Eine Einführung in WooCommerce-Blöcke in WordPress (und wie man sie verwendet)
Veröffentlicht: 2022-03-01WooCommerce ist ein sehr beliebtes Plugin. Diese E-Commerce-Lösung bietet eine einfache, aber leistungsstarke Basis für Ihren individuellen Online-Shop. Obwohl Millionen von Ladenbesitzern ihm ihre Verkäufe anvertrauen, kennen Sie vielleicht eines der besten integrierten Tools nicht: WooCommerce-Blöcke.
Glücklicherweise müssen diese verborgenen Schätze nicht im Schatten bleiben. Wenn Sie verstehen, wie WooCommerce-Blöcke mit dem modernen WordPress-Editor verwendet werden, können Sie in Rekordzeit mit dem Upgrade Ihrer Website beginnen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Grundlagen von WooComerce-Blöcken vor. Anschließend führen wir Sie durch Ihre Optionen und geben Ihnen einige Tipps zu deren Verwendung. Lass uns anfangen!
Eine Einführung in WooCommerce-Blöcke
Der WordPress-Blockeditor segmentiert Ihre Inhalte in diskrete Bereiche. So können Sie Ihre Website übersichtlich und intuitiv gestalten. Es gibt viele Blockierungsoptionen, aber wir konzentrieren uns besonders auf eine Gruppe: WooCommerce-Blöcke.
Wenn Sie ein aktiver WooCommerce-Benutzer sind, sind Sie wahrscheinlich bereits mit dem Angebot des Plugins vertraut. Diese anpassbare Open-Source-Lösung bietet eine der effektivsten Möglichkeiten, einen Online-Shop zu eröffnen. Indem Sie die Funktionalität in Blöcke unterteilen, können Sie Ihre Seiten mit wenigen Einschränkungen erstellen.
Um mit diesen Blöcken zu beginnen, öffnen Sie die Seite oder den Beitrag, den Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf das Plus-Symbol in der oberen rechten Ecke. Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie den Abschnitt WooCommerce sehen:

Von dort aus können Sie auf den gewünschten Block klicken, um ihn zu Ihrer Seite hinzuzufügen. Es gibt auch keine Begrenzung, wie viele Sie verwenden können, also gestalten Sie Ihre Inhalte so einfach oder komplex, wie Sie möchten.
So verwenden Sie WooCommerce-Blöcke in WordPress
Nachdem Sie die WooCommerce-Blöcke im WordPress-Editor gefunden haben, werden Sie sehen, dass Sie eine große Auswahl haben. Hier ist eine Einführung in jede Ihrer Optionen!
1. Block für alle Bewertungen
Der Block „Alle Bewertungen“ zeigt eine vollständige Liste der Bewertungen aller Ihrer Produkte an. Positive Bewertungen können zu erhöhten Conversions führen, daher sollten Sie in Betracht ziehen, diesen Block zu nutzen:

Mit dem Block Alle Bewertungen können Sie viele verschiedene Informationen anzeigen lassen. Ihre Optionen umfassen Elemente wie Sternbewertungen, bestimmte Produkte und Benutzerfotos.
Wir empfehlen Ihnen, die Sortierfunktion sinnvoll zu nutzen. Ziehen Sie zum Beispiel in Betracht, die neueren Rezensionen ganz oben zu platzieren.
2. Block der meistverkauften Produkte
Der Bestseller-Produktblock bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre beliebtesten Artikel zu präsentieren:

Es gibt mehrere Elemente, die Sie hervorheben können. Details wie Produktbewertung und Produktpreis sind zwei intelligente Optionen, die einbezogen werden können.
Vielleicht möchten Sie auch die Schaltfläche "In den Einkaufswagen" verwenden. Auf diese Weise haben Benutzer eine schnelle und einfache Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen.
3. Wagensperre
Der Online-Warenkorb ist die Grundlage eines jeden E-Commerce-Shops. Daher ist es wahrscheinlich unerlässlich, den Cart-Block einzubeziehen. Ziehen Sie es einfach per Drag & Drop an die gewünschte Stelle:

Ein unkomplizierter und vereinfachter Warenkorb ist wahrscheinlich am besten. Möglicherweise möchten Sie jedoch die Versandkosten in diesen Block aufnehmen. Auf diese Weise haben Ihre Käufer eine bessere Vorstellung vom Endpreis. Diese erhöhte Transparenz kann das Vertrauen der Kunden stärken und das Abbrechen des Einkaufswagens reduzieren.
4. Checkout-Block
Der Checkout-Block ist ein Gegenstück zum Warenkorb-Block. Anstatt die Artikel im Warenkorb anzuzeigen, enthält es die erforderlichen Felder, um einen Kauf abzuschließen:

Wahrscheinlich möchten Sie dies hauptsächlich auf Ihrer Checkout-Seite verwenden. Möglicherweise möchten Sie es jedoch auch dort hinzufügen, wo Sie den Warenkorbblock hinzufügen. Auf diese Weise können Benutzer ein optimiertes Einkaufserlebnis haben.
5. Bewertungen nach Produkt- und Kategorieblöcken
Dies sind technisch gesehen zwei verschiedene Blöcke. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der Filterung: Sie können entweder Bewertungen für bestimmte Produkte oder bestimmte Kategorien anzeigen:

Wenn Sie separate Einkaufsseiten für Kategorien haben, sollten Sie diesen Block verwenden, um zu verfeinern, welche Informationen Sie den Kunden geben. Andererseits kann eine produktspezifische Filterung der ideale Weg sein, um einen neuen Artikel zu bewerben.
6. Handverlesener Produktblock
Der Block Handverlesene Produkte ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Lieblingsstücke zu präsentieren. Sie können wählen, ob Sie eine oder mehrere hervorheben möchten, die Ihnen besonders gut gefällt – es liegt an Ihnen:

Dieser Block kann eine großartige Möglichkeit sein, bestimmte Produkte hervorzuheben, z. B. beliebte Urlaubsartikel. Versuchen Sie jedoch, nicht zu viele auszuwählen.
Dies mag die Unterscheidung unwichtig erscheinen lassen. Die Begrenzung dieses Elements auf drei oder vier Elemente unterstreicht, dass sie wirklich etwas Besonderes sind.
7. Block für alle Produkte
Im Gegensatz zur Option „Handverlesen“ zeigt der Block „Alle Produkte“ alles, was Ihr Geschäft zu bieten hat:

Es bietet auch eine einfache Möglichkeit, Interesse für andere Inhalte und Produkte zu wecken. Sie können sogar die Layouteinstellungen ändern, einschließlich der Anzahl der Spalten und Zeilen in Ihrem Rasterlayout.
Darüber hinaus gibt es viele Inhaltseinstellungen. Erwägen Sie, diese zu verwenden, um ein Sortier-Dropdown anzuzeigen oder zu bearbeiten, wie viele Produktinformationen Sie Ihren Käufern zeigen.

8. Produkte nach Kategorie und Kategorienlistenblöcke
Die Blöcke Products by Category und Products by Categories List sind ebenfalls sehr ähnlich. Mit diesen Tools können Sie bestimmte Produktgruppen anzeigen lassen. Als solche können sie nützlich sein, um einzugrenzen, was Sie Ihren Käufern anbieten:

Sie können diese auch zusammen mit dem Block Bewertungen nach Kategorie verwenden. Dadurch erhalten Ihre Kunden eine ganzheitlichere Sicht auf Ihr Angebot.
9. Produktsuchblock
Eine reibungslose Navigation ist für eine gut geführte Website unerlässlich. Daher kann eine Suchleiste eine gute Idee sein:

Wir empfehlen, die Produktsuchleiste häufig auf Ihrer WooCommerce-Website zu verwenden. Wenn Sie dies tun, wird es Ihren Benutzern wahrscheinlich leichter fallen, Ihre Angebote zu durchsuchen.
Tatsächlich schlagen wir vor, dass Sie diesen Block auf fast jeder Seite hinzufügen. Sie wissen nie, wann ein Benutzer nach einem Begriff suchen möchte. Dies so einfach wie möglich zu gestalten, ist eine einfache Möglichkeit, die Benutzererfahrung zu verbessern.
10. Filterblöcke
Sie können diese Blöcke verwenden, damit Kunden die Produkte, nach denen sie suchen, einfach filtern können:
- Nach Preis filtern
- Nach Attribut filtern
- Nach Bestand filtern
- Aktiver Produktfilter
Diese Elemente helfen bei der Organisation Ihrer Produkte. Sie ermöglichen Käufern, ihre gewünschten Filter auszuwählen und die Ergebnisse anzuzeigen, ohne die Seite neu laden zu müssen. Somit ist es eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine moderne E-Commerce-Site zu erstellen.
In der Tat sollten Sie in Betracht ziehen, alle diese Filter zusammen zu verwenden. Ihre Kunden müssen sie nicht alle verwenden, aber ihnen mehrere Auswahlmöglichkeiten zu geben, fügt eine professionelle Note hinzu:

Im obigen Beispiel sehen Sie sowohl den Preis- als auch den Attributfilterblock im Spiel. Es kann jedoch für Käufer schwierig sein, den Überblick über alle zu behalten.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, auch den Active Product Filter-Block zu verwenden. Dies ist ein Block, der die von Ihren Benutzern eingegebenen Parameter verfolgt. Sie können ihre aktiven Filter schnell überprüfen, wenn sie ihre Auswahl vergessen.
12. Ausgewählte Produkt- und Kategorieblöcke
Mit diesen Blöcken können Sie jeweils ein einzelnes Produkt und eine Kategorie hervorheben. Sie sind auch sehr anpassbar. Das bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wie Benutzer Ihre vorgestellten Artikel anzeigen:

Da sich der Featured Product-Block nur auf einen einzelnen Artikel konzentriert, empfehlen wir, ihn sparsam einzusetzen. Wenn Sie dies tun, wird es eher die Aufmerksamkeit Ihres Käufers auf sich ziehen, da es besser auffällt – insbesondere auf Mobilgeräten.
13. Produkte nach Tag- und Attributblöcken
Diese beiden Blöcke bieten mehr Möglichkeiten zum Filtern Ihrer Artikel. Die erste zeigt Produkte basierend auf Tags an – im folgenden Beispiel könnten diese Produkte als Musik getaggt werden:

Der Attributblock wird noch spezifischer und kann nach Elementen wie Farbe oder Größe filtern.
Vielleicht möchten Sie einige dieser Blöcke auf einer Seite verwenden. Darüber hinaus können Sie verwandte Tags auswählen, um mit Ihrem Verkaufsgespräch organisiert und themenbezogen zu bleiben.
14. Bestbewerteter Produktblock
Manchmal möchten Sie das Beste zeigen, was Ihr Geschäft zu bieten hat. Dazu können Sie den Block Bestbewertete Produkte verwenden. Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Artikel mit den positivsten Bewertungen anzuzeigen:

Dies ist auch eine clevere Taktik, um Ihrer Website mehr soziale Beweise hinzuzufügen. Käufer neigen dazu, den Input ihrer Mitkunden zu schätzen. Daher sollten Sie erwägen, diesen Block an einer prominenten Stelle auf Ihrer Website zu platzieren.
15. Block für neueste Produkte
Ein Gefühl der Aufregung und Vorfreude zu erzeugen, kann eine effektive Verkaufsstrategie sein. Der Block „Neueste Produkte“ kann Ihnen dabei helfen, indem er die neuesten Ergänzungen zu Ihrem Bestand anzeigt:

Es wird auch ständig nach neuen Produkten gesucht, sodass Sie sich keine Gedanken über das manuelle Hinzufügen neuer Artikel machen müssen. Sie können sich einfach auf die Aktualisierung Ihres Inventars konzentrieren und diesen Block den Rest erledigen lassen.
16. Sperre für im Angebot befindliche Produkte
Häufige Verkäufe können ein wirksames Mittel sein, um Ihre Kunden anzusprechen. Sie können dabei helfen, Conversions zu steigern. Sie bauen auch Vertrauen auf, da Ihre Käufer die Rabatte wahrscheinlich zu schätzen wissen:

Wir empfehlen Ihnen, den On Sale-Block irgendwo auf Ihrer Titelseite zu platzieren. Auf diese Weise ist es für neue und wiederkehrende Besucher gleichermaßen einfach, es zu finden. Sie sollten es auch in Betracht ziehen, es in Ihrem Blog-Bereich zu platzieren, da dies eine schnelle Möglichkeit sein kann, Gelegenheitsleser anzulocken.
Fazit
WooCommerce ist ein unbestreitbar leistungsstarkes Plugin. Es kann zwar schwierig sein, alle Funktionen zu nutzen, aber das Ausprobieren der unkomplizierten WooCommerce-Blöcke kann Ihnen dabei helfen, Ihren E-Commerce-Shop auf einfache Weise zu verbessern.
In diesem Artikel haben wir behandelt, was WooCommerce-Blöcke sind und warum Sie sie vielleicht verwenden möchten. Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten – haben Sie keine Angst, großzügig damit zu experimentieren, um Ihre perfekte(n) Passform(en) zu finden.
Haben Sie Fragen zu WooCommerce-Blöcken? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!