WordPress-News-Zusammenfassung – Januar 2020
Veröffentlicht: 2020-05-15Hier ist eine Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im WordPress-Ökosystem, von WordPress-Core-Updates und Gutenberg-Neuigkeiten bis hin zu weiteren Plugin-Neuigkeiten.
Neuigkeiten von WordPress Core
WordPress 5.3 Entwicklungszyklus beendet
- Aktuelle Version ist WordPress 5.3.2
- Keine Minor Releases mehr für WordPress 5.3 geplant
- Natürlich werden alle größeren Sicherheitsprobleme mit einem Kurzzyklus-Release gepatcht
- Folgen Sie dem WordPress Core-Blog
5.3 Post-Mortem-Freigabezyklus
WordPress 5.4 kommt
- 5.4 ist vorläufig für den 31. März geplant.
- Den Veröffentlichungskalender 2020-2021 finden Sie hier.
- Für 5.4-Funktionen ist derzeit nicht viel verfügbar.
- Natürlich werden wir Verbesserungen am Blockeditor sehen, einschließlich des Nav-Menüblocks.
- WordPress 5.5 geplant für August 2020.
- WordPress 5.6 geplant für Dezember 2020.
Der Monat in WordPress: Dezember 2019
Gutenberg-Nachrichten
Gutenberg 7.2
- Veröffentlicht am 22. Januar
- Beta-Aktivierung des Site-Editors unter Gutenberg > Experimente
- Sie müssen das Gutenberg-Plugin installiert haben
Was ist neu in Gutenberg? (22. Januar)
Gutenberg 7.3
- Layout-Elementblöcke
- Unterstützen Sie die Vorlagenfunktion für die Websitebearbeitung
- Titel
- Inhalt
- Autor
- Navigationsblock unterstützt Text- und Hintergrundfarben
- Viele Geschwindigkeitsverbesserungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Zugänglichkeit
Was kommt in Gutenberg?
- Inhaltsbereiche blockieren
- Bearbeiten Sie die Site-Benutzeroberfläche mit Titelseitenvorlage und der Möglichkeit, Vorlagen zu wechseln
- Weitere Bearbeitungsblöcke für die gesamte Website
- Aktualisiertes Block-UI-Design wird untersucht
Wie geht es weiter in Gutenberg? (Januar)
Weitere Gutenberg-Nachrichten
TeilenABlock
- Teilen und Herunterladen von Block- und Vorlagendesigns
Einführung von ShareABlock: Brandneue Möglichkeit, kostenlose Gutenberg-Block- und Vorlagendesigns zu teilen und herunterzuladen
Keine Werbeaktionen im Block-Verzeichnis
- Prototyp im Dezember diskutiert
- Aktuelle Regeln besagen, dass Blöcke im Verzeichnis „keine Werbung, Aufforderungen oder Werbenachrichten enthalten dürfen“.
- Wie dies Entwickler (de?) motiviert, ist noch abzuwarten
Können das Sperrverzeichnis und die Geschäftsinteressen nebeneinander bestehen?
WordPress-Sicherheitsnachrichten
Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke
- Zweimal monatlich im iThemes-Blog
Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: Januar 2020, Teil 2
Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: Januar 2020, Teil 1
Weitere Sicherheitsnachrichten
NSA findet gefährlichen Fehler in Windows 10
- Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der Datei crypt32.dll
- Diese Datei hilft Windows beim Umgang mit Zertifikaten und Verschlüsselung
- In der aktuellen Windows-Sicherheitsversion gepatcht
- Gute Nachrichten – Anstatt den Fehler wie in der Vergangenheit zu einer Waffe zu machen, hat die NSA ihn an Microsoft weitergegeben
Neuigkeiten von iThemes
iThemes Training Mitgliedschaft kehrt zurück!
- Erhalten Sie Zugang zu allen Premium-Schulungen, die wir zu einem niedrigen monatlichen oder jährlichen Preis anbieten
- Jetzt hier anmelden:
Einführung freiberuflicher Schaltjahr- und iThemes-Schulungen!
Freiberuflicher Schaltjahr
- Letzte Woche gestartet: Produktivität
- Nächster Monat: Vertrauen
Freiberuflicher Schaltjahr
Gipfel für digitales Marketing
- mit AJ Morris
- E-Mail-Marketing, Lead-Generierung, Social Ads, Schreiben von Inhalten, Verwenden von Videos, Veröffentlichen von Inhalten
- Eine ganztägige Veranstaltung am Freitag, 28. Februar (8-17 Uhr CT)
Digitales Marketing-Gipfel 2020
iThemes, das mehrere Site-Pläne hostet
- Hosting speziell für WordPress
- Jeder Plan wird mit iThemes Sync Pro, iThemes Security Pro und BackupBuddy & SSL-Zertifikat geliefert
- Sie können das Hosting-Rückkaufprogramm nutzen
Neu! iThemes-Hosting jetzt mit mehreren Site-Plänen
Neuigkeiten zum WordPress-Plugin
Pods verliert Hauptsponsor
- Am 2. Januar gab Scott Clark, leitender Entwickler des Pods-Frameworks, bekannt, dass Automattic ihr Projekt nicht länger sponsern wird.
- Automattic stellte etwa 90% ihrer Finanzierung bereit.
- Sie konzentrieren die zukünftige Förderung auf Gutenberg-Projekte.
- Verschiedene Erlösmodelle werden untersucht
- Pods hat immer noch Optinmonster und GravityForms als Hauptsponsoren
- Bezahlte Add-Ons sind eine Überlegung für die zukünftige Finanzierung.
- Benutzer werden auch gebeten, Pods durch Spenden im Rahmen des Friends of Pods-Programms zu unterstützen
- Pods hat über 80.000 aktive Installationen
- Wenn nur 1 % von ihnen 5 US-Dollar pro Monat spenden würde, wäre mehr als genug Geld vorhanden, um fortzufahren
- Wenn Sie Pods verwenden, unterstützen Sie mich mit einem monatlichen, jährlichen oder einmaligen Geschenk
Pods braucht deine Hilfe im Jahr 2020
Werden Sie ein Freund von Pods
Einige Code Canyon Plugins ändern die Update-Richtlinien
- CodeCanyon verspricht „Zugang zu Updates“ und nicht automatische Updates
- Obwohl seit Jahren mit automatischen Updates gerechnet wird, ändern einige Plugin-Autoren dies
- Eine erfordert insbesondere eine aktive Support-Lizenz für automatische Updates
- Andernfalls müssen Sie manuell herunterladen und aktualisieren.
- CodeCanyon hat auf meine diesbezügliche Anfrage zum Zeitpunkt der Ausstrahlung nicht geantwortet
- Ich spreche hier für mich selbst, nicht für iThemes
- Ich bin ganz dafür, dass Plugin-Autoren von Supportverträgen unterstützt werden – ich plädiere dafür… Aber die Regeln im Nachhinein zu ändern, scheint etwas zwielichtig
- Ich glaube, CodeCanyon sollte diese Praxis einstellen, bestehende Lizenzinhaber zum Großvater machen oder auf jedem Punkt deutlich machen, was die Update-Richtlinie ist
https://codecanyon.net/item/woocommerce-dynamic-pricing-discounts/7119279
WooCommerce-Nutzungsstatistiken
Wie viele Websites verwenden WooCommerce? Nutzungsstatistik + Infografik 2020
WooCommerce 3.9 Update erfordert manuelle Einstellungsänderung
- MaxMind, das die Geolokalisierungsdienste bereitstellt, die im WooCommerce-Checkout-Prozess verwendet werden, erfordert jetzt einen API-Schlüssel
- Die Anmeldung ist kostenlos, aber sehr (sehr) klobig
- Es kann einige Minuten dauern, bis der Schlüssel aktiv wird (Sie müssen also warten, um ihn erfolgreich einzugeben)
- Dies ist ein ziemliches Durcheinander, wenn Sie viele WooCommerce-Sites verwalten. Jedes muss in einem Prozess, der eine Weile dauert, von Hand berührt werden.
MaxMind Geolocation-Integration
Matt Mullenweg und die Macht der Kommentare
Kommentare und Collatz-Rätsel
- Ein anonymer Kommentar zu einem Log führte zu einem mathematischen Durchbruch
- „Ich habe immer gesagt, dass Kommentare der beste Teil des Bloggens sind.“
- "Wenn Sie tolle Kommentare wollen, müssen Sie als Autor daran teilnehmen."
Für Typografie-Nerds…
- Abenteuer in der Typografie mit Robin Rendle
https://www.robinrendle.com/adventures/
- Der Font of the Month Club von David Jonathan Ross
https://fontofthemonth.club/
Ein paar andere…
Schärfe deine Axt
- Einige großartige Produktivitätstools in diesem Beitrag
https://jaredpalmer.com/blog/sharpen-your-axe
Up Your Writing Game (hervorragende Beiträge und Newsletter von Chip Scanlan)
Andere Neuigkeiten
Cory Miller tritt Post-Status als Mitinhaber bei
Einführung eines neuen Kapitels mit Cory Miller als Post Status-Partner
Microsoft veröffentlicht neuen Chromium-basierten Edge-Browser
https://www.neowin.net/news/microsofts-new-chromium-based-edge-browser-is-now-generally- available
Download-Link
https://www.microsoft.com/edge
WordCamp-News
Kommende WordCamps in den USA und Kanada
- 7.-8. Februar – Phoenix, Arizona
- 28. Februar – 1. März Miami, Florida
- 7. März Greenville, South Carolina
- 14. März Lancaster, Pennsylvania
- 20.-21. März Albuquerque, New Mexico
- 27.-29. März Washington DC, Jacksonville, Florida & San Antonio, Texas
- 18.-19. April Atlanta, Georgia
Volles Programm:
Zeitlicher Ablauf
Sie können nicht teilnehmen? Wordpress.tv nicht vergessen!
Laden Sie die Folien herunter: WordPress News Roundup – Januar 2020
Dieser Beitrag stammt aus dem letzten WordPress News Roundup – Januar 2020 Webinar, das von Nathan Ingram gehostet wird. In diesem Webinar geht Nathan ausführlicher durch jede dieser Nachrichten. Melden Sie sich hier für das nächste WordPress News Roundup-Webinar an.
Kristen schreibt seit 2011 Tutorials, um WordPress-Benutzern zu helfen. Normalerweise arbeitet sie an neuen Artikeln für den iThemes-Blog oder entwickelt Ressourcen für #WPprosper. Außerhalb der Arbeit schreibt Kristen gerne Tagebuch (sie hat zwei Bücher geschrieben!), wandert und zeltet, kocht und erlebt tägliche Abenteuer mit ihrer Familie, in der Hoffnung, ein präsenteres Leben zu führen.
