WordPress-Theme-Entwickler: Sollten Sie Ihre Themes auf ThemeForest verkaufen?
Veröffentlicht: 2015-07-21In den letzten Jahren ist der Markt für Premium-WordPress-Themes immer stärker geworden. Und da der WordPress-Moloch auf einen Marktanteil von 50 % zusteuert, könnten dies sehr lukrative Zeiten für Theme-Entwickler sein.
Lieben Sie sie oder hassen Sie sie, die Envato-Marktplätze sollten viel Anerkennung für die Entwicklung der kommerziellen Seite von WordPress erhalten. Ihr Theme-Marktplatz, ThemeForest, ist maßgeblich dafür verantwortlich, Premium-WordPress-Themes an die breite Masse zu bringen.
Aber ist ThemeForest wirklich der beste Ort, um Themes zu verkaufen? Sollten neue Entwickler die Gelegenheit nutzen, sich mit ThemeForest zusammenzutun, oder sollten sie es alleine wagen?
Heute werde ich mein Bestes tun, um diese Fragen zu beantworten, indem ich einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Verkaufs von Themen auf ThemeForest werfe.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl sich der heutige Beitrag auf Themen und ThemeForest konzentriert, die gleichen Möglichkeiten und Nachteile für Plugin-Entwickler gelten, die den Verkauf über CodeCanyon in Betracht ziehen.
Lassen Sie uns einen kurzen Blick auf die Schätze werfen, die möglicherweise bei ThemeForest angeboten werden.
Verkauf auf ThemeForest
Im Februar veröffentlichte Envato einen bemerkenswerten Einblick in die WordPress-Wirtschaft und bot uns einen Einblick in die Autoreneinnahmen auf ThemeForest. Hier sind einige der auffälligeren Statistiken:
- 30 Theme-Entwickler haben mit dem Verkauf von Themes über 1 Million US-Dollar verdient (diese Zahl ist seitdem auf 40 gestiegen).
- 50 % der WordPress-Themes von ThemeForest haben in einem Monat über 1.000 US-Dollar verdient.
- 15 % der ThemeForest-WordPress-Themes haben in einem Monat über 5.000 US-Dollar verdient.
- 5 % der WordPress-Themes von ThemeForest haben in einem Monat über 10.000 US-Dollar verdient.
- Nur 4 % der Themes haben in ihrem Leben weniger als 1.000 $ verdient (diese Zahl schließt Neuerscheinungen ein).
- Bis heute haben 1.116 Autoren mehr als 1.000 Einheiten ausgeliefert (diese Daten wurden nicht in den Bericht aufgenommen, sind aber hier verfügbar).
- 354 Autoren haben mehr als 5.000 Einheiten verkauft.
- 67 % der umsatzstärksten Themen des Jahres 2014 wurden in diesem Jahr veröffentlicht.
Diese letzte Statistik ist vielleicht die wichtigste: Sie beweist, dass ThemeForest kein Closed Shop ist und neue Theme-Entwickler immer noch für Furore sorgen können.
Wenn Sie erwägen, sich bei ThemeForest anzumelden, sind dies sehr gute Neuigkeiten.
Vorteile des Verkaufens mit ThemeForest
Aber warum sind diese Verkaufsstatistiken so beeindruckend? Was macht ThemeForest zu einer so praktikablen Option für neue Theme-Entwickler?
1. Großes Publikum
Zwei Worte: Qualifizierte Käufer. Und viele von ihnen.
Dies ist bei weitem die größte Attraktion von ThemeForest: Der Marktplatz wird von einem enormen Verkehrsaufkommen frequentiert, von dem ein Großteil aktiv nach Themen sucht. Der Wettbewerb ist natürlich hart , aber das erleichtert den Verkauf von Themen dennoch erheblich.
Nehmen wir zum Beispiel an, ich bin ein unbekannter Entwickler, der mein erstes Design veröffentlicht.
Standardmäßig sortiert ThemeForest WordPress-Themes nach den neuesten Versionen. Das bedeutet, dass mein gerade veröffentlichtes Thema zumindest für einige Zeit stolz oben auf der ThemeForest-Suchseite stehen wird. Das ist garantiert Aufmerksamkeit ohne Werbung.
Wenn Sie einige großartige Verkaufstexte zusammengestellt haben (und Ihr Thema natürlich erstklassig ist), bedeutet dies, dass Sie fast sofort einige Verkäufe sehen sollten. Diese Verkäufe generieren Ihre ersten Bewertungen und Rezensionen, und plötzlich hat Ihr Thema Anklang gefunden.
Könnte ein Erstverkäufer, der unabhängig verkauft, die gleichen Ergebnisse erwarten?
Keine Chance. Es sei denn, Sie sind bereit, stark in bezahlte Verkehrsquellen zu investieren. Und ohne Verkehr gibt es keine Verkäufe.
Das ist also ein großer Haken zugunsten von ThemeForest.
2. Affiliate-Programm
ThemeForest hat auch ein etabliertes Affiliate-Programm. Das bedeutet, dass Sie andere Vermarkter direkt dazu anregen können, Ihr Thema für Sie zu bewerben.
ThemeForest bietet Partnern 30 % der ersten Einzahlung eines neuen Benutzers. Wenn wir sagen, dass das durchschnittliche Thema ungefähr 50 US-Dollar kostet, bedeutet das, dass Affiliates coole 15 US-Dollar pro Thema abholen. Und da ThemeForest ein relativ vertrauenswürdiger Name ist, ist es nicht allzu schwierig, den Umsatz zu steigern – ThemeForest hat letztes Jahr über 2 Millionen US-Dollar an Affiliates ausgezahlt, also gibt es Geld zu verdienen.
Tatsächlich sind die meisten Top-WordPress-Blogs bereits beim ThemeForest-Affiliate-Programm angemeldet. Wenn Sie sich an sie wenden, werden viele Blogger bereit sein, Ihr Thema zu überprüfen, und Ihnen dabei kostenlose Werbung zukommen lassen.
3. Einfache Logistik
Sie sollten auch die logistischen Vorteile des Verkaufs mit ThemeForest berücksichtigen: Da der Verkauf über die bereits etablierte ThemeForest-Plattform erfolgt, ersparen Sie sich die Konfiguration Ihrer eigenen Storefront.

Laden Sie einfach Ihr Design hoch und lassen Sie ThemeForest den Rest erledigen.
Nachteile des Verkaufs mit ThemeForest
Es gibt immer ein „aber“, nicht wahr?
Bei ThemeForest gibt es eigentlich drei dieser „Aber“, also werde ich sie in separate Abschnitte unterteilen.
1. Hohe Autorengebühren
Die erste und umstrittenste sind die Autorenhonorare.
Als Gegenleistung für den Zugang zu ihrer riesigen Publikumsbasis erhält ThemeForest eine Kürzung der Einnahmen. Und das ist auch kein unerheblicher Betrag.
Meiner Meinung nach täuscht ThemeForest ein wenig, wenn es um die Werbung für seinen Schnitt geht, da eine feste Käufergebühr von 20 % zusätzlich zur variablen Verkäufergebühr erhoben wird. Das bedeutet, dass ThemeForest mehr als die 12,5 % bis 37,5 % einnimmt, die für exklusive Themen beworben werden.
Wie viel können Sie also erwarten, mit nach Hause zu nehmen? ThemeForest hat ein interaktives Tool bereitgestellt, um Ihnen zu helfen, aber hier sind die Schlagzeilen:
- Wenn Sie Ihr Thema exklusiv auf ThemeForest anbieten und einen Umsatz von über 75.000 US-Dollar erzielen, verdienen Sie 70 %.
- Bei einem Umsatz von 50.000 US-Dollar beträgt die Zahl 63 %.
- Bei 25.000 $ sind es 56 %.
- Und bei 0 $ sind es 50 %.
- Bieten Sie Ihr Theme nicht-exklusiv an – also wenn es woanders verfügbar ist – dann verdienen Sie fest 36% Ihres Umsatzes.
ThemeForest lohnt sich also meiner Meinung nach nur, wenn man exklusiv verkauft. ThemeForest ist bei weitem der größte Marktplatz, sodass Sie anderswo nicht genug Umsatz generieren werden, um den Rückgang auf 36 US-Dollar pro 100 US-Dollar zu rechtfertigen.
2. Festpreise
Durch den Verkauf über ThemeForest erklären Sie sich damit einverstanden, auf jegliche Kontrolle über die Preisgestaltung zu verzichten.
Dies liegt daran, dass ThemeForest eine feste Preisstruktur hat. Nachdem Sie Ihr Thema eingereicht haben, bewertet ein Gutachter Ihr Thema und ordnet es einer von vier Preisklassen zu – das Hauptkriterium ist die Komplexität des Themas.
Dies sind die vier Bänder, die von der ThemeForest-Preisinformationsseite entnommen wurden.
- $28-33 – Mobile oder einfache Themen für einzelne Seiten
- $38-43 – Standardthemen
- $48-53 – Themen mit erweiterter Funktionalität
- $58-63 – Themen mit E- Commerce , Kompatibilität mit BuddyPress oder außergewöhnlich fortschrittlichen Funktionen
Das ist eine ziemlich starre Preisstruktur mit wenig Möglichkeiten, zu einem höheren Preis zu verkaufen – Sie sehen sich am oberen Ende 63 US-Dollar an.
Fairerweise sind die Preise wettbewerbsfähig, und es ist ungewöhnlich, dass Themen für viel mehr verkauft werden.
3. Kundendienst
Als nächstes haben wir das Thema Support. Dies ist der am häufigsten übersehene Nachteil von ThemeForest, aber meiner Meinung nach ist es wohl der größte.
Nun, das ist wichtig: ThemeForest besteht nicht darauf, dass Sie einen umfassenden After-Sales-Support bieten.
Das Problem?
Theme-Käufer werden. Und wenn Sie nicht ausreichend Unterstützung leisten, werden Sie mit schlechten Bewertungen und negativen Rezensionen konfrontiert. Das wird den Umsatz ernsthaft beeinträchtigen.
Je mehr Themes Sie verkaufen, desto mehr Zeit müssen Sie für die Bereitstellung von Support aufwenden. Wenn Sie nicht auf hohe Verkaufszahlen vorbereitet sind, kann Sie dies überraschen. Wenn Sie nicht mithalten können, werden Sie viele enttäuschte Kunden haben.
Bevor Sie über ThemeForest verkaufen, versuchen Sie, die Kosten für die Bereitstellung von Support einzukalkulieren – denken Sie daran: Die Kosten für den Kundensupport kommen direkt aus Ihrer Tasche.
Vergleichen Sie dies mit einem unabhängigen Theme-Verkäufer, der die Möglichkeit hat, ein Jahr Support zu verlangen. Dies ist nicht nur eine großartige Quelle für wiederkehrende Einnahmen, sondern verhindert auch, dass Supportkosten Ihre Gewinne schmälern.
Abschließende Gedanken
ThemeForest ist sicherlich eine großartige Option für einen neuen Theme-Verkäufer – lassen Sie sich nicht von der negativen Presse abschrecken.
Ist es trotzdem das Richtige für dich? Nur Sie können diese Frage beantworten, und vieles davon hängt von Ihren langfristigen Zielen ab.
Wenn man sich unsere Liste ansieht, scheint es, als ob die negativen Aspekte von ThemeForest die positiven überwiegen. Dies täuscht jedoch, da die große Publikumsbasis von ThemeForest möglicherweise alle Negative zusammen übertrumpft – wenn Sie zehnmal mehr Themen verkaufen können, indem Sie sich für ThemeForest entscheiden, schmelzen alle Negative dahin. Und solche Zahlen sind auch nicht unrealistisch, wie die vierzig ThemeForest-Millionäre bestätigen werden.
Willst du meinen Rat? Wenn Sie nur schnell ein paar Themen verkaufen möchten, entscheiden Sie sich für ThemeForest. Wenn Sie jedoch bestrebt sind, eine erkennbare Marke rund um Ihre Themen aufzubauen, ist der unabhängige Verkauf möglicherweise die bessere Option.
Verkaufen Sie auf ThemeForest? Warum haben Sie diese Entscheidung getroffen? Wie sind Ihre bisherigen Erfahrungen?