Die 7 besten WordPress-Verwaltungstools zur Verwaltung mehrerer Websites von einem Dashboard aus
Veröffentlicht: 2022-04-11Dies ist ein Gastbeitrag. Meinungen und Empfehlungen sind die eigenen des Autors.
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Online-Diensten ist es für alle Unternehmen unerlässlich, online präsent zu sein, egal ob groß oder klein.
Dieser Drang von Unternehmen, online zu wachsen, hat viele kleine und große Webagenturen und Freiberufler dazu veranlasst, ihre Ideen voranzubringen.
Die Anzahl der Unternehmen erhöht die Anzahl der Kunden und Websites, die diese Agenturen und Freiberufler bedienen müssen.
All dies endet nicht damit, Projekte aufzunehmen und termingerecht abzuliefern. Es ist jedoch ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Webagenturen für die Verwaltung und Pflege von Websites für ihre Kunden verantwortlich sind. Daraus ergibt sich der Bedarf an einer WordPress-Management-Lösung.
Hier hilft unser Artikel weiter!
Lassen Sie uns dies mit einigen Szenarien vereinfachen …
3 Szenarien für 3 verschiedene Bedürfnisse
1. John, ein Freiberufler, hat gerade damit begonnen, Kunden bei der Verwaltung von WordPress-Websites zu helfen.
Er hat zunächst etwa fünf Kunden und sucht nach einer einfacheren Möglichkeit, Websites zu verwalten, ohne sich Passwörter merken zu müssen, alle Websites ohne großen Zeitaufwand auf dem neuesten Stand zu halten und möchte auch ihre Betriebszeit überwachen.
Ein Website-Management-Tool ist das, was er braucht. Aber die Dinge werden überschaubarer, wenn das Werkzeug –
- Lässt ihn alle Websites über eine einzige WordPress-Installation (Admin-Website) verwalten
- Lässt ihn Plugins und Themes gleichzeitig auf allen Websites aktualisieren.
- Ermöglicht ihm, die Betriebszeit aller verwalteten Websites über dieses Tool zu überwachen.
2. Ana besitzt ein Start-up-Unternehmen, das Kunden bei der Verwaltung ihrer Websites unterstützt.
Ana hat jetzt ungefähr sieben Kunden, deren Websites von ihrem Team aus 4 Experten verwaltet werden.
Sie benötigt etwas wie das, was John für sein Unternehmen ausgewählt hat, aber ihr Budget hier ist geringer und sie möchte alles auf einem einzigen Host verwalten.
Ana wählt das Multisite-Setup, das es ihr ermöglicht, alle ihre Kunden-Websites als Unterwebsites unter einer Admin-Website zu hosten, damit sie sie gemeinsam verwalten kann.
Damit wird sie in der Lage sein –
- Führen Sie Updates auf der Admin-Website durch, damit die Plugins und Themes auf den Unterseiten auf dem neuesten Stand sind.
- Gewähren Sie den Betroffenen Zugriff auf einzelne Unterseiten, während Sie sie alle über die Admin-Website verwalten.
3. Claire, eine erfahrene Unternehmerin, die eine große Agentur besitzt, macht es besser als die beiden!
Mit mehr als 30 laufenden Kunden und mehr als 50 zu verwaltenden Websites entschied sich Claire, die Bemühungen zu bündeln und einfach mit einem WordPress-Website-Verwaltungstool fortzufahren.
Sie weiß, dass ihr Website-Management-Tool alles abdeckt, wonach John und Ana individuell gesucht haben.
Obwohl Sie vielleicht wissen, dass ein Website-Verwaltungstool eine Lösung ist, könnte die Frage, welche Sie verwenden sollten, die richtige Frage sein, wenn Sie Optionen auf dem Markt haben.
3 Möglichkeiten, WordPress-Websites zu verwalten
1. Verwenden Sie eine WordPress-Multisite
Wie wir gesehen haben, wie Ana ein Multisite-Netzwerk eingezogen hat, ist dies eine einfache und einfache Möglichkeit, WordPress-Websites über eine einzige WordPress-Installation zu verwalten.
Hier sind einige Vorteile eines Multisite-Setups :
- Sie können ähnliche Websites unter einer gruppieren und verwalten, indem Sie sich nur auf der Admin-Website anmelden.
- Es erleichtert das Erstellen und Gestalten ähnlicher Websites, indem die auf der Admin-Website installierten Plugins und Designs wiederverwendet werden.
- Ein Multisite-Setup wird auf einer Admin-WordPress-Website eingerichtet. Sie sind nicht mehr neu in der Benutzeroberfläche!
- Installieren Sie die Plugins und Themes an einem Ort und aktivieren Sie sie einfach auf den Unterseiten, auf denen Sie sie verwenden möchten.
Hier sind einige Nachteile eines Multisite-Setups :
- Sie können nicht verschiedene Websites unter einem Multisite-Setup verwalten, und Sie können die Namenskonventionen für die Subdomains nicht einhalten.
- Multisite-Setup ist nicht nur das Richtige für übersensible und persönliche Websites, um ein Teil davon zu sein.
- Diese Einrichtung schränkt die Kontrolle Ihrer Kunden oder Websitebesitzer über ihre Websites ein. Sie benötigen möglicherweise die Erlaubnis, einen bestimmten Satz von Plugins oder ein Design zu verwenden.
- Möglicherweise müssen Sie sich mit dem Hosting-Dienstleister um einiges kümmern. Nicht alle unterstützen Multisite-Setups.
Die Kosten, die Sie für das Multisite-Setup bezahlen:
Es ist kostenlos.
Obwohl es kostenlos ist, erfordert ein Multisite-Setup viel Platz auf dem Server, da es viele Unterwebsites gibt, die Sie möglicherweise hinzufügen möchten. Dies erhöht die Kosten an anderer Stelle.
2. Nutzen Sie die vom Hosting Service Provider angebotenen Management Services
Viele Hosting-Dienstleister versichern die Pflege und Verwaltung der Websites, die Sie bei ihnen hosten. Dies scheint Ihnen die meisten Probleme zu nehmen, da alles automatisch gehandhabt wird.
Hier sind einige Vorteile solcher Dienste :
- Hosting-Dienstleister sorgen für automatische Updates von Plugins und Themes auf Ihrer Website.
- Sie kümmern sich um die Sicherheit und Backups für alle bei ihnen gehosteten Websites.
- Aufgaben wie Website-Überwachung und Klonen können ebenfalls über den Hosting-Dienstleister abgewickelt werden.
Hier sind einige Nachteile dieser Dienste :
- Alle Websites, die Sie auf diese Weise verwalten möchten, MÜSSEN beim Hosting-Dienstleister gehostet werden.
- Sie haben nicht die Freiheit, einen anderen Hosting-Anbieter zu wählen.
Die Kosten, die Sie für solche Dienstleistungen bezahlen:
Dies hängt von den ausgewählten Funktionen ab.
Jeder Hosting-Dienstleister sortiert seine Pläne nach den angebotenen Funktionen. Sie können die Pläne abhängig von den Funktionen oder Verwaltungsdiensten auswählen, die Sie für die Websites wünschen.
3. Verwenden Sie ein Website-Management-Tool
Ein Website-Verwaltungstool hilft Ihnen dabei, Websites bei verschiedenen Hosting-Dienstleistern zu hosten und sie dennoch alle unter einem Dach zu verwalten.
Hier sind die Vorteile der Verwendung eines Verwaltungstools :
- Sie erhalten ein einziges Dashboard, um alle Websites zu verwalten.
- Websites müssen nicht ähnlich sein oder auf demselben Webhosting-Server gehostet werden.
- Sie können Plugins und Theme-Updates einzeln auf den von Ihnen verwalteten Websites ausführen.
- Sie können auch Aufgaben wie Plugin-Installationen und -Aktivierungen erledigen.
- Diese Verwaltungstools bieten Analysen zur Verfolgung von Spam, Sicherheit und SEO für alle Websites.
- Mit einigen können Sie die Website-Geschwindigkeit, Betriebszeit und mehr überwachen.
- Sie können neue Inhalte erstellen und veröffentlichen.
- Sie können Benutzerrollen auf der Website verwalten.
Hier sind die Nachteile der Verwendung eines Verwaltungstools :
- Das Konfigurieren benutzerdefinierter Einstellungen für Plugins und Designs erfordert möglicherweise eine individuelle Anmeldung bei Websites.
- Sie müssen das richtige Tool auswählen, das alles bietet, was Sie brauchen, und das außerdem einfach zu bedienen ist.
Die Kosten, die Sie für Website-Verwaltungstools zahlen:
Wie die oben genannten Dienstleistungen kostet Sie auch ein Verwaltungstool Geld.
Was ist besser? Mit einigen Tools können Sie die gängigsten Verwaltungsfunktionen kostenlos nutzen. Sie zahlen nur für alle zusätzlichen, die Sie suchen.
Liste der Top 7 WordPress-Verwaltungstools
Nachdem wir nun gesehen haben, dass die Vorteile der Verwendung eines WordPress-Website-Verwaltungstools viel größer sind als die der anderen, und die Kosten ebenfalls berücksichtigt werden können, lassen Sie uns nun sehen, welches das beste Verwaltungstool für Sie sein kann.
1. HauptWP
MainWP ist ein Open-Source-, selbst gehostetes und datenschutzorientiertes WordPress-Verwaltungstool, mit dem Sie mehrere WordPress-Websites über ein Dashboard verwalten können.
Sie können das MainWP Child-Plugin einzeln auf den Websites installieren, die Sie verwalten möchten, und sie mit Ihrer Admin-Website verknüpfen, auf der das Dashboard-Plugin installiert ist.
Auf diese Weise können Sie alles über Ihre untergeordneten Websites über die Admin-Website selbst verwalten und überwachen.
Funktionen und Vorteile von MainWP
- Ein-Klick-Admin-Dashboard, mit dem Sie Aktivitäten mit nur einem Klick ausführen können.
- Sie können Hunderte von Websites verwalten, ohne sie auf demselben Server zu hosten.
- Über das Dashboard können Sie eine Staging-Site erstellen, Benutzerrollen verwalten, Website-Inhalte verwalten und Website-Aktivitäten überwachen.
- Sie können den Ablauf der Website-Verfügbarkeit der Domain überwachen, Lighthouse-Statistiken überprüfen, Backups erstellen, Sicherheitsprobleme beheben und benutzerdefinierte Berichte an Ihre Kunden senden.
- MainWP wird mit zusätzlichen Erweiterungen geliefert, die sich in Tools wie WPRocket integrieren lassen, damit Sie sie besser über das Dashboard selbst verwalten können.
Kosten

MainWP ist ein Tool, mit dem Sie eine unbegrenzte Anzahl von Websites kostenlos verwalten können!
Sie können auch auf MainWP Pro upgraden, wenn Sie weitere Erweiterungen für eine umfassende Website-Verwaltung verwenden möchten.

2. WP verwalten
Im Gegensatz zu MainWP ist ManageWP ein SaaS-basiertes Tool, das ein Dashboard bietet, mit dem Sie eine unbegrenzte Anzahl von Websites verwalten können. Sie können Aktivitäten wie Plugin-Installationen, Updates und mehr durchführen und die Analysen, Backups usw. verfolgen.
Funktionen und Vorteile von ManageWP
- Ein-Klick-Update-Optionen für Plugins und Themes, damit Sie sie schnell auf allen Websites aktualisieren können.
- Überwachen Sie die Betriebszeit, Links auf Ihrer Website und mehr, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
- Seien Sie versichert, dass sichere Website-Backups so oft wie nötig erstellt werden.
- Es ermöglicht Ihnen, Website-Kommentare über das Dashboard zu verwalten und zu moderieren.
Kosten
ManageWP bietet auch kostenlose Verwaltungsdienste für eine unbegrenzte Anzahl von Websites an.
Sie können den Plan aktualisieren, indem Sie ihn mit Addons erweitern, die Sie möglicherweise benötigen, um Websites besser zu verwalten. Jedes kostenpflichtige Add-On kann für jede von Ihnen verwaltete Website einen Monat lang 1 US-Dollar kosten.
Wenn Sie eine Agentur sind, belaufen sich die Kosten für die Verwendung eines kostenpflichtigen Add-Ons auf bis zu 75 US-Dollar für einen Monat und können nur auf 100 Websites verwendet werden. Oder Sie können das Paket kaufen, indem Sie 150 $ für einen Monat bezahlen.

3. UnendlichWP
InfiniteWP ist auch ein Website-Verwaltungstool, das mit einem übergeordneten und untergeordneten Plugin geliefert wird. Die kostenlose Version von InfiniteWP scheint eingeschränkte Optionen zu haben. Aber die Premium-Version hat es in sich.
Funktionen und Vorteile der Verwendung von InfiniteWP
- Google Analytics-Überwachung, um zu überprüfen, wie Ihre Website funktioniert.
- Benutzerverwaltung zur Steuerung von Benutzerrollen und Zugriff auf Websites von einem einzigen Dashboard aus.
- Integration mit Wordfence zur Verwaltung der Website-Sicherheit.
- Eingebauter Checker für defekte Links für alle Websites.
Kosten
Mit InfiniteWP können Sie Backups erstellen und wiederherstellen und Updates in der kostenlosen Version verwalten.
Alles andere können Sie erledigen, wenn Sie Ihren Plan upgraden.

4. WP-Fernbedienung
WP Remote ist ein einfaches Website-Verwaltungstool, das grundlegende Funktionen bietet.
Wenn Sie also nach einer Lösung gesucht haben, um WordPress-Updates für Core, Plugins und Themes zu installieren und Backups zu erstellen, ist WP Remote das richtige Tool für Sie.
Funktionen und Vorteile der Verwendung von WP Remote:
- Sie können alle Plugin- und Theme-Updates über ein Dashboard verwalten.
- Sie können Backups erstellen und auf Ihren Computer herunterladen oder auf AWS oder SFTP speichern.
Kosten
WP Remote lässt Freiberufler es kostenlos nutzen, berechnet Agenturen jedoch nach der Anzahl der Websites, auf denen sie es verwenden möchten, und den Funktionen, die sie benötigen.

5. CMS-Kommandant
Dies ist ein kostenpflichtiges Website-Verwaltungstool. Sie müssen das untergeordnete Plugin auf jeder WordPress-Website installieren, die Sie über das CMS Commander-Dashboard verwalten möchten.
Mit CMS Commander können Sie Aktivitäten wie Ein-Klick-Updates, Backup-Verwaltung, grundlegende Malware-Scanner, benutzerdefiniertes Branding usw. durchführen.
Funktionen und Vorteile der Verwendung von CMS Commander
- Es verfügt über Inhaltsverwaltungsfunktionen und ermöglicht das Hinzufügen von Inhalten aus Quellen wie YouTube, Flickr, Yelp usw.
- Obwohl der CMS Commander nicht sehr oft verwendet wird, verfügt er über Content-Spinning-Dienste, mit denen Sie Inhalte drehen und auf mehreren Websites veröffentlichen können.
Kosten
CMS Commander ist ein kostenpflichtiges Tool, das Ihnen eine 30-tägige Testphase bietet.
Die kostenpflichtigen Pläne bieten alle Premium-Funktionen und sind nach der Anzahl der Websites sortiert, für die Sie sie verwenden möchten. Die Kosten beginnen bei 8 US-Dollar pro Monat für fünf Websites und steigen entsprechend an.
Sie können Ihren Plan auch anpassen, indem Sie sich an sie wenden, wenn Sie planen, mehr als 200 Websites zu verwalten.

6. iThemes-Synchronisierung
iThemes Sync ist ein WordPress-Verwaltungstool, mit dem Sie Websites von einem einzigen Dashboard aus verwalten können.
Es hilft, Plugins und Themes auf allen Websites über sein Dashboard zu aktualisieren. Die kostenpflichtigen Pläne geben Ihnen Zugriff auf Betriebszeitüberwachung, Kundenberichte, Benutzerverwaltung, Sicherheit usw.
Funktionen und Vorteile von iThemes Sync:
- Dieses Tool bietet eingeschränkte Funktionen und eignet sich für die Bereitstellung wesentlicher Verwaltungsdienste mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Kosten
Mit iThemes Sync können Sie zehn Websites kostenlos verwalten.
Die kostenpflichtigen Versionen richten sich nach der Anzahl der Websites, für die Sie sie verwenden möchten.

7. Jetpack
Jetpack verfügt wie die anderen über leistungsstarke Website-Verwaltungsfunktionen. Sie benötigen jedoch ein WordPress.com-Konto, um Jetpack verwenden zu können.
Mit dem kostenlosen Jetpack-Plugin können Sie alle Ihre Websites mit dem WordPress.com-Server verknüpfen.
Mit der kostenlosen Version können Sie Backups erstellen, Updates verwalten, Ausfallzeiten überwachen usw.
Die kostenpflichtige Version hat Pläne mit verschiedenen Funktionen, einschließlich Malware-Scannen, automatisierten Backups, Aktivitätsprotokollen usw.
Funktionen und Vorteile der Verwendung von Jetpack
- Bietet erstklassige Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Kundenwebsites auf einer zuverlässigen Plattform verwalten können.
- Überwachen Sie jede einzelne Aktivität auf Kundenwebsites über ein Dashboard.
- Verwalten und überwachen Sie Websites von überall aus mit ihrer mobilen Anwendung.
- Erstellen Sie Website-Backups, überwachen Sie Sicherheitsfixes und Aktivitäten auf den Websites.
- Führen Sie Plugin-Updates über ein einziges Dashboard aus.
Kosten
Die kostenlose Version von Jetpack bietet eingeschränkte Verwaltungsfunktionen.
Die kostenpflichtigen Pläne verfügen über einige zusätzliche Funktionen, für die Sie sich nach Bedarf entscheiden können. Sie können sie auch mit weiteren zusätzlichen Produkten erweitern, die Ihnen gefallen könnten.

Welches WordPress-Verwaltungstool passt perfekt zu Ihnen?
Die Wahl eines Website-Verwaltungstools hängt von Ihren Anforderungen und Ihren Ressourcen ab.
Wenn Sie Freiberufler oder Einsteiger sind, sollte die Investition in eine einfachere und erschwinglichere Lösung höchste Priorität haben.
Wenn Sie jedoch eine Agentur sind und viele Kunden haben, sollten Sie nach mehr Funktionen und einem robusten und zuverlässigen Tool suchen.
Wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, empfehle ich Ihnen, MainWP auszuprobieren, das mit vielen kostenlosen Funktionen ausgestattet ist und bei Bedarf weiter ausgebaut werden kann (unabhängig von der Anzahl der Websites, für die Sie es verwenden).
Wenn Sie nach etwas mit nur einer Handvoll Funktionen suchen, scheint iThemes Sync gut zu sein.
Also, welches davon bevorzugst du?