10 kreative WordPress-Plugins zur Verbesserung des Content-Workflows

Veröffentlicht: 2022-05-05

Die Verwaltung des WordPress-Content-Workflows für eine große und/oder stark frequentierte Website kann mühsam sein. Wäre es also nicht großartig, wenn es einige Plugins gäbe, die Sie verwenden könnten, um Ihren gesamten Content-Workflow zu verbessern?

Nun, wenn Sie den Titel dieses Beitrags lesen, können Sie wahrscheinlich erahnen, dass es solche Plugins gibt und dass sie im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen.

Nachfolgend haben wir eine Liste von Plugins zusammengestellt, die Ihnen helfen, effizienter mit Inhalten in WordPress zu arbeiten. Die Plugins sind in Bezug auf die wesentlichen Funktionen ziemlich unterschiedlich, aber sie haben alle den gleichen allgemeinen Fokus, da sie Tools anbieten, die Ihnen helfen, Ihren WordPress-Content-Workflow zu verbessern.

Content-Workflow-Plugins

Für jedes Plugin geben wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung, wie es Ihnen hilft, Ihr Interesse zu wecken. Dann werden wir uns eingehender mit den Funktionen und Preisen der einzelnen Plugins befassen.

Die besten Workflow-Plugins für WordPress-Inhalte im Jahr 2022

Hier sind unsere Tipps für die besten Workflow-Plugins für WordPress-Inhalte, in keiner bestimmten Reihenfolge:

  • Generator für mehrere Seiten
  • Yoast Doppelter Beitrag
  • WP-Landekit
  • Checkliste vor der Veröffentlichung
  • Admin-Spalten
  • Post-Expirator
  • WP Alle importieren
  • Oasis-Workflow
  • PublizierenPress
  • ACF-Schnellbearbeitungsfelder
Die 10 besten #WordPress #Plugins zur Verbesserung von #Content #Workflow
Klicken Sie hier, um zu twittern

1. Generator für mehrere Seiten

Multiple Page Generator-Plugin für Content-Workflow

Was es tut : Hilft Ihnen, jede Art von Inhalt in großen Mengen zu generieren. Sie können ganz einfach eine benutzerdefinierte Vorlage erstellen und mehrere Inhalte mit Daten aus einer Tabelle generieren.

Der Multiple Page Generator ist ein absoluter Lebensretter, wenn Sie jemals viele Inhalte auf Ihrer Website in großen Mengen generieren müssen.

Im Wesentlichen funktioniert das Plugin so:

  1. Sie sammeln Ihre Daten in einer Tabelle. Jede Zeile in der Tabelle stellt einen neuen Inhalt dar und Sie können die Spalten verwenden, um so viele Informationen wie nötig zu speichern.
  2. Sie erstellen eine Vorlage und verwenden Shortcodes, um anzugeben, wo Sie dynamisch Daten aus der Tabelle einfügen möchten. Um die Vorlage zu erstellen, können Sie den nativen WordPress-Editor, Ihr bevorzugtes Seitenerstellungs-Plugin oder bei Bedarf sogar benutzerdefinierten Code verwenden.
  3. Der Multiple Page Generator generiert einen neuen Inhalt für jede Zeile in Ihrer Tabelle und füllt die Vorlage mit den Daten der Tabelle.

Sie können Seiten auch in Zukunft massenhaft aktualisieren, wenn Sie jemals Änderungen vornehmen müssen.

Diese Funktion kann Ihren Content-Workflow in vielen verschiedenen Situationen verbessern, einschließlich der Massengenerierung der folgenden Arten von Inhalten:

  • Standortseiten – Sie können eine einzigartige Seite für viele separate geografische Gebiete (Länder, Staaten, Städte, Postleitzahlen usw.) erstellen.
  • Landingpages – Sie können Ihre Landingpages für jede Anzeigenkampagne für die perfekte Übereinstimmung von Anzeige und Landingpage anpassen.
  • Produktseiten – Sie können für jedes Produkt, das Sie anbieten, einzigartige Seiten erstellen.
  • Kundenseiten – Wenn Sie mit Kunden zusammenarbeiten, können Sie schnell eine einzigartige Willkommensseite für jeden Ihrer Kunden erstellen.

Da Sie sich wahrscheinlich auf SEO konzentrieren, wenn Sie diesen Ansatz verwenden, enthält der Multiple Page Generator dort auch jede Menge nützlicher Funktionen, wie z. B. automatische Verknüpfung, Schema-Markup und mehr.

Preis : Kostenlose Version. Premium-Version ab 99 $.

2. Doppelter Yoast-Beitrag

Yoast Duplicate Post Plugin für Content-Workflow

Was es macht : Macht es einfach, einzelne Inhalte zu duplizieren. Dank einer speziellen Funktion eignet es sich auch hervorragend zum Aktualisieren alter Inhalte.

Yoast Duplicate Post ist ein wirklich praktisches Plugin, das genau das tut, was der Name sagt – es lässt Sie jeden Beitrag, jede Seite oder jeden benutzerdefinierten Beitragstyp mit einem Klick auf eine Schaltfläche duplizieren.

Es gibt viele Plugins, die diese Funktionalität anbieten, aber wo Yoast Duplicate Post noch weiter geht, ist, dass es eine spezielle Rewrite & Republish -Funktion enthält, die sich hervorragend zum Aktualisieren alter Inhalte eignet ( eine wesentliche Strategie für das Wachstum eines Blogs ).

Wenn Sie sich entscheiden, die Funktion Rewrite & Republish zu verwenden, anstatt den Beitrag nur zu duplizieren, funktioniert dies folgendermaßen:

  1. Sie klicken auf Neu schreiben und erneut veröffentlichen.
  2. Yoast Duplicate Post kopiert den Inhalt in einen neuen Entwurf.
  3. Sie nehmen alle Ihre Aktualisierungen im neuen Entwurf vor ( wodurch sichergestellt wird, dass sich die Live-Version Ihres Beitrags nicht ändert, während Sie daran arbeiten ).
  4. Wenn Sie alle Ihre Aktualisierungen vorgenommen haben, können Sie auf eine einzige Schaltfläche klicken, um diese Änderungen wieder in der ursprünglichen Version des Beitrags zu veröffentlichen, sodass Besucher Ihre Änderungen sehen können.

Yoast Duplicate Post funktioniert auch mit WooCommerce-Produkten, was sehr praktisch sein kann, wenn Sie Änderungen an Ihrem Shop vornehmen.

Preis : kostenlos.

3. WP-Landekit

WP-Landekit

Was es macht : Hilft Ihnen beim Erstellen eigenständiger Zielseiten oder Microsites, indem Domains und Domain-URLs WordPress-Beiträgen oder -Seiten zugeordnet werden ( anstatt separate WordPress-Installationen zu erstellen oder Multisite zu verwenden ).

Der Slogan von WP Landing Kit lautet, dass es „WordPress in ein Kraftpaket für Landing Pages verwandeln kann“, und genau das tut das Plugin.

Im Wesentlichen können Sie mit WP Landing Kit eine einzige WordPress-Installation verwenden, um unbegrenzt Landing Pages oder Microsites zu hosten, von denen jede ihren eigenen einzigartigen Domainnamen oder ihre eigene Domain-URL haben kann.

Die Möglichkeit, für jede Zielseite eine eigene Domain zu erstellen, ist das Bemerkenswerteste an diesem Plugin, da Sie normalerweise für jede Seite eine separate WordPress-Installation erstellen oder WordPress Multisite verwenden müssten.

Aber mit WP Landing Kit können Sie alles von einer einzigen regulären WordPress-Installation tun, um so viele einzigartige Zielseiten wie nötig zu erstellen. Offensichtlich kann dies viel dazu beitragen, Ihren Content-Workflow zu verbessern und Ihre Verwaltungsprozesse zu vereinfachen.

Sie können Ihre Zielseiten genauso erstellen wie eine normale WordPress-Seite ( Seiten → Neu hinzufügen ). Sie können den nativen Blockeditor oder Ihren bevorzugten Seitenersteller verwenden – es liegt ganz bei Ihnen.

Sobald Sie Ihre Seite erstellt haben, erhalten Sie eine neue Option, um sie einem benutzerdefinierten Domänennamen oder einer Domänen-URL zuzuordnen:

Domänenzuordnung

Preis : 99 $

4. Checkliste vor der Veröffentlichung

Checklisten-Plug-in für die Vorveröffentlichung

Funktion: Hilft Ihnen sicherzustellen, dass Sie keine wichtige Aufgabe vergessen haben, bevor Sie einen neuen Inhalt veröffentlichen.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle von Ihnen veröffentlichten Inhalte von hoher Qualität und optimiert sind, haben Sie wahrscheinlich eine Art Checkliste, die Sie durchgehen, bevor Sie etwas veröffentlichen. Sie können wichtige Details überprüfen, z. B. ob Sie Folgendes festgelegt/optimiert haben oder nicht:

  • URL-Slug
  • SEO-Titel und Meta-Beschreibung
  • Kategorie
  • Schild
  • Zusammenhängende Posts
  • Interne Links
  • nofollow für Affiliate-Links
  • Vorgestelltes Bild
  • …und so weiter.

Wenn die Anzahl der Aufgaben zunimmt, kann es immer schwieriger werden, sich an alles zu erinnern. Oder Sie sind möglicherweise so beschäftigt, dass Sie einen Redakteur oder einen virtuellen Assistenten (VA) einstellen müssen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise sicherstellen, dass sie alles erledigen.

Das Plugin Pre-Publish Checklist hilft Ihnen dabei, wichtige Details zu vermeiden, indem es genau das tut, was es sagt – es stellt eine In-Dashboard-Checkliste bereit, die Sie ausfüllen können, bevor Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken.

Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Checklistenelemente erstellen und Sie können sogar verschiedene Checklisten für verschiedene Arten von Inhalten erstellen. Beispielsweise könnten Sie eine Checkliste für Beiträge und eine andere für Seiten haben.

Sie haben auch die Möglichkeit, Personen vollständig von der Veröffentlichung auszuschließen, wenn die Checkliste nicht vollständig ist. Oder Sie können einfach eine Warnung anzeigen (oder sogar nichts außer der Checkliste selbst anzeigen).

Preis : kostenlos.

5. Admin-Spalten

Admin-Spalten-Plugin

Was es macht : Ermöglicht es Ihnen, die Liste der Beiträge oder Seiten anzupassen, um nützlichere Informationen in Ihren Dashboard-Bildschirmen anzuzeigen. Funktioniert auch für benutzerdefinierte Beitragstypen.

Admin Columns ist ein wirklich nützliches Plugin zur Verbesserung der Effizienz bei der Arbeit im WordPress-Dashboard. Genauer gesagt während der Arbeit in den folgenden Bereichen:

  • Die Oberfläche, die Ihre Beiträge, Seiten oder benutzerdefinierten Beitragstypen auflistet.
  • Kommentarbereich.
  • Medienlisten.

Sie können genau anpassen, welche Spalten in der Benutzeroberfläche angezeigt werden, sodass Sie wichtige Informationen einfacher anzeigen und bearbeiten können. Es fügt auch andere Verbesserungen hinzu, wie z. B. Sortieroptionen, Filter und Drag-and-Drop-Neuordnung.

Wenn Sie beispielsweise an der Beitragsliste arbeiten, können Sie für jeden Inhalt neue Spalten hinzufügen, wie zum Beispiel:

  • Seitenvorlage,
  • Beitragsformat,
  • Kurzwahl,
  • Wortzahl,
  • Seitentiefe,
  • geschätzte Lesezeit,
  • und Tonnen von anderen Bedingungen.

Mit der Premium-Version können Sie sogar benutzerdefinierte Feldinformationen in die Beitragsliste aufnehmen, was unglaublich praktisch ist, wenn Sie benutzerdefinierte Inhaltsseiten erstellen.

Die Premium-Version fügt auch WooCommerce-Unterstützung hinzu, die Ihre Content-Workflows bei der Verwaltung Ihres Shops wirklich verbessern kann.

Preis : Kostenlose Version. Premium-Version ab 89 $.

6. Post-Expirator

Post-Expirator

Was es tut : Lässt Sie die Veröffentlichung von Inhalten an einem bestimmten Datum automatisch rückgängig machen (oder andere Details ändern).

Post Expirator ist ein einfaches Plugin, das genau das tut, was der Name vermuten lässt – es lässt Sie die Veröffentlichung von Inhalten auf Ihrer Website an einem bestimmten Datum/einer bestimmten Uhrzeit rückgängig machen. Sie können auch andere Änderungen vornehmen, z. B. den Sticky-Status eines Beitrags entfernen oder seine Kategorien ändern.

WordPress macht es einfach, Inhalte nach einem Zeitplan zu veröffentlichen, aber es hat keine Option, diese Inhalte ablaufen zu lassen, was in Situationen nützlich sein kann, wie zum Beispiel:

  • Zeitlich begrenzte Angebote. Beispielsweise ein Angebot mit bestimmten Start-/Enddaten.
  • Live-Events.
  • Entfernen einer Haftnotiz, nachdem die Leute sie gesehen haben.

Wenn Sie Ihre Ablaufzeiten einrichten, erhalten Sie die folgenden Optionen, was zu tun ist, wenn der Zeitplan eintritt:

  • Wechseln Sie in den Entwurfsstatus.
  • Löschen Sie den Beitrag vollständig oder verschieben Sie ihn einfach in den Papierkorb.
  • Ändern Sie den Status auf privat.
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Sticky-Funktion.
  • Bestehende Kategorien entfernen oder neue hinzufügen.

Preis : kostenlos.

7. WP Alle importieren

WP ALL-Import

Was es macht : Ermöglicht das Importieren von Inhalten aus einer Vielzahl verschiedener Quellen, einschließlich CSV und XML. Sie können die Daten in Ihrer Quelle einfach jedem Teil Ihrer Website zuordnen, einschließlich benutzerdefinierter Felder oder benutzerdefinierter Beitragstypen.

WP All Import ist ein leistungsstarkes Plugin, mit dem Sie so ziemlich jede Art von Inhalt auf Ihre WordPress-Site importieren und alle Daten an der richtigen Stelle abbilden können.

Sie können Ihre Daten aus jeder XML-, CSV- oder Excel-Datei importieren. Sobald Sie die Datei eingegeben haben, erhalten Sie eine visuelle Schnittstelle, um die Daten aus Ihrer Datei Ihrer WordPress-Site zuzuordnen. Beispielsweise könnten Sie ein Feld aus der Importdatei dem Beitragstitel zuordnen, ein anderes dem vorgestellten Bild, ein anderes der Kategorie und so weiter.

Dieser Import unterstützt auch benutzerdefinierte Felder und benutzerdefinierte Beitragstypen. Beispielsweise könnten Sie Daten den Details eines WooCommerce-Produkts oder benutzerdefinierten Feldern zuordnen, die Sie mit so etwas wie Advanced Custom Fields erstellt haben.

Sobald Sie den Import abgeschlossen haben, fügt WP Import all diese Daten zu Ihrer Website hinzu und speichert sie an den richtigen Stellen. Sie erhalten auch Optionen zum Massenbearbeiten von Inhalten in der Zukunft und sogar zum automatischen Planen von Importen, die im Autopiloten ausgeführt werden.

Preis : Begrenzte kostenlose Version. Pro-Version ab 99 $.

8. Oasis-Workflow

Oasis Workflow für Inhalte

Was es macht : Lässt Sie Ihre redaktionellen Arbeitsabläufe mit einem einfachen visuellen Automatisierungs-Builder automatisieren.

Oasis Workflow ist eines der komplexeren und funktionsreicheren Plugins auf dieser Liste und kann sehr praktisch sein, um den Content-Workflow auf deiner WordPress-Seite zu automatisieren.

Im Wesentlichen bietet Ihnen Oasis Workflow einen visuellen Builder, mit dem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Workflows einrichten können.

Wenn ein Autor beispielsweise den Entwurf fertig gestellt und eingereicht hat, könnten Sie ihn automatisch an den Redakteur senden, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.

Sie erhalten auch viele andere nützliche Funktionen, wie zum Beispiel:

  • Benutzerdefinierte Post-Status.
  • Aufgaben-Posteingänge.
  • Fälligkeitstermine und E-Mail-Erinnerungen.
  • Aufgabenbeanspruchung. Beispielsweise könnte ein bestimmter Benutzer eine der Workflow-Aufgaben beanspruchen.

Es ist etwas kompliziert, den optimalen Workflow auszuarbeiten. Aber sobald Sie es gebaut haben, kann es wirklich nützlich sein, weil es auf Autopilot läuft.

Preis : Kostenlose Version. Premium-Version ab 119 $.

9. PublishPress

PublizierenPress

Was es tut : Bietet Ihnen eine Reihe von Tools zur Verwaltung Ihres Redaktionskalenders und Ihrer Inhalte im Allgemeinen.

PublishPress ist ein weiteres umfassendes Plugin, das Ihnen bei allen Aspekten der Verwaltung Ihrer Content-Workflows helfen kann.

Es hat einen modularen Ansatz, sodass Sie genau auswählen können, welche Funktionen Sie möchten. Über die volle Funktionalität des Plugins hinweg können Sie jedoch auf die folgenden Funktionen zugreifen:

  • Redaktionskalender – Verwalten Sie Ihre anstehenden Inhalte ganz einfach mit einem Kalender. Sie können alle geplanten Posts in der Kalenderansicht sehen und Inhalte per Drag-and-Drop verschieben, um die Planung zu ändern.
  • Inhaltsbenachrichtigungen – Sie und Ihr Team können Beiträge abonnieren, um Benachrichtigungen für wichtige Änderungen zu erhalten, z. B. eine Änderung des Status des Beitrags.
  • Inhaltsübersicht – eine weitere Möglichkeit, alle Ihre anstehenden Inhalte in einer Listenansicht mit detaillierten Filtern zu verwalten.
  • Benutzerdefinierte Status – Erstellen Sie benutzerdefinierte Post-Status, um alles organisiert zu halten.
  • Redaktionelle Kommentare – fügen Sie redaktionelle Kommentare im Backend-Editor hinzu, damit Sie und Ihr Team kommunizieren können.
  • Redaktionelle Metadaten – Fügen Sie benutzerdefinierte Metadaten zu Inhalten hinzu, um sie an Ihren Content-Workflow anzupassen.
  • Slack- und Erinnerungsbenachrichtigungen – Erhalten Sie Benachrichtigungen über Slack oder E-Mail für wichtige Aufgaben oder anstehende Aktionen.
  • Checklisten – Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Veröffentlichungs-Checklisten.
  • Mehrere Autoren – fügen Sie mehrere Autoren zu einem einzigen Beitrag hinzu. Dies ist ideal für Gastbeiträge oder wenn Sie mehrere Teammitglieder für die Zusammenarbeit an einem Beitrag anerkennen müssen.

Insgesamt ist es einfach ein wirklich leistungsstarkes Tool zur Verbesserung Ihrer redaktionellen und inhaltlichen Arbeitsabläufe in WordPress.

Preis : Kostenlose Version. Premium-Version ab 79 $.

10. ACF-Schnellbearbeitungsfelder

ACF-Schnellbearbeitungsfelder verbessern den Workflow für ACF-Inhalte

Was es tut : Erleichtert das schnelle Aktualisieren von Informationen in benutzerdefinierten Feldern aus erweiterten benutzerdefinierten Feldern.

ACF Quick Edit Fields ist in seinem Ansatz enger gefasst als die anderen Plugins auf dieser Liste, aber es kann sehr praktisch sein, wenn Sie Advanced Custom Fields (ACF) verwenden, um Ihrer Website benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen.

Auf der anderen Seite, wenn Sie ACF nicht verwenden, dann hat dieses Plugin keinen Wert für Sie – sorry dafür!

Also – was macht es? Nun, ziemlich genau das, was der Name sagt – Sie können damit schnell benutzerdefinierte Feldinformationen aus der Liste der Beiträge/Seiten bearbeiten, ohne den vollständigen Editor für jeden Inhalt öffnen zu müssen.

Es ist in dieser Hinsicht ähnlich wie Admin-Spalten, da es Ihnen hilft, effektiver von der Post-Listenseite aus zu arbeiten.

Insgesamt ist es ein ziemlich fokussiertes Plugin in seiner Funktionalität, aber es kann sehr nützlich sein, wenn Ihr Content-Workflow auf ACF basiert.

Preis : kostenlos.

Zur Spitze gehen

Verbessern Sie noch heute Ihren Workflow für WordPress-Inhalte

Egal, ob Sie mit dem Multiple Page Generator Inhalte in großen Mengen generieren, mit dem WP Landing Kit Landing Pages mit einzigartigen Domains erstellen, Ihre redaktionellen Prozesse mit Pre-Publish Checklist oder PublishPress automatisieren oder etwas anderes möchten, wir hoffen, dass Sie einige nützliche Plugins dazu gefunden haben aufführen!

Abhängig von Ihren Anforderungen verwenden Sie möglicherweise viele dieser Plugins. Oder Sie wählen nur eine aus, die am besten zu Ihrer Situation und Ihrem Arbeitsablauf passt.

Wenn Sie Ihren Workflow für WordPress-Inhalte verbessern möchten, interessieren Sie sich wahrscheinlich für Produktivität im Allgemeinen. Und in diesem Fall haben wir einige andere wirklich tolle Posts, die Sie sich vielleicht ansehen sollten, um Ihnen zu helfen, effizienter zu arbeiten:

  • Über 15 Produktivitätstools für WordPress-Benutzer
  • 7+ beste To-Do-Listen-Apps
  • Über 20 der besten Produktivitäts-Apps für Mac-Benutzer

Haben Sie noch Fragen zur Verbesserung Ihres WordPress-Content-Workflows? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Die 10 besten #WordPress #Plugins zur Verbesserung von #Content #Workflow
Klicken Sie hier, um zu twittern

Vergessen Sie nicht, an unserem Crashkurs zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Site teilzunehmen. Mit einigen einfachen Korrekturen können Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80 % reduzieren:

Bild jetzt abonnieren