Wann Sie Ihre Website neu gestalten sollten
Veröffentlicht: 2017-06-01Der erste Eindruck, den Sie heute bei Ihrem Publikum hinterlassen, basiert fast ausschließlich auf Ihrer Website. Da Ihre Website eine übergroße Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens spielt, ist es wichtig, dass Sie sie ernst nehmen.
Genau wie jedes echte „Backstein- und Mörtel“-Geschäft erfordert Ihre Website regelmäßige Wartung (z. B. den Boden kehren und den Müll rausbringen). Wenn Sie die Pflege zu lange vernachlässigen, werden digitale Spinnweben auf Ihrer Website wachsen, sie wird antiquiert aussehen und Ihr Geschäft wird darunter leiden.
Hoffentlich bist du das nicht. Wenn ja, gibt es einen einfachen Trick, der Ihnen helfen kann, wieder auf den richtigen Weg zu kommen: Ein Website-Redesign.
Wann Sie Ihre Website neu gestalten sollten
Wenn Sie wie viele der Website-Eigentümer sind, mit denen ich zusammenarbeite, wissen Sie vielleicht nicht wirklich, wann Sie ein Website-Redesign benötigen. Obwohl es hier keine Wunderwaffe gibt, empfehle ich jedes Mal, wenn mir diese Frage gestellt wird, dieselben einfachen Tipps:
1. Ihr Geschäft stagniert
Wenn Sie die Ziele, die Sie sich für Ihr Unternehmen gesetzt haben, nicht erreichen, können Sie am einfachsten eine positive Wirkung erzielen, indem Sie Ihre Website neu gestalten. Jetzt haben Sie vielleicht bereits eine Website, die Sie lieben und die Sie für schön halten. Das ist großartig!
Leider verbinden viele Website-Besitzer Schönheit mit Effektivität. Das ist ein großer Fehler.
Effektive Websites lösen Geschäftsprobleme. Sie sind so konzipiert, dass sie effiziente Verkaufstrichter haben und Ihnen Kunden bringen. Effektive Websites fühlen sich einfach an und sind einfach zu bedienen.
Ohne überzeugenden Inhalt ist ein Design nur Dekoration.
Um eine effektive Website zu erstellen und online echte Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie bei Null anfangen. Stellen Sie sich diese Fragen:
- Was ist die wertvollste Aktion, die Besucher auf Ihrer Website ausführen sollen? Wenn Sie beispielsweise ein Fotograf sind, der neue Auftragsfotografien anziehen möchte, dann machen Sie es Ihren Besuchern kinderleicht, Sie auf jeder Seite oder Ihrer Website zu kontaktieren.
- Ist dieser Call-to-Action prominent und von jeder Seite aus zugänglich? Ihre Website sollte Besucher schnell und intuitiv auf die richtigen Seiten leiten.
2. Ihre Website ist überladen
Eine überladene Website führt zu hohen Absprungraten (Besucher verlassen Ihre Website, ohne etwas zu tun). Es teilt mit, dass Sie chaotisch sind und Schwierigkeiten haben, zwischen Signal und Rauschen zu unterscheiden.
Zwischen all den neuen Plugins, Widgets, Social-Media-Links, Seitenleisten-Links, Newsletter-Abonnement-Boxen und Popovers scheint es immer ein neues „Must-Have“-Gizmo zu geben, das darauf wartet, hinzugefügt zu werden. Ohne die Plugins, Widgets und andere visuell ablenkende Elemente zu reduzieren, werden Sie wahrscheinlich mit einer Website enden, die unübersichtlich und schwer zu navigieren ist.
Überladene Websites verursachen Entscheidungsmüdigkeit und machen das Surfen auf der Website schmerzhaft. Das Lustprinzip von Sigmund Freud legt nahe, dass alles menschliche Verhalten von zwei primitiven Wünschen getrieben wird, nämlich Schmerz zu vermeiden und Lust zu erlangen. Das Entfernen aller unnötigen Bits von Ihrer Website hilft Ihren Besuchern, Schmerzen zu vermeiden und ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken.
Bevor Sie sich für ein neues Design entscheiden, reduzieren Sie Ihre Plugins, Widgets, Gizmos und wirbelnden Vögel auf diejenigen, die für den Betrieb der Website zu 100 % entscheidend sind. Stellen Sie sich diese Fragen, um Unordnung von Ihrer Website zu entfernen:
- Haben Sie alle nicht wesentlichen Elemente (Menülinks, Plugins, Links, Widgets) von Ihrer Website entfernt?
- Gibt es auf jeder Seite einen klaren Aufruf zum Handeln?
3. Ihre Website ist kaputt
Websites sind komplizierte Bestien. Es gibt buchstäblich Millionen von Codezeilen, die alle zusammenarbeiten, damit Ihre Website funktioniert. Wenn etwas schief geht, kann es überwältigend erscheinen.
Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, ist eine defekte Website ein guter Hinweis darauf, dass eine Website-Änderung wahrscheinlich in Ordnung sein sollte. Aber hier ist die Sache: Viele Websitebesitzer wissen nicht, dass ihre Websites kaputt sind; ihre Besucher tun.
Wenn Sie eine WordPress-Website betreiben, verwende ich diese Methode zur Fehlerbehebung:
- Suchen Sie nach Plugin-Problemen . Deaktivieren Sie Plugins nacheinander und sehen Sie, ob das Problem nachlässt. Caching-Plugins scheinen die meisten Probleme zu verursachen, insbesondere wenn sie neben E-Commerce-Websites laufen. Wenn Sie ein problematisches Plugin finden, melden Sie das Problem dem Plugin-Autor und erklären Sie, wie Sie das Problem replizieren können.
- Suchen Sie nach Themenproblemen . Wechseln Sie zum Standardthema Twentyseventeen. Wenn das Problem nachlässt, melden Sie es dem Designautor.
- Suchen Sie nach PHP-Fehlern . Füge den folgenden Code zu deiner wp-config.php-Datei hinzu:
define( 'WP_DEBUG', true );
Dieser Code weist WordPress an, den Debug-Modus zu aktivieren, der PHP-Warnungen und -Fehler in den Browser lädt. Die Fehlermeldungen helfen Ihnen, das Problem zu lokalisieren, wenn es sich um ein PHP-Problem handelt. - Suchen Sie nach Javascript-Fehlern . Öffnen Sie die Debug-Konsole Ihres Browserfensters (in Chrome befindet sie sich unter Ansicht -> Entwickler -> Quelle anzeigen). Wenn ein Javascript-Fehler auftritt, sehen Sie ein kleines rotes X im Konsolen-Tab. Klicken Sie auf das rote X, um die Ursache des Problems aufzuspüren.
- Überprüfen Sie die Serverprotokolle . Wenn Sie das Problem immer noch nicht lokalisieren können, suchen Sie die Apache- oder NGINX-Protokolle auf Ihrem Server. Wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihre Serverprotokolldateien befinden, fragen Sie Ihren Webhoster um Hilfe.
4. Ihre Richtung hat sich geändert

Die meisten Unternehmen entwickeln sich im Laufe der Zeit. In diesem Fall ist es wichtig, Ihre Website so zu aktualisieren, dass sie Ihre heutige Mission, Produkte und Dienstleistungen genau widerspiegelt.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, das Branding und das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens neu zu gestalten. Da es beim Design im Wesentlichen darum geht, Probleme zu lösen, ist es wichtig, das genaue Problem, das Ihr Unternehmen zu lösen versucht, klar zu definieren.
- Hat sich Ihre Ausrichtung geändert? Wenn ja, schreiben Sie die neue Mission für Ihr Unternehmen auf. Machen Sie es kurz und bündig (ein Satz lang) und besuchen Sie es eine Woche lang jeden Tag, um es zu massieren und zu verfeinern.
- Haben sich Ihre Produkte oder Dienstleistungen stark verändert? Wenn ja, sollten Sie wahrscheinlich ein Redesign in Betracht ziehen, um Ihre neuen Angebote hervorzuheben.
5. Ihre Website ist nicht für Mobilgeräte optimiert
Jetzt denken Sie wahrscheinlich „das ist offensichtlich“, aber Sie wären überrascht, wie viele Menschen immer noch keine für Mobilgeräte optimierten Websites haben.
Laut einer von Google durchgeführten Studie kehren 61 % der Nutzer wahrscheinlich nicht zu einer mobilen Website zurück, auf die sie nicht zugreifen konnten, und 40 % besuchen stattdessen die Website eines Mitbewerbers.
Das ist eine erstaunliche Statistik.
Ihre Websites müssen mobilfreundlich sein, um heute online erfolgreich zu sein. Andernfalls springt die Mehrheit Ihrer Besucher zu Ihren Konkurrenten. Denken Sie jetzt daran, dass eine „für Mobilgeräte optimierte“ Website wirklich zwei entscheidende Komponenten beinhaltet:
- Lädt Ihre Website schnell? Da viele Menschen über eine drahtlose Verbindung und nicht über WLAN auf das Internet zugreifen, ist die Optimierung der Ladezeiten Ihrer Website von entscheidender Bedeutung.
- Nutzt Ihre Website Responsive Design?
Zum Glück hat Google ein paar nützliche Tools, die Sie testen können, um zu sehen, wie Ihre Website abschneidet:
- Google PageSpeed Insights
- Mobile-Friendly-Test von Google
6. Ihre Website missbraucht die Designtrends von gestern
Wie Mode ändern sich Designtrends schnell. Als der Parallax-Effekt vor sechs Jahren auftauchte, wurde er schnell zum Designtrend, den jeder wollte. Parallax wurde bald zu einem der am meisten überstrapazierten Design-Gimmicks.
Ehrlich gesagt, Design Cruft verunreinigt das Internet. Wenn Sie nur um des Designs willen entwerfen, wird Ihre Botschaft verwischt und das Erreichen Ihrer eigentlichen Geschäftsziele wird schwieriger.
„Inhalt geht vor Design. Design ohne Inhalt ist kein Design, sondern Dekoration“, sagte Jeffery Zeldman.
Wenn Sie trendige Design-Gimmicks vermeiden und sich stattdessen darauf konzentrieren, überzeugende und prägnante Inhalte zu liefern, wird Ihr Design beginnen, sich zu offenbaren.
So gestalten Sie Ihre Website neu
Nun, wenn Sie wie viele der Website-Eigentümer sind, mit denen ich zusammenarbeite, könnten Sie sich Sorgen machen, dass eine vollständige Neugestaltung der Website viel Aufwand erfordert. Je nachdem, welche Plattform Sie verwenden, um Ihre Website zu betreiben, könnte dies sehr wohl der Fall sein. Wenn Sie eine gehostete Plattform verwenden, werden Sie wahrscheinlich auf Designbeschränkungen stoßen.
Wenn Sie jedoch WordPress verwenden, ist es nur ein einfacher Klick auf die Schaltfläche. Alles, was Sie tun müssen, ist ein WordPress-Theme zu finden, das zu Ihrem Stil passt, und es hochzuladen und zu aktivieren. Es ist wirklich so einfach.
Haben Sie Ihre Website kürzlich neu gestaltet? Lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Tipps in den Kommentaren unten haben!