilgeräten und anderen Bildschirmgrößen aussehen wird? Glücklicherweise ist WordPress so konzipiert, dass es sofort reaktionsschnell ist. Alle großen WordPress-Theme-Entwickler stellen außerdem sicher, dass ihre Produkte diese WordPress-Anforderung erfüllen.

Egal, ob Sie den Standard-Blockeditor oder einen Seitenersteller wie Elementor oder Beaver Builder verwenden, Sie können sicher sein, dass Ihre Website auf praktisch jedem Gerät gut aussieht. Sie können auch verschiedene Designelemente wie Polsterung und Rand für 3 verschiedene Bildschirmgrößen anpassen: Desktop, Tablet und Mobil.

Responsives WordPress-Design

6. Standardmäßig SEO-freundlich

Ein weiteres wichtiges Anliegen in der Webentwicklung ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die WordPress-Kernsoftware ist vollständig SEO-freundlich. Dies bedeutet, dass die meisten WordPress-Sites eher von Suchmaschinen indiziert werden und infolgedessen auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) einen höheren Rang einnehmen.

Die meisten WordPress-Themes wurden im Hinblick auf SEO erstellt. Darüber hinaus können Sie aus einer Vielzahl von SEO-Plugins wählen. Diese Plugins wie Yoast SEO helfen Ihnen, Ihre Seiten und Blog-Posts für mehr organischen Traffic zu optimieren.

7. E-Commerce-Funktionen (+ Social Sharing und Online-Marketing)

Wenn Sie physische oder digitale Produkte auf Ihrer Website verkaufen möchten, müssen Sie zunächst nur ein kostenloses Plugin namens WooCommerce installieren. Dieses Plugin fügt Ihrer Website sehr leistungsstarke E-Commerce-Funktionen hinzu. Dies erklärt, warum es jetzt über 99 % aller WordPress-Shops in den USA, Kanada und Großbritannien betreibt.

Sobald Sie Ihren Shop aufgebaut haben, können Sie auch Ihre sozialen Konten integrieren und Ihre Follower jedes Mal automatisch aktualisieren, wenn Sie neue Produkte, Dienstleistungen oder Bildungsinhalte hinzufügen.

Wenn Sie auch Online-Werbekampagnen erstellen müssen (entweder auf Ihrer Website oder als bezahlte Anzeigen), finden Sie leicht die erforderlichen Tools.

8. Geringer Bedarf an Hosting-Ressourcen

Ein wichtiges Thema, das bei der Diskussion der Vor- und Nachteile von WordPress zu berücksichtigen ist, sind Server-Hosting-Ressourcen. Bei der Auswahl eines Software-Entwicklungs-Stacks ist es immer wichtig zu berücksichtigen, ob er Server-Ressourcen-hungrig ist oder nicht.

Beispielsweise erfordern Anwendungen, die auf dem Ruby on Rails-Framework basieren, oft viele Serverressourcen (in Bezug auf CPU und Arbeitsspeicher). Glücklicherweise ist WordPress eine relativ leichte Technologie. Dies erklärt, warum WordPress-Hosting deutlich günstiger ist als andere Hosting-Arten. Sie benötigen im Allgemeinen weniger Speicherplatz und Bandbreite, um konsistenten Datenverkehr zu bewältigen und gleichzeitig schnelle Seitenladezeiten bereitzustellen.

9. Häufige Updates und erhöhte Sicherheit

WordPress ist auch großartig, weil es einfach ist, seine verschiedenen Komponenten zu aktualisieren. Automattic (das Dachunternehmen hinter WordPress) aktualisiert auch regelmäßig die Kernsoftware. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website auf den neuesten Versionen von PHP ausgeführt wird.

WordPress aktualisiert Vor- und Nachteile

Mit häufigen Updates geht auch eine bessere Gesamtsicherheit einher. Da WordPress Open Source ist, ist es manchmal anfällig für verschiedene Arten von Sicherheitslücken. Aber Automattic geht in neuen Updates immer effizient mit diesen Sicherheitsbedenken und anderen Softwarefehlern um.

10. Lebendige Gemeinschaft

Wenn wir über die Vor- und Nachteile von WordPress sprechen, wäre die Liste unvollständig, ohne die riesige lebendige Community von Benutzern und Entwicklern zu erwähnen. Zweifellos hat WordPress eine der größten Communities rund um jeden Softwareentwicklungs-„Stack“.

Wenn Sie jemals beim Erstellen oder Betreiben Ihrer Website stecken bleiben, gibt es Tausende von Blogs und Foren, die Ihnen helfen können. In den meisten Fällen kann eine einfache Google-Suche auch die meisten der häufigsten Herausforderungen lösen, denen Sie unterwegs begegnen werden.

Abgesehen von Online-Communities gibt es oft mehrere physische WordPress-Veranstaltungen (insbesondere die offiziellen WordCamps), bei denen Sie neue Dinge lernen, WordPress-Experten treffen und sogar Ihre Karriere vorantreiben können.

Nachteile der Verwendung von WordPress (+ mögliche Korrekturen)

1. Zu viele Optionen zur Auswahl

Zweifellos hat die schiere Vielfalt, die Sie erhalten, wenn Sie ein WordPress-Plugin oder -Theme auswählen müssen, einen Nachteil. Für die meisten Anfänger kann es überwältigend sein, Tausende von Produkten zu sichten, über die Sie nur sehr wenig wissen. WordPress hat auch viele Funktionen, die vielleicht etwas schwer zu verstehen sind.

Der einfachste Weg, dies zu umgehen, besteht darin, online so viel Hilfe wie möglich zu erhalten. Wenn Sie nach einer bestimmten Art von Theme oder Plugin suchen, schauen Sie sich am besten an, was seriöse Blogs wie TranslatePress (das sind wir!), Astra und aThemes empfehlen.

2. Mit Updates Schritt zu halten ist ein wichtiges Anliegen

Hier ist ein weiterer WordPress-Profi, der leicht zum Betrug werden kann. Die häufigen Upgrades von WordPress sind gut für Sicherheit und Funktionalität. Da Sie jedoch wahrscheinlich viele Plugins auf Ihrer Website haben werden, kann es ziemlich schwierig sein, mit diesen Updates Schritt zu halten.

Wenn Sie sich für Managed WordPress Hosting entscheiden, kümmert sich Ihr Hoster glücklicherweise unter anderem um Ihre Plugin- und Software-Updates. Viele Plugin-Entwickler unterstützen auch automatische Updates. Andernfalls müssen Sie sich möglicherweise bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden, um das Plugin oder Design manuell zu aktualisieren.

3. Sicherheitslücken

Sicherheit bietet auch auf beiden Seiten von WordPress Vor- und Nachteile. Wie alles im Internet können auch WordPress-Seiten gehackt oder gespammt werden. Bei WordPress ist das Risiko manchmal höher, da die Software Open Source ist. Seine Popularität macht es auch zu einem Hauptziel von Hackern.

WordPress-Sicherheits-Plugins können Ihnen helfen, viele dieser Sicherheitslücken besser zu mindern. Sie können auch Anti-Spam-Tools verwenden, um Ihren Kommentarbereich und Ihre Formulare frei von Spam zu halten.

4. Die Optimierung der Website-Geschwindigkeit kann eine Herausforderung darstellen

In den meisten Fällen benötigen voll funktionsfähige WordPress-Websites oft viele Plugins und Erweiterungen, um die wichtigsten Funktionen Ihrer Website bereitzustellen. Während Modularität eine gute Sache ist, kann das Hinzufügen vieler Plugins zu Ihrer Website die Geschwindigkeit und Leistung beeinträchtigen. In Verbindung mit anderen Faktoren wie einem unzuverlässigen Webhost können die Ladezeiten Ihrer Seite erheblich beeinträchtigt werden.

Der erste Schritt, um dies anzugehen, besteht darin, einen zuverlässigen und leistungsstarken Webhost mit den besten Serverstandorten für Ihre Zielgruppe zu verwenden. Sobald Ihre Website online ist, können Sie Caching-Plugins und Cloud Delivery Network (CDN) verwenden – RocketCDN ist hier eine gute Option – um Ihren Benutzern die bestmöglichen Seitengeschwindigkeiten zu bieten.

5. Benutzerdefinierte WordPress-Lösungen können teuer sein

Das Bauen mit WordPress bietet Ihnen oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kernsoftware ist kostenlos, das Hosting ist relativ erschwinglich und es stehen viele kostenlose Plugins und Themen zur Auswahl.

Aber sobald Sie ein benutzerdefiniertes Design oder Plugin erstellen müssen, können die Kosten ziemlich schnell ansteigen. Im Durchschnitt beginnen die Stundensätze für erfahrene WordPress-Entwickler bei 30 US-Dollar für Experten aus Ländern mit niedrigem Einkommen. Sie können für in den USA ansässige Entwickler bis zu 175 US-Dollar pro Stunde betragen.

Premium-WordPress-Themes und -Plugins können auch ziemlich teuer sein. Wenn Sie Ihrer Website mehrere hinzufügen müssen, müssen Sie Ihr Budget möglicherweise drastisch erhöhen.

Ist WordPress für Sie?

Diese erschöpfende Liste der Vor- und Nachteile von WordPress sollte Ihnen bereits eine Vorstellung davon geben, was Sie beim Erstellen einer Website mit der Software erwarten können. Selbst als absoluter Anfänger können Sie mit der Plattform leistungsstarke, elegante Websites mit fast jeder Art von Funktion erstellen, die Ihre Benutzer benötigen.

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob WordPress etwas für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, es auszuprobieren, insbesondere wenn Sie in eine dieser Kategorien fallen:

  • Kleine und mittlere Agenturen
  • Freiberufler
  • Kreative (Fotografen, Musikbands, Künstler etc.)
  • Besitzer von Online-Shops

Wenn Sie jedoch keine Zeit in Webdesign investieren möchten, können Sie sich andere eingeschränktere Alternativen wie Wix oder Squarespace ansehen. Größere Unternehmen, die benutzerdefinierte Datenbanken und viele Inhalte benötigen, müssen sich möglicherweise traditionellen Webentwicklungslösungen oder einem anpassbareren CMS wie Drupal zuwenden.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, alle wichtigen Vor- und Nachteile von WordPress besser zu verstehen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen im Kommentarbereich unten haben.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, besuchen Sie bitte unseren YouTube-Kanal, auf dem wir ständig kurze und leicht verständliche Video-Tutorials hochladen. Sie können uns auch auf Facebook und Twitter folgen, um von jedem Post als Erster zu erfahren.