Die 12 beliebtesten Arten von Content-Marketing, um 2022 mehr Traffic zu erzielen

Veröffentlicht: 2021-06-24

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, müssen Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie haben, Inhalte zu erstellen und wie Sie die Besucher bei der Stange halten können. Zu sagen „Ich werde qualitativ hochwertige Inhalte erstellen“ ist etwas vage, da es zahlreiche Arten von Content-Marketing gibt. Daher ist es ratsam, im Voraus einen Plan zu erstellen, wie Sie Ihre Online-Präsenz ausbauen werden.

In diesem Beitrag teilen wir Ihnen alle gängigen und beliebten Methoden zum Erstellen von Inhalten für Ihre Website mit, um Ihre Marketingstrategie zu diversifizieren. Wenn Ihnen jemals die Ideen ausgehen, schauen Sie sich diese Liste an und entdecken Sie vielleicht neue Lösungen, wie Sie Besucher anziehen und mit ihnen durch Ihre Inhalte interagieren können.

Tauchen wir ein!

12 Arten von Content-Marketing zur Diversifizierung Ihrer Geschäftsstrategie

Was genau können Sie auf Ihrer Website veröffentlichen, um Leser und potenzielle Kunden ins Boot zu holen? Mit diesen 12 Arten des Content Marketings kannst du beginnen:

  • Bloggen
  • Podcasting
  • Videos
  • Visueller Inhalt
  • E-Books
  • Newsletter
  • Nutzergenerierte Inhalte
  • Weiße Papiere
  • Kurse & Webinare
  • Umfragen, Quiz, Checklisten
  • Rezensionen und gesponserte Inhalte
  • Werbegeschenke
Planen Sie den Start einer Business-Website? Erhalten Sie mehr Traffic mit 12 Arten von #Content #Marketing
Klicken Sie hier, um zu twittern

️ Bloggen

Bloggen ist eine der ältesten Formen des Online-Marketings. Es hat sich im Laufe der Jahre ziemlich weiterentwickelt und ist zu einer unverzichtbaren Methode geworden, um Ihr Unternehmen und Ihre Produkte online zu vermarkten. Laut HubSpot setzen 86 % der Unternehmen im Vergleich zu anderen Content-Marketing-Formaten mehr auf Blog-Content [1] .

Warum ist das Bloggen so wichtig für Ihre Marketingbemühungen? Nun, es öffnet Türen. Wenn es gut gemacht ist. Durch Blog-Posts erhalten Sie Bekanntheit, Traffic, Leads und schließlich Conversions und Verkäufe. Außerdem bauen Sie eine Community rund um Ihre Marke auf und entwickeln Ihr Unternehmen langfristig weiter.

Podcasting

Podcasts haben in den letzten Jahren rund um den Globus einen Hype bekommen. Allein in den USA hört mehr als die Hälfte der Bevölkerung (über 12 Jahre) Podcasts, während weltweit 36 ​​% der Befragten im letzten Monat einen Podcast gehört haben [2] . Auch in den USA belaufen sich die Werbeeinnahmen von Podcasts derzeit auf rund 1 Milliarde US-Dollar [3] .

Podcasts sind eine der beliebtesten Arten des Content-Marketings

Podcasting und Audio-Inhalte erleben im Allgemeinen derzeit eine sehr fruchtbare Zeit, weshalb Vermarkter und Inhaltsersteller ihre Popularität nutzten, um den Verkehr zu erhöhen, ihre Geschäftsmarken zu fördern und Gemeinschaften aufzubauen.

Videos

Videos sind einmal mehr der Beweis dafür, dass Multimedia-Content heutzutage der König ist und es wahrscheinlich noch viele Jahre bleiben wird. Genau wie Audio erhält Videomarketing die meiste Aufmerksamkeit, wenn wir uns die Statistiken ansehen. Eigentlich, wenn Sie sich nur umschauen, werden Sie es selbst sehen.

Laut WordStream schauen sich die Leute etwa 16 Stunden Videos pro Woche an, eine Steigerung von 52 % gegenüber den letzten zwei Jahren. Videos generieren zudem 1200 % mehr Shares, also mehr als Text- und Bildinhalte zusammen [4] .

Welche Art von Videos können Sie erstellen? Grundsätzlich kann sich jeder geschriebene Blogbeitrag als tolle Quelle für ein Video erweisen – Listen, How-tos, Rezepte, Neuigkeiten etc. Aber auch für Live-Streaming, persönliche Erfahrungen, Ankündigungen von Produkteinführungen, Verbesserungen bietet Video eine gute Möglichkeit , und mehr.

️ Visueller Inhalt

Wir werden noch etwas länger in der Zone der visuellen Inhalte bleiben, da Visuals, wie wir bereits erwähnt haben, derzeit sehr beliebt sind. Welche Art von visuellen Inhalten können Sie für Ihr Unternehmen erstellen? Dies sind einige Beispiele:

  • Infografiken
  • Bilder
  • Präsentationen
  • Screenshots
  • Meme
  • Illustrationen
  • Grafiken und Diagramme
  • Webgeschichten

E-Books

eBooks sind eine Art Langform-Inhalt, in dem Sie Ihr Fachwissen zu einem Thema zusammenstellen und ein umfassendes Dokument erstellen können, das heruntergeladen und offline gelesen werden kann. Es ist, als würde man ein Buch schreiben, aber kürzer und nur in digitaler Form. Der Zweck des eBooks ist es, Ihrem Publikum ein Thema auf aufwändige Weise beizubringen.

eBooks sind auch eine gute Methode, um Leads und Conversions zu gewinnen und Besuchern gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, mit Ihren Inhalten zu interagieren. Sie können es entweder kostenlos verschenken, einen Preis festlegen oder im Gegenzug eine Mikroaktion verlangen (z. B. eine Aktie, ein Like oder ein Abonnement).

Newsletter

Nachdem wir über den Aufstieg von Videos und Podcasts gesprochen haben, könnten Newsletter wie eine veraltete Art des Content-Marketings erscheinen. Nur dass sie es nicht sind. E-Mails werden so schnell nicht verschwinden und Newsletter schaffen eine engere Verbindung zu Ihren Lesern. Wieso den? Weil die Leute ihre Zustimmung geben, Ihre Inhalte in ihren persönlichen Bereich zu lassen.

Wenn ich einen Newsletter abonniere, bedeutet das, dass ich ein großes Interesse daran habe, von Ihnen zu hören, richtig? Das bedeutet, dass sich die Bindung zwischen Ihnen und Ihren Newsletter-Lesern auf die nächste Bindungsebene bewegt hat. Ein Newsletter ist also eine persönlichere Beziehung, die Sie zu Ihren Lesern aufbauen können.

Newsletter haben auch das Potenzial, eigenständig zu einem wertvollen Unternehmenswert zu werden. Berichte besagen beispielsweise, dass Morning Brew – ein beliebter Finanz-Newsletter – im Jahr 2019 Einnahmen in Höhe von 13 Millionen US-Dollar erzielte [6] .

Nutzergenerierte Inhalte

Manchmal, egal wie viel Arbeit Sie bereit sind, in Ihre Projekte zu stecken, finden Sie immer noch Verknüpfungen, die auch qualitativ hochwertige Inhalte generieren. Benutzergenerierte Inhalte werden teilweise – oder fast vollständig – von Ihren Lesern oder Personen, denen Sie folgen, produziert. Das bedeutet, Sie kommen auf die Idee und die Gliederung, und die Benutzer tragen mit ihrem Input und ihren Erkenntnissen bei.

Beispiele für nutzergenerierte Inhalte:

  • Vorstellungsgespräche
  • Fallstudien
  • Zusammenfassungen (z. B. Experten teilen ihre Ratschläge mit Ihren Lesern)
  • Referenzen
  • Community-Input (Ihre Follower teilen Meinungen, Bilder oder Errungenschaften basierend auf einem von Ihnen erstellten Kontext oder einer von Ihnen gestellten Frage)
  • Social-Media-Einbettungen mit Beiträgen und Hashtags von Personen

Weiße Papiere

Whitepaper als eine Form des Content-Marketings sind eine Kombination aus eBook und Forschungsdokument. Ein Whitepaper soll die häufigsten Probleme Ihrer Kunden mit Ihren Produkten lösen, Fragen beantworten und den Gesamtprozess der Verwendung der jeweiligen Produkte verdeutlichen.

Was ein Whitepaper von einem eBook unterscheidet, ist die Tatsache, dass ersteres technischer und detaillierter in das Thema einsteigen kann, das es zu lösen versucht. Ein Whitepaper lässt niemals Raum für Subjektivität. Die Stimme des Autors ist nicht vorhanden und der Schreibstil ist formell, immer gestützt durch Daten und Beweise.

Kurse & Webinare

Dies ist eine weitere Art von Content-Marketing, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Ein Kurs kann entweder in schriftlicher Form oder in Videoform (aufgeteilt in Kapitel) gestartet werden, während Webinare nur als Video abgehalten werden. Beide haben den Endzweck, Geld zu verdienen oder zumindest die Begleiter dazu zu bringen, für Ihre Dienste zu bezahlen [5] .

Ein Kurs muss nicht live abgehalten werden, Sie können sich selbst aufzeichnen und das Video dann für Ihre Abonnenten online stellen. Webinare finden jedoch immer live statt und sind interaktiv. Wenn es Ihnen also nichts ausmacht, Ihre Fähigkeiten mit einem Publikum zu teilen, sei es live oder aufgezeichnet, sind Kurse und Webinare eine effiziente Möglichkeit, neue Kunden an Bord zu holen.

Umfragen, Quiz, Checklisten

Ähnlich wie Sie Besucher auffordern, Ihren Newsletter zu abonnieren, können Sie auch Webformulare auf Ihrer Website oder in einem Blog-Artikel veröffentlichen und die Leute dazu anregen, auf diese Weise mit Ihren Inhalten zu interagieren. Als Bonus erhalten Sie nützliche Einblicke und Feedback zu verschiedenen Themen und lernen Ihr Publikum besser kennen.

Webformulare - eine der besten Arten des Content-Marketings

Es gibt mehrere Tools, mit denen Sie solche Formulare erstellen können, die Sie anschließend in Ihre Website integrieren können. Ansprechende Inhalte halten Besucher länger auf Ihrer Website, generieren mehr Conversions und bringen mehr Seitenaufrufe.

Rezensionen und gesponserte Inhalte

Obwohl wir diese beiden in dieselbe Kategorie einordnen, müssen Bewertungen nicht gesponsert werden. Aber sowohl Rezensionen als auch gesponserte Posts sprechen über eine Dienstleistung oder ein Produkt, egal ob Sie es tun, weil Sie bezahlt werden oder weil Sie das Thema Ihres Materials wirklich mögen/nicht mögen. Sie können auch wählen, ob Sie die Bewertungen in Form eines Blogbeitrags oder Videos erstellen möchten.

Wenn Sie beispielsweise einen Tech-Blog besitzen, können Sie über Software sprechen, die im Trend liegt oder in einem bestimmten Moment viel Aufmerksamkeit erhält, um mehr Klicks, Shares und Verkäufe zu erzielen. Mit dieser Art von Content-Marketing können Sie einfacher Geld verdienen, wenn Sie Affiliate-Links für die von Ihnen vorgestellten Produkte verwenden.

Werbegeschenke

Die ultimative Art des Content-Marketings besteht darin, Ihr eigenes Produkt zu entwickeln oder ein Dienstleistungspaket auf der Grundlage Ihrer Fähigkeiten zusammenzustellen. Viele Unternehmen bieten Werbegeschenke an, um Sympathie zu gewinnen und die Benutzer davon zu überzeugen, dass ihr Produkt großartig ist, sodass sie schließlich zu zahlenden Kunden werden.

Wenn Sie vorhaben, ein digitales/physisches Produkt auf den Markt zu bringen oder Ihren Besuchern Dienstleistungen anzubieten, wird das Verschenken von etwas – zumindest teilweise – Interesse wecken und den Menschen die Möglichkeit geben, zu sehen, dass es sich lohnt, für Ihre Produkte zu bezahlen.

Zur Spitze gehen

Experimentieren Sie mit vielen Arten von Content-Marketing, um die Ergebnisse zu vervielfachen

Das ist also unsere Meinung dazu, was Sie auf Ihrer Website oder Ihrem Blog posten sollten, wenn Sie mehr Traffic und mehr Kunden gewinnen möchten. Natürlich ist das leichter gesagt als getan. Tatsächlich bedeutet die Umsetzung all der oben genannten Punkte viel Arbeit und Zeit. Die Diversifizierung Ihres Content-Marketings wird jedoch langfristig Ergebnisse zeigen. Gehen Sie einfach Schritt für Schritt vor:

  • Bloggen
  • Podcasting
  • Videos
  • Visueller Inhalt
  • E-Books
  • Newsletter
  • Nutzergenerierte Inhalte
  • Weiße Papiere
  • Kurse & Webinare
  • Umfragen, Quiz, Checklisten
  • Rezensionen und gesponserte Inhalte
  • Werbegeschenke
Planen Sie den Start einer Business-Website? Erhalten Sie mehr Traffic mit 12 Arten von #Content #Marketing
Klicken Sie hier, um zu twittern

Welche dieser Arten von Content-Marketing findest du am effektivsten? Gibt es eine Art von Inhalten, die Ihrer Meinung nach schwierig regelmäßig zu produzieren sind? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kostenlose Anleitung

5 wichtige Tipps zur Beschleunigung
Ihre WordPress-Seite

Reduzieren Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80%
nur indem Sie einfache Tipps befolgen.

Kostenloser Leitfaden herunterladen
Verweise
[1] https://www.hubspot.com/marketing-statistics
[2] https://www.toprankblog.com/2019/11/b2b-podcast-stats/
[3] https://www.oberlo.com/blog/podcast-statistics
[4] https://www.wordstream.com/blog/ws/2017/03/08/video-marketing-statistics
[5] https://findstack.com/webinar-statistics/#Webinars_for_Businesses_Best_Practices
[6] https://www.mediapost.com/publications/article/346437/morning-brew-records-skyrocketing-revenue-hires.html