Wie schreibe ich eine Was ist eine Website-Datenschutzrichtlinie?
Veröffentlicht: 2021-07-21
Wenn der Administrator mit dem Einrichten einer WordPress-Website beginnt, wird er möglicherweise nach einem Link zu einer Website-Datenschutzrichtlinie gefragt. Daher ist es wichtig, die Datenschutzrichtlinie in Ihren WordPress-Website-Projekten hinzuzufügen.
Aber was gehört bei so viel Juristenjargon dazu? Was ist eine Datenschutzerklärung? Und wie kann man es schreiben?
In diesem Beitrag finden Sie die Antworten auf die oben genannten Fragen. Da wir nicht zum Rechtsbereich gehören, ist es eine bessere Idee, Ihren Rat in Ihrer Police zu lesen.
Was meinst du mit Datenschutzrichtlinie?
Die Datenschutzrichtlinie der Website ist das rechtliche Dokument oder eine Seite, die auf jeder Website angezeigt wird. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt einige rechtliche Informationen für ihre Kunden. Diese Seite zeigt die Details darüber, welche Art von Informationen sie gesammelt haben, wann sie auf ihrer Website landen können, und was sie mit diesen speziellen Details tun können. Diese Informationen umfassen alles, wie z. B. Cookie-Informationen, Tracking-Elemente für Werbung und mehr.
Sie werden feststellen, dass die meisten Menschen eine Seite mit Datenschutzrichtlinien erstellen, um für ihre Benutzer transparent zu werden, oder einige erstellen, weil es gesetzlich und gesetzlich vorgeschrieben ist, Ihre Art von Unternehmen und seinen Standort anzugeben.
- Die perfekte Datenschutzseite sollte all diese Elemente enthalten
- Hinweis, welche Details gesammelt werden
- Optionen für Benutzer, die Informationen zu akzeptieren oder nicht oder die Priorität zu ändern
- Berechtigung für Benutzer, zu überprüfen, welche Daten gesammelt werden
- Sicherheitsdetails, wie Details gespeichert werden
- Um eine Idee zu bekommen, wie man sich an die betreffende Person wenden kann, wenn ein Problem oder eine Frage auftritt.
Benötigt Ihre Website eine?
Wenn es sich bei Ihrer Website um eine kleine Website handelt oder um einen Blog, der keine Werbung benötigt, ist keine Datenschutzrichtlinie erforderlich. Aber wenn Ihre Website mit der Werbung, dem Angebot und dem Austausch von Geld oder Daten beginnt, wird es zu diesem Zeitpunkt wichtig, eine Seite mit Datenschutzrichtlinien zu haben.
Außerdem benötigen einige Unternehmen, die mit der AdSense-Plattform von Google Geschäfte machen, die Seite mit den Datenschutzbestimmungen mehr. Denn mit dieser Seite wird Ihre Website vertrauenswürdig aussehen, wodurch Ihre Verkäufe beginnen zu steigen und Ihnen in Suchmaschinen-Rankings helfen. Warum also nicht die Seite Datenschutzrichtlinie starten?
Die DSGVO ist die Abkürzung für Datenschutz-Grundverordnung und die bemerkenswerteste weit verbreitete Sammlung von Hauptrichtungen und Anforderungen an die Informationen und Daten der Website. Die Verordnung in der EU benötigt eine Seite mit Datenschutzbestimmungen und besteht aus einer Checkliste für die Konformität.
Diese Legalisierung muss in die Datenschutzrichtlinie aufgenommen werden, einige sind unten aufgeführt
- Persönliche Daten, die Sie auf Ihrer Website gesammelt haben
- Wie sammeln Sie all diese Daten?
- Wie bewahren Sie alle Daten und Informationen sicher und sicher auf?
- Wenn Sie personenbezogene Daten an Dritte weitergeben
- Wie verwenden Sie Daten?
Sie können diese GDPR-Richtlinien verwenden, um eine Datenschutzrichtlinie für jede Website für jedes Land zu erstellen.
Wie schreibt man eine Datenschutzerklärung?
Jetzt haben Sie also die Idee, warum wir eine Datenschutzrichtlinie brauchen, aber wie Sie sie auf Ihrer Website erstellen können?
Sie sollten mit der Erstellung einer Datenschutzrichtlinie für Ihre Website beginnen, indem Sie sich mit Gesetzen und Gesetzen auskennen, die sich auf Ihre Website auswirken. Recht und Legalisierung hängen vom Standort und der Art der Branche ab, in der Sie arbeiten. Die richtigen Anforderungen werden Ihre Datenschutzrichtlinie prägen.

Danach müssen Sie alle Informationen berücksichtigen, die auf Ihrer Website vorhanden sind. Wie werden Ihre Kunden mit Ihnen in Kontakt treten oder welche Art von Details fragen Sie Ihre Kunden? Diese bestehen aus E-Mail-Adresse, Name, Kontaktnummer, die Sie bei der Anmeldung auf Ihrer Website erfragen, sowie den Informationen, die sie für den Zugriff auf Ihre Websites verwendet haben, z. B. Datum und Uhrzeit oder IP-Adresse.
Selbst wenn Sie die Hilfe von Software von Drittanbietern in Anspruch nehmen, um all diese Informationen zu sammeln, ist es auch sehr wichtig, sich eine Notiz zu machen. Dann überlegen Sie zweimal, ob es wichtig ist, Informationen zu sammeln. Sie können einige Prozesse vereinfachen oder weniger Informationen anfordern.
Nachdem Sie die Daten gesammelt haben, können Sie sie in Abschnitte unterteilen, die Ihnen sagen, welche Informationen Sie gesammelt haben, wie Sie sie gesammelt haben und wie Sie sie verwenden können.
Wann immer Sie eine Richtlinie auf Ihrer Website schreiben, stellen Sie sicher, dass sie für jeden Benutzer lesbar ist. Verwenden Sie keinen komplizierten Jargon oder juristische Sprachen, die für Ihre Website-Besucher sehr verwirrend sein können. Versuchen Sie, komplizierte Dinge zu ignorieren, da Ihre Richtlinie ineffektiv und verständlich aussehen kann.
Versuchen Sie, eine Formatierung im Stil einer Checkliste zu verwenden, die die Richtlinie leicht lesbar und verständlich machen kann. Sie werden feststellen, dass die meisten Websites große Absätze haben, die zu viele Informationen enthalten, aber es ist nicht unbedingt erforderlich, sie zu haben.
Die Informationen können in die Kopfzeile eingefügt werden, damit der Benutzer relevantere Daten in Bezug auf Datenschutz und Datenerfassung finden kann. Sie können Aufzählungszeichen verwenden, wie es dieser Beitrag verwendet hat.
Daher ist es sehr wichtig, die Kontaktdaten oder einen Link zur Kontaktseite hinzuzufügen. Kunden sollten in der Lage sein, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um einige Fragen zu Richtlinien zu stellen. Erstellen Sie keine komplizierte Seite.
Kostenlose Generatoren für Datenschutzrichtlinien
Um eine Datenschutzrichtlinie zu erstellen, finden Sie eine Reihe von Plugins und Tools, die in der Webwelt verfügbar sind. Sie müssen also keine Zeit damit verschwenden, die Datenschutzrichtlinie für Websites von Grund auf neu zu erstellen.
Wir haben einige Namen von Tools aufgelistet, die für jedermann erschwinglich sind und nicht viel zu tun haben.
Kostenloser Policy-Generator von PrivacyPolicies.com:
Sie müssen das Element auswählen, für das Sie eine Website-Datenschutzrichtlinie für die Website oder eine bestimmte App erstellen möchten, und dann weitere Details hinzufügen. Kleinunternehmen werden Ihnen in Rechnung gestellt. Ansonsten ist dieses Tool für Einzelpersonen kostenlos.
Datenschutzerklärungs-Generator:
Dieses Tool enthält eine Standardrichtlinie, mit der Sie nur Ihre Website-Informationen ändern und das Formular ausfüllen müssen, das ist alles.
Muster-Datenschutzrichtlinie von Better Business Bureau:
In den Vereinigten Staaten hat BBB für jeden Websitebesitzer die gleiche Richtlinie, die Sie kopieren und einfügen können.
Fazit:
Die Idee, eine Website-Datenschutzrichtlinie zu erstellen, ist gut, da sie Ihnen hilft, mehr Vertrauen in Ihre Kunden zu gewinnen und ihnen gegenüber transparent zu sein.