6 einfache Schritte des Webdesign-Prozesses:

Veröffentlicht: 2021-10-27

Webdesign wird zu einem wesentlichen Bestandteil der Online-Branche, da es über 4,8 Milliarden aktive Benutzer im Internet gibt. Eine gut gestaltete verführerische Website kann den organischen Verkehr, den Umsatz und die Lead-Generierung auf Ihrer Website steigern. Eine gut gestaltete Website kann viel mehr bieten als nur Schönheit. Es zieht Besucher an und hilft ihnen, das Produkt und das Unternehmen mit Hilfe von umfassenden Bildern, Textbeschreibungen und Interaktionen zu verstehen. Daher haben wir in diesem Artikel die sechs Schritte des Webdesignprozesses erwähnt, um die Grundlagen des Webdesigns zu verstehen.

Mit Tools zum Erstellen von Websites kann fast jeder problemlos eine Website erstellen. Aber der Prozess des Website-Designs umfasst viel mehr als nur das Erstellen einer einfachen Website. Ein Webdesign-Prozess umfasst verschiedene Disziplinen und Fähigkeiten, um die Website zu pflegen und weiterzuentwickeln. Zu den verschiedenen Bereichen des Webdesignprozesses gehören Design, Entwicklung, Benutzererfahrung und Design der Benutzeroberfläche, Testen und Starten. Genau genommen ist es der Schritt-für-Schritt-Prozess, um eine voll funktionsfähige Live-Website zu erstellen.

6 einfache Schritte zum Webdesign-Prozess

1. Finden Sie Ihre Ziele und Zielsetzungen

Web Design Goals

Nicht nur beim Webdesign, sondern in jedem Aspekt der digitalen Marketingaktivitäten ist es ein Muss, die Aktivitätsziele oder -vorgaben zu finden und festzulegen. Im Webdesign-Prozess muss der Designer die Anfangs- und Endziele des Website-Designs festlegen, normalerweise in Zusammenarbeit mit dem Kunden, Kunden oder anderen Beteiligten. Bevor Sie ein neues Projekt starten, sollten Sie sich einige Ziele aufschreiben. Dies wird Ihrem Design helfen, sich in die richtige Richtung zu bewegen.

Das Erkunden der Fragen und Antworten ist der wichtigste Teil jedes Webentwicklungsprozesses. Dies kann nur effektiv durchgeführt werden, wenn Entwickler direkt mit Kunden interagieren. Um das Ziel beim Erstellen der Traumwebsite des Kunden zu erreichen, muss der Entwickler Antworten auf die folgenden Fragen haben:

  • Wozu dient die Seite?
  • Wer ist Ihre Zielgruppe?
  • Was bekommt der Besucher durch den Zugriff auf die Website?
  • Sie möchten die Kernbotschaft einer Marke über die Website transportieren?
  • Was ist das primäre Ziel der Website (z. B. informieren, verkaufen oder die Benutzer amüsieren)?
  • Transportiert das visuelle Design die Kernbotschaft Ihrer Marke?
  • Gibt es Websites von Mitbewerbern?
  • Was erwartest du zu finden?
  • Welche Art von Änderungen wünschen Sie an Ihrer Website, um Ihre Website einzigartig und anders als die der Konkurrenz zu machen?

Die meisten Webdesigner konzentrieren sich beim Erstellen von Webdesign hauptsächlich auf Stil und Design. Es kann die Besucher beeinflussen, aber das Aufstellen von Zielen und Zielsetzungen wird ein besseres Verständnis der Anforderungen vermitteln.

Um die Ziele effizienter zu erreichen, müssen diese Fragen gut beantwortet werden. Wenn all diese Fragen nicht klar beantwortet werden, kann Ihr gesamtes Projekt in die falsche Richtung gehen. Sie brauchen also klare und klar definierte Antworten auf diese Fragen. Bevor Sie mit dem Projekt fortfahren.

2. Erfassung der Anforderungen

Vor Beginn der Arbeit sammelt jeder Webdesigner so viele Informationen wie möglich über den Kunden, sein Geschäft und seine Vorlieben. Je mehr Informationen Entwickler kennen, desto bessere Ergebnisse können sie liefern. Webdesigner führen eine gründliche Vorbereitungsphase durch. Es ist eine Analyse, warum der Kunde die Website braucht, welche Aufgaben sie erfüllen muss: das Unternehmen im Internet repräsentieren oder Waren und Dienstleistungen verkaufen, eine hochwertige Werbung für das Unternehmen sein oder ein Start-up für ein Unternehmen sein junge Firma. All dies wird mit dem Kunden festgelegt.

Er/sie sollte verstehen, warum er/sie eine Website braucht, was sie seinem/ihrem Unternehmen hilft und was sie nicht bewältigen kann. Als nächstes wird eine Marketinganalyse durchgeführt, die eine Analyse der Wettbewerber, der Saisonabhängigkeit des Produkts, der Dienstleistung, der Aktivität und der Nische, der Wettbewerbsfähigkeit des Angebots usw. umfasst. Die Leads und Tricks, die dazu beitragen, das Interesse der Besucher zu wecken, werden identifiziert.

Dies ist die zweite wichtige Phase des Webdesign-Prozesses. Wenn alle Informationen über die Vorlieben des Kunden und sein Geschäft gesammelt sind, ist es an der Zeit, mit der Ideenfindung zu beginnen. Entwickler sollten immer mehr als eine kreative Idee haben. Denn je mehr Ideen, desto mehr können Sie überlegen, vorschlagen und ggf. reduzieren.

Nach einer Brainstorming-Phase erhält der Auftraggeber den ersten Entwurf. Hier überprüfen, korrigieren und bestätigen sie das Design. Auch dieser Prozess ist extrem wichtig und nimmt viel Zeit in Anspruch, da Sie nicht nur die Client-Varianten senden und warten müssen, bis er/sie alles erledigt. Sie müssen das Design perfektionieren, wenn es keine Probleme mehr gibt.

3. Entwurf

Website design

Dieser Schritt entscheidet, wie Ihre Website aussehen wird. Der Schritt beinhaltet die strategische Platzierung aller Gestaltungselemente, um Ihre Website für Ihre Zielgruppe attraktiver zu machen. Gute Webentwickler haben die Motive hinter jeder Webdesign-Entscheidung. Ein professioneller Webentwickler oder -designer achtet immer genau auf Design und Codes, um zu sehen, wie ein Design in Code übersetzt wird. Auch wenn er die Entwicklung nicht selbst durchführt, ist es als Designer auch eine gute Idee, in Programmierkenntnisse zu investieren.

In diesem Schritt wird für die Website ein Wireframe mit grundlegenden Webseitenelementen wie Navigation, Header, Widgets etc. erstellt. Das Wireframe ist die innere Struktur der Website. Das Hauptziel der Erstellung und Befolgung dieses Wireframes besteht darin, ein Website-Layout zu erstellen und zu verstehen, wie jede Funktion in die Website eingebettet wird. Programme wie Photoshops können das Drahtmodell in realistischere Mockups verschieben. Die Herausforderung für jedes gute Webdesign ist die Balance zwischen Form und Funktion. Und dies kann durch die Verwendung der Informationen erfolgen, die Sie im ersten Schritt gesammelt haben. Es kann Ihnen die gewünschte Form für Ihr Design geben.

Neben dem Wireframe werden in diesem Schritt auch andere wichtige Elemente erstellt. Wir haben einige davon unten aufgelistet-

  • Animation mit interaktiven Modellen

Das Erstellen von Design-Mockups macht einen großen Unterschied, wenn es um das Design von Websites geht. Denn mit Hilfe dieser Mockups können Sie Ihre Website realitätsnah testen. Und Sie können auch Interessengruppen sammeln und eine perfekte Website entwerfen. Es ist ein Muss, eine Website mit interaktiven Inhalten zu gestalten. Daher kann das Einbetten von Animationselementen wie Cursor, Schaltflächen und Schwebezustandseffekten dabei helfen, interaktive Designmodelle zu erstellen. Daher können Sie mit diesen Modellen die Interaktionen aktivieren, die Aktionen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder unter bestimmten Bedingungen ausführen. Mit diesen Mockups können Sie bereits in der frühen Entwicklungsphase nahezu jede Funktionalität Ihres Website-Designs testen.

  • UI / UX-Design

Das Erstellen einer Benutzeroberfläche (UI) ist ebenfalls ein entscheidender Schritt, der die Entwicklung von Inhalten sowie die Integration von Bildern und Animationen umfasst. Die Benutzeroberfläche konzentriert sich auf die grafische und visuelle Seite des Website-Designs. In der Benutzeroberfläche sind folgende Elemente enthalten: Fototheorie, Grafikdesign, Typografie, Bewegungsgrafik, Vektormanipulation.

Auf der anderen Seite ist User Experience (UX) der Blick hinter die Kulissen des Webdesigns, der die folgenden Elemente umfasst: Usability-Tests, Zielbenutzer, Architektur, Design-Interaktion, Informationen, Inhaltsstrategie.

  • Visuelle Effekte und Funktionalität

Die Entwicklung visueller und funktionaler Elemente ermöglicht es Ihnen, im Spiel immer einen Schritt voraus zu sein. Es wird Ihnen und Ihrem Kunden helfen, eine klare Vorstellung davon zu bekommen, was sie beim Design der Website erwarten können. Zum Beispiel ist es einfach, manuell von einem Fenster zum anderen zu wechseln. Es ist jedoch schwierig, den gesamten Design-Workflow zu erklären, wenn sie nur die statischen Seiten ohne visuelle Elemente und Funktionen sehen können. insbesondere, wenn Sie Nicht-UX-Designern Mockups zeigen, z. B. einzelnen Kunden oder Geschäftsbeteiligten. Es ist auch möglich, dass Clients die Navigationsabläufe nicht kennen oder wissen, wie diese Abläufe aussehen sollen. Anstatt sie nur zu erklären, möchten Sie diese Abläufe vielleicht demonstrieren.

4. Entwicklungsprozess

Das Website-Design übersetzt den Code, um die Website im Entwicklungsschritt zum Laufen zu bringen. Es ist der wichtigste und langwierigste Schritt. Denn Entwicklung ist nicht nur Montagearbeit, sondern mehr. Und in diesem Schritt bewegt sich Ihr Projekt schnell auf das endgültige Ziel des Website-Launch zu.

Der Entwicklungsschritt lässt sich in zwei Phasen unterteilen:

  • Frontend-Entwicklung

Das Front-End ist ein Teil des Website-Designs, in dem Sie die Website sehen und mit ihr interagieren können. Das Erstellen des visuellen Teils von Grund auf fällt unter die Frontend-Entwicklung. Die Frontend-Entwicklung ist ein Muss im Webdesign-Prozess. Es geht darum, Benutzererfahrungen zu entwerfen und zu gestalten. Die Frontend-Entwicklung erfolgt mithilfe von HTML, CSS, Bootstrap-Frameworks und JavaScript. Es ist schwierig im Vergleich zur Backend-Entwicklung.

  • Backend-Entwicklung

Die Backend-Entwicklung ist ein Backstage-Prozess, der die Logik und Funktionalität der gesamten Website antreibt. Diese Phase umfasst die folgenden Elemente –

Back-End-Sprache

Der Prozess der Backend-Entwicklung konzentriert sich hauptsächlich darauf, wie die Website funktionieren wird. In der Backend-Entwicklung werden regelmäßig die notwendigen Updates und Änderungen an der Website vorgenommen, um sie reibungslos zu betreiben. Für dieses Backend werden Sprachen wie PHP, Javascript, Ruby, Python und SQL benötigt. Die Sprache wird basierend auf den Anforderungen der Website ausgewählt.

Code-Implementierung

Die Codeimplementierung bietet mehr Raum für Anpassungen und Funktionen. Der Entwickler oder Designer kann die Wireframes mit unterschiedlichen Codes neu erstellen. Das Hinzufügen von UI-Änderungen und Kritik an der Designfunktionalität verleiht der Website Stil und Bewegung. Die Optimierung des Website-Codes hilft auch bei der Suchmaschinenoptimierung, da SEO-Rankings von der Gesamtleistung der Website bestimmt werden. CSS- und JavaScript-Minifizierung sorgen beispielsweise dafür, dass Ihre Website schneller geladen wird.

CRM-Plugin und Inhaltserstellung

CRM-Plugins wie Podio, Zoho, SharpSpring und Salesforce werden verwendet, um Kontakte täglich einfach zu verwalten. Da sie die allgemeine Informationsarchitektur der Website unterstützen können, werden sie häufig verwendet.

Erstellung von Datenbanken und benutzerdefinierten Feldern

Es ist wichtig, jedes Inhaltsfeld in der Datenbank und benutzerdefinierte Felder zu erstellen, um Dinge wie Bilder und Text in den Content-Management-Systemen hinzuzufügen.

Für WordPress-Entwickler umfassen die Website-Entwicklungsschritte:

Installation von WordPress auf localhost.

Installation von Starter-WordPress-Themes.

Installieren eines WordPress-Backup-Plugins, um Dateiänderungen einfach rückgängig zu machen und die Website zum Mittagessen in die Live-Domain zu verschieben, während das Design entwickelt wird.

Verwenden des Modells auf der Live-Website.

5. Testen des Prototyps der Website

Testing The Prototype Of The Website

Sobald die Prototyp-Website über alle visuellen Elemente und Inhalte verfügt, können Sie mit dem Testen beginnen. Sie müssen jede Seite der Website testen, um sicherzustellen, dass alle Websites auf allen Geräten ordnungsgemäß geladen werden und keine fehlerhaften Links auf der Seite vorhanden sind. Kleine Codierungsfehler sind oft schmerzhaft und schwer zu finden und zu beheben. Daher ist es besser, sie in diesem Schritt zu finden und zu beheben, als auf einer Live-Site. Vor dem Launch der Website überprüft und testet das Qualitätsanalyseteam den kompletten Ablauf der Website. Sie überprüfen die Seitenorganisation auf die Websitestruktur, um sicherzustellen, dass alles gut ausgerichtet ist oder nicht. Nach Abschluss des Website-Tests vereinbaren Experten für Grafikdesign ein Treffen mit den Interessengruppen oder dem Kunden und erklären jedes Detail. Die Stakeholder oder Kunden müssen lernen, wie Inhalte, Bilder und Funktionen zur Website hinzugefügt werden.

Ein letzter Blick sollte auch auf die Inhaltsbeschreibungen und Metatitel geworfen werden. Ein kleiner Fehler wie die Reihenfolge der Wörter im Metatitel kann sich ebenfalls auf die Leistung der Website auswirken. Hier sind ein paar Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie Ihre Website starten.

  • Fünf-Sekunden-Test
  • Frontend und Admin-Login
  • Website-Leistung
  • Sicherheit (HTTPS)
  • Präferenztest
  • Bildkompression
  • CSS/Javascript-Minifizierung

Es gibt auch Website-Test-Tools wie W3C Link Checker, SEO Spider, die Ihnen beim Testen Ihrer Website helfen können.

6. Starten der Website

Sobald Ihr Prototyp alle Tests und Genehmigungen bestanden hat, können Sie Ihre Website auf einem Live-Server starten. Es ist der am meisten erwartete Teil des Website-Designprozesses. Fangen Sie noch nicht an zu feiern. Da der Start der Website viele Schritte umfasst, besteht die Möglichkeit, dass einige Elemente optimiert oder korrigiert werden müssen. Daher ist es besser, eine Checkliste zu haben, um sicherzustellen, dass Sie alle Überprüfungen und Optimierungen durchgeführt haben. Webdesign ist ein fortlaufender Prozess, der regelmäßige Updates und Wartung erfordert.

Auch nach dem Launch der Website gibt es noch viel zu tun. Sie müssen den Website-Server regelmäßig überwachen. Überprüfen Sie die Leistung, die Verkehrsdaten, den Betrieb und die Sicherheit des Servers. Wenn ein Webserver mit Datenverkehr überlastet ist und höhere Serverkonfigurationen erfordert, müssen Sie nach besseren Alternativen suchen. Eine wichtige Sache, die Sie bei diesem Schritt beachten sollten, ist, dass der Start nicht bedeutet, dass der Prozess beendet ist. Das Schöne an diesem Prozess ist, dass er nie vorbei ist. Sobald Ihre Website live geht, können Sie regelmäßig Updates hinzufügen, Analysen überwachen und Benutzertests für neue Funktionen und Inhalte durchführen.

Fazit:

Der Webdesign-Prozess ist ein endloser Prozess. Neben diesen grundlegenden Schritten gibt es auch viele Dinge, die in diesen Prozess involviert sind. Bei einem guten Webdesign geht es darum, die richtige Balance zwischen Gestaltungsform und Funktionen zu finden. Mit den richtigen Elementen wie Schriftarten, Farben und Designlayouts können Sie Ihrer Website das gewünschte Aussehen verleihen. Vergessen Sie jedoch nicht die Bedürfnisse der Benutzer und ihre Erfahrungen mit Ihrer Website.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen, die Grundlagen des Webdesign-Prozesses zu verstehen. Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie mich im Kommentarbereich unten fragen.