Die 5 besten Filter-Plugins für WooCommerce-Produktmarken
Veröffentlicht: 2022-01-05Möchten Sie Ihren E-Commerce-Shop verbessern?
Lassen Sie Kunden nach Marken einkaufen, um das perfekte Produkt zu finden.
Die Navigation in Ihrem Geschäft zu vereinfachen, ist immer ein sicherer Weg, um den Umsatz zu steigern, und das Einfügen eines Filters für Marken ist eine Top-Strategie.
Mit den hier aufgeführten Plugins können Sie:
- Fügen Sie Marken auf die gleiche Weise hinzu, wie Sie Kategorien erstellen
- Weisen Sie jedem Produkt eine Marke zu
- Fügen Sie Markenfilter-Widgets hinzu
- Veröffentlichen Sie eine Liste Ihrer Top-Marken
Sobald Sie fertig sind, können Besucher die Marke jedes Produkts sehen und basierend auf der Marke ihrer Wahl durch Ihr Geschäft navigieren.
Scrollen Sie weiter, um unsere Top-Empfehlungen zu finden.
- WooCommerce-Marken-Plugins
- 1. YITH WooCommerce-Marken-Add-On
- 2. WooCommerce-Marken
- 3. WooCommerce-Marken (Codecanyon)
- 4. Produktmarken für WooCommerce
- 5. Benutzerdefinierte WooCommerce-Felder für Variationen
- Welches Markenfilter-Plugin eignet sich am besten für Ihren Shop?
WooCommerce-Marken-Plugins
Alle diese Plugins sind relativ einfach und beinhalten ähnliche Funktionen. Sie sollten sich jedoch alle genau ansehen, da sie ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Hier sind meine Top-Tipps für die besten WooCommerce-Markenfilter-Plugins.
1. YITH WooCommerce-Marken-Add-On
Plugin-Beschreibung
Das YITH WooCommerce Brands Add-On hat einen Premium-Preis, enthält aber alle Funktionen, die Sie sich für die Präsentation von Marken auf Ihrer Website wünschen können.
Nach der Installation dieses Plugins finden Sie ein neues Marken-Untermenü, das genau wie Ihre Produktkategorieseite funktioniert. Sie können beliebig viele Marken hinzufügen und für jede Marke einen Namen, ein Logo und ein Bannerbild eingeben. Dann können Sie genau entscheiden, wo die Markeninformationen in Ihrem Shop angezeigt werden sollen . Sie können beispielsweise das Logo, den Markennamen oder beides auf Ihren Shopseiten und Ihren individuellen Produktseiten hinzufügen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Bannerbild hinzuzufügen, wird dieses auf der Markenseite angezeigt.
Dieses Plugin enthält auch viele Möglichkeiten für Kunden, nach Marken einzukaufen. Es gibt vier verschiedene Widgets, darunter einen Schieberegler und eine Galerie mit Markennamen und Logos, sowie neun Shortcodes zum Erstellen ähnlicher Anzeigen. Am wichtigsten ist, dass es ein Markenfilter-Widget gibt, mit dem Käufer die Ergebnisse auf einer Shop-Seite eingrenzen können, anstatt sie auf die Seite einer Marke in Ihrem Geschäft zu leiten.
Ob Sie es glauben oder nicht, dieses Plugin hat andere Funktionen, die es wert sind, erkundet zu werden, einschließlich des Größenmessers für Markenlogos. Klicken Sie auf den Link unten, um mehr zu erfahren und zu sehen, ob es das richtige Plugin für Ihre Website ist.
Erfahren Sie mehr →
2. WooCommerce-Marken
Plugin-Beschreibung
WooCommerce Brands ist eine einfache Lösung zum Hinzufügen und Anzeigen von Marken auf Ihrer Website.
Dieses Plugin fügt eine neue Seite hinzu, um Marken zu erstellen, die genau wie Kategorien funktionieren. Sie können schnell Marken zu Ihrem Geschäft hinzufügen, komplett mit einem Namen, einer Beschreibung und einem Logobild. Wie Kategorien ist jede Markenseite ein Archiv, das alle Produkte auflistet, die zur Marke gehören. Darüber hinaus können Sie über den Editor ein Produkt zu einer Marke hinzufügen, genauso wie Sie Produkte Kategorien zuordnen.
WooCommerce Brands enthält auch ein äußerst wichtiges Markenfilter-Widget . Anstatt nur Links zu Ihren Markenseiten aufzulisten, können Kunden mit diesem Widget die Ergebnisse auf Ihren Hauptshopseiten nach Marke filtern. Noch besser, es ist so konzipiert, dass es in Verbindung mit den integrierten Attributfiltern von WooCommerce funktioniert. Kunden können z. B. eine Marke und dann beispielsweise eine Größe und/oder Farbe auswählen, um das perfekte Produkt zu finden.
Wenn Sie ein unkompliziertes und erschwingliches WooCommerce-Markenfilter-Plugin wünschen, können Sie mit WooCommerce Brands nichts falsch machen.
Erfahren Sie mehr →
3. WooCommerce-Marken (Codecanyon)
Plugin-Beschreibung
Dieses Plugin, auch „WooCommerce Brands“ genannt, hat noch mehr Funktionalität und kommt zu einem ähnlichen Preis. Der Hauptunterschied besteht darin, dass es noch mehr Widgets, Shortcodes und Visual Composer-Unterstützung enthält.
Die vier Widgets umfassen AZ-Filter, Marken-Thumbnails, Markenkarussell und Produktmarkenfilter. Das Beste am Markenfilter ist, dass Sie wählen können, ob Sie ihn als Dropdown oder Liste anzeigen möchten, und wenn Sie eine Liste auswählen, können Sie die Mehrfachauswahl aktivieren. Auf diese Weise können Kunden die Produkte gleichzeitig nach mehreren Marken filtern .
Anstatt komplexe Shortcodes eingeben zu müssen, enthält WooCommerce Brands auch einen Shortcode-Builder. Es gibt einige großartige Optionen wie die Möglichkeit, bestimmte Marken auszuschließen oder nur „vorgestellte“ Marken anzuzeigen. Sobald Sie Ihre Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“ und erhalten einen Shortcode, den Sie kopieren und überall auf Ihrer Website einfügen können.
Insgesamt ist dies ein hochfunktionales Marken- und Hersteller-Plugin für WooCommerce.
Erfahren Sie mehr →
4. Produktmarken für WooCommerce
Plugin-Beschreibung
Product Brands for WooCommerce bietet ähnliche Optionen, mit denen Sie Marken auf Ihrer Website erstellen und anzeigen können. Es ist jedoch keine Top-Empfehlung, da es kein Widget oder keine Filteroption enthält.
Mit diesem Plugin können Sie Marken auf die gleiche Weise erstellen, wie Sie Kategorien erstellen, und jedem Produkt ganz einfach Marken zuweisen . Es enthält auch eine Handvoll Shortcodes für die Ausgabe von Marken in Ihrem Geschäft. Zum Beispiel gibt es einen Shortcode, der eine Liste von Produkten basierend auf der von Ihnen gewählten Marke ausgibt, und einen anderen Shortcode, der einen Karussell-Schieberegler Ihrer Marken ausgibt. Wenn ein Kunde auf eine dieser Marken klickt, wird er zur Archivseite weitergeleitet, auf der alle Produkte dieser Marke aufgelistet sind.
Während dieses Plugin gut zum Erstellen von Marken geeignet ist, ist das Weglassen eines Widgets und einer Filteroption ein großes Versehen, sodass Sie besser dran sind, eines der WooCommerce Brands-Plugins zu kaufen, die den gleichen Betrag kosten.
Erfahren Sie mehr →
5. Benutzerdefinierte WooCommerce-Felder für Variationen
Plugin-Beschreibung
Dieses Plugin funktioniert etwas anders als die anderen, könnte aber perfekt für Ihre Website sein.
Anstatt Ihrer Website eine neue „Marken“-Taxonomie hinzuzufügen, können Sie mit diesem Plugin benutzerdefinierte Felder für Ihre Produktvariationen erstellen. Mit diesem System können Sie beliebige Informationen auf Ihren Produktseiten erstellen und anzeigen. Wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Feld „Marke“ erstellen, wird diese Option zum Editor hinzugefügt, sodass Sie für jedes Produkt in Ihrem Geschäft eine Marke eingeben können.
Der Reiz dieses Plugins besteht darin, dass Sie jede Art von Informationen hinzufügen können, die Sie möchten. Sie können benutzerdefinierte Felder für Dinge wie das Material des Produkts, die Tragfähigkeit, das Gewicht hinzufügen – was immer Sie wollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies kein Plugin zum Hinzufügen eines Markenfilters ist, aber effektiv sein kann, um Markennamen und andere Informationen auf Ihren Produktseiten zu präsentieren.
Erfahren Sie mehr →
Welches Markenfilter-Plugin eignet sich am besten für Ihren Shop?
Während jedes dieser Plugins gut für Ihre Website funktionieren könnte, gibt es ein paar, die mir am meisten aufgefallen sind.
Das YITH WooCommerce Brands Add-On verfügt über alle Funktionen, die Sie möglicherweise benötigen, um Marken auf Ihrer Website zu präsentieren.
WooCommerce Brands ist einfacher, enthält aber die wesentlichen Funktionen. Als offizielles WooCommerce-Plugin für Marken können Sie mit dieser Option nichts falsch machen.
Unabhängig davon, für welchen WooCommerce-Produktmarkenfilter Sie sich entscheiden, Ihre Kunden werden es Ihnen danken.
Wenn Ihnen dieser Beitrag weitergeholfen hat, teilen Sie ihn unbedingt mit jemand anderem, bevor Sie gehen.
Danke fürs Lesen!