15 Must-Have Learning Management System-Funktionen, auf die Sie 2022 achten sollten
Veröffentlicht: 2022-07-11Sie fragen sich, worauf Sie bei der Suche nach einem Learning Management System (LMS) achten sollten? Möchten Sie die unverzichtbaren Funktionen des Lernmanagementsystems kennenlernen? Wenn ja, löst dieser Artikel Ihre Fragen, da er die unverzichtbaren Funktionen des Lernmanagementsystems auflistet.
Um das richtige Tool für Ihre Website zu erhalten, sollten Sie sich immer der wichtigsten Funktionen bewusst sein, die es besitzen sollte. Und das gleiche gilt für das LMS für jede Site; denn was ein LMS erstklassig macht, sind seine Funktionen.
Um Ihnen die Auswahl des richtigen LMS zu erleichtern, präsentieren wir Ihnen die 15 unverzichtbaren Funktionen eines Lernmanagementsystems. Bevor wir auf die Liste springen, lassen Sie uns LMS kurz vorstellen und warum Sie es brauchen.
Was ist ein Learning Management System und warum brauchen Sie es?
Learning Management System, auch LMS genannt, ist eine Software, mit der Sie eine Online-Lernplattform über das Internet erstellen können. Am häufigsten wird es von Bildungseinrichtungen und Unternehmen verwendet, um Bildungs- und Schulungskurse online anzubieten.

Mit LMS-Systemen können Sie Bildung zu minimalen oder kostenlosen Kosten anbieten, Audio- und Videoinhalte weltweit bereitstellen und Online-Bewertungen durch Quiz absolvieren. Nach der Pandemie haben verschiedene Institutionen, Organisationen und Hochschulen das LMS eingeführt, um eine Online-Lernplattform anzubieten. Infolgedessen nahm die Begeisterung für LMS erheblich zu.
Interessanter ist, dass man auch Geld verdienen kann, indem man Online-Kurse über LMS verkauft. LMS ist nicht nur für akademische Einrichtungen, sondern auch für Fachleute wertvoll, die über Fachwissen in einer Nische verfügen und durch Online-Unterricht Geld verdienen möchten.
Wenn Sie beispielsweise über fotografische Fähigkeiten verfügen, können Sie eine Online-Kurs-Website erstellen, Kurse verkaufen und online Geld verdienen.
Mit WordPress ist es ganz einfach, eine LMS-Site zu erstellen. Installieren Sie ein LMS-Plugin wie Masteriyo oder LearnDash, und dann können Sie Kurse entsprechend hinzufügen. Um mehr über den gesamten Prozess zu erfahren, sehen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zum Erstellen einer LMS-Website an.
Nachdem dies gesagt ist, lassen Sie uns die unverzichtbaren Funktionen des Lernmanagementsystems überprüfen, nach denen Sie suchen sollten.
15 Must-Have Learning Management System-Funktionen, nach denen Sie Ausschau halten sollten
1. Einfache und anfängerfreundliche Benutzeroberfläche
Wann immer Sie sich mit neuen Tools und Technologien befassen, sollten Sie als Erstes die Benutzeroberfläche berücksichtigen. Und für diejenigen, die LMS-Sites erstellen, ist die Benutzeroberfläche von entscheidender Bedeutung, da Sie viele andere Dinge zum Erstellen von Online-Kursen auf derselben Site erstellen, ändern, hinzufügen und tun werden.
Wenn das von Ihnen gewählte LMS nicht einfach und anfängerfreundlich ist und Sie kein Technologieexperte sind, benötigen Sie definitiv eine technisch versierte Person, die Ihnen bei den meisten Aufgaben hilft. Daher ist eine einfache und einsteigerfreundliche Benutzeroberfläche für ein LMS ein Muss, um die Arbeit des Administrators weniger herausfordernd und das Tool anpassungsfähiger zu machen.

Masteriyo LMS ist ein großartiges Beispiel für eine einfache und anfängerfreundliche Benutzeroberfläche. Es ist ein kostenloses WordPress-LMS-Plugin, mit dem Sie ganz einfach eine leistungsstarke LMS-Site erstellen können.
2. Anpassbar
Ein weiteres wichtiges Merkmal, das LMS haben muss, ist, dass es in den meisten Aspekten anpassbar sein sollte, von der Änderung des Logos bis zur Erstellung eines benutzerdefinierten Zertifikats. Das bedeutet, dass Sie jede Seite des Kurses nach Ihren Bedürfnissen gestalten können sollten.
In ähnlicher Weise kann ein LMS die Tür zu einer endlosen Layoutkonfiguration für Ihre Website öffnen, wenn es anpassbar ist. Das Feature ist sowohl für Anfänger als auch für Experten von Vorteil, da Sie die einfachen Widgets an den CSS-Code Ihrer Website anpassen können.
Wenn ein LMS anpassbar ist, erhalten Sie also die volle Möglichkeit, den Inhalt Ihrer LMS-Site zu ändern.
3. Interaktive Lernplattform für Lernende
Damit sich Ihre Lernenden besser konzentrieren und Ihre Inhalte genießen können, sollten Sie sich für ein interaktives Lernmanagementsystem entscheiden. Ein interaktives LMS unterstützt Bilder, Animationen, Videos, Bildunterschriften, Quiz, Social Sharing und mehr.
Sicher kennen Sie das Zitat „Ein Bild sagt mehr als Worte“. Dies bedeutet mehr beim Lernen, da die Lernenden ein klareres Konzept bekommen und gerne lesen, wenn es eine Bild- oder Videodarstellung gibt. Darüber hinaus lockt eine interaktive Plattform die Lernenden dazu, oft wiederzukommen, um mehr Kurse von Ihrer Website zu lernen.
4. Multi-Content-Unterstützung
Heutzutage ist eine Online-Lernplattform nie eintönig; Stattdessen führen sie verschiedene Webinare und Videokonferenzen durch, stellen Infografiken, Quiz und so weiter bereit. Damit sich Ihre Website von Hunderten anderer abhebt, sollten Sie sich also für ein LMS entscheiden, das Multi-Content unterstützt.
Die Unterstützung mehrerer Inhalte in jedem Kurs kann Ihnen auch dabei helfen, den Lernenden eine ansprechende Lernerfahrung zu bieten. Sie können verschiedene personalisierte Inhalte hinzufügen, einschließlich Audio, Videos, Podcasts und so weiter.
5. Bewertungs- und Bewertungsinstrumente
Was nützt LMS, wenn es keine Bewertungs- und Bewertungstools wie Quiz, Prüfungen und Aufgaben hat? Diese sind entscheidend, damit man nach dem Besuch des Kurses zumindest ein wenig Wissen mitbringt. Außerdem macht es das Online-Lernen nicht möglich, die Lernenden zu beaufsichtigen. Um also eine qualitativ hochwertige LMS-Website zu haben, sind Bewertungs- und Evaluierungstools ein Muss.
Diese Tools helfen Ihnen auch, verschiedene Informationen zu Ihrem Kurs zu erhalten. Mit Masteriyo können Sie beispielsweise am Ende jedes Kapitels unbegrenzt viele Quiz hinzufügen. Außerdem können Sie Zertifikate erstellen, um die Lernenden zur Teilnahme zu inspirieren und gute Leistungen zu erbringen.
Anhand der von den Lernenden erzielten Note können Sie feststellen, ob Ihr Kurs einfach oder schwierig war, Änderungen erforderlich waren usw. Sie können auch die Kriterien für die Aufnahme in den anderen Kurs für die Lernenden basierend auf ihren Noten aus dem vorherigen Kurs festlegen.
6. E-Commerce-Unterstützung
Sie können eine LMS-Website erstellen oder auch nicht, um Geld zu verdienen. Aber in beiden Fällen müssen Sie sich für das LMS entscheiden, das E-Commerce unterstützt. Alle Transaktionsprozesse sind einfach, wenn LMS E-Commerce-Unterstützung bietet.
Auch wenn Sie nicht die Absicht hatten, mit dem Verkauf von Online-Kursen Geld zu verdienen, ändern Sie später Ihre Meinung, und wenn Ihr LMS E-Commerce nicht unterstützt, könnten Sie in Schwierigkeiten geraten. Zu diesem Zeitpunkt stehen Sie vor dem Dilemma, entweder auf ein neues LMS umzusteigen oder beim alten zu bleiben, ohne Geld zu verdienen.


WordPress LMS-Plugins wie LearnPress, Masteriyo und LearnDash unterstützen E-Commerce nahtlos.
7. Automatisierung
Die Technologie hat viele Aufgaben vereinfacht und automatisiert, und warum nicht ein LMS mit Automatisierung? Automatisierungsfunktionen für LMS können Ihnen helfen, die Hälfte Ihrer Aufgaben zu reduzieren. Es kann zu einer organisierten und gut strukturierten Plattform führen, wenn das von Ihnen verwendete LMS für verschiedene Aufgaben automatisiert ist.
Ebenso kann es Ihnen helfen, Lernende einzuschreiben, Benachrichtigungen und Erinnerungen an die Lernenden über die Frist für einen Kurs oder Aufgaben zu senden und sogar ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses zu erstellen. Daher ist die Automatisierung eine der Funktionen des Lernmanagementsystems, auf die Sie immer achten sollten.
8. Umfragen
Wenn Sie eine LMS-Site erstellen, um den Benutzern Wissen oder Fähigkeiten zu vermitteln, möchten Sie natürlich die Ansicht des Benutzers kennen, um den Kurs weiter zu verbessern. Dabei kann ein gutes Umfragetool durchaus hilfreich sein.
Daher versetzt Sie das LMS mit Umfragefunktion in die Lage, wichtiges Feedback über den Kurs, seine Materialien oder sogar Dozenten zu erfassen. Sie können den aus der Umfrage erhaltenen Bericht weiter aufschlüsseln, um die spezifischen Antworten zu finden oder das Feedback der Lernenden zu analysieren.
9. Personalisiertes Lernen
Personalisiertes Lernen ist die Art und Weise, Inhalte gemäß dem individuellen Interesse bereitzustellen oder zu empfehlen. Wenn Ihr Lernmanagementsystem personalisiertes Lernen bietet, können die Lernenden am meisten profitieren, weil sie bekommen, was sie wollen. Mit dieser Funktion kann man sich besser konzentrieren und auf die Strecke gehen und die Fähigkeiten auffrischen, an denen man interessiert ist.
Basierend auf den Bewertungsdaten einer Person sollte LMS in der Lage sein, den anderen möglichen Weg zu empfehlen, dem die Lernenden folgen könnten. Ohne personalisiertes Lernen könnten sich die Lernenden aufgrund der überwältigenden Inhalte verirren und nie wieder auf Ihre Website zurückkehren.
10. Datenanalyse und Berichterstattung
Da Daten alles sind, was man möglicherweise benötigt, um die potenziellen Informationen herauszufinden, sind Datenanalyse und Berichterstellung eine der wertvollsten Funktionen des LMS. Ein gutes LMS sollte die Daten der Lernenden mit ihrem Fortschrittsbericht, den erzielten Noten, den abgeschlossenen Kursen und allen anderen Daten in Bezug auf die Lernenden und den Kurs präsentieren.
Als Administrator hilft es Ihnen, Ihre Fähigkeit zu verbessern, qualitatives Wissen bereitzustellen, da der Bericht einen Einblick in die Wünsche der Lernenden bietet. Darüber hinaus können Sie den Bericht verwenden, um zu analysieren, welche Inhalte Ihrer Website von den Lernenden am meisten gelernt werden, welche die wenigsten Ansichten haben, um zu erfahren, ob Ihre Zielgruppe den Kurs besucht hat, und vieles mehr.
11. Integration mit anderen Plattformen
Ein LMS muss sich nahtlos in andere Plattformen integrieren lassen. Denn als Administrator verwenden Sie möglicherweise verschiedene CRM-Tools, Webinar-Tools oder Automatisierungstools für Ihre regelmäßigen Aufgaben. Dies hilft einem Administrator, andere Funktionalitäten auf der Website hinzuzufügen, die wichtig sein könnten, aber auf dem LMS nicht verfügbar sind.
Gleichzeitig ist eine solche Integration auch von Vorteil, wenn Sie mit dem Verkauf eines Online-Kurses Geld verdienen möchten, da Sie auch die verschiedenen Zahlungsgateways integrieren können. Die gesamte erforderliche Integration, einschließlich Datenbank- und Geschwindigkeitsoptimierungstools, sollte in einem LMS verfügbar sein.

LearnDash ist das beste Beispiel für ein LMS, das mehrere Integrationen wie PayPal, BuddyPress, Slack, Mailchimp und viele mehr unterstützt. All diese Apps sind für den erfolgreichen Betrieb einer Website unerlässlich.
12. Gamification-Tools
Gamification-Tools im LMS sind das Vorhandensein einer Wettbewerbsstrategie, um den Kurs zu beenden. Wenn Sie dem Lernen etwas Würze verleihen, indem Sie ein Gamification-Element wie Punkte, Abzeichen, Bestenlisten und mehr hinzufügen, neigen die Lernenden dazu, sich ernsthafter zu engagieren und den Kurs pünktlich abzuschließen. Es dient auch als Motivation für die Lernenden.
Angenommen, Sie erstellen eine Bestenliste, um jede Woche einen bestimmten Teil des Kurses abzuschließen. In diesem Fall führt dies zu einem gesunden kompetitiven Lernprozess unter den Lernenden und begeistert sie jede Woche für den Kurs.
Suchen Sie daher nach den Gamification-Tools in den Funktionen des Lernmanagementsystems, bevor Sie sich für das Tool zum Erstellen eines Online-Kurses entscheiden.
13. Soziales Lernen
Soziales Lernen in einem LMS sind unverzichtbare Funktionen, die es einem Lernenden ermöglichen, sich mit anderen Lernenden oder Ausbildern über das Thema auszutauschen und zu interagieren. Diese Interaktionen oder der Wissensaustausch werden zur späteren Bezugnahme auf demselben LMS gespeichert.
Ein LMS sollte also soziales Lernen unterstützen, damit die Lernenden ihre Erfahrungen, Ansichten, Verwirrung und das aus dem Online-Kurs gewonnene Wissen teilen können. Wenn ein LMS über eine Social-Sharing-Funktion verfügt, können Sie mühelos Diskussionsforen, Chat-Systeme und Online-Communities bereitstellen, damit Lernende mit den Ausbildern und ihren Kollegen interagieren können.
Es kann auch den aktiven Wissensaustausch mit Anleitung und Unterstützung stark beeinflussen. Insgesamt wird durch ein LMS, das soziales Lernen unterstützt, eine kollaborative Umgebung entwickelt, in der man von den Erfahrungen anderer lernen kann.
14. Sicherheit
In einer Zeit, in der der Datenschutz für die Menschen, die das Internet und seine Materialien nutzen, zu einem Hauptanliegen geworden ist, war die Sicherheit das am meisten beachtete Merkmal für jede Website, einschließlich einer LMS-Site. Als Administrator sollten Sie für die Sicherheit Ihrer Lernenden verantwortlich sein. Daher ist die Wahl eines LMS, das Sicherheit priorisiert, die Lösung.
Suchen Sie daher immer nach einem LMS, das fortschrittliche Sicherheitsprotokolle befolgt und die Industriestandards erfüllt. Einige Drittanbieter-Zertifizierungen, die die Software als gesichert kennzeichnen, sind die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Service Organization Control (SOC) 2-Zertifizierung oder ISO 27001.
15. Ansprechendes Design
Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Menschen, die intelligente Geräte wie Telefone, Laptops, Desktops, Tablets und mehr verwenden, versucht das Publikum Ihrer LMS-Site möglicherweise auch, über verschiedene Geräte auf Ihre Inhalte zuzugreifen. In einem solchen Fall ist ein responsives Design für Ihre Website ein Muss, um Ihre Inhalte über mehrere Geräte zugänglich zu machen.
Das responsive Design kann den Lernenden ein flexibles Lernerlebnis bieten, während sein Fehlen zu Frustration auf der Website führen kann. Unabhängig davon, ob Ihre Lernenden mit ihrem Laptop auf einer Couch sitzen oder mit einem Smartphone im Bus unterwegs sind, sollten sie mit einer reaktionsschnellen LMS-Site ausgestattet sein, um ihren Kurs problemlos von jedem Gerät aus zu absolvieren.
Verpacken!
Wir hoffen, dass Sie sich jetzt über die unverzichtbaren Funktionen von LMS im Klaren sind. Wenn Sie das mit allen oben genannten Funktionen auswählen können, müssen Sie das LMS nicht mehr mit seinen anderen Alternativen wechseln.
Neben den oben genannten Funktionen des Lernmanagementsystems hängen die anderen Funktionen auch von der Art der Lernplattform ab, die Sie erstellen möchten.
Wenn Sie sicher landen möchten, können Sie Masteriyo LMS als eines der besten Lernmanagementsysteme wählen. Es deckt die meisten wichtigen Funktionen ab, die ein LMS haben muss. Probieren Sie es aus und kommentieren Sie unten, wie Sie über das Plugin denken.
Wir möchten Ihnen danken, dass Sie bis zum Ende des Artikels bei uns geblieben sind. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, können Sie sich auch andere Artikel von uns ansehen: LearnDash vs. Teachable, LifterLMS vs. LearnDash, LearnPress vs. LearnDash und viele andere.
Sie können uns auch auf Twitter und Facebook folgen, um über jeden neuen Artikel benachrichtigt zu werden.