Wix vs. Webflow: Was ist besser? (2022)

Veröffentlicht: 2021-06-10

Der Aufbau Ihrer ersten (oder nächsten!) Website ist immer eine aufregende Reise. Bevor Sie jedoch loslegen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, müssen Sie sich für einen Website-Builder entscheiden.

Bei so vielen Optionen ist es jedoch schwierig, ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht. Um Ihnen zu helfen, werfen wir einen Blick auf zwei Website-Builder, die in Bezug auf Anpassung und Benutzerfreundlichkeit an entgegengesetzten Enden des Spektrums stehen: Webflow und Wix.

Einerseits wurde Webflow mit Prozessen und Tools entwickelt, die von professionellen Webdesignern und -entwicklern anerkannt sind, und hat in Bezug auf Funktionen wirklich einiges zu bieten.

Auf der anderen Seite haben wir Wix – vermarktet an Anfänger. Aber für das, was es an Benutzerfreundlichkeit ausstrahlt, hinkt es etwas an Funktionalität hinterher. Während, wie Sie wahrscheinlich bereits festgestellt haben, das Gegenteil für Webflow gilt.

Vor diesem Hintergrund hoffe ich, dass Ihnen dieser Vergleich ein besseres Verständnis dafür vermittelt, was diese Tools leisten können, damit Sie eine fundiertere Kaufentscheidung treffen können.

Das ist genug Präambel; Lassen Sie uns in das Fleisch und die Kartoffeln dieses Beitrags eintauchen!

Was ist Wix

Wix wurde 2006 gegründet und hat sich mit beeindruckenden mehr als 200 Millionen Nutzern in 190 Ländern erfolgreich einen bedeutenden Namen in der Website-Erstellungsbranche gemacht.

Wie in der Einleitung erwähnt, steht die Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt des Betriebs von Wix. Der Website-Editor erfordert keine Codierung. Stattdessen steht den Benutzern eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche zur Verfügung, die es jedem leicht macht, professionell aussehende Websites zu erstellen.

Aber das ist nicht alles, was Wix zu bieten hat. Wix hat sich seitdem erweitert, um eine breitere Palette von Tools anzubieten, darunter eine vollwertige Webentwicklungsplattform (Velo), einen anspruchsvolleren Editor (Editor X) und ein eigenes Marketing-Toolkit. Wir werden uns jedoch in dieser Überprüfung auf den traditionellen Website-Editor von Wix beziehen.

Wix-Homepage

Was ist Webflow

Einige der Funktionen von Webflow, einschließlich der E-Commerce-Funktionalität, wurden 2013 gegründet und sind noch relativ neu. Allerdings hat Webflow weltweit beeindruckende zwei Millionen (und steigend!) Benutzer.

Die Plattform bietet erfahrenen Webdesignern alles, was sie zum Erstellen professioneller, benutzerdefinierter Websites benötigen. Die Formulierung hier ist nicht zufällig. Webflow wurde explizit für Webprofis entwickelt, die hochgradig angepasste Websites mit einer visuellen Leinwand erstellen möchten.

Webflow-Homepage

Wix vs. Webflow: Benutzerfreundlichkeit

Wie bereits erwähnt, ist die Benutzerfreundlichkeit einer der wichtigsten Unterschiede zwischen Wix und Webflow, also lassen Sie uns ein wenig tiefer darauf eingehen.

Wix

Inzwischen wissen Sie, dass Wix für unerfahrene Benutzer entwickelt wurde. Dieses Versprechen hält es, wenn es um die allgemeine Bedienbarkeit geht. Mit dem Drag-and-Drop-Website-Editor von Wix können Sie:

  1. Wählen Sie Ihr gewünschtes Element aus
  2. Ziehen Sie es mit Ihrem Cursor
  3. Legen Sie es dort ab, wo es auf der Webseite erscheinen soll

Einfach, oder?

Sie können jede Webseitenkomponente bearbeiten, indem Sie darauf klicken, um die Anpassungsoptionen von Wix aufzurufen. Alles ist genau so beschriftet, wie Sie es erwarten würden. Selbst wenn Sie sich die Videoanleitungen von Wix nicht ansehen, sollten Sie dennoch in der Lage sein, in der Seitenleiste des Editors einfach zu navigieren, wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht.

Wix bietet einen Hilfe-Button mit den meisten seiner Funktionen. Angenommen, Sie möchten Ihren Text bearbeiten. Wenn Sie sich bei Ihren Optionen nicht sicher sind, klicken Sie auf die Hilfe-Schaltfläche, und Sie gelangen direkt zur entsprechenden Support-Dokumentation.

Darüber hinaus verfügt Wix über einen integrierten SEO-Assistenten. Ja, Sie haben es erraten; Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Website für SEO optimieren können. Folgen Sie einfach den Links zu den richtigen Abschnitten Ihrer Website und aktualisieren Sie diese Details wie empfohlen.

Der Nachteil der Intuition von Wix ist, dass seine Funktionen etwas grundlegend sind. Zum Beispiel vermissen die Anpassungsoptionen ein paar Dinge. Vor allem können Sie die Seitenränder und den Abstand zwischen Elementen nicht ändern. Außerdem bietet Wix keine erweiterten Typografie-Tools an.

Hohe Benutzerfreundlichkeit

Webflow

Im Gegensatz dazu ist Webflow, wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht, eine ziemlich andere Dose von Würmern. Die Plattform ist vollgepackt mit Anpassungsfunktionen, die besonders für Anfänger überwältigend sein können.

Im Gegensatz zu Wix können Sie die Auffüllungen und Ränder von Webseiten anpassen. Sie können auch eine Vorschau des CSS-Codes für jedes Element anzeigen, das Sie bearbeiten, und im Allgemeinen bietet jedes Website-Element eine umfangreichere Auswahl an Anpassungsoptionen als Wix.

Jeder, der Erfahrung mit Webdesign hat, findet möglicherweise eine willkommene Überschneidung zwischen seinem traditionellen Ansatz zur Webentwicklung und den Tools, die Webflow anbietet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Webflow einen Jargon verwendet, mit dem Webprofis vertraut sind. Anfänger hingegen müssen möglicherweise Zeit damit verbringen, die Terminologie zu googeln.

Alles in allem bringt Webflow eine steile Lernkurve mit sich. Aber sobald Sie an die Spitze geklettert sind, können Sie mit einer visuellen Benutzeroberfläche professionelle Ergebnisse erzielen, die Sie normalerweise auf diesem fortgeschrittenen Niveau nicht erhalten würden! Aber bis dahin, beachten Sie, dass Anfänger Webflow möglicherweise als schwierig empfinden, sich zurechtzufinden.

Benutzerfreundlichkeit von Webflow

Benutzerfreundlichkeit – Gewinner: Wix

Wenn Sie nach einer benutzerfreundlichen Lösung suchen, ist Wix die Antwort. Das Dashboard und der Drag-and-Drop-Editor sind einfach zu bedienen. Nichts an der Software ist überwältigend; Sie wählen einfach die Website-Elemente und Tools, die Sie benötigen, aus einer einfachen Seitenleiste aus und gehen von dort aus weiter. Alles in allem bietet Wix Anfängern alles, was sie brauchen, um im Handumdrehen schöne Websites zu erstellen!

Wix vs. Webflow: Design und Anpassung

Design und Anpassung markieren den zweitwichtigsten Unterschied zwischen Wix und Webflow. Hier können wir vorweg sagen, dass Webflow wirklich glänzt. Aber was würden wir sonst von einem Tool erwarten, das mit Blick auf professionelle Webdesign-Prozesse entwickelt wurde?

Wix

Die Designfunktionen und die Benutzerfreundlichkeit von Wix überschneiden sich etwas, also verzeihen Sie mir, dass ich wie eine kaputte Schallplatte klinge. Aber der Drag-and-Drop-Editor von Wix legt die Grundlage für seinen Webdesign-Prozess: Sie können Elemente wie Abschnitte, Bilder, Galerien, Überschriften, Text, Videos, Kontaktformulare, Listen, Raster, Schaltflächen und mehr hineinziehen.

Sie können den Hintergrund jedes Abschnitts bearbeiten und einzelne Webelemente je nach ihren spezifischen Anpassungsoptionen ändern. Sie können beispielsweise die Schriftgröße, Schriftart, Farbe, Hervorhebung, Verknüpfung und Ausrichtung Ihres Textelements ändern.

Wix wird auch mit einem Medieneditor geliefert. Hier können Sie die Bilder Ihrer Website hochladen, verwalten und bearbeiten. Sie können Helligkeit und Kontrast Ihres Bildes, Glanzlichter und Schatten, Farbsättigung und mehr bearbeiten. Sie können auch Filter anwenden und Bilder auf die gewünschte Größe zuschneiden.

Um eine Website zu erstellen, können Sie entweder eine Vorlage auswählen oder Ihr Design von Grund auf neu erstellen – Sie haben die Wahl. Die meisten Benutzer beginnen jedoch mit einer vorgefertigten Vorlage. Es stehen über 800 in mehreren Kategorien zur Auswahl, darunter:

  • Online-Shops
  • Portfolios (Fotografie, Design, Bildende Kunst, Musik)
  • Geschäft (Mode, Schönheit, Finanzen, Reisen, Werbung, Recht, Automobil und mehr)
  • Gemeinschaft (Veranstaltungen, gemeinnützige Organisationen, Bildung)
  • Blogs

Ein zu beachtender Nachteil: Sobald Sie ein Thema ausgewählt haben, können Sie es nicht mehr ändern, ohne Ihren Inhalt zu verlieren. Wählen Sie also mit Bedacht – sonst müssen Sie wieder von vorne anfangen!

Auch wenn Sie Webseitenelemente ziehen und ablegen können, bezieht sich dies in erster Linie auf die vertikale Ausrichtung. Wenn es um den Abstand zwischen bestimmten Webseitenkomponenten geht, haben Sie nur begrenzte Kontrolle. Sie können Elemente auch nicht einfach direkt in die Ecken ziehen. Die meisten Wix-Designs haben ein streng reaktionsschnelles Layout, an das Sie sich halten müssen und das normalerweise zur Mitte der Seite tendiert.

Design und Anpassung von Wix

Webflow

Der Design-Editor von Webflow erschließt die volle Leistungsfähigkeit des Codes, ohne dass Benutzer ihn schreiben müssen. Aber was bedeutet das? Im Wesentlichen erhalten Sie Zugriff auf:

  • Der HTML- und CSS-Code Ihrer Website, den Sie einfach an Ihre Teamkollegen exportieren können
  • Vollständige Kontrolle darüber, wo Sie Webseitenelemente platzieren
  • Über 500 anpassbare Website-Vorlagen verfügbar, einige kostenlos, andere kostenpflichtig, kategorisiert nach Branche, Funktionen und Stilen
  • Drag-and-Drop-Bearbeitung

Sie erhalten also Zugriff auf alle Webdesign-Komponenten von Webflow (wie oben erwähnt) und können vollständig ungestylte HTML-Elemente ziehen und ablegen. Sie können beispielsweise vorgefertigte Komponenten wie Schieberegler, Registerkarten, Hintergrundvideos und mehr abrufen – die alle von Grund auf angepasst und ausgefüllt werden können. Außerdem können Sie auch leere Layoutelemente in Leerzeichen ziehen, um Elemente sorgfältig zu platzieren. Dazu gehören Behälter, Trennwände, Gitter, Säulen und Abschnitte.

Anders als bei Wix, wo Sie innerhalb des zentralen Abschnitts Ihres Themas bauen müssen, was die korrekte Positionierung von Webseitenelementen erschwert, bietet Webflow vollständige Layoutfreiheit. Sie können mit Inline-Blöcken und absoluter Positionierung wie ein Webprofi arbeiten.

Mit anderen Worten, Sie können mit granularer Kontrolle bestimmen, wo Elemente platziert werden und wie sie mit anderen Webseitenelementen interagieren, wenn es darum geht, um Platz zu konkurrieren. (Wenn Ihnen diese Begriffe nicht viel sagen, ist es erwähnenswert, dass Sie sich bei einigen Funktionen von Webflow wahrscheinlich nicht sicher sind. Dies sind Begriffe, die von Webdesignern verwendet werden, die ihre Websites mit HTML und CSS von Grund auf neu codieren.)

Sie können auch wiederverwendbare Symbole aus Elementen wie Navigationsleisten, Fußzeilen, Anmeldeformularen und mehr erstellen. Wenn Sie also diese Symbole an einem Teil Ihrer Website ändern, werden sie überall aktualisiert, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Dies ist eine weitere Funktion, die neue Benutzer möglicherweise verwirrend finden, also erklären wir sie anhand eines Beispiels.

Angenommen, Sie haben eine Fußzeile mit einem Kontaktformular, eine andersfarbige Navigation und Ihr Logo auf einer einzelnen Webseite. Wenn Sie dies auch auf jeder anderen Seite Ihrer Website wünschen, müssten Sie normalerweise jede einzelne Seite durchgehen und diese Änderungen manuell vornehmen. Mit Webflow können Sie die Fußzeile in ein Symbol verwandeln. Dann müssen Sie nur dieses Fußzeilensymbol auf Ihre anderen Seiten ziehen. Von dort aus ändert sich jedes Mal, wenn Sie eine der Fußzeilen ändern, automatisch überall dort, wo das Symbol verwendet wurde. Das gleiche Prinzip gilt auch für das Erstellen von CSS-Klassen oder -Stilen.

Ein weiteres nettes Feature ist die Möglichkeit, globale Farbfelder zu definieren. Dies macht es für Sie und Ihr Team viel einfacher, mit einheitlichen Farbpaletten auf Ihrer Website zu arbeiten. Außerdem haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Typografie. Mit Webflow können Sie jede Schriftart optimieren, einschließlich Abstand, Zeilenhöhe, Stil, Laufweite und mehr.

Um Ihre Website wirklich hervorzuheben, können Sie auch Interaktionen und Animationen erstellen. Interaktionen reagieren auf Trigger und Animationen. So können Sie zeitgesteuerte Animationen erstellen, die beispielsweise mit einem Klick oder beim Scrollen Ihres Benutzers aktiviert werden.

Designer lieben es auch, dass sie Mischmodi für Designelemente festlegen können. Bisher war diese Art von Funktionalität auf anspruchsvolle Designsoftware wie Photoshop oder InDesign beschränkt. Jetzt können Sie diese Effekte bequem mit dem visuellen Editor von Webflow optimieren.

Im Gegensatz zu Wix, mit dem Sie Designs nur von einer Desktop- und Mobilansicht aus in der Vorschau anzeigen können, können Sie mit Webflow Ihre Website über mehrere Geräteauflösungen hinweg (einschließlich Tablet und horizontaler Positionierung auf Mobilgeräten) in der Vorschau anzeigen.

Webflow-Design und -Anpassung

Design und Anpassung – Gewinner: Webflow

Webflow erobert den Sieg für Anpassung und Webdesign im Sturm. Die Designfunktionen sind nicht nur fortschrittlicher als bei Wix, sie sind auch besser als die meisten Website-Ersteller auf dem Markt. Webflow hat erfolgreich Designprinzipien übernommen, die Webprofis manuell verwendet haben, und diese mit einem intuitiven visuellen Editor verschmolzen, während es die Freiheit bietet, jedes Webseitenelement zu codieren.

Obwohl dies mit einer steileren Lernkurve und weniger Sicherheitsvorkehrungen für Ihr Webdesign einhergeht, können Sie mit Webflow genau das tun, wenn Sie eine beeindruckende Website mit einem superspezifischen Aussehen erstellen möchten!

Wix vs. Webflow: SEO

Heutzutage beginnt die überwiegende Mehrheit der Online-Erlebnisse mit einer Suchmaschine. Allein dies ist ein ausgezeichneter Grund, Suchmaschinenoptimierung ernst zu nehmen, was die Frage aufwirft: Was bieten Wix und Webflow im Bereich SEO? Lass es uns herausfinden!

Wix

Wix verfügt über ein integriertes SEO-Tool (auch bekannt als der SEO-Assistent), auf das Sie bequem über Ihr Dashboard zugreifen können. Dies informiert Sie über alle Schritte, die unternommen werden müssen, um die SEO Ihrer Website zu verbessern.

Darüber hinaus können Sie Seitenbeschreibungen und Metatitel bearbeiten, Bildbeschreibungen einfügen und 301-Weiterleitungen verwalten. Wix-Websites sind auch mobilfreundlich, was ein weiterer Bonus für SEO ist. Schließlich können Sie auch Google Analytics integrieren, um mehr SEO-Einblicke zu erhalten und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu ermitteln.

Wix tut sein Möglichstes, um SEO einfach zu halten, indem es die grundlegenden Funktionen bereitstellt, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit zu erledigen. Folglich ist erweitertes SEO ein Trick. Zum Beispiel erstellt Wix nicht automatisch eine Sitemap und übermittelt sie an Suchmaschinen. Dadurch erhalten Suchmaschinen mehr Informationen über Ihre Seiten, um ihnen zu helfen, Ihre Website angemessen einzustufen. Wenn Ihnen dies wichtig ist, müssen Sie Ihre Sitemap manuell erstellen und einreichen. Das ist nicht nur kompliziert, sondern kostet auch viel Zeit!

Wix-SEO

Webflow

Wie Sie vielleicht erwartet haben, gewährt Webflow eine genauere Kontrolle über Ihre SEO. Wie bei Wix können Sie URL-Slugs, Meta-Titel und Meta-Beschreibungen sowie Bild-Alt-Text hinzufügen. Aber es geht noch ein paar Schritte weiter, indem es Ihnen ermöglicht, Indizierungsregeln, SEO-Markup, Weiterleitungen und mehr festzulegen. Es ist auch viel einfacher, eine Sitemap automatisch zu aktualisieren und zu generieren, wenn Sie Ihr Projekt veröffentlichen.

Webflow bietet sauberen und strukturierten Code, ein globales CDN und über 100 Rechenzentren, um eine hervorragende Seitengeschwindigkeit und eine hervorragende Kontrolle darüber zu gewährleisten, wie Ihre Website auf Mobilgeräten aussieht (was bei guter Ausführung Ihrer SEO zugute kommt). All dies trägt wiederum wesentlich dazu bei, Ihr SEO-Spiel zu verbessern.

Im Vergleich dazu bietet Wix auch sauberen, strukturierten Code, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie viel damit anfangen können.

Webflow-SEO

SEO – Gewinner: Webflow

Webflow macht die SEO-Optimierung nicht ganz so intuitiv wie Wix. Wenn Sie jedoch bedenken, wie wichtig SEO für die Sichtbarkeit Ihrer Website ist, denke ich, dass das fortschrittlichere Tool den Sieg verdient.

Wix vs. Webflow: E-Commerce

Wenn Sie in die Welt des Online-Verkaufs eintauchen möchten, hören Sie zu. Im Folgenden nehmen wir die E-Commerce-Funktionalität von Wix und Webflow unter die Lupe.

Wix

Wenn Sie sich für einen der E-Commerce-Pläne von Wix entscheiden, können Sie Ihrer Website mit nur wenigen Klicks einen Shop hinzufügen und beginnen, Kundenzahlungen zu akzeptieren.

Sie können eine unbegrenzte Anzahl von physischen, digitalen und Abonnementprodukten verkaufen und Ihre Website in beliebte Online-Marktplätze und Social-Media-Plattformen integrieren.

Es stehen Hunderte von Online-Shop-Vorlagen zur Auswahl. Außerdem können Sie Produktpreise in verschiedenen Währungen (und sogar in mehreren Sprachen!) präsentieren.

Von einem zentralen Dashboard aus können Sie die Auftragsverwaltung und -abwicklung ganz einfach im Auge behalten. Von hier aus können Sie:

  • Verfolgen und bearbeiten Sie alle Bestellungen
  • Versand und Fulfillment abwickeln
  • Fügen Sie Lieferanten, 3PL (Logistik von Drittanbietern) und Dropshipping-Dienste hinzu
  • …und mehr

Wix verfügt auch über einen umfangreichen App-Markt. Hier finden Sie Hunderte von Plugins, die von Wix und Drittanbietern entwickelt wurden, von denen viele auf den Online-Verkauf ausgerichtet sind. Diese Apps stellen eine schnelle und einfache Möglichkeit dar, die E-Commerce-Funktionalität von Wix zu erweitern.

E-Commerce von Wix

Webflow

Die E-Commerce-Funktionalität von Webflow ist noch relativ neu – die Beta-Funktionen wurden erst Ende 2018 eingeführt. Seitdem hat Webflow sein Toolkit für den Online-Verkauf weiterentwickelt.

Natürlich ist Webflow ideal für Marken, die ihre Produkte individuell und sehr maßgeschneidert präsentieren möchten. In diesem Sinne können Sie mit Webflow:

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Produktfelder
  • Passen Sie Ihre Online-Kaufabwicklung und Ihren Warenkorb an
  • Ändern Sie Transaktions-E-Mails wie Quittungen und Auftragsbestätigungen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Zielseiten
  • …und mehr

Wie Wix können Sie mit Webflow sowohl physische als auch digitale Produkte verkaufen. Sie können auch Versandregionen und -regeln anpassen, Bestellungen mit Versandsoftware synchronisieren und verschiedene Zahlungsgateways verwenden.

Webflow bietet ein Bestellverwaltungs-Dashboard, in dem Sie Bestelldetails und -status überprüfen und Rückerstattungen veranlassen können.

Zum Zeitpunkt des Schreibens bietet Webflow keine Kundenkontofunktion an. Dies ist jedoch anscheinend in Arbeit – also halten Sie Ausschau danach! Webflow bietet auch keine integrierte Funktion für aufgegebene Warenkörbe, aber Sie können diese Hürde überwinden, indem Sie es in Monto integrieren.

Webflow-E-Commerce

E-Commerce – Gewinner: Wix

Alles in allem, wenn es um E-Commerce geht, hat Wix mit seinen Kundenkontofunktionen, Preisen in mehreren Währungen, verlassenen Warenkorb-E-Mails und mehr die Nase vorn.

Weder Webflow noch Wix bieten jedoch sehr fortschrittliche Bestandsverwaltungsfunktionen. Wenn also der Online-Verkauf Ihr Hauptaugenmerk ist, ist ein eher auf E-Commerce ausgerichtetes Tool wie Shopify oder WooCommerce empfehlenswert.

Wix vs. Webflow: Bloggen

Heutzutage ist das Schreiben eines Blogs entscheidend für die Verbesserung der SEO und Glaubwürdigkeit Ihrer Website, um sich auf einem zunehmend überfüllten Markt abzuheben. Wie reagieren Wix und Webflow auf diese Nachfrage?

Wix

Sie können einen Blog erstellen, indem Sie einfach das Symbol „Bloggen beginnen“ in der linken Seitenleiste auswählen. Entscheiden Sie sich aus einigen verfügbaren Vorlagen für Ihr Blog-Layout und beginnen Sie mit der Verwaltung Ihrer Inhalte in Ihrem Dashboard von Wix. Diese Vorlagen sind blogspezifisch und unabhängig von Ihrer Website-Vorlage. Sie sind ziemlich einfach – im Wesentlichen bestimmen sie nur das Layout Ihres Blogs.

Mit deinem Wix-Blog kannst du:

  • Wählen Sie ein ausgewähltes Bild und einen Post-Header aus
  • Füllen Sie Ihre Inhalte mit Überschriften, Bildern und eingebetteten Videos oder Audiodateien
  • Organisieren Sie Beiträge mithilfe von Kategorien und Tags
  • Ermöglichen Sie das Kommentieren – einige Benutzer beschweren sich jedoch, dass dies relativ langsam und nicht sehr einfach zu verwalten ist, zumindest im Vergleich zu leistungsfähigeren Blogging-Engines wie WordPress

Wie wir in diesem Bericht gesehen haben, ist die Blogging-Engine von Wix zwar einfach zu bedienen, aber auch etwas einfach. Sie können beispielsweise keine rückwirkenden oder privaten Beiträge erstellen. Dem einfachen Texteditor fehlen auch Formatierungsoptionen, sodass Sie bei der Gestaltung Ihres Blogs ziemlich eingeschränkt sind.

Wenn Sie jedoch nur ein einfaches Blog-Layout benötigen, das aus Text, Bildern und Videos mit stilvollen Überschriften besteht, sollte Ihnen dies gute Dienste leisten.

Wix bloggen

Webflow

Webflow ist mit einem leistungsstarken und effektiven CMS (Content Management System) ausgestattet, sodass Sie Inhalte aus Ihrem Webflow-Dashboard hochladen, bearbeiten und effizient exportieren können. Sie können Blog-Inhalte sogar live auf Ihrer Website mit On-Page-Bearbeitung bearbeiten. Webflow generiert auch automatisch Metatitel, Beschreibungen und offene Diagrammeinstellungen. Letzteres bestimmt, welche Informationen angezeigt werden, wenn sie in sozialen Medien geteilt werden. Hab niemals Angst; Wenn Ihnen diese Vorschläge nicht gefallen, können Sie sie trotzdem manuell bearbeiten.

Leider ist das Starten eines Blogs auf Webflow nicht ganz so einfach wie Wix. Im Gegensatz zu Wix, wo Sie ohne Vorkenntnisse loslegen können, könnten Webflow-Benutzer davon profitieren, den Webflow-Leitfaden für die ersten Schritte zu lesen. Zusammenfassend: Sie müssen eine CMS-Vorlage auswählen, um Zugriff auf die Bearbeitung auf der Seite und das CMS-Panel von Webflow zu erhalten.

Von dort aus können Sie Ihren Blog-Feed anpassen. Komplizierter wird es allerdings, wenn es darum geht, die Blogbeiträge selbst zu bearbeiten. Beiträge werden aus Ihren CMS-Sammlungen gezogen, und wenn Sie sie neu gestalten möchten, müssen Sie ein Rich-Text-Feld hinzufügen und dort die Klassen für Überschriften und Text anpassen. Sie erhalten hier jedoch immer noch viele Gestaltungsmöglichkeiten, z. B. das Hinzufügen von Boxschatten.

Webflow-Blogging

Bloggen – Gewinner: Wix

Einen Blog mit Webflow zum Laufen zu bringen, erfordert zusätzliche Arbeit. Im Gegensatz dazu können Sie mit Wix innerhalb von Minuten ein Blog starten und von Anfang an von grundlegenden Blogging-Funktionen profitieren. Aus diesem Grund denke ich, dass Wix hier die Nase vorn hat.

Wix vs. Webflow: Kundensupport

Wann immer Sie Geld in Ihr Unternehmen stecken, möchten Sie sicher sein, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen, wenn Probleme auftreten. Sehen wir uns also die verfügbare Hilfe mit Wix und Webflow an.

Wix

Wix bietet eine 24/7-Kundenbetreuung. Auf der Kontaktseite von Wix müssen Sie einige Fragen zu Ihrem Problem beantworten, und Wix stellt einen Rückrufservice bereit. Diese ist rund um die Uhr in englischer Sprache verfügbar. Support in anderen Sprachen ist während der Geschäftszeiten (ca. 9:00 bis 17:00 Uhr in den jeweiligen Zeitzonen) verfügbar, darunter Französisch, Deutsch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch.

Beachten Sie, dass Wix keinen Live-Chat anbietet, daher sind E-Mail und der Rückrufservice von Wix Ihre einzigen Kontaktmöglichkeiten.

Sie können auch auf eine detaillierte Selbsthilfedokumentation zugreifen, in der Sie Informationen zu allem finden, vom Wix-Editor bis hin zu Preisplänen, Abrechnung, Domains, ersten Schritten, E-Commerce, Marketingfunktionen und mehr. Und wie ich oben im Abschnitt Benutzerfreundlichkeit erwähnt habe, bietet Wix auch eine nette Hilfe-Schaltfläche im Editor, die Sie mit den relevanten Selbsthilfematerialien verbindet.

Wix-Kundendienst

Webflow

Wenn es darum geht, den Kundensupport von Webflow zu kontaktieren, ist das Kundendienstteam von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr PT aktiv. Sie werden versuchen, sich innerhalb von 24–48 Geschäftsstunden bei Ihnen zu melden. Sie können Wenden Sie sich nur per E-Mail oder Support-Ticket an das Kundendienstteam von Webflow.

Alternativ können Sie im Community-Forum von Webflow posten, wo Sie Ihre Kollegen um Rat fragen können. Oder, wenn Sie die Selbsthilferoute bevorzugen, wenden Sie sich an die Webflow University. Dies umfasst zahlreiche Online-Lektionen zu Themen wie den ersten Schritten, der Verwendung des Webflow-Editors, SEO, dem CMS, E-Commerce, dem Erstellen von Animationen, dem Entwerfen eines Portfolios und sogar einem Webflow 101-Crashkurs – um nur einige zu nennen! Es gibt Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, also treffen Sie Ihre Wahl!

Diese Kurse variieren in Tiefe und Länge. Allerdings habe ich einige über sechs Stunden lang entdeckt!

Alles in allem ist es unbestreitbar, dass Webflow detaillierte und wertvolle Inhalte bietet, die Ihnen helfen, diese Lernkurve zu erklimmen.

Schließlich bietet Webflow auch ein Expertenverzeichnis. Wenn Sie die professionelle Hilfe einer Agentur oder eines Freiberuflers für Ihr Projekt in Anspruch nehmen möchten, ist dies ganz einfach.

Webflow-Kundensupport

Kundensupport – Gewinner: Wix

Webflow bietet zu bestimmten Zeiten langsamere Reaktionszeiten und weniger Möglichkeiten, das Team zu kontaktieren. Aber es gibt sehr umfangreiche Selbsthilfematerialien in Form von vollwertigen Kursen. Dies sind hervorragende Vorteile für alle, die versuchen, die Besonderheiten des Tools wirklich kennenzulernen. Trotzdem geben wir Wix den Sieg für seinen erstklassigen 24/7-Kundensupport.

Wix vs. Webflow: Preise

Nachdem wir nun so viel Boden abgedeckt haben, gibt es noch einen letzten wichtigen Faktor zu berücksichtigen: die Kosten. Wie viel kosten Wix und Webflow jeden Monat?

Wix

Großartige Neuigkeiten! Wix wird mit einem kostenlosen Plan geliefert, sodass Sie seine Funktionen testen können, bevor Sie beginnen. Wie Sie vielleicht erwarten, gibt es jedoch einige Einschränkungen. Zum einen können Sie keine benutzerdefinierte Domain verbinden und sind auf 500 MB Speicherplatz und Bandbreite beschränkt. Außerdem können Sie keine Online-Zahlungen verarbeiten oder Google Analytics verwenden. Nichtsdestotrotz stehen Ihnen alle Webdesign-Funktionen von Wix zur Verfügung, um Ihre Website mit einer Subdomain von Wix zu erstellen und zu veröffentlichen.

Wenn es um Premium-Pläne geht, teilt Wix seine Pakete in Website- und E- Commerce-Pläne auf. Letzteres ist für die Annahme von Online-Zahlungen unerlässlich. Im Gegensatz dazu sollte ersteres ausreichen, um eine einfache persönliche oder geschäftliche Website, ein Portfolio oder einen Blog zu erstellen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels beginnen Website-Pläne bei 4,50 USD pro Monat, während E-Commerce-Pläne bei 17 USD pro Monat beginnen. Weitere Informationen zu den Plänen finden Sie auf der Preisseite von Wix.

Webflow

Webflow bietet auch einen kostenlosen Plan an, was eine hervorragende Nachricht ist, wenn man bedenkt, dass Sie wahrscheinlich länger als die übliche 14-tägige Testversion benötigen werden, um sich mit der Plattform vertraut zu machen. Das kostenlose Paket enthält alle Designfunktionen von Webflow. Sie können jedoch nur an maximal zwei Projekten (Websites) arbeiten und auf einer webflow.io-Webadresse veröffentlichen, um Ihre Website zu testen. In diesem Sinne ist der kostenlose Plan von Webflow weniger eine kostenlose Website als vielmehr ein kostenloser Testbereich ohne Zeitdruck.

Wie bei Wix gibt es zwei Arten von Zahlungsplänen zur Auswahl: Site-Pläne (ab 12 $ pro Monat) und Account-Pläne (ab 16 $ pro Monat). Ersteres ist für Einzelpersonen und Unternehmen gedacht, die ihre eigenen Websites erstellen möchten. Letztere richtet sich dagegen an Webprofis und Agenturen, die mehrere Websites auf kommerzieller Basis für Kunden lancieren möchten.

Die Site-Pläne von Webflow sind weiter unterteilt in Website-Pläne (ab 12 $ pro Monat) und E- Commerce-Pläne (ab 29 $ pro Monat). Alle Website-Pläne gelten für eine Website, und Sie können später einen E-Commerce-Plan zu Ihrem bestehenden Website-Plan hinzufügen. Bei jährlicher Abrechnung sparen Sie 15 %. Weitere Informationen finden Sie auf der Preisseite von Webflow.

Preise – Es ist ein Unentschieden!

Sowohl Wix als auch Webflow bieten kostenlose Pläne und erschwingliche Preisstufen, mit denen Benutzer beginnen können. Während die Preisgestaltung von Webflow komplizierter ist, sind die Angebote weniger begrenzt und fügen mit jeder Preisstufe mehr hinzu.

Auf der anderen Seite begrenzt Wix Ihren Speicherplatz und Ihre Bandbreite stärker, um Sie zu einem Upgrade zu ermutigen, fügt aber keine zusätzlichen Funktionen hinzu. Stattdessen werden Apps von Drittanbietern verwendet, um höher zahlende Benutzer zu belohnen. Wix gleicht dies jedoch mit seinen E-Commerce-Plänen aus, bei denen die Anzahl der Artikel, die Sie verkaufen können, oder die jährlichen Einnahmen nicht begrenzt sind.

Wix vs. Webflow: Vor- und Nachteile

Wir haben hier viel Boden abgedeckt, also lassen Sie uns, bevor wir diese Bewertung abrunden, die bemerkenswertesten Vor- und Nachteile der beiden Tools zusammenfassen.

Wix's Vorteile

  • 24/7-Kundenbetreuung für alle Pläne
  • Mehrsprachige Unterstützung ist verfügbar
  • Unglaublich einfach zu bedienen – es ist kein Programmier- oder Webdesign-Know-how erforderlich
  • Hunderte von professionell gestalteten Vorlagen zur Auswahl
  • Kostenloser Plan verfügbar, mit der Option, mit einer Subdomain von Wix live zu gehen
  • Der SEO-Assistent von Wix macht grundlegendes SEO einfach und intuitiv
  • Das Hinzufügen eines Blogs und Online-Shops ist einfach
  • Kundenkonten für E-Commerce sind ebenso verfügbar wie mehrwährungs- und mehrsprachige Storefronts
  • Webhosting ist inklusive, was bedeutet, dass Ihre Website auf dem eigenen Server von Wix gespeichert wird

Nachteile von Wix

  • Wix schränkt Ihren Speicherplatz und Ihre Bandbreite bei seinen günstigeren Plänen erheblich ein
  • Sie können Ihre Website nicht vollständig anpassen, um hochgradig maßgeschneiderte Designs zu erstellen
  • Die SEO-Funktionalität von Wix ist einfacher
  • Sie können Ihr Design nicht ändern, ohne den Inhalt Ihrer Website zu verlieren

Die Vorteile von Webflow

  • Zugriff auf fortschrittliche, Web-Profi-freundliche Anpassungs- und Design-Tools
  • Jeder Aspekt Ihrer Website ist vollständig anpassbar, einschließlich Checkout, Transaktions-E-Mails, Storefront, Blog-Layouts und mehr
  • Zugriff auf erweiterte SEO-Tools
  • Ein kostenloser Plan, mit dem Sie die Funktionen von Webflow kennenlernen und testen können
  • Kontopläne für Agenturen und Freiberufler sind verfügbar
  • Umfangreiche Begleitmaterialien in Form von Kursen und Lektionen
  • Eine Online-Webflow-Community, deren Teil Sie werden können
  • Flexible Preispläne mit großzügigen Freibeträgen, selbst für den günstigsten Plan von Webflow
  • Es ist einfacher, mit Ihrem Entwicklungsteam mit Webflow zusammenzuarbeiten, da Designs automatisch in sauberen Code umgewandelt werden
  • Wie bei Wix ist das Webhosting inbegriffen

Die Nachteile von Webflow

  • Steile Lernkurve
  • Sie können keine Projekte im kostenlosen Plan veröffentlichen
  • Kein Support rund um die Uhr erreichbar
  • Das Einrichten eines Blogs erscheint unnötig komplex
  • Sie können keine Kundenkonten erstellen
  • Weniger Vorlagen verfügbar

Wix vs. Webflow: Abschließende Gedanken

Obwohl sowohl Wix als auch Webflow beliebte Website-Ersteller sind, ist es klar, dass sie sehr unterschiedliche Zielgruppen haben. Sie müssen sich entscheiden, was Ihnen am wichtigsten ist: ein unkomplizierter Designprozess oder die vollständige Kontrolle über Ihr Webdesign. Wenn es ersteres ist, ist Wix Ihre Wette. Umgekehrt, wenn letzteres Ihre Priorität ist, dann ist Webflow die bessere Wahl.

Wenn Sie immer noch unschlüssig sind, für welche Plattform Sie sich entscheiden sollen, warum versuchen Sie es nicht mit ihren kostenlosen Plänen? Melden Sie sich unverbindlich mit Ihrer E-Mail-Adresse an und testen Sie die Features so lange Sie wollen!

Wir sind gespannt, was Sie bevorzugen: Benutzerfreundlichkeit oder vollständige Anpassbarkeit des Webdesigns? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!