Zusammenfassung der WordPress-Nachrichten – September 2019

Veröffentlicht: 2020-05-15

Hier ist eine Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im WordPress-Ökosystem, von WordPress-Core-Updates und Gutenberg-Neuigkeiten bis hin zu weiteren Plugin-Neuigkeiten.

Neuigkeiten von WordPress Core

WordPress 5.2.3 veröffentlicht

  • Habe deinen Posteingang am 5. September mit Benachrichtigungen gefüllt
  • 29 Fehlerbehebungen und Verbesserungen
  • 327 Tickets offen, die angesprochen werden konnten
  • Hauptsächlich Bugfixes und mehrere XSS-Schwachstellen-Patches
  • Folgen Sie dem Core-Blog

WordPress 5.3-Release geplant

  • Wird nach dem WordCamp US am 10. November veröffentlicht
  • Aufpolierte Interaktionen und benutzerfreundlichere Benutzeroberfläche
  • Bessere Handhabung der Funktion „Suchmaschinen entmutigen“ mithilfe eines Meta-Tags statt nur der robots.txt-Datei
  • Neues Thema Twenty Twenty
  • Weiterlesen: WordPress 5.3-Entwicklung startet: UI-Politur, Editor-Verbesserungen und neues Twenty Twenty Default Theme

Neues Twenty Twenty Theme

  • Entwickelt für den Blockeditor
  • Fokus auf Flexibilität, Klarheit und Lesbarkeit
  • Gebündelte Schrift „Inter“ mit hoher x-Höhe
  • Basierend auf dem Chaplin-Thema, das Anfang des Jahres zum Themenverzeichnis hinzugefügt wurde
  • Weiterlesen: Einführung in Twenty Twenty

Wichtige Änderung im Thema Twenty Nineteen

  • 
    
    
    
    
    
    <section id="primary">

    wird jetzt

    
    
    
    
    
    
    <div id="primary">
  • Erforderlich, damit das Markup gültig ist.
  • Wenn Sie Twenty Nineteen oder ein darauf basierendes Child-Theme verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr CSS nicht betroffen ist.
  • Vorheriges HTML-Rendering-Beispiel:
    
    
    
    
    
    
    
    <section id="primary" class="content-area">
        <main id="main" class="site-main">
            …
        </main>
    </section>
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    

    Neues HTML-Rendering-Beispiel:

    
    
    
    
    
    
    
    <div id="primary" class="content-area">
        <main id="main" class="site-main">
            …
        </main>
    </div>
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  • Weiterlesen: Änderungen an der Twenty Nineteen HTML-Struktur in WordPress 5.3

Weitere Kernnachrichten

  • Admin-Hinweise von Themes müssen jetzt weniger aufdringlich sein
    • Das ist jetzt offiziell.
    • Das Plugin-Team erwägt eine ähnliche Regel.
  • Abschnitt zur Barrierefreiheit zum WordPress-Theme-Handbuch hinzugefügt
    • Ausgezeichnete Ressource für grundlegende Anforderungen an die Barrierefreiheit.
    • Lesen Sie mehr: Theme-Handbuch > Theme-Funktionalität > Barrierefreiheit

Gutenberg-Nachrichten

Gutenberg 6.3

  • Veröffentlicht am 14. August
  • Verschiedene Verbesserungen umfassen mehr Leistung in der BlockPreview-Komponente, Textausrichtungen in Tabellen und Farben für den Trennblock.
  • Wesentliche Verbesserung der Barrierefreiheit – Tab von Block zu Block
  • Derzeit sind 54 der 84 im Gutenberg Accessibility Audit aufgeführten Probleme behoben
  • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Gutenberg 6.4

  • Veröffentlicht am 28. August
  • Cover-Block kann jetzt einen farbigen Hintergrund haben, anstatt nur ein Bild oder Video
  • Bildblock hat jetzt einen Kreismaskenstil
  • Neuer Schreibmaschinenmodus, der einen unteren Rand erzwingt, während Sie einen Beitrag schreiben, damit Ihre Augen an der gleichen Stelle bleiben können
  • Neues Hilfefeld für kontextbezogene Hilfe und Tipps
  • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
  • Weiterlesen: Was ist neu in Gutenberg? (28. August)

Weitere Gutenberg-Nachrichten

  • Kioken-Blöcke – wow!
    • Die vielleicht beste Blocksammlung bisher
    • Hier herunterladen: Page Builder Gutenberg Blocks – Kioken Blocks
  • Neuer Creative Commons-Block
    • Macht die Attribution viel einfacher
    • Hier herunterladen: Creative Commons
  • Vollständige Site-Bearbeitung drückt nach vorne

WordPress-Sicherheitsschlagzeilen

  • WordPress macht Mainstream-Schlagzeilen auf schlechte Weise.
  • Forbes-Artikel vom 31. August hebt einen kritischen Backdoor-Angriff für 60 Millionen WordPress-Benutzer hervor
  • Große Medien beginnen, die Arten von WP-Schwachstellen aufzugreifen
  • Seien Sie bereit, dies Ihren Kunden zu erklären
  • Dies ist auch ein hervorragendes Verkaufsargument für einen WordPress-Pflegeplan

Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke

  • Zweimal monatlich im iThemes-Blog:
    • Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: August 2019, Teil 2
    • Zusammenfassung der WordPress-Sicherheitslücke: September 2019, Teil 1
  • Wichtige Sicherheitslücken
    • NextGen-Galerie
    • Advanced Access Manager
    • Lifter LMS
    • Aktualisieren Sie so schnell wie möglich auf die neuesten Versionen dieser Plugins
  • Plugin-Sicherheitslücken (alle in den neuesten Versionen gepatcht)
    • Fotogalerie von 10Web
    • Veranstaltungstickets
    • Einfache Formulare für Mailchimp
    • Suche ausschließen
    • WP Social Feed Galerie
    • Social LikeBox und Feed
    • Variationsmuster für WooCommerce
    • WP SVG-Symbole
    • Fetter Page Builder
    • Importieren Exportieren von WordPress-Benutzern
    • WP Private Content Plus
    • Inhalts-Upgrades
    • Qwizcards
    • Checkliste
    • Shapepress DSGVO
    • WooCommerce-Produktfeed
    • Pie-Registrierung
    • Einfache Immobilieninserate
    • HandL UTM-Grabber
    • Webbibliothekar
  • Ungepatchte Schwachstellen
    • UserPro
    • Spryng-Zahlungen für WooCommerce
    • Portrait Archiv Shop
    • Ecpay Logistics für Woocommerce
    • Ellipsen Human Presence Technologie
    • SlickQuiz
    • Löschen Sie diese Plugins, bis sie gepatcht sind

Neuigkeiten von iThemes

iThemes Sicherheit Passwortlose Anmeldung

  • Letzte Woche wurde eine neue Funktion eingeführt
  • Hilfreich für Kunden, die Schwierigkeiten haben, einzigartige komplexe Passwörter zu haben
  • Weiterlesen: Neu! Machen Sie WordPress-Sicherheit einfach mit passwortlosen Anmeldungen
  • Sehen Sie sich das Webinar mit Michael Moore an: Die passwortlose Zukunft von WordPress

SEO-Nachrichten

Google schlägt neue Wege zur Identifizierung der Art von Links vor

  • Dies sind nur Vorschläge, aber hilfreich.
  • Das Attribut rel=“nofollow“ wurde vor mehr als 15 Jahren mit geringen Änderungen eingeführt
  • Es wurden neue Attribute vorgeschlagen, um die Arten von Links auf einer Website zu klassifizieren…
  • rel=“gesponsert“ für Anzeigen, Sponsoring usw.
  • rel=“ugc“ für benutzergenerierte Inhalte in Kommentaren usw.
  • Hier ist noch nichts zu tun, aber gut zu folgen

Andere Neuigkeiten

Google veröffentlicht Lazyload-Plug-in für WordPress

  • Entwickelt, um die neuen Lazyload-Funktionen von Chrome zu nutzen
  • Plugin hier verfügbar: Native Lazyload
  • Gute Rezension und Kommentar …
  • TLDR verwendet es noch nicht, bis die Lazy-Load-Implementierung von mehr Browsern unterstützt wird

Firefox wird immer besser

  • Firefox rüstet mit besseren Entwicklungstools auf
  • Die neue interaktive CSS-Funktion ist der Hammer

Einige interessante Verschiedenes

  • Wie WP Beginner so schnell wurde
  • WP Governance Project sucht neue Führung
  • Kostenloses Hörbuch und E-Book zu WP und der GPL von Richard Best (einem neuseeländischen Technikanwalt)

Zwei iThemes-Community-Mitglieder werden im Flur-Chats-Podcast vorgestellt

  • Paul Oyler (Pappy Paul)
  • Kerry Carron

WordCamp-News

Kommende WordCamps in den USA und Kanada

  • 21. – 22. September Sacramento, Kalifornien
  • 28. September Vancouver, BC
  • 4.-5. Oktober Jackson, Michigan
  • 5. Oktober Rochester, NY
  • 5.-6. Oktober Philadelphia, PA
  • 19. Oktober Niagara, ON
  • 19.-20. Oktober Dallas / Fort Worth, TX
  • 1.-3. November WordCamp US in St. Louis, MO
  • Vollständiger Zeitplan: https://central.wordcamp.org/schedule/
Dieser Beitrag stammt aus dem letzten WordPress News Roundup – September 2019 Webinar, das von Nathan Ingram gehostet wird. In diesem Webinar geht Nathan ausführlicher durch jede dieser Nachrichten. Melden Sie sich hier für das nächste WordPress News Roundup-Webinar an.
Holen Sie sich einfache Tipps für eine bessere WordPress-Sicherheit. Laden Sie das neue E-Book herunter: WordPress Security Pocket Guide
jetzt downloaden