Wie übertrage ich SEO-Einstellungen für ein neues WordPress-Theme?

Veröffentlicht: 2021-09-23

Sie kennen jetzt SEO wie früher. Sie haben Stunden damit verbracht, Ihr aktuelles Website-Theme auf WordPress zu optimieren, um es für die SEO oder die Suchmaschinenoptimierung von Google zu optimieren. Und jetzt möchten Sie Ihr WordPress-Theme endlich ändern.

Aber bedeutet das, dass Sie alles verlieren, was Sie für die SEO Ihrer Website haben?

Nun, bevor Sie in Panik geraten, wissen Sie, dass die Antwort nein ist. Sie können die aktuellen SEO-Einstellungen sehr gut in das nächste Thema Ihrer WordPress-Website integrieren. Und nun, wie wird das gemacht? Nun, eine großartige Frage, die Sie sich stellen sollten, da dies die Antwort für eine schnellere und einfachere Übertragung von SEO-Einstellungen ist, finden Sie unten für Ihre freundliche Lektüre:

Plugins zur Optimierung der SEO:

Es gibt mehrere SEO-bezogene Plugins, die online auf der WordPress-Website und in anderen Shops verfügbar sind. Sie, der Websitebesitzer oder der Entwickler, können diese Plugins optimal nutzen, um die SEO Ihres Website-Themes anzupassen, das Sie kürzlich installiert haben.

Während einige SEO-Plugins neben der offiziellen WordPress-Website auch in anderen Shops zu finden sind. Sie sind möglicherweise mit einem bestimmten Thema kompatibel, von denen einige möglicherweise diejenigen sind, die Sie jetzt für die bessere und ansprechendere Oberfläche Ihrer Website in WordPress verwenden.

Plugins, die die Übertragung von SEO-Einstellungen auch von anderen Plugins unterstützen:

Lassen Sie uns mehr über die neuesten SEO-reichen Plugins erfahren, die dabei helfen, die SEO-Funktionen eines Themas auf ein anderes zu übertragen, um schnellere Operationen auf derselben Website und eine ungehinderte Verkehrszählung zu ermöglichen:

SEO-Framework

Es verfügt sowohl über SEO-Optimierung als auch über andere Tools, die mit der allgemeinen On-the-Page-Optimierung einer Website zusammenhängen oder diese unterstützen können.

SEO-Framework

Dieses Plugin unterstützt die anderen Plugins wie Jetpack und WooCommerce in hohem Maße, zusammen mit den Änderungen, die zum Importieren oder Exportieren der erforderlichen Daten von einem Thema in ein anderes vorgenommen wurden.

SEO-Ultimate

Dieses Plugin ist SEO-reich und bietet gleichzeitig eine Plattform zum Importieren der erforderlichen Daten auf die Website. Spezifische Funktionen, die von diesem Plugin unterstützt werden, sind endlose Unterstützung, um den Ankertext auf Ihrer Website zu finden und ihn mit der Adresse Ihrer Wahl zu verknüpfen, Anpassung der Fußzeilen-Links, Vermeidung der Überoptimierungsstrafen, Behalten Sie Fehlerseiten im Auge und reduzieren Sie das Hindernis für den Verkehr.

SEO-Ultimate

Yoast-SEO

Es ist eines der besten Plugins für den Transport Ihrer SEO-Daten von einem Thema zum anderen. Es ist ein Allrounder-Plugin, das hilft, seine eigenen Daten von einem Thema in ein anderes zu importieren und zu exportieren, wenn Sie es von Anfang an verwendet haben.

Yoast-SEO

Während es auch die Funktionalitäten anderer Plugins unterstützt, nur für den Fall, dass Sie mit den besseren und verbesserten Themen hin und her wechseln möchten.

Beispielsweise können Daten aus Plugins wie HeadSpace2 SEO und All-in-One SEO einfach in das Yoast SEO-Plugin importiert werden, um sie für das neueste Website-Design weiter zu optimieren.

Kurz gesagt, die Übertragung von SEO-Einstellungen wird einfacher, bequemer und schneller, wenn Sie Yoast SEO verwenden, selbst mit nur wenig SEO-Kenntnissen: on-the-page oder off-the-page.

SEO-Datentransporter

Es hilft, die SEO-Einstellungen von einem Thema zu einem anderen zu verschieben. Tatsächlich ist dies eines dieser Plugins, das reich an On-the-Page-SEO ist, da es viele Themen unterstützt, mit denen WordPress aufwartet.

Es ermöglicht Ihnen als Entwickler oder Websitebesitzer auch, die allgemeine Reaktionsfähigkeit und Kompatibilität der Website für verschiedene Geräte und Betriebssysteme zu analysieren, wenn Sie ein Design zu einem anderen Ihrer Wahl ändern.

SEO-Datentransporter

Sobald Sie die zu ändernden oder zu übertragenden Daten identifiziert haben, können Sie auf die Konvertierungs- oder Importeinstellungen in diesem Plugin klicken, um den Prozess der Übertragung von SEO von Ihrem ursprünglichen Thema auf das neueste ohne Probleme zu beginnen.

Führen Sie einen Selbstcheck für Ihr aktuelles SEO-Plugin durch:

Viele Ihrer aktuellen SEO-Plugins verfügen möglicherweise bereits über die Kompatibilität, um SEO-Einstellungen umgehend von einem WordPress-Theme auf ein anderes zu übertragen. In diesem Fall müssten Sie die oben genannten Schritte nicht ausführen.

Somit müssen Sie nicht unnötigerweise ein anderes Plugin finden; das wird für Sie nur zeitaufwändig sein. Wenn Sie also ein Plug-in ähnlich der obigen Liste ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass das Plug-in, das Sie gerade verwenden, über eigene Funktionen und Vorteile verfügt.

Diese Vergünstigungen könnten denen ähneln, die wir in diesem Blog erwähnt haben. Dafür müssen Sie sich Zeit nehmen und das bereits installierte SEO-Plugin genau untersuchen. Wenn es viele Ähnlichkeiten zwischen den Plugins gibt, können Sie das bereits verwendete weiterhin verwenden.

In der Zwischenzeit müssen Sie nur wissen, wie Ihnen das aktuelle SEO-Plugin dabei helfen kann, Daten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Anfangs kann es einige Zeit dauern, aber sobald Sie alle Funktionen Ihrer bestehenden SEO kennen, werden die Schritte einfacher sein.

Um sich mit Ihrer aktuellen SEO-App auf Ihrer Website vertraut zu machen, probieren Sie das Point-and-Click-System aus oder erkunden Sie die Einstellungen. Gleichen Sie es dann mit anderen Plugin-Einstellungen ab und prüfen Sie, ob Sie ein ähnliches Add-on verwenden.

Ändern Sie die internen Codes Ihrer Website:

Häufig schreiben fortgeschrittene Entwickler, die auch Sie sein könnten, ihre SEO-Codes in den HTML- und andere unterstützte Editoren von WordPress. Diese Codes können von einem Thema zum anderen erzählt werden.

Dazu müssen Sie entweder die Codes, die Sie zuvor auf dem früheren WordPress-Theme geschrieben haben, auf das neueste kopieren, oder Sie können die SEO-Codierung gemäß den neuen Anforderungen optimieren.

Sie müssen jedoch darauf achten, dass Sie nicht auch andere Einstellungen stören, die auf die gleiche Codierung ausgerichtet sind. Überprüfen Sie außerdem beim Kopieren und Einfügen der Code-Snippets die kopierten Zeilen. Einige der SEO-Chodes, um SEO-Einstellungen von einer Oberfläche auf eine andere zu übertragen, können auch mit anderen Snippets angehängt werden.

Daher funktionieren diese Snippets möglicherweise nicht mit anderen Vorlagen, da die Kompatibilität durch das zuletzt von Ihnen gewählte Design nicht gegeben ist.

Überprüfen Sie die SEO-Einstellungen nach den eigenen Einstellungen des Themas

Eine weitere einfachste Möglichkeit, SEO von einer Seite auf eine andere zu übertragen, kann von den Einstellungen des Themas abhängen. Oft hat ein Theme seine eigenen SEO-Einstellungen. Es ist also möglich, dass die beiden Themen, zwischen denen Sie hin und her wechseln, ähnliche Einstellungen und Optionen haben.

In solchen Fällen müssten Sie sich nicht mit neuen Codes, Plugins oder anderen Möglichkeiten zum Importieren und Exportieren der erforderlichen Suchmaschinenoptimierungsfunktionen auf der Seite vertraut machen.

Verwandter Beitrag: SEO-optimierte WordPress-Themes für SEO-freundliche Websites