OpenCart vs. WooCommerce – Welches sollten Sie wählen?

Veröffentlicht: 2021-04-21
OpenCart vs WooCommerce

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wenn Sie nach einer Plattform suchen, um einen E-Commerce-Shop zu erstellen. Eine der weltweit beliebtesten Optionen ist WooCommerce, dank der Kontrolle und Flexibilität, die es Ladenbesitzern bietet. Sie werden auch einige andere Open-Source-Plattformen wie OpenCart und SaaS-Lösungen (Software as a Service) wie Shopify finden, die Ihnen beim Aufbau eines Online-Shops helfen. Abhängig von Ihren geschäftlichen Anforderungen und technischen Kenntnissen kann sich Ihre Wahl der E-Commerce-Plattform ändern. In diesem Vergleich zwischen OpenCart und WooCommerce werden wir versuchen, ein klares Bild beider Plattformen zu geben, damit Sie eine nach Ihren Bedürfnissen auswählen können.

Ein Überblick über OpenCart

OpenCart ist eine kostenlose Open-Source-E-Commerce-Plattform ähnlich wie WooCommerce. Es ist auch eine selbst gehostete Lösung, was bedeutet, dass Sie selbst einen Hosting-Service und einen Domainnamen finden müssen. Sobald Sie mit OpenCart begonnen haben, können Sie Produkte, Kunden, Bestellungen, Steuern, Rabattgutscheine usw. ganz einfach verwalten. Sie finden auch eine Sammlung von Modulen und Themen, um verschiedene Aspekte des Shops zu verwalten.

OpenCart vs. WooCommerce
OpenCart ist eine beliebte Open-Source-Lösung für neue Geschäftsvorhaben zum Erstellen von Online-Shops.

Ein Überblick über WooCommerce

WooCommerce ist eine der beliebtesten Plattformen, um einen Online-Shop zu erstellen. Es ist ein kostenloses Plugin für WordPress und bietet eine großartige Möglichkeit, Ihre Website mit benutzerdefinierten Entwicklungsanstrengungen zu optimieren. Darüber hinaus finden Sie mehrere Plugins und Designs, um die Funktionen und das Design der Website anzupassen. Darüber hinaus ist es mit einer großen globalen Präsenz von Experten relativ einfach, Hilfe für die Verwaltung von WooCommerce-Geschäften zu erhalten.

OpenCart vs. WooCommerce
WooCommerce ist eine weltweit beliebte Option, um Online-Shops unterschiedlicher Größe zu erstellen.

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit ist eines der Hauptanliegen, wenn Sie sich für eine E-Commerce-Plattform entscheiden. Hier ist ein Blick darauf, wie sich dieser Aspekt im Vergleich zwischen OpenCart und WooCommerce auswirkt.

OpenCart erfordert zu Beginn einige technische Kenntnisse, wenn Sie sich für den manuellen Installationsprozess entscheiden. Sie müssen die Software herunterladen und die Datenbank erstellen, bevor Sie die Installation ausführen. Wenn Ihnen das zu umständlich ist, ist es besser, die Hilfe eines erfahrenen Entwicklers in Anspruch zu nehmen. Sie können auch eines der automatischen Tools wie Installatron, Softaculous oder Fantastico verwenden, um OpenCart einfach zu installieren.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, bietet OpenCart eine unkomplizierte Benutzeroberfläche, mit der Sie mühelos verschiedene Shop-Aspekte konfigurieren können.

Die Installation und Einrichtung von WooCommerce ist relativ einfach, wenn Sie bereits eine WordPress-Site eingerichtet haben. Auch ohne eine WordPress-Site können Sie ganz einfach einen der Hosting-Dienste auswählen, die eine Ein-Klick-Installation von WordPress und WooCommerce anbieten. Mehrere Hosting-Dienstleister bieten Pläne mit kostenloser Domain-Registrierung und SSL-Zertifikat an.

Nach der Installation bietet WooCommerce einen Einrichtungsassistenten, der Sie durch alle wesentlichen Konfigurationsschritte führt.

Entwurf

Wenn Sie eine Plattform für Ihr Geschäft auswählen, müssen Sie diese entsprechend Ihren sich abzeichnenden Geschäftsanforderungen entwerfen. Es ist ein wesentlicher Aspekt, der bei der Wahl zwischen zwei Plattformen mit ähnlichen Ansätzen zu berücksichtigen ist.

OpenCart verfügt über eine anständige Sammlung von Themen, mit denen Sie das Shop-Design personalisieren können. Das Anpassen jedes einzelnen Themas erfordert jedoch ein wenig Aufwand und Kenntnisse in HTML und CSS. Sie können jedoch jederzeit Entwicklerunterstützung erhalten, um Themen gemäß den Anforderungen einzurichten.

OpenCart vs. WooCommerce
Sie werden eine gute Sammlung von Themen für OpenCart finden, obwohl das Anpassen nicht so einfach ist wie bei WordPress-Themen.

Wie Sie wissen, handhabt WooCommerce das Design dank der umfangreichen Sammlung kompatibler WordPress-Themes mühelos. Es gibt eine riesige Sammlung kostenloser Themes im WordPress-Repository. Darüber hinaus können Sie auch die große Anzahl von Themen nutzen, die von Drittanbietern verfügbar sind. Darüber hinaus finden Sie das eigene Storefront-Thema von WooCommerce und einige interessante untergeordnete Themen.

Entwerfen Sie eine Website, die zu Ihren Produkten und Kunden passt, indem Sie Storefront-Child-Themes verwenden.

Zahlungsintegration

Wenn Sie einen Online-Shop erstellen, ist es immer ratsam, Kunden mehrere Zahlungsoptionen anzubieten, um den Kaufvorgang abzuschließen. Hier werden wir sehen, wie beide Plattformen im direkten Vergleich abschneiden.

OpenCart bietet standardmäßig eine gute Anzahl von Zahlungsoptionen. Zu den wichtigsten Zahlungsmethoden von OpenCart gehören PayPal, Square, Banküberweisung, Klarna, Amazon Pay, Alipay und mehr. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von kostenlosen und Premium-Erweiterungen weitere Zahlungsoptionen integrieren.

OpenCart vs. WooCommerce
OpenCart bietet eine ganze Reihe von Zahlungsgateway-Erweiterungen.

WooCommerce bietet einige Kernzahlungsoptionen wie Banküberweisung, Scheckzahlungen, PayPal, Stripe, Klarna usw. Außerdem bietet WooCommerce für US-Händler WooCommerce-Zahlungen an, die Ladenbesitzern helfen, Zahlungen mit gängigen Kreditkarten zu akzeptieren. WooCommerce bietet auch mehr als 100 verschiedene Zahlungsgateways, die Sie mit Hilfe von Plugins integrieren können.

WooCommerce gegen BigCommerce
Auf dem WooCommerce-Marktplatz ist eine große Auswahl an Zahlungsgateway-Erweiterungen verfügbar.

Anpassung

Abhängig von Ihren Geschäftsstrategien müssen Sie Ihren Shop anpassen. Wenn Sie sich also für eine Plattform entscheiden, ist es immer eine gute Idee, sich der verfügbaren Anpassungsmöglichkeiten bewusst zu sein.

OpenCart hat einen großartigen Marktplatz mit über 13000 Modulen und Themen, aus denen Sie wählen können. Für verschiedene Funktionserweiterungen können Sie sich auf die Erweiterungen auf diesem Marktplatz verlassen. Einige der Kategorien von Erweiterungen auf dem OpenCart-Marktplatz sind Buchhaltung, Berichterstattung, Zahlungsmethoden, Versandoptionen, Marketing usw.

OpenCart vs. WooCommerce
OpenCart bietet eine gute Anzahl von Erweiterungen und Themen auf seinem Marktplatz an.

WooCommerce verfügt über zahlreiche Erweiterungen im WordPress-Plugin-Repository sowie durch Drittentwickler. Dank der großen Beliebtheit von WooCommerce können Sie leicht eine Erweiterung für jede Art von Anpassung finden. Darüber hinaus gibt es viel Spielraum für die Anpassung auf Codeebene, und es wird auch nicht schwer für Sie sein, einen WooCommerce-Entwicklungsexperten zu finden.

WooCommerce gegen BigCommerce
Der Shop für WooCommerce-Erweiterungen bietet eine große Auswahl an Plugins und Integrationen.

SEO

Wie Sie SEO verwalten, bestimmt den Erfolg Ihres Online-Geschäfts. Wie vergleichen sich diese beiden Plattformen in dieser Hinsicht? Lass es uns herausfinden.

OpenCart bietet einem normalen Benutzer nicht viel Spielraum, um seine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Standardmäßig bietet es Optionen zum Bearbeiten von Beschreibungen und Tags von Metatiteln. Wenn Sie fließend programmieren können, können Sie auch viel mehr Funktionen anpassen.

WooCommerce hat die solide Grundlage des WordPress-Kerns, der einen SEO-freundlichen Code aufweist. Mit Hilfe von Plugins wie Yoast SEO können Sie Ihre Produktseiten und andere Inhalte einfach optimieren.

Die Unterstützung

Die Einfachheit und Schnelligkeit des Supports ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform. So erhalten Sie Unterstützung bei der Nutzung dieser Plattformen.

OpenCart bietet Support per E-Mail während der Geschäftszeiten (HK-Zeit). Darüber hinaus bieten sie auch spezielle Supportpläne für OpenCart-Projekte an. Sie können den dedizierten Support langfristig mit monatlichen Zahlungen oder für einmalige Fixes nutzen. Darüber hinaus finden Sie auch eine ausführliche Dokumentation, Community-Foren, Entwicklerressourcen usw.

WooCommerce bietet Unterstützung hauptsächlich über WordPress-Community-Foren für das Kerntool. Dort finden Sie auch ausführliche Dokumentationen, Tutorial-Videos und Artikel. Darüber hinaus können Sie sich auf die große Anzahl an Wartungsdienstleistern verlassen, um schnelle Hilfe zu erhalten. Wenn Sie ein Premium-Theme oder eine Premium-Erweiterung erworben haben, erhalten Sie Support dafür vom jeweiligen Entwickler, solange Sie die Lizenz erneuern.

Preisgestaltung

Der Kostenfaktor ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für eine Plattform. Sowohl WooCommerce als auch OpenCart sind kostenlose Open-Source-Lösungen. Die Preisperspektive ist also weitgehend ähnlich.

OpenCart ist eine selbst gehostete Lösung, sodass Sie das Hosting, den Domainnamen, die Sicherheit usw. selbst verwalten müssen. Da OpenCart häufig Entwicklerunterstützung benötigt, müssen Sie möglicherweise einige Kosten dafür tragen. Wenn Sie sich für Premium-Themes oder -Erweiterungen entscheiden, müssen Sie auch dafür Geld ausgeben. Wenn Sie regelmäßigen Support für Ihren OpenCart-Shop wünschen, müssen Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden.

OpenCart vs. WooCommerce
OpenCart bietet spezielle Supportpläne gegen Aufpreis an.

WooCommerce ist ein kostenloses Plugin für WordPress, und daher fallen keine Kosten an, wenn Sie bereits eine funktionierende WordPress-Site haben. Wenn Sie andererseits eine WordPress-Site neu erstellen, müssen Sie Geld für einen Hosting-Service, die Registrierung von Domainnamen, ein SSL-Zertifikat usw. ausgeben. Obwohl es im WordPress-Ökosystem eine große Anzahl kostenloser Themen und Plugins gibt, Möglicherweise müssen Sie sich gelegentlich für Premium entscheiden. Auch das wird Geld kosten. Wenn Sie sich bei Support-Anbietern von Drittanbietern anmelden, kostet dies ebenfalls Geld.

Hoffentlich hat Ihnen dieser Vergleich zwischen OpenCart und WooCommerce ein anständiges Verständnis dieser beiden Plattformen vermittelt. Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar, wenn Sie eine Frage haben.

Weiterlesen

  • WooCommerce gegen BigCommerce.
  • Shopify gegen Magento.
  • WooCommerce vs. Squarespace.