Zusammenfassung des WordPress-Plugins – Februar 2020

Veröffentlicht: 2020-02-06

Jeden Monat fassen wir die besten WordPress-Plugins zusammen, die innerhalb der letzten 30 Tage im WordPress-Plugin-Verzeichnis hinzugefügt oder aktualisiert wurden. Hier ist eine Liste unserer beliebtesten neuen oder kürzlich aktualisierten Plugins für Februar 2020.

Ein Hinweis für diejenigen, die CodeCanyon-Plugins verwenden

  • Plugin-Käufe auf CodeCanyon liefern seit einiger Zeit automatische Updates im Standard-WordPress-Update-Prozess.
  • Mindestens ein Plugin hat kürzlich damit begonnen, dies auf diejenigen mit einem aktiven Support-Abonnement zu beschränken.
  • CodeCanyon verspricht Zugriff auf Updates, aber keine automatischen Updates.
  • Auf den Plugin-Seiten ist nicht klar, welche Sie eine aktive Support-Lizenz für Updates benötigen und welche nicht.

1. Anmeldung deaktivieren

Anmeldung deaktivieren

Ein erweitertes Wartungsmodus-Tool, das alle Benutzer (außer dir, dem Entwickler) daran hindert, sich beim WordPress-Backend anzumelden. Ihre Benutzer sehen eine nette Nachricht direkt unter dem WordPress-Logo, die sie darüber informiert, dass Sie dabei sind, ihre Website zu reparieren.

Nathans Anmerkungen:

  • Praktisches Tool, um Kunden von einer Website fernzuhalten, an der Sie gerade arbeiten.
  • Meldet aktuell eingeloggte Benutzer nicht automatisch ab (Funktionsanforderung an den Autor).
  • Passen Sie auf, dass Sie sich nicht versehentlich aussperren (standardmäßig wird die erste Benutzer-ID alphabetisch in der Auswahlliste verwendet).

2. Mihdan: Keine externen Links

Mihdan: Keine externen Links

Keine externen Links wandelt externe Links in interne Links um. Mit Ganzseiten- oder gezielter Inhaltsfilterung, benutzerdefinierter Umleitungsseite/Nachricht, codierten Masken, externer Link-Klickprotokollierung, individuellem Link-Ausschluss, Beitrags-/Seiten-spezifischem Ausschluss und vielem mehr.

Nathans Anmerkungen:

  • Schönes Plugin, um externe Links auf Ihrer Website zu verfolgen.
  • Integriert sich in bit.ly und einige andere Linkverkürzer.
  • Kann eine anpassbare Umleitungsnachricht anzeigen.

3. WooCommerce-Warenkorb Das aktuelle WooCommerce-Add-on Nr. 1 des Monats

WooCommerce-Warenkorb

Side Cart WooCommerce fügt ein Website-weites Warenkorbsymbol hinzu, das die Anzahl der Produkte im Warenkorb anzeigt. Der Kunde kann alle Warenkorbartikel direkt aus dem seitlichen Warenkorb sehen und Artikel auch entfernen. Das Plugin verfügt auch auf einzelnen Produktseiten über eine Ajax-Funktion zum Hinzufügen zum Warenkorb.

Nathans Anmerkungen:

  • Ein ziemlich schickes Warenkorb-Add-on, das einen Off-Canvas-Warenkorb auf Ihrer Website positioniert.
  • Ajax-betriebener Wagen fühlt sich sehr an wie eine App.
  • Viele Einstellungen, um das Aussehen und Verhalten des Warenkorbs anzupassen.
  • Die Pro-Version bietet viele wertvolle Funktionen und ist mit 45 US-Dollar für eine unbegrenzte lebenslange Lizenz ein anständiges Angebot.

4. Produktanhang für WooCommerce Das in diesem Monat vorgestellte WooCommerce Add-on #2

Produktanhang für WooCommerce

Product Attachment for WooCommerce Plugin hilft Ihnen beim Anhängen / Hochladen von Dateien jeder Art für Kundenbestellungen. Sie können jede Art von Datei wie Bilder, Dokumente, Videos und vieles mehr anhängen.

Nathans Anmerkungen:

  • Eine schöne Möglichkeit, einen zusätzlichen Datei-Download mit einem WooCommerce-Produkt bereitzustellen.
  • Der Link kann zu jedem Zeitpunkt des Kaufvorgangs angegeben werden oder einfach nur auf der Produktseite in der Beschreibung angezeigt werden.
  • Ideal zum Hinzufügen eines Anleitungsvideos, einer Anleitung usw.
  • Die Pro-Version enthält externe Links für Anhänge und andere Funktionen.

5. Booter – Bots & Crawler Manager

Booter – Bots & Crawler-Manager

Booter – Bots & Crawlers Manager ist eine präventive Maßnahme (Behandlung im Vorfeld) und Behandlung von Schäden durch Crawler und Bots. Das Plugin nutzt eine Reihe bestehender Technologien, die Crawlern und Bots bekannt sind und bringt sie einen Schritt weiter – smart und fast vollautomatisch.

Nathans Anmerkungen:

  • Eine Reihe leistungsstarker Tools, mit denen Sie verwalten können, wie Bots Ihre Website crawlen.
  • Viele Einstellungen, um „guten“ Bots zu helfen und „schlechte“ Bots einzuschränken.
  • Lesen Sie auf jeden Fall die Registerkarte HILFE, wenn Sie mit diesem Plugin beginnen.

6. Sortierbare Wortzahl neu geladen Das einfache, aber nützliche Plugin des Monats # 1

Sortierbare Wortzahl neu geladen

Fügt der Admin-Liste für Beiträge und Seiten eine sortierbare Spalte mit der Wortanzahl jeder Seite/jedem Beitrag hinzu. Mit diesem Plugin können Sie die Wortanzahl für die Beiträge und Seiten in der Listenansicht einsehen und sortieren.

Nathans Anmerkungen:

  • Fügt allen Beitragstypen in WordPress eine sortierbare Wortzählspalte hinzu.
  • Funktioniert mit benutzerdefinierten Beitragstypen, aber die Spalte ist nicht sortierbar.

7. WP Page Post Widget Klon Das einfache, aber nützliche Plugin dieses Monats #2

WP-Seitenpost-Widget-Klon

Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Duplizieren" kann dieses Plugin ein Duplikat, eine Kopie oder einen Klon eines Elements, eines Beitrags oder einer Seite erstellen. Sie müssen kein dupliziertes neues Element von Grund auf neu gestalten.

Nathans Anmerkungen:

  • Duplizieren Sie schnell alle Seiten, Beiträge oder Elemente in WordPress (im Grunde alles, was wie "Alle Beiträge" angezeigt wird).
  • Dupliziert den Beitrag und alle Inhalte, sogar Meta wie Yoast SEO-Einstellungen.
  • Ermöglicht Ihnen auch das Klonen von Widgets in einem Widget-Bereich in einen anderen Widget-Bereich.
  • Funktioniert auch mit Beaver Builder-Inhalten.

8. Verschieben Sie Admin-Menüelemente

Elemente im Admin-Menü verschieben

Ärgern Sie sich über ein unorganisiertes und überfülltes Admin-Menü? Möchten Sie den Benutzern des WordPress-Backends ein übersichtliches Admin-Menü zur Verfügung stellen? In diesem Fall haben wir
die perfekte Lösung für Sie: Verschieben Sie alle Ihre Admin-Menüpunkte, die Sie nicht regelmäßig verwenden, in ein komprimiertes und übersichtliches Admin-Menü.

Nathans Anmerkungen:

  • Wenn Sie Websites mit sehr langen Admin-Menüs haben, könnte dies eine gute Möglichkeit sein, die Dinge neu zu organisieren.
  • Verschiebt Menüs und Untermenüs im Wesentlichen auf ein Raster, anstatt sie in einem vertikalen Menü zu platzieren.

9. Old Style Admin UI Plugin für gute oder schlechte Ideen des Monats

Admin-Benutzeroberfläche im alten Stil

Vom Plugin-Autor: „Nachdem ich WordPress auf 5.3 aktualisiert hatte, dachte ich, dass mit dem Update etwas schief gelaufen wäre, als ich diese Rahmen im Admin-Bereich, die blaue Farbe der Texte auf den Formularelementen und das Fehlen von Design-Feinheit der Benutzeroberfläche sah . Also beschloss ich, ein Plugin zu erstellen, das dies rückgängig machen würde.“

Nathans Anmerkungen:

  • Jedes Mal, wenn eine Funktion des Kern-WordPress durch eine Versionsveröffentlichung hinzugefügt oder entfernt wird, wird es immer ein Plugin geben, um es so zu machen, wie es vorher war.
  • Dieser gefällt mir eigentlich besser…

10. Dummy-Bilder

Dummy-Bilder

Dummy Images bietet Funktionen zum Generieren von Bildplatzhaltern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können – temporäre Feature-Bilder einstellen, leere Stellen auffüllen, mit verschiedenen Bildgrößen testen und herumspielen usw.

Nathans Anmerkungen:

  • Ein hilfreiches Plugin zum schnellen Erstellen von Dummy-Bildern in der Medienbibliothek für Platzhalter.
  • Verfügt über eine Seite, die alle von Ihnen erstellten Dummies anzeigt.
  • Wäre schön, wenn Sie alle auf einmal löschen könnten, wenn Sie fertig sind.

11. Plugin-Bericht

Plugin-Bericht

Fügt der Admin-Liste für Beiträge und Seiten eine sortierbare Spalte mit der Wortanzahl jeder Seite/jedem Beitrag hinzu. Mit diesem Plugin können Sie die Wortanzahl für die Beiträge und Seiten in der Listenansicht einsehen und sortieren.

Nathans Anmerkungen:

  • Eine wirklich praktische Übersicht über die auf einer Site installierten Plugins und deren Status auf einen Blick.
  • Nützlich als Teil eines Site-Audit-Prozesses.

Sehen Sie sich das Webinar an: Plugin-Zusammenfassung – Februar 2020

Dieser Beitrag stammt aus dem letzten Plugin Roundup – Februar 2020 Webinar, das von Nathan Ingram gehostet wird. In diesem Webinar zeigt Nathan, wie Sie jedes dieser Plugins verwenden, damit Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie sie funktionieren. Sehen Sie sich hier die gesamte Serie der monatlichen WordPress-Plugin-Roundup-Posts an und melden Sie sich hier für das nächste Plugin-Roundup-Webinar an.
Laden Sie die Checkliste PDF herunter: Die grundlegende WordPress-Wartungs-Checkliste
jetzt downloaden