WooCommerce vs. Shopify – Welche Plattform sollten Sie zum Aufbau Ihres E-Commerce-Shops wählen?
Veröffentlicht: 2019-06-28
Zuletzt aktualisiert - 13. Mai 2022
Planen Sie die Einrichtung eines E-Commerce-Shops? Sie sind sich nicht sicher, welche Plattform die beste für Sie ist? Lesen Sie weiter, denn wir werden zwei E-Commerce-Giganten vergleichen – WooCommerce vs. Shopify. Wir beabsichtigen, ein grundlegendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie diese beiden Plattformen funktionieren. Darüber hinaus werden wir uns eingehend mit einigen der spezifischen Komponenten eines E-Commerce-Shops befassen und versuchen zu verstehen, wie jede dieser Lösungen abschneidet. Am Ende dieses Artikels sollten Sie eine klare Vorstellung von der geeigneten E-Commerce-Plattform für Ihre Produkte und Geschäftsstrategien haben.
Statistiken zur Popularität
Laut BuiltWith-Daten gibt es derzeit 606.200 Live-Websites, die WooCommerce verwenden. Gleichzeitig gibt es 987.866 Live-Websites, die Shopify verwenden, von denen sie wissen. Anders betrachtet macht WooCommerce 21 % der Top-1-Million-Websites aus, während Shopify einen Anteil von 18 % einnimmt.
WooCommerce vs. Shopify – Der grundlegende Unterschied
Der grundlegende Unterschied zwischen WooCommerce und Shopify liegt im Site-Hosting. WooCommerce basiert auf WordPress, einem selbst gehosteten Content-Management-System. Sie müssen Ihre eigenen Vorkehrungen für die Registrierung und das Hosting von Domainnamen treffen. Shopify hingegen ist eine gehostete Lösung. Das bedeutet, dass Shopify die Hosting-Aspekte Ihres Shops verwaltet und Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen.
Dies wird sich sowohl bei der Einrichtung des Shops als auch in den Preisüberlegungen auswirken. Um einen WooCommerce-Shop einzurichten, müssen Sie zuerst eine WordPress-Site einrichten und dann das kostenlose WooCommerce-Plugin installieren, um loszulegen. Mit Shopify können Sie mit einer kostenlosen Testversion beginnen und dann ein für Ihr Unternehmen geeignetes Preispaket auswählen.
Das bedeutet, dass Sie über ein gewisses Maß an technischen Kenntnissen verfügen oder sich für einen verwalteten WordPress-Hosting-Service entscheiden müssen, um einen Online-Shop mit WooCommerce einzurichten. Im Gegensatz dazu können Sie mit Shopify sehr einfach einen Shop einrichten. Entscheiden Sie jedoch nicht allein aufgrund des Hosting-Parameters, dass eines besser ist als das andere. Dieser Unterschied selbst wird Sie während der Wachstumsphasen Ihres Online-Shops zu sehr unterschiedlichen Ansätzen führen.
Der Trick besteht darin, Ihre Anforderungen, technischen Fähigkeiten und Einschränkungen zu bewerten und das für Ihr Unternehmen am besten geeignete zu finden. Wir hoffen, dass diese detaillierte Analyse verschiedener Aspekte im Zusammenhang mit E-Commerce Ihnen dabei hilft, Klarheit bei der Auswahl der am besten geeigneten Plattform für Ihr Geschäft zu gewinnen.
Einrichten Ihres Shops
Der Ansatz dieser beiden Plattformen ist beim anfänglichen Einrichtungsprozess völlig unterschiedlich.
Sie müssen eine selbst gehostete WordPress-Site einrichten, um WooCommerce nutzen zu können. Dazu müssen Sie zunächst einen Domainnamen registrieren und dann einen geeigneten Hosting-Service in Anspruch nehmen. Beides kostet Sie Geld, je nachdem, welche Wahl Sie treffen.
Jetzt, nachdem Sie eine WordPress-Website eingerichtet haben, können Sie WooCommerce installieren (ein kostenloses Plugin, das Sie installieren können).
Hier erfahren Sie, wie Sie WordPress installieren.
Erfahren Sie hier mehr über die Einrichtung von WooCommerce.
Sobald Sie WordPress installiert haben, ist der Einstieg ganz einfach, da Sie Hilfe von einem Einrichtungsassistenten erhalten. Dies hilft Ihnen bei der Konfiguration aller grundlegenden Aspekte Ihres Shops, wie z. B. Zahlungsgateway-Integration, Versandeinstellungen usw., und erleichtert Ihnen den Einstieg.

Shopify hingegen geht mit all dem recht reibungslos um. Sie können einfach Ihre E-Mail-ID eingeben, ein Passwort festlegen und mit der 14-tägigen Testversion von Shopify beginnen. Geben Sie einige Details zu Ihrem Geschäft, Ihre Adresse und Telefonnummer ein, und Sie werden mit einer Willkommensseite begrüßt.

All dies können Sie mit Shopify innerhalb weniger Minuten erledigen. Im Vergleich zu WooCommerce ist dies ein viel reibungsloserer Prozess. Wenn Sie bereits eine WordPress-Site haben und mit dem Ökosystem vertraut sind, ist WooCommerce ziemlich einfach einzurichten. Wenn Sie jedoch ein absoluter Anfänger sind, werden Sie den Einrichtungsprozess als Kinderspiel empfinden. Wenn Sie sich lieber keine Gedanken über die Wartung der Website machen möchten und dafür lieber eine wiederkehrende Gebühr zahlen möchten, ist Shopify genau das Richtige für Sie.
WooCommerce könnte sich für absolute Anfänger als etwas schwierig erweisen, da sie ein Hosting-Paket und einen Domainnamen selbst auswählen müssen. Wenn Sie diesen Teil verwalten können, hat auch WooCommerce eine reibungslose Benutzeroberfläche, die leicht zu verwalten ist.
Die Preisperspektive
Lassen Sie uns nun den Preisaspekt dieser beiden Plattformen ansprechen.
Zwei große Preisprobleme für einen WooCommerce-Shop sind in der Tat, bevor Sie überhaupt einen Shop einrichten. Wie Sie bereits gesehen haben, erhalten Sie hier einen Domainnamen und einen Hosting-Service für Ihre WordPress-Site.
Hier ist eine Liste beliebter Domain-Registrare, mit denen Sie einen Domainnamen für Ihre Website registrieren können:
Domain-Registrar | Startpreis |
Domain.com | 9,99 $/Jahr |
BlueHost | 11,99 $/Jahr |
Los Papa | 14,99 $/Jahr |
HostGator | 12,95 $/Jahr |
Bitte denken Sie daran, dass Sie bei der Registrierung für bestimmte Hosting-Pakete kostenlos einen Domainnamen erhalten.
In der folgenden Tabelle können Sie auch einige der beliebtesten Hosting-Dienste durchgehen, die Managed WordPress-Hosting anbieten.
Hosting-Service | Startpreis |
Wolkenwege | $10/Monat |
Kinsta | $30/Monat |
SiteGround | $3,95/Monat |
BlueHost | 19,95 $/Monat |
HostGator | $5,95/Monat |
Das WooCommerce-Plugin ist jedoch kostenlos, das Sie einfach auf Ihrer WordPress-Seite installieren können. Sobald Sie WooCommerce installiert haben, erhalten Sie kostenlos Zugriff auf eine Reihe grundlegender Funktionen. Später können Sie je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Shops die Funktionalitäten von WooCommerce mit kostenlosen und Premium-Plugins erweitern.
Hier können Sie sich ausführlich über die WooCommerce-Preisperspektive informieren.
Wenn Sie zu Shopify übergehen, müssen Sie bis zum Ende Ihrer kostenlosen Testversion einen geeigneten Abonnementplan für Ihren Shop auswählen. Es stehen verschiedene Pläne zur Verfügung, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.
Der Shopify-Preisplan hat drei Stufen – „Basic Shopify, Shopify und Advanced Shopify“. Das Basispaket kostet 29 US-Dollar pro Monat, das Zwischenpaket kostet 79 US-Dollar pro Monat, und Sie müssen 299 US-Dollar pro Monat berappen, um das Advanced-Paket zu erhalten. Abhängig von Ihrer Shop-Strategie können Sie einen geeigneten Plan auswählen.

Bitte beachten Sie, dass Shopify Ihnen eine Transaktionsgebühr für jede Transaktion berechnet, die Sie über Ihren von Shopify betriebenen Online-Shop tätigen. Und diese Transaktionsgebühren variieren je nach gewähltem Preisplan. Beispielsweise beträgt die Transaktionsgebühr 2 % für das Basic-Paket und nur 0,5 % für das Advanced-Paket.
Entwurf
Sie müssen sich wirklich viel Mühe und Gedanken machen, um das richtige Design für Ihren Online-Shop zu finden. Es bestimmt, wie Ihre Website Ihren Kunden angezeigt wird, und definiert die Benutzererfahrung. Sowohl WooCommerce als auch Shopify bieten zahlreiche Optionen, um Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Designs unter Berücksichtigung Ihrer Produktpalette zu helfen. Lassen Sie uns sehen, wie jeder einzelne in einem direkten WooCommerce- vs. Shopify-Vergleich abschneidet.
Bei WooCommerce gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Aufgrund der großen Auswahl müssen Sie jedoch möglicherweise ein wenig arbeiten, um das am besten geeignete Thema für Ihren WooCommerce-Shop auszuwählen. Wenn Sie mit WooCommerce beginnen, ist die beste Option das hauseigene Thema Storefront. Es überzeugt durch die einwandfreie Integration mit WooCommerce und allen zugehörigen Plugins. Darüber hinaus verfügt es über eine Vielzahl von untergeordneten Themen, die Sie verwenden können, um sie an Ihre spezifische Geschäftsstrategie und Produktpalette anzupassen. Und wenn Sie Ihr eigenes Storefront-Child-Theme erstellen möchten, ist das auch nicht so schwierig.

Darüber hinaus können Sie eine große Anzahl von WooCommerce-Designs erhalten, mit denen Sie eine einzigartige Website einrichten können. Wenn Sie sich nicht für die Premium-Optionen entscheiden möchten, können Sie sich hier auch einige der besten kostenlosen WooCommerce-Designs ansehen.
Shopify bietet eine Reihe hochwertiger kostenloser und Premium-Themes in seinem eigenen Shop an. Im Shopify-Theme-Store finden Sie rund 60 Premium-Themen und 10 kostenlose. Das Design ist Spitzenklasse, viele erfahrene Designer bevorzugen die hauseigenen Themes für Shopify. Alle Shopify-Designs sind responsiv und zeigen eine moderne Sensibilität für Design und Ästhetik. Die Preise könnten für die Premium-Themen etwas zu hoch sein, aber Sie können sich auch für die kostenlosen Themen entscheiden, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Es gibt auch mehrere Optionen von Drittanbietern, wo Sie tolle Shopify-Designs finden können.

Zahlungsmöglichkeiten
Die Einrichtung eines Zahlungsgateways ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen E-Commerce-Shop. Ihre Kunden sollten in der Lage sein, die Transaktion durchzuführen und reibungslos in Ihrem Geschäft zu bezahlen, nachdem sie eine Bestellung aufgegeben haben.
WooCommerce bietet einige Offline-Zahlungsoptionen wie Scheckzahlung, direkte Banküberweisung usw. als Standardoptionen an. Sie finden auch kostenlose Optionen wie PayPal und Stripe, die Ihnen helfen, Zahlungen online zu akzeptieren. Mit kostenlosen Optionen selbst können Sie Zahlungen mit gängigen Kreditkarten akzeptieren. Es gibt auch mehrere Premium-Payment-Gateway-Optionen, die Sie je nach Anforderung integrieren können.
WooCommerce hat einen Vorteil, wenn Sie regionale Zahlungsgateway-Unternehmen in Ihr Geschäft integrieren müssen. Das WordPress-Ökosystem ermöglicht es Unternehmen, auf einfache Weise ein Integrations-Plugin zu erstellen und die Geschäfte zu unterstützen, die es verwenden. Dies bietet Ladenbesitzern viel Komfort bei der Verwendung von WooCommerce, unabhängig vom Standort.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von WooCommerce bei der Integration von Zahlungsgateways sind Transaktionsgebühren. WooCommerce berechnet Ihnen keine Gebühren basierend auf der Anzahl der Bestellungen oder Transaktionen. Wenn jedoch Gebühren im Zusammenhang mit dem von Ihnen verwendeten Zahlungsgateway anfallen, müssen Sie diese bezahlen. Beispielsweise berechnen Stripe und PayPal dem Kunden 2,9 % + 30 ¢ für jede Transaktion, die Sie über sie abwickeln.

Shopify hat seine eigene Zahlungsoption powered by Stripe. Dies wird in allen Ländern verfügbar sein, in denen Stripe verfügbar ist. Wenn Sie Shopify aus anderen Regionen verwenden, können Sie die Zahlung Ihrer Wahl aus einer Reihe von Optionen integrieren. Sie können die Zahlungsoption auf Shopify einfach konfigurieren, indem Sie die Berechtigungen für Ihr Gateway-Konto einrichten.

SEO
Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr wichtiges Thema für Online-Shops. Durch ein gutes Suchranking werden Ihre Kunden Sie finden. Glücklicherweise haben sowohl WooCommerce als auch Shopify gute SEO-Funktionen. Schauen wir uns an, wie ein direkter Vergleich zwischen WooCommerce und Shopify funktionieren würde.
Aufgrund der Tatsache, dass WordPress sehr auf SEO-Funktionen ausgerichtet ist, können WooCommerce-Besitzer beruhigt sein. Es gibt einige gute externe Lösungen, die Ihnen bei SEO-Aspekten helfen. Plugins wie Yoast SEO sind eine große Hilfe bei der Optimierung der Inhalte auf Ihrer Website. Sie müssen jedoch bei der Wahl Ihres Hosting-Plans vorsichtig sein, da dies die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite beeinträchtigen kann. Es ist besser, die Auswirkungen des Hosting-Dienstes auf die Seitengeschwindigkeit und SEO eines WooCommerce-Shops zu verstehen.
Hier können Sie mehr über WooCommerce SEO-Lösungen lesen.
Shopify verfügt über großartige Funktionen, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen Ihren Online-Shop gut bewerten. Im Backend bietet Shopify eine großartige Linkstruktur, die dafür sorgt, dass Suchmaschinen auf Ihre Website aufmerksam werden. Außerdem stellt Shopify sicher, dass die Ladegeschwindigkeit der Seite gut für Ihre Website ist. Darüber hinaus sind integrierte SEO-Funktionen wie Bildoptimierung, Meta-Beschreibung usw. zusammen mit einem SSL-Zertifikat für alle Preispakete verfügbar. Wenn Ihre Website auf Shopify ist, können Sie sich auf hervorragende Platzierungen in Suchmaschinen verlassen.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Website darf zu keinem Zeitpunkt auf die leichte Schulter genommen werden. Bevor Sie eine dieser Plattformen für Ihren E-Commerce-Shop auswählen, sollten Sie sich bewusst sein, wie sie mit Sicherheit umgehen.
Die Sicherheit Ihrer Website liegt in Ihrer Verantwortung, wenn Sie WooCommerce verwenden. Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem Hosting-Dienstanbieter sprechen, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verstehen. Darüber hinaus müssen Sie auch ein SSL-Zertifikat erwerben und Maßnahmen ergreifen, um die PCI-Konformität sicherzustellen. Darüber hinaus finden Sie viele Plugins, die Ihnen helfen, solide Sicherheitsmaßnahmen in Ihrem WooCommerce-Shop einzurichten.

Jetzt müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Sicherheit machen, wenn Sie Shopify verwenden. Es bietet eine integrierte SSL-Zertifizierung und PCI-Konformität, was für viele Ladenbesitzer eine große Erleichterung sein wird. Darüber hinaus werden sie alle Sicherheitsverletzungen behandeln, die in Ihrem Geschäft auftreten können.
Wenn Sie ein oder zwei Dinge über die Wartung Ihrer Website wissen, können Sie sich leicht um die Sicherheit Ihres WooCommerce-Shops kümmern, da es mehrere Lösungen gibt. Wenn Sie andererseits keine Sicherheitsprobleme haben möchten, ist Shopify möglicherweise besser für Sie geeignet.
Kontrolle über Daten und Funktionalität
Wenn Sie einen E-Commerce-Shop besitzen, ist es wichtig zu wissen, wie viel davon Sie tatsächlich kontrollieren. Dies ist in dieser Zeit sehr relevant, in der Datenschutz und -sicherheit enorme Auswirkungen auf Website-Eigentümer haben.
Bei WooCommerce sind Sie alleiniger Eigentümer Ihrer Daten. Es gibt überhaupt keinen anderen steuernden Faktor. Auf diese Weise haben Sie auch die Kontrolle über den Code, die Plugins und die Themen. Tatsächlich hilft Ihnen dies dabei, eine einzigartige Website basierend auf Ihren Ideen zu erstellen, indem Sie die von WordPress und WooCommerce eingerichtete Grundlage nutzen. Die Flexibilität, die eine lokale Lösung bietet, ist enorm, und das ist ein wichtiger Grund für ihre Beliebtheit. Darüber hinaus finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen, mit denen Sie die Funktionalitäten Ihres Shops erweitern können. Und wenn Sie sich mit Codierung auskennen oder die Hilfe eines guten Entwicklers haben, können Sie auch mit benutzerdefiniertem Code viel erledigen.
Auf der anderen Seite bietet Shopify Ladenbesitzern nicht die gleiche Kontrolle beim Umgang mit Daten und Funktionen. Im Vergleich zu anderen ähnlichen SaaS-basierten Lösungen ist Shopify in diesem Aspekt wirklich viel besser. Es bietet Zugriff auf Daten über eine API und ermöglicht Ihnen das Exportieren und Sichern. Die Daten Ihrer Live-Site befinden sich jedoch weiterhin auf den Shopify-Servern, sodass Sie nur eingeschränkte Kontrolle darüber haben.
Analytik
Analytics ist ein wesentlicher Aspekt für das Wachstum eines jeden E-Commerce-Shops. Die Plattform, die Sie zum Einrichten Ihres E-Commerce-Shops wählen, sollte Ihnen also gute Analyseoptionen bieten. Sowohl WooCommerce als auch Shopify bieten gute Berichtsfunktionen.
In Ihrem WooCommerce-Shop sehen Sie einen Abschnitt für Berichte. Hier finden Sie separate Rubriken für:
- Aufträge
- Kunden
- Aktie
- Steuern

Unter jedem können Sie den Bericht an eine bestimmte Metrik oder einen Datumsbereich anpassen. Beispielsweise können Sie je nach Bedarf die Verkaufszahlen der letzten 7 Tage oder des letzten Monats anzeigen. In ähnlicher Weise können Sie auch problemlos Berichte zu Aktien und Steuern abrufen. Sie können Ihren WooCommerce-Shop auch einfach in Google Analytics integrieren, um die Benutzerinteraktion mit Ihrer Website zu verstehen. Es stehen mehrere benutzerfreundliche Tools zur Verfügung, um den WooCommerce-Shop mit Google Analytics zu integrieren.
Shopify Analytics bietet Ihnen detaillierte Einblicke in die Shop-Performance sowie das Kundenverhalten. Das Analytics-Dashboard von Shopify bietet umfangreiche Daten zu Ihren Verkäufen wie Gesamtbestellung, durchschnittlicher Bestellwert, Konversionsrate usw. Im Abschnitt Berichte können Sie separate Berichte anzeigen für:
- Verkauf
- Erwerb
- Gewinnspanne
- Kunden
- Verhalten
- Finanzen
- Marketing

Darüber hinaus können Sie auch benutzerdefinierte Berichte basierend auf mehreren Parametern wie Verkäufen im Laufe der Zeit, Auswahl der Zahlungsmethoden, Details zur Steuererhebung usw. erstellen.
Funktionserweiterungen
Hier sehen Sie tatsächlich die Wirkung einer guten E-Commerce-Plattform. Zum Glück zeichnen sich sowohl Shopify als auch WooCommerce in diesem Bereich durch hervorragende Optionen zum Hinzufügen von Funktionen aus. Es geht mehr um die Flexibilität zur Anpassung an einzigartige Geschäftsfälle als um die Präsentation eines ausgeklügelten Satzes von Funktionen.
WooCommerce verfügt standardmäßig über eine grundlegende Reihe von Funktionen, um einen kleinen E-Commerce-Shop zu betreiben. Einer der beliebtesten Aspekte von WooCommerce ist jedoch seine großartige Flexibilität, mit der Sie die Funktionen Ihres Shops nach Belieben erweitern können. WooCommerce hat seine eigenen Erweiterungen für eine Vielzahl von Funktionalitäten. Darüber hinaus bieten mehrere Drittanbieter-Entwickler aktiv hochwertige WooCommerce-Plugins zu wettbewerbsfähigen Preisen und mit hervorragendem Support an. WooCommerce-Nutzer haben definitiv einen Vorteil mit dem Open-Source-Modell von WordPress, wo Sie für jedes erdenkliche Feature ein Plugin finden können.
Außerdem ist es sehr einfach, ein Plugin zu installieren und einzurichten. Hier ist ein guter Artikel, der Ihnen hilft, den Prozess der Installation und Einrichtung eines Plugins in Ihrem WooCommerce-Shop zu verstehen.
In den folgenden Ressourcen finden Sie zuverlässige Plugins zur Erweiterung Ihrer WooCommerce-Site:
- WordPress-Plugin-Repository
- WooCommerce-Erweiterungen
- ELEK
- JITH
- Scheune2Media
Wie oben erwähnt, ist Shopify ein All-Inclusive-Paket mit einer Vielzahl von Funktionen, die für jeden Preisplan spezifisch sind. Sie haben also natürlich die Möglichkeit, bei Bedarf zu einem erweiterten Preisplan zu wechseln. Darüber hinaus verfügt der Shopify App Store über Plugins für verschiedene Funktionen, darunter Buchhaltung, Versand, E-Mail-Marketing usw. Das Gute daran ist, dass die im Basispaket enthaltenen Optionen in vielen Fällen ausreichend sind. Sie können auch mehrere Shopify-Designs finden, um das Erscheinungsbild Ihrer Website anzupassen. In Bezug auf die Anpassung ermöglicht Shopify, das Thema, die Produkte, den Preis, den Checkout usw. an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
Support und kundenspezifische Wartung
Wenn Sie ein Softwaretool verwenden, treten regelmäßig Probleme auf. Was den Unterschied ausmacht, ist, wie Sie es ziemlich schnell lösen können. Und es wird wichtiger, wenn Ihr Unternehmen ausschließlich von der Software abhängig ist. Mal sehen, wie die Ergebnisse von WooCommerce vs. Shopify sind, wenn es darum geht, Support anzubieten.
WooCommerce ist größtenteils ein DIY-Tool, und das spiegelt sich auch in ihrem Support-Szenario wider. Da es sich um ein kostenloses Tool handelt, können Sie im WordPress-Forum und auf der offiziellen WooCommerce-Website nach Support suchen, sobald Sie sich angemeldet haben. Sie können jedoch Unternehmen finden, die speziellen Support für WooCommerce-Benutzer anbieten. Wenn Sie externe Plugins verwenden, können Sie außerdem dedizierten Support von einzelnen Entwicklern erhalten. Social-Media-Foren im Zusammenhang mit WooCommerce sind ebenfalls recht aktiv. Insgesamt gilt: Wer lieber selbst Lösungen für seine Probleme findet, dem wird der Ansatz von WooCommerce zur Unterstützung gefallen.
Und die Anpassungsoptionen sind auch großartig. Personen mit Programmierkenntnissen können mithilfe von Hooks viele WoooCommerce-Anpassungen selbst vornehmen. Sie können sogar die Dienste von Unternehmen beauftragen, die an der Anpassung von WooCommerce nach Ihren Bedürfnissen arbeiten.
Wenn Sie nach WooCommerce-Support, Wartung oder Anpassung suchen, finden Sie hier einige zuverlässige Ressourcen.
Shopify bietet seinen Benutzern rund um die Uhr engagierten Support. Benutzer können sie per Telefon, E-Mail oder Live-Chat kontaktieren, wenn sie auf ein Problem stoßen. Darüber hinaus gibt es eine große Wissensdatenbank und umfangreiche Dokumentation, die beim Self-Service helfen.
WooCommerce vs. Shopify – Welches sollten Sie wählen?
Für einen E-Commerce-Shop-Besitzer gibt es beim Einrichten eines Shops mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Sowohl WooCommerce als auch Shopify bieten großartige Funktionen, um sicherzustellen, dass Sie einen großartigen Shop betreiben können, der die Benutzererfahrung gewährleistet. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede, die die Benutzer unterschiedlich ansprechen würden. Einige Benutzer würden beispielsweise das All-in-One-Paketangebot von Shopify im Vergleich zum „Bauen Sie Ihr Geschäft nach Ihren Wünschen“-Modell von WooCommerce bevorzugen. Und es wird andere geben, die WooCommerce bevorzugen, da es ihnen die vollständige Kontrolle über ihre eigenen Daten gibt. Und es wird immer noch einige geben, die den Aufwand des Hostings, dem sie möglicherweise mit WooCommerce begegnen, nicht bevorzugen würden.
Shopify – Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an.
WooCommerce – kostenlos herunterladen.
Daher werden wir zu dem Schluss kommen, dass es eine Frage der persönlichen Entscheidung ist, sich für eine der Plattformen zu entscheiden. Hoffentlich hat dieser Artikel genug Grundlagen abgedeckt, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie einen bestimmten Punkt zur WooCommerce vs. Shopify-Debatte teilen möchten.
Weiterlesen
- Shopify gegen BigCommerce
- Vergleich zwischen WooCommerce und Magento
- WooCommerce-Grundlagen
- PrestaShop vs. WooCommerce.
- Magento vs. Shopify
- WooCommerce gegen BigCommerce
- Welches ist der beste E-Commerce-Website-Builder? Shopify oder WooCommerce?