So reduzieren Sie WordPress-Spam-Kommentare durch die Integration von reCAPTCHA und anderen Optionen

Veröffentlicht: 2021-09-01
WordPress Spam Comments

Zuletzt aktualisiert - 8. September 2021

Wie Sie wahrscheinlich wissen, verbessert das WordPress-Kommentarformular das Benutzerengagement auf Ihrer Website, ist aber auch ein häufiges Ziel von Spammern. Wir haben bereits einige der eingebauten Funktionen von WordPress besprochen, die helfen, Spam in einem früheren Tutorial zu reduzieren. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Spam-Kommentare reduzieren können, indem Sie reCAPTCHA und einige andere Strategien integrieren.

Eine Übersicht über Google reCAPTCHA

Google reCAPTCHA ist eine benutzerfreundliche Möglichkeit, CAPTCHA zu integrieren, da es verhindert, dass gefälschte Benutzer mit Ihrer Website interagieren. Da das WordPress-Kommentarformular ein regelmäßiges Ziel von Spammern ist, ermöglicht die Integration von reCAPTHA legitimen Benutzern, Kommentare zu Ihren Beiträgen zu hinterlassen.

Es gibt verschiedene Arten von reCAPTCHA, aus denen Sie wählen können. In reCAPTCHA v2 werden die Anfragen mit einer Challenge verifiziert. Eines der beliebtesten ist das Kontrollkästchen „Ich bin kein Roboter“, bei dem der Benutzer ein Kontrollkästchen ankreuzen muss, das besagt, dass er kein Roboter, sondern ein Mensch ist. reCAPTCHA v2 bietet auch eine Option zur Verwendung eines unsichtbaren reCAPTCHA, das aufgerufen wird, wenn ein Benutzer auf eine vorhandene Schaltfläche auf Ihrer Website klickt. Bei dieser Art von reCAPTCHA müssen Benutzer nichts anklicken, obwohl Benutzer in verdächtigen Szenarien aufgefordert werden, ein CAPTCHA zu lösen.

Mit reCAPTCHA v3 können Sie Benutzerinteraktionen ohne Eingaben von Benutzern überprüfen. Es weist allen Interaktionen eine Punktzahl von 0,0 bis 1,0 zu, und basierend auf dieser Punktzahl kann der Websitebesitzer weitere Aktionen für Interaktionen mit niedriger Punktzahl zuweisen. Diese Aktionen, die im Backend der Website konfiguriert werden, können die Zwei-Faktor-Authentifizierung erzwingen, einen Kommentar an die Moderation senden usw.

Die Wahl zwischen reCAPTCHA v2 und v3 könnte für Websitebesitzer schwierig sein. Wenn Sie Ihren Benutzern eine völlig unterbrechungsfreie Interaktion bieten möchten, sollte reCAPTCHA v3 die ideale Wahl sein. Die Verwendung von v2 wird die Komplexität Ihrer Website-Verwaltung erheblich reduzieren, allerdings auf Kosten einer besseren Benutzererfahrung.

Es gibt auch reCAPTCHA Enterprise, das erweiterte Funktionen wie unternehmensspezifische Risikomodelle und eine verbesserte Risikobewertung bietet. Auch reCAPTCHA Enterprise-Anwender erhalten marktführenden Support. Außerdem sind laut Google alle reCAPTCHA-Versionen bis zu 1 Million Bewertungen pro Monat kostenlos.

Wie integriere ich reCAPTCHA in das Kommentarformular?

Google reCAPTCHA ist eine benutzerfreundliche Möglichkeit, CAPTCHA in Ihre Website zu integrieren, da der Benutzer einfach ein Kontrollkästchen ankreuzt, das bestätigt, dass er kein Roboter ist.

Google reCAPTCHA ist eine einfache Möglichkeit, um zu überprüfen, ob der Benutzer tatsächlich ein Mensch und kein Bot ist.

Sie können das Plugin reCaptcha by BestWebSoft verwenden, um es in WordPress zu integrieren.

Dies ist eine der einfachsten Optionen, um Google reCAPTCHA in Ihre WordPress-Website zu integrieren.

Installieren und aktivieren Sie zunächst das Plugin. Auf der Seite mit den Plugin-Einstellungen müssen Sie die reCaptcha-Version auswählen und den Site Key und den Secret Key eingeben. Um die Schlüssel zu erhalten, müssen Sie die Domäne auf der Google reCAPTCHA-Website registrieren und Details wie Website-Label, Domänenname, die E-Mail-Adresse des Websitebesitzers und Ihre Wahl des reCAPTCHA-Typs übermitteln.

Sie müssen Informationen wie Website-Label, Domänenname, E-Mail-Adresse des Websitebesitzers angeben und den reCAPTCHA-Typ angeben, um Schlüssel zu generieren.

Sobald die Schlüssel generiert sind, können Sie die Schlüssel kopieren und in die dafür vorgesehenen Felder auf der Seite mit den Plugin-Einstellungen einfügen. Denken Sie auch daran, reCAPTCHA für das Kommentarformular zu aktivieren.

WordPress-Spam-Kommentare
Sobald Sie die Schlüssel erhalten haben, können Sie sie eingeben und reCAPTCHA im Kommentarformular aktivieren.

Speichern Sie die Änderungen, und Ihr Kommentarformular zeigt die reCAPTCHA-Überprüfung im Frontend an, wenn ein Benutzer versucht, einen Kommentar zu hinterlassen.

WordPress-Spam-Kommentare
Sobald die Schlüssel zu den Plugin-Einstellungen hinzugefügt wurden, ist das reCAPTCHA im Kommentarformular im Frontend der Website sichtbar.

reCAPTCHA v3 einrichten

Sie können dasselbe Plugin auch verwenden, um reCAPTCHA v3 zu integrieren. Während Sie Ihre Website bei Google reCAPTCHA registrieren, müssen Sie den reCAPTCHA-Typ als v3 auswählen, und dementsprechend werden die Schlüssel generiert.

In den Plugin-Einstellungen müssen Sie reCAPTCHA Version 3 auswählen, bevor Sie die Schlüssel hinzufügen. Hier können Sie optional auch das reCAPTCHA-Badge ausblenden.

Verwenden eines Kommentarsystems eines Drittanbieters

Die Integration mit einem Kommentar-Hosting-Service eines Drittanbieters kann ein bedeutendes Upgrade für das standardmäßige WordPress-Kommentarsystem sein. Mit Disqus können Sie beispielsweise die Benutzerinteraktion auf Ihrer Website mit Funktionen wie Medien-Upload, Abstimmung usw. steigern. Es bietet auch Funktionen wie bessere Formatierungsoptionen für den Kommentartext, einfache Anmeldeoptionen, Empfehlungs-Widget usw.

Disqus ist ein beliebtes Kommentar-Hosting-System, das eine Reihe von Funktionen bietet, um Ihr Kommentarsystem interaktiver und sicherer zu machen.

Zur Spam-Reduktion bietet Disqus einen Anti-Spam-Filter des beliebten Plugins Akismet. Es bietet auch automatisierte Vormoderationskontrollen, bei denen Kommentare basierend auf dem Ruf des Benutzers oder dem Vorhandensein von Links gekennzeichnet werden können. Sie erhalten auch E-Mail-Benachrichtigungen für neue Kommentare und Antworten.

Mit dem Plugin Disqus Comment System können Sie es einfach in Ihr WordPress-System integrieren. Für kleine Blogs ist die kostenlose Basisversion von Disqus ausreichend, und Sie können auf erweiterte Pläne für mehr Funktionen upgraden.

Disqus bietet ein kostenloses WordPress-Plugin, um Disqus in Ihre WordPress-Site zu integrieren. Möglicherweise müssen Sie sich für einen Preisplan anmelden, um auf einige der erweiterten Funktionen dieses Systems zugreifen zu können.

Verwendung eines Anti-Spam-Plugins

Die Installation eines Anti-Spam-Plugins wäre eine der offensichtlichsten Strategien, um Spam-Kommentare zu reduzieren.

Akismet

Durch den automatischen Vergleich jedes Kommentars auf Ihrer Website mit ihrer globalen Spam-Datenbank bietet das Akismet-Plug-in Schutz vor Spam. Es bietet auch einen Statusverlauf, der Ihnen hilft, den Spam-Filterprozess zu verstehen.

Für private Zwecke können Sie die Akismet-API kostenlos oder zu einem erschwinglichen Preis verwenden, während für die kommerzielle Nutzung verschiedene Preisoptionen verfügbar sind.

Akismet ist eines der beliebtesten Plugins im WordPress-Repository und bietet zuverlässigen Schutz vor Spam.

Antispam-Biene

Ein weiteres beliebtes Plugin, das Sie verwenden können, ist Antispam Bee, das dazu beitragen wird, Ihre Kommentarschnittstelle vertrauenswürdiger zu machen. Sie können es so konfigurieren, dass es nur Kommentare von vertrauenswürdigen Benutzern akzeptiert oder Kommentare nur in bestimmten Sprachen zulässt. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Kommentare basierend auf dem Land des Benutzers zuzulassen oder zu verbieten.

Dieses Plugin bietet Ihnen viele Funktionen, die dazu beitragen, das Kommentarsystem zu verbessern und eine bessere Qualität Ihrer Kommentare sicherzustellen.

Entfernen des Website-Links aus dem Kommentarformular

Viele Spammer versuchen, einen Backlink zu erhalten, indem sie Ihre Website kommentieren. Wenn Sie dies als Trend auf Ihrer Website bemerken, können Sie das URL-Feld im Kommentarformular deaktivieren. Mit dem Plugin Comment Link Remove können Sie das Website-Feld aus Ihrem WordPress-Kommentarformular entfernen. Bei Bedarf können Sie auch Hyperlinks und HTML-Link-Tags aus dem Kommentarfeld entfernen. Dieses Plugin hilft Ihnen auch, URLs zu deaktivieren, die in Hyperlinks umgewandelt werden, und Kommentare einfach zu löschen.

Neben dem Entfernen des Website-Felds aus Kommentaren bietet das Plugin auch die Möglichkeit, die Umwandlung von URLs in Hyperlinks im Kommentarfeld zu deaktivieren.

Legen Sie eine minimale und maximale Länge für Kommentare fest

Um zu verhindern, dass Spammer Ein-Wort-Kommentare hinterlassen, können Sie eine minimale und maximale Länge für Kommentare festlegen. Mit dem Plugin Yoast Comments Hacks können Sie dies verwalten. Mit den Wortgrenzen können Sie auch benutzerdefinierte Warnmeldungen anzeigen, wenn Benutzer versuchen, Kommentare außerhalb des angegebenen Bereichs zu hinterlassen.

WordPress-Spam-Kommentare
Sie können ein minimales und maximales Wortlimit für Kommentare auswählen und dann eine benutzerdefinierte Fehlermeldung anzeigen, wenn die Limits nicht erreicht werden.

WAF

Das Hinzufügen einer Web Application Firewall kann auch dazu beitragen, den Spam-Verkehr zu Ihrer Website zu reduzieren. Mit der Sucuri-Firewall können Sie beispielsweise verhindern, dass Spam-Kommentare von Bots Ihre Website erreichen.

Die Sucuri Web Application Firewall kann dabei helfen, viele Kommentare von Bots zu blockieren.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, einige Strategien zur Reduzierung von WordPress-Spam-Kommentaren über die Kommentarformulare Ihrer Beiträge und Seiten zu verstehen. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben oder einige Erkenntnisse teilen möchten.

Weiterlesen

  • Wie deaktiviere ich Kommentare in WordPress vollständig?
  • Möglichkeiten, um zu verhindern, dass eCommerce-E-Mails in den Spam-Ordner gelangen.