Der ultimative Leitfaden zur Auswahl eines WordPress-Themes

Veröffentlicht: 2017-03-06

Avada

Die Wahl eines WordPress-Themes ist aufregend. Es kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein. Es gibt so viele Themen, woher wissen Sie, wo Sie anfangen?

Ihre Hauptüberlegung sollte die Bedürfnisse Ihrer Website sein. Denken Sie darüber nach, welche Art von Website Sie erstellen, welche Funktionen dafür erforderlich sind und welches Design Ihr Publikum ansprechen wird. Ebenso wichtig sind Ihre eigenen Bedürfnisse. Ihr Budget, Ihre WordPress-Erfahrung und das Maß an Support, das Sie benötigen, spielen hier alle eine Schlüsselrolle. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was für Sie und Ihre Website erforderlich ist, können Sie das beste WordPress-Theme für Ihr Projekt finden.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, ob Sie ein kostenloses oder ein Premium-Thema wählen sollten und ob Sie sich für ein Mehrzweck- oder ein zweckgebundenes Thema entscheiden sollten. Wir werden besprechen, wo man ein Theme kaufen kann, welche Funktionen enthalten sein sollten und wie wichtig eine gute Unterstützung durch den Theme-Entwickler ist. Wir besprechen auch, wie Sie vermeiden können, von Dingen beeindruckt zu sein, die Sie nicht brauchen!

Schauen wir uns also die wichtigsten Faktoren an, die bei der Auswahl eines WordPress-Themes zu berücksichtigen sind.

Auswählen eines kostenlosen oder Premium-Designs

Die Entscheidung, ob Sie ein kostenloses oder ein Premium-Theme verwenden, ist eine große Entscheidung für sich und eine, über die wir bereits geschrieben haben. Wenn Sie ein seriöses Unternehmen gründen möchten, ist ein Premium-Theme im Großen und Ganzen der richtige Weg. Die meisten Premium-Themen bieten erweiterte Features und Funktionalitäten, überlegenen Support, regelmäßige Updates und ein rundum höheres Qualitätsniveau.

Das heißt, Sie können einige schöne und extrem einfach zu verwendende kostenlose Themen erhalten. Und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eventuell benötigte Plugins zu einem späteren Zeitpunkt hinzuzufügen. Wenn Sie neu bei WordPress sind oder sich nicht sicher sind, in welche Richtung Ihre Website gehen wird, sparen Sie vielleicht am besten Ihr Geld und wählen vorerst ein kostenloses Thema aus.

Wenn es Ihnen schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen, besteht eine weitere Option darin, den Freemium-Weg einzuschlagen. Eine Lite-Version bestimmter Themen kann kostenlos heruntergeladen werden, mit der Option, in Zukunft auf die Premium-Form aufzurüsten. Das bedeutet, dass Sie nicht den anfänglichen Aufwand eines Premium-Themes haben, sich aber auch nicht langfristig auf minderwertige Funktionen beschränken.

Wo Sie die besten WordPress-Themes finden

WordPress-Theme-Verzeichnis

Wenn Sie sich für ein kostenloses Theme entscheiden, ist der beste Ort, um eines zu finden, das WordPress-Repository. Hier müssen Themes einen strengen Überprüfungsprozess durchlaufen, bevor sie dem Repository hinzugefügt werden, was einen hohen Standard des Themes gewährleistet. Kostenlose Themen aus anderen Quellen haben möglicherweise nicht die gleiche hochwertige Codierung, was zu endlosen Problemen führen kann.

Themenwald

Wenn Sie ein Theme kaufen, stellen Sie sicher, dass es von einer seriösen Theme-Firma stammt, die es schon eine Weile gibt und die gute Bewertungen hat. Aber selbst bei ThemeForest haben nicht alle Themen einen hohen Standard. Überprüfen Sie immer das Portfolio des Entwicklers, lesen Sie Bewertungen des Themas und überprüfen Sie, ob es kürzlich aktualisiert wurde. Einige seriöse Theme-Entwickler sind Elegant Themes, StudioPress und Astoundify, obwohl es noch viele mehr gibt.

Überlegen Sie, welche Funktionen Sie benötigen

Viele Funktionen

Bevor Sie überhaupt anfangen, nach Themen zu suchen, sollten Sie entscheiden, welche Funktionen Sie benötigen. Dies wird Ihnen helfen, sich auf das zu konzentrieren, wonach Sie suchen, und sich nicht von beeindruckenden Extras ablenken zu lassen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Website-Anforderungen überhaupt nicht relevant sind.

Unerlässliche Eigenschaften

Auf der einfachsten Ebene benötigen Sie einige wesentliche Funktionen, die jedes High-End-Thema bietet. Dazu gehören die Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräte, die SEO-Freundlichkeit und das Anbieten einiger Anpassungsoptionen. Sie benötigen keinen integrierten Seitenersteller, aber die Möglichkeit, Farben und Schriftarten zu ändern, Ihr Logo hochzuladen und andere einfache Designänderungen vorzunehmen, ist wichtig.

Nützliche Funktionen

Es gibt eine Reihe nützlicher Funktionen, die zwar nicht unbedingt erforderlich sind, aber gute Extras sind, die in das Thema aufgenommen werden sollten. Demo-Inhalte mit einer Ein-Klick-Demo-Installation sind eine großartige Funktion, sowie eine Auswahl an vorgefertigten Seitenvorlagen-Layouts, sodass Sie Ihre Website schnell und einfach einrichten können. Eine Bibliothek mit anpassbaren Shortcodes ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte zu aktualisieren und Ihrer Website den Wow-Faktor zu verleihen.

Abhängig von der Art der Website, die Sie einrichten möchten, gibt es auch andere Funktionen, nach denen Sie suchen sollten. Wenn Sie einen E-Commerce-Shop erstellen möchten, suchen Sie nach einem Thema, das WooCommerce-Unterstützung bietet. Wenn Sie zahlreiche Bilder anzeigen möchten, möchten Sie ein Thema mit Portfoliooptionen und Schiebereglern. Oder wenn Sie ein Unternehmen sind, das Leads generieren oder neue Kunden gewinnen möchte, dann wäre ein Thema mit Zielseitenvorlagen ideal.

Denken Sie daran, obwohl es wie eine gute Idee erscheinen mag, ein Thema mit einer Vielzahl von Funktionen zu haben, ist es völlig unnötig, es sei denn, Sie werden sie alle verwenden!

Multipurpose v Built for Purpose WordPress Themes

Mehrzweck-WordPress-Themes

Eine weitere Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist, ob Sie ein Mehrzweck- oder ein speziell entwickeltes WordPress-Thema wählen. Wofür sollten Sie sich also entscheiden?

Mehrzweckthemen

Ein Mehrzweckthema ist oft eine verlockende Option. Ein Mehrzweckthema lässt Ihnen freie Hand bei der Gestaltung Ihrer Website, sodass Sie eine einzigartige Website erstellen können, die den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Wenn Sie jedoch keine Design- und WordPress-Erfahrung haben, kann die Einrichtung von Mehrzweckthemen lange dauern, und oft ist das Endergebnis möglicherweise nicht so professionell und stilvoll, wie Sie es sich erhofft haben.

Zweckgebundene Themen

Ein speziell entwickeltes Thema ist in den meisten Fällen die beste Anlaufstelle. Wenn Sie ein Thema auswählen, das speziell für ein bestimmtes Projekt entwickelt wurde, sollte es das richtige Design und die richtigen Funktionen für Ihre Website enthalten.

Wenn Sie beispielsweise eine Hotelbuchungswebsite erstellen möchten, steht Ihnen eine große Auswahl an Unterkunftsbuchungsthemen zur Auswahl. Dazu gehören spezifische Hotelbuchungsfunktionen wie ein Kalender, eine Verfügbarkeitsprüfung und ein erweitertes Buchungssystem. Dadurch lässt sich das Theme schnell und einfach einrichten und ausführen.

Design und Benutzererfahrung

Eine Website, die gut aussieht und Ihr Publikum anspricht, ist unerlässlich. Schauen Sie sich immer die Demos für jedes Thema an, um zu sehen, ob Ihnen das Design gefällt und ob es für Ihr Unternehmen geeignet ist.

Klicken Sie sich durch die Demo und sehen Sie sich die Benutzerfreundlichkeit des Themas an. Eine attraktive und stilvolle Website, die leicht zu navigieren ist, hilft dabei, Follower zu halten und die Website-Conversions zu verbessern.

Lassen Sie sich nicht von Dingen begeistern, die Sie nicht brauchen!

Theme Membership Club-Paket

Wenn Sie sich in ein Thema einlesen und die Demo durchsehen, lassen Sie sich nicht von Dingen beeindrucken, die Sie nicht brauchen. Eine Demo mit schönen Bildern und Medien kann wirklich einen tollen Eindruck hinterlassen, aber lassen Sie sich davon nicht beirren. Machen Sie sich klar, wie Ihre Website aussehen soll, und wählen Sie ein Thema, das am besten zu Ihrer Vision passt.

Versuchen Sie, sich nicht von einem Thema überzeugen zu lassen, das ein Bündel von Premium-Plugins anbietet. Sofern Sie diese Plugins nicht unbedingt benötigen und verwenden werden, ist dies kein Grund, ein Thema auszuwählen.

Achten Sie immer auf ein gutes "Angebot". Sehr billige oder reduzierte Themes werden wahrscheinlich aus einem bestimmten Grund so bepreist, also überprüfen Sie die Bewertungen. Ebenso haben Entwickler oft Themenclubs, in denen Sie zu einem niedrigen Preis auf mehrere Themen zugreifen können. Dies kann zwar ein gutes Geschäft sein, aber wenn Sie nur ein Thema benötigen, lassen Sie sich nicht von dem Gedanken an ein Schnäppchen Ihr Urteilsvermögen trüben. Denken Sie daran, dass Sie nach diesem einen perfekten Thema suchen und nicht nach einer Sammlung von Themen, die nicht zu Ihrem Aufgabenbereich passen.

Unterstützung

Es ist wichtig zu prüfen, welche Unterstützung für ein Thema angeboten wird, bevor Sie sich entscheiden, es zu verwenden. Sehen Sie sich die bereitgestellte Dokumentation an. Ergibt es für Sie Sinn und ist es leicht nachzuvollziehen? Einige Themen bieten Video-Tutorials, die Zeit sparen können und viel einfacher zu befolgen sind als Text.

Wenn Sie für ein Premium-Thema bezahlen, sollten Sie überlegenen Support erwarten, also prüfen Sie, ob Sie das bekommen. Wenn Sie sich für ein kostenloses Design entscheiden, kann der Support einfacher sein, also überprüfen Sie immer die Bewertungen, um zu sehen, welches Support-Level angeboten wird.

Auswahl eines WordPress-Themes

Wie Sie sehen, gibt es bei der Auswahl eines WordPress-Themes viel zu beachten. Hoffentlich hat Ihnen dieser ultimative Leitfaden zur Auswahl eines WordPress-Themes einige Punkte gegeben, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten.

Was sind für Sie die wichtigsten Faktoren beim Kauf eines WordPress-Themes? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten….

  • Leserbewertung
  • Bewertet mit 3,6 Sternen
    3.6 / 5 ( 18 )
  • Deine Bewertung