Namecheap vs Bluehost – Ratet mal, wer der Gewinner ist!

Veröffentlicht: 2020-09-14

Hosting und Domain gehen Hand in Hand. Wenn Sie planen, Ihre Website zu starten, sind diese beiden der wichtigste Teil Ihrer Reise. Wenn Ihre Website ein Fahrrad ist, dann sind Domain und Hosting die beiden Räder Ihres Fahrrads. Dies ist so wichtig, dass wir oft verwirrt sind, wo wir diese Dienste erhalten sollen. Für diejenigen, die mit dem Begriff Domain und Hosting weniger vertraut sind, lassen Sie uns diese beiden Begriffe näher erläutern.

Domain ist die Adresse Ihrer Website. Es ist der Name Ihrer Website, der im Internet nach Ihrer Website gesucht werden kann. Zum Beispiel sind facebook.com und youtube.com die Domäne dieser Websites. Der Name Ihrer Website gilt als Domain Ihrer Website. Auf der anderen Seite ist das Hosting wie der Speicher, in dem alle Ihre Informationen, Daten und Backups gespeichert werden. Wie schnell Ihre Website geladen wird, wie viele Videos Sie auf Ihre Website hochladen können usw. hängt von den Funktionen Ihres Hostings ab.

In diesem Artikel werden wir zwei bekannte Hosting-Dienstleister diskutieren. Namecheap und Bluehost sind die beiden beliebtesten und vielversprechendsten Website-Hosting-Anbieter.

Im Folgenden werden wir diese beiden Dienstleister unter Berücksichtigung unterschiedlicher Variablen vergleichen. Am Ende möchten wir ein Fazit ziehen und einen Gewinner von Namecheap vs Bluehost bekannt geben .

Im Folgenden vergleichen wir die Leistungen dieser angesehenen Dienstleister in vier verschiedenen Runden.

  • Runde 1: Funktionsvergleich von Namecheap und Bluehost
  • Runde 2: User Experience (UX) von Namecheap und Bluehost
  • Runde 3: Namecheap und der Kundensupport von Bluhost
  • Runde 4: Preis- und Paketvergleich von Namecheap und Bluehost

Lassen Sie uns tiefer graben, um mehr über diese Hosting-Anbieter zu erfahren und zu sehen, wer sich als Gewinner herausstellt.

Namecheap vs Bluehost: Funktionsvergleich (Runde 1)

Namecheap und Bluehost gehören zu den Marktführern und haben ihre Produkte recht gut entwickelt. Beide Dienstleister bieten funktionsreiche Produkte an. Wenn es um Hosting geht, ist Bluehost im Vergleich zu Namecheap länger auf dem Markt. Namecheap konzentrierte sich ursprünglich auf die Bereitstellung von Domains für Websites.

Vor kurzem haben sie jedoch auch Hosting-Services in ihre Produktlinie aufgenommen. Mit der bestehenden Popularität von Namecheap als prominenter Domain-Registrar war es für sie einfach, ein neues Produkt aufzunehmen und innerhalb kürzester Zeit auf dem Markt für Aufsehen zu sorgen. Im Folgenden werden wir die Funktionen von Namecheap und Bluehost vergleichen.

Funktionen von Bluehost

Bluehost Kostenloses Website-Hosting

Bluehost bietet Shared Hosting sowie Managed WordPress Hosting. Im Allgemeinen sind die folgenden Funktionen beim Hosten von Bluehost enthalten.

Kostenlose Domain: Wenn Sie Hosting von Bluehost kaufen, erhalten Sie eine Domain kostenlos mit dem Hosting für das erste Jahr. Nach einem Jahr wird Ihnen die Verlängerungsgebühr in Rechnung gestellt.

Unbegrenzte Bandbreite: Der Hosting-Service von Bluehost bietet unbegrenzte Bandbreite, die Sie genießen können.

Kostenloses SSL-Zertifikat: Bluehost hat an Popularität gewonnen, seit sie das SSL-Zertifikat bei jedem Kauf ihres Hostings kostenlos verschenken.

WordPress-kompatibel: Der Hosting-Service von Bluehost bekommt einen Klaps auf die Schulter für seine erstaunliche Kompatibilität mit WordPress. WordPress-Installationen werden nahtlos durchgeführt. Darüber hinaus können Sie automatische Updates für bestimmte WordPress-Funktionen genießen.

Neben den Shared Hosting-Paketen bietet Bluehost auch verwaltete WordPress-Hosting-Pakete an. Diese Pakete enthalten erweiterte und detailliertere Funktionen, von denen Sie profitieren können.

Funktionen von Namecheap

Namebillig

Namecheap wird mit Shared Hosting sowie Managed WordPress Hosting Service ähnlich wie Bluehost geliefert. Obwohl Namecheap neu auf dem Markt ist, geben sie Bluehost mit ihren funktionsreichen Paketen einen ziemlichen Lauf. Im Folgenden werden wir die Funktionen des Hostings von Namecheap besprechen.

Kostenloser Domainname : Namecheap bietet Ihnen auch eine kostenlose Domain mit dem Hosting. Diese Domänen müssen sich jedoch innerhalb bestimmter Erweiterungen befinden. Die Domain ist im ersten Jahr kostenlos und wird jährlich mit einer Verlängerungsgebühr belastet.

Unbegrenzte Website : Der Stellar-Plan der unteren Ebene bietet drei Websites mit der Domain, die anderen Pakete enthalten jedoch unbegrenzte Website-Optionen, wenn Sie das Hosting von Namecheap erhalten.

Unbegrenzte Bandbreite : Namecheap verfügt auch über eine unbegrenzte Bandbreite, ähnlich wie bei Bluehost. Diese Funktion ist mit allen freigegebenen Paketen von Namecheap verfügbar.

100 % Betriebszeit: Namecheap garantiert, dass sein Hosting 100 % Betriebszeit hat, unabhängig von dem von Ihnen verwendeten Paket.

Backups: Der unterste Tarif von Namecheap enthält die Backup-Funktion. Die Top-Tier-Pläne verfügen jedoch auch über die automatische Backup-Funktion.

Kostenlose Website-Migration : Namecheap unterscheidet sich in dieser Funktion von Bluehost. Sie bieten eine kostenlose Migration mit Hosting an, die nicht zu den Funktionen von Bluehost gehört.

WordPress-Funktionen: Um auf zusätzliche WordPress-Funktionen zuzugreifen, müssen Sie den verwalteten WordPress-Dienst EasyWP von Namecheap integrieren.

Dies sind die Funktionen, die Bluehost und Namecheap mit ihrem Hosting-Service bieten. Wir können deutlich sehen, dass beide Dienstanbieter ihr Spiel aktualisieren, um sicherzustellen, dass es funktionsreich ist. Keiner der Dienstleister tut weniger als der andere. Sie gehen Kopf an Kopf, wenn es darum geht, adäquate Funktionen für ihre Kunden bereitzustellen. Die erste Runde ist also kein Hinweis auf einen klaren Sieger. Nach dem Ende von Runde 1 lieferten sich sowohl Bluehost als auch Namecheap einen guten Kampf mit hochwertigen Features und Optionen. Die erste Runde endet also unentschieden.

Die Punktzahl ist bisher,

  • Bluehost: 01
  • Namebillig: 01

Namecheap vs Bluehost: Benutzererfahrung (UX) (Runde 2)

Im Folgenden werden wir die Qualität der Benutzererfahrung von Bluehost und Namecheap diskutieren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welcher Dienstanbieter einen Vorteil hat, wenn es darum geht, eine qualitativ hochwertige Benutzererfahrung zu gewährleisten. Im Folgenden beleuchten wir die unterschiedlichen Perspektiven der User Experience von Bluehost und Namecheap.

Benutzererfahrung von Bluehost

Bluehost bietet eine leicht verständliche und navigierbare Benutzererfahrung. Wenn Sie ein Anfänger sind, wird das Einrichten einer Website mit Bluehost für Sie viel einfacher sein. Bluehost wird mit einem sehr sauberen und einfachen Dashboard geliefert. Sie können ganz einfach durch das Dashboard navigieren und durchgehen, was Sie tun müssen. Sie können Ihre Site verwalten, den Marktplatz besuchen, um verschiedene Produkte innerhalb von Bluehost zu sehen, Ihre Domains verwalten und auch in den erweiterten Modus wechseln, wenn Sie gut darin sind. Darüber hinaus kümmert sich Bluehost im WordPress Shared Hosting-Plan automatisch um die WordPress-Installation. Machen Sie es Anfängern mit Bluehost super einfach, mit ihrer Website zu beginnen. Darüber hinaus gibt es innerhalb des WordPress-Installationsprozesses ein integriertes Bluehost-Menü, mit dem Sie leicht durch den Einrichtungs- und Designprozess navigieren können. Mit Hilfe des Bluehost-Menüs können Sie ganz einfach Beiträge und Seiten erstellen, verschiedene Menüs verwalten und WooCommerce installieren und andere erforderliche Einstellungen vornehmen. Bluehost hat versucht, seinen Benutzern eine einfache und leicht zu navigierende Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Benutzererfahrung (UX) von Namecheap

Sobald Sie ein Konto bei Namecheap eröffnet und ein Hosting von ihnen gekauft haben, erhalten Sie Zugriff auf ihr Dashboard. Das Dashboard von Namecheap enthält die Optionen zum Verwalten Ihrer Konten, Hostings, Domains usw. Um eine neue Website mit Namecheap einzurichten, müssen Sie die Hilfe des Softaculous-App-Installationsprogramms vom cPanel in Anspruch nehmen. Im Gegensatz zu Bluehost kümmert sich Namecheap nicht um die Installation von WordPress für Sie. Sie können die Softaculous-App verwenden, um die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen. Dies ist möglicherweise für Anfänger nicht praktisch, die versuchen, eine eigene Website einzurichten. Namecheap bietet jedoch die Option zur Website-Migration und ist völlig kostenlos. Dies ist bei Bluehost nicht gegeben. Somit kann es als Vorteil für Namecheap angesehen werden.

Wenn wir den Gesamtservice von Bluehost und Namecheap vergleichen, können wir sagen, dass Bluehost in Bezug auf die Benutzererfahrung die Oberhand gewinnt. Aufgrund seiner sauberen und einfachen Benutzererfahrung, des leicht zu navigierenden Einrichtungsvorgangs und der automatischen Installation. Ein Anfänger wird sich bei Bluehost im Vergleich zu Namecheap wohl fühlen. Außerdem hat Namecheap seine Benutzeroberfläche schon lange nicht mehr drastisch aktualisiert. Infolgedessen fehlt ihm der moderne, optimistische und einfache Touch, den Bluehost bieten kann. Infolgedessen bekommt Namecheap einen kleinen Schubs für seine nicht so tolle Benutzererfahrung. In Bezug auf die Benutzererfahrung ist Bluehost also der Gewinner.

Nach dem Ende der zweiten Runde lautet die Scorekarte –

  • Bluehost: 02
  • Namebillig: 01

Namecheap vs Bluehost: Kundensupport (Runde 3)

Namecheap und Bluehost sind beide am Ball, wenn es um den Kundensupport geht. Mit schnellem Kundensupport, Wissensdatenbank und freundlicher Herangehensweise gewährleisten beide einen erstklassigen Kundenservice. Der Kundensupport ist ein wesentlicher Bestandteil eines Entscheidungsprozesses, denn ein richtiger Kundensupport ist ein Segen. Ein qualitativ hochwertiger Kundensupport kann den Ärger reduzieren und Ihnen ein nahtloses Erlebnis bieten.

Bluehost bietet rund um die Uhr einen Telefon- und Live-Chat-Service. Aus meiner persönlichen Erfahrung habe ich von Bluehost viele Male schnelle Antworten und angemessene Lösungen erhalten. Der Vorteil von Bluehost gegenüber Namecheap besteht darin, dass es Kundensupport über das Telefon bietet, der in Namecheap nicht vorhanden ist. Namecheap bietet jedoch auch einen 24/7-Kundensupport per E-Mail und Live-Chat. Sie haben auch aufgrund ihres Kundenservice ausreichende positive Bewertungen gesammelt.

In Bezug auf den Kundensupport bekommen also sowohl Bluehost als auch Namecheap einen Punkt. Somit steht am Ende der Runde 3 die Punktzahl – Bluehost: 03, Namecheap: 02.

Bluehost vs Namecheap: Preise (Runde 4)

Der Preis ist einer der wesentlichen Faktoren, der die Entscheidung vieler Menschen motiviert. Manchmal ist die Preisgestaltung der einzige Faktor, der die Gesamtentscheidung des Kunden abschließt. Im Folgenden besprechen wir die unterschiedlichen Preise und Pakete, die die Dienstleister haben.

Preise von Bluehost

Der günstigste Hosting-Plan für Bluehost beginnt bei 3,95 USD pro Monat. Sie können am meisten davon profitieren, wenn Sie einen 36-Monats-Plan auf einmal kaufen. Nach drei Jahren beträgt die monatliche Verlängerungsgebühr jedoch wieder 7,99 USD. Im Folgenden finden Sie den aktualisierten Preisvergleich verschiedener Hosting-Pakete von Bluehost.

Preise von Bluehost

Preise von Namecheap

Namecheap bietet eine andere Variation von Hosting-Paketen für Sie. Das Shared-Hosting-Paket von Namecheap beginnt bei 2,88 USD pro Monat. Sie können es für 1,44 USD pro Monat erhalten, wenn Sie es für ein Jahr auf einmal kaufen. Namecheap bietet Ihnen die Flexibilität, monatlich zu bezahlen. Wenn Sie ein Fan von monatlichen Zahlungen sind, kann Namecheap eine gute Option für Sie sein.

Preise von Namecheap

Bei dediziertem Hosting beginnt der niedrigste Preis in Namecheap bei 48,88 USD pro Monat.

Preise von Namecheap

Derzeit ist der Startpreis bei Bluehost höher als bei Namecheap. Darüber hinaus bietet Namecheap seinen Kunden flexible Preisgestaltungsmöglichkeiten und hat vergleichsweise niedrigere Verlängerungspreise. Beide Dienstleister haben jedoch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Aus dem Gesamtvergleich können wir sagen, dass Namecheap diese Runde aufgrund der geringeren Verlängerungsgebühr und der flexiblen Zahlungsoption mit geringem Vorsprung gewonnen hat.

Am Ende von Runde 4 ist die Punktzahl also gleich

  • Bluehost: 02
  • Namebillig: 02

Und der Gewinner ist…

In Anbetracht all der Faktoren, die oben besprochen wurden, gibt es einen endgültigen Gewinner im Kampf Bluehost gegen Namecheap. Nach vier spannenden Runden und Achterbahnfahrt ist der Gewinner des Hosting-Dienstleisters Bluehost .

Siegerfeier

Mit seiner leicht verständlichen Benutzererfahrung, der automatischen Einrichtung, dem integrierten Markt und dem Funktionsumfang ist Bluehost der Gewinner gegenüber Namecheap.

Die Preisflexibilität und die niedrigere Verlängerungsgebühr von Namecheap verdienen jedoch lobende Erwähnung.

Wenn Sie ein Anfänger sind und Ihre Website mit WordPress zum Laufen bringen möchten, ist Bluehost zweifellos die richtige Wahl für Sie.

Auf der anderen Seite,

Namecheap hat auch gute Funktionen, die Sie vielleicht interessant finden könnten, und Sie können Namecheap auswählen, wenn Sie Flexibilität bei der Preisgestaltung wünschen. Aus der Gesamtdiskussion können wir zu dem Schluss kommen, dass Bluehost trotz seiner individuellen Vorzüge aufgrund seiner zusätzlichen Vorteile flexibel ist.

Wenn Sie jedoch immer noch nicht bereit sind, sich für eines zu entscheiden, müssen Sie möglicherweise nach einem anderen Unternehmen suchen oder nach weiteren Vergleichen wie Bluehost vs Hostinger suchen, um sich eine eigene Meinung zu bilden und die für Sie beste Option auszuwählen.