Kampf der Browser: Microsoft Edge vs. Chrome
Veröffentlicht: 2022-01-06Welcher Browser ist Ihr Favorit?
Angesichts der Tatsache, dass die durchschnittliche Person fast sieben Stunden pro Tag im Internet verbringt, besteht eine gute Chance, dass Sie eine Präferenz haben.
Und für die Mehrheit von Ihnen wird diese Präferenz Google Chrome sein, der mit Abstand beliebteste Browser sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy.
Aber macht ihn das zum besten Browser?
Ein weiterer Top-Anwärter ist Edge, der Browser, den Microsoft erstmals mit Windows 10 veröffentlicht hat.
Um herauszufinden, welcher Browser der beste ist, führen wir einen direkten Vergleich von Microsoft Edge und Google Chrome durch.
Überblick über Google Chrome
Der beliebteste Browser der Welt wurde 2008 geboren. Vor seiner Veröffentlichung regierte Edges Vorläufer Internet Explorer (IE) mit einem Spitzenmarktanteil von 95 % an der Spitze.
Google Chrome hat den Internet Explorer und Mozilla Firefox innerhalb weniger Jahre zum Marktführer abgelöst. Heute hat es einen Marktanteil von 65,27 %, während der Internet Explorer auf nur 0,61 % gefallen ist.
Chrome wurde ursprünglich für die Ausführung unter Windows entwickelt und später für Linux, macOS, iOS und Android veröffentlicht. Der Quellcode von Google Chrome basiert größtenteils auf Chromium, einem kostenlosen Open-Source-Softwareprojekt von Google. Diese beiden Browser und viele andere kämpfen ständig um Marktanteile.
Überblick über Microsoft Edge
Microsoft hat Edge 2015 mit Windows 10 und Xbox One veröffentlicht. Edge ersetzte Microsoft Internet Explorer als Standardbrowser, und 2022 wird IE vollständig eingestellt.
Edge war ursprünglich ein HTML-basierter Browser, aber im Jahr 2020 veröffentlichte Microsoft eine neue Version von Edge, die auf Chromium basiert, derselben Open-Source-Software von Google, die Chrome verwendet.
Microsoft Edge ist für Windows, macOS, Android, iOS und Linux verfügbar.
Der Wechsel von Microsoft zu Chromium hat Edge in mehrfacher Hinsicht, auf die wir gleich noch eingehen werden, viel wettbewerbsfähiger gegenüber Chrome gemacht.
Allerdings hat es immer noch nur einen Marktanteil von 3,4 %, also hat es noch einen langen Weg vor sich, um Chrome einzuholen.
Hauptfunktionen von Google Chrome und Microsoft Edge-Browsern
Bevor wir uns eingehender mit Chrome und Edge befassen, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen der einzelnen Geräte.
Hauptfunktionen von Chrome
- Synchronisation über Geräte hinweg
- Horizontale Registerkarten
- Registerkartengruppen
- Lesezeichen
- Lese liste
- Browserverlauf
- Erweiterungen
- Themen, einschließlich Dunkelmodus
- Passwortmanager
- Task-Manager für Websites
- Privates Surfen
Edge-Schlüsselfunktionen
- Synchronisation über Geräte hinweg
- Horizontale und vertikale Registerkarten
- Favoriten
- Sammlungen
- Browserverlauf
- Erweiterungen
- Mehrere Datenschutzstufen
- Passwortmanager
- Immersiver Leser
- Privates Surfen
Vergleich von Edge und Chrome
Microsoft Edge und Google Chrome haben viele Gemeinsamkeiten. Als Konkurrenten lassen Microsoft und Google meist keine langen Lücken zwischen den beiden Produkten zu. Sie verlaufen praktisch Kopf an Kopf. Sie können sie verwenden, um privat zu surfen, nahtlos im Internet zu surfen, und es ist eine einfache Sache, Ihren Cache auf beiden zu leeren.
Das heißt, es gibt ein paar Unterschiede. Gehen wir die Funktionen nacheinander durch.
Benutzeroberfläche
Wenn Sie an Google Chrome gewöhnt sind, wird Ihnen die Benutzeroberfläche von Microsoft Edge ziemlich vertraut vorkommen (und umgekehrt). Beispielsweise können Sie in jedem Fenster mehrere Registerkarten geöffnet haben und Ihre bevorzugten Seiten mit einem Lesezeichen versehen.
Die Unterschiede sind gering und beruhen hauptsächlich auf persönlichen Vorlieben.
Registerkarten
Standardmäßig platzieren sowohl Chrome als auch Edge Ihre Tabs in einer Reihe oben auf Ihrem Bildschirm.
Edge bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, zu einer Reihe vertikaler Registerkarten auf der linken Seite der Seite zu wechseln.
Chrome verfügt nicht über eine entsprechende integrierte vertikale Tabulatorfunktion. Es gibt Erweiterungen im Chrome Web Store, die einen ähnlichen Effekt erzeugen können, aber keine davon funktioniert so reibungslos wie die nativen vertikalen Registerkarten von Microsoft Edge.
Mit Edge und Chrome können Sie auch Registerkartengruppen erstellen. Hier gibt es keinen großen Unterschied – in beiden Browsern können Sie eine Farbe und einen Namen für jede Gruppe auswählen und Ihre Registerkarten automatisch mischen, sodass Registerkarten in derselben Gruppe nebeneinander liegen.
Lesezeichen und Favoriten
Chrome nennt sie Lesezeichen und Edge nennt sie Favoriten, aber das Konzept ist dasselbe. Sie können Ihre Lieblingsseiten für einen späteren einfachen Zugriff mit einem Lesezeichen versehen.
Mit beiden Browsern können Sie einige dieser Favoriten an die obere Leiste anheften und andere in eine Dropdown-Liste einfügen. Sie können Ihre Lesezeichen oder Favoriten in Ordnern organisieren.
Microsoft Edge bietet eine Funktion namens „Sammlungen“, die als weitere Möglichkeit dient, Links in Gruppen zu organisieren. Sie können einer Sammlung Links, Bilder oder kopierte Textteile hinzufügen. Sie können Ihrer Sammlung auch Notizen hinzufügen.
Eine Sammlung kann an Microsoft Docs, Excel, OneDrive oder Pinterest gesendet werden. Sammlungen werden auf allen Ihren Geräten synchronisiert.
Google hat auch eine ähnliche Funktion, die auch Sammlungen genannt wird. Google Collections ist nicht spezifisch für Chrome – Sie können von Edge aus genauso einfach darauf zugreifen und etwas hinzufügen.
Google-Sammlungen werden geteilt, indem anderen Google-Konten der Zugriff gewährt wird.
Themen und dunkler Modus
Wenn Ihnen das Standard-Erscheinungsbild von Edge oder Chrome nicht gefällt, stehen Ihnen zahlreiche benutzerdefinierte Designs zur Auswahl.
Chrome-Designs sind im Chrome Web Store erhältlich. Es gibt keine spezielle Einstellung für den Dunkelmodus, aber viele der verfügbaren Themen sind dunkel.
Wenn Sie Edge verwenden, können Sie das Aussehen Ihres Browsers auf der Seite mit den Darstellungseinstellungen etwas anpassen. Wählen Sie aus, ob das Gesamterscheinungsbild hell, dunkel oder standardmäßig sein soll, und wählen Sie dann ein Thema aus.
Sie können in den Einstellungen aus 14 grundlegenden Farbthemen auswählen. Wenn Sie etwas anderes möchten, können Sie ein Design aus dem Microsoft Edge Store oder dem Chrome Web Store erhalten.
Immersiver Leser
Der Immersive Reader ist eine einzigartige Funktion von Microsoft Edge. Es konvertiert die Seite, die Sie gerade lesen, in ein E-Book-ähnliches Format mit einem einfachen Layout und ohne Durcheinander.
Chrome hat keinen Immersive Reader. Wie bei den meisten Funktionen, die Chrome fehlt, können Sie sie jedoch mit einer Erweiterung hinzufügen.
Suchmaschine
Standardmäßig verwendet Google Chrome Google als Suchmaschine und Microsoft Edge verwendet Bing.
Sie können die Standardsuchmaschine in beiden Browsern jedoch problemlos ändern, daher sollte dies bei Ihrer Entscheidung keine Rolle spielen.
Mobile Version
Google Chrome und Microsoft Edge haben beide Android- und iOS-Versionen.
Allerdings ist Edge auf Mobilgeräten nicht sehr beliebt. Während der Marktanteil von Chrome 68,79 % auf dem Desktop und 63,72 % auf Mobilgeräten beträgt, beträgt der Marktanteil von Edge 8,1 % auf dem Desktop und nur 0,1 % auf Mobilgeräten.
Der Unterschied lässt sich wahrscheinlich dadurch erklären, dass Edge der Standardbrowser auf Windows-Computern ist, während Chrome der Standardbrowser auf Android-Geräten ist.
Aber welcher Browser hat eine bessere mobile App?
Es gibt ein paar Unterschiede. Mit Chrome können Sie beispielsweise auf das Menü und die Registerkarten oben auf dem Bildschirm seiner mobilen App zugreifen, während Edge sie unten platziert. Insgesamt ist die Qualität der Apps ähnlich und die Wahl hängt von den Vorlieben der Benutzer ab.
Leistung
Lassen Sie uns über einen Bereich sprechen, in dem wir wirklich einen Unterschied zwischen Google Chrome und Microsoft Edge sehen können, Geschwindigkeit.
Microsoft behauptete, dass Edge 112 % schneller als Chrome war, als es zum ersten Mal herauskam. Es ist schwer festzustellen, wie genau diese genaue Statistik ist, aber viele Benutzer im Internet haben ihre eigenen Tests durchgeführt und sind zu demselben Schluss gekommen: Edge ist schneller als Chrome.
Beispielsweise hat Avast viele Browser getestet und festgestellt, dass Edge schneller läuft als Chrome, Firefox, Opera und Vivaldi.
Chrome ist auch für seinen hohen Ressourcenverbrauch bekannt.
Tom's Guide führte einen Test dazu durch und stellte fest, dass Chrome bei verschiedenen Tests mehr RAM verbrauchte. Bei 60 geöffneten Tabs verbrauchte Chrome beispielsweise 3,7 GB, während Edge nur 2,9 GB verwendete.
Sichern und Synchronisieren
Bis vor kurzem hatte Edge nur begrenzte Synchronisierungsfähigkeiten. Beispielsweise gab es keine Option, Ihren Verlauf geräteübergreifend zu synchronisieren.
Microsoft hat jedoch 2021 mit der Einführung dieser Funktionen begonnen. Edge kann jetzt nahezu alles synchronisieren, was Chrome kann, einschließlich:
- Lesezeichen/Favoriten
- Erweiterungen
- Geschichte
- Einstellungen
- Registerkarten öffnen
- Passwörter
- Adressen
- Zahlungsarten
Bei Edge müssen Sie die geräteübergreifende Synchronisierung in den Einstellungen manuell aktivieren. Chrome synchronisiert Ihre Geräte standardmäßig, kann aber deaktiviert werden, wenn Sie dies bevorzugen.
Die Aktivierung der Synchronisierung ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen und Favoriten gesichert werden, falls etwas schief geht.
Geräteübergreifende Zugänglichkeit
Google Chrome läuft unter Windows, macOS, iOS, Android, Linux und Chrome OS (das Betriebssystem auf Chromebooks).
Microsoft Edge läuft auf allen Plattformen außer Chrome OS.
Wenn Sie Edge auf Ihrem Chromebook installieren möchten, können Sie dies mit der Linux-Version des Browsers tun.
Sicherheit und Privatsphäre
Browser sind eines der häufigsten Ziele von Malware. 29,13 % der PC-Exploit-Angriffe auf Anwendungen greifen Browser an.
Es ist wichtig, einen Browser mit starken Sicherheitsfunktionen zu wählen.
Neben der Verhinderung von Cyberangriffen sollten Browser über Datenschutzeinstellungen verfügen, die den Benutzern eine gewisse Kontrolle darüber geben, wie ihre Daten verwendet werden.
Lassen Sie uns das zuerst aus dem Weg räumen: Weder Chrome noch Edge sind die sichersten oder privatesten Browser auf dem Markt. Wenn Datenschutz Ihre Priorität ist, sind Browser wie Tor, Brave und Firefox die bessere Wahl.
Aber Edge und Chrome haben einige nützliche Sicherheitsfunktionen.
Die Datenschutzeinstellungen von Edge sind einfacher zu verstehen und zu verwalten. Sie können zwischen drei Ebenen der Tracking-Prävention wählen und eine Liste der blockierten Tracker anzeigen.
Mit Chrome können Sie nur eine „Nicht verfolgen“-Anfrage an Websites senden. Mit beiden Browsern können Sie Cookies von den von Ihnen besuchten Websites verwalten.
In Bezug auf die Sicherheit vor Malware und Phishing schützt Microsoft Edge Benutzer mit Windows Defender SmartScreen. Chrome verfügt außerdem über integrierte Anti-Malware-Funktionen. Diese funktionieren gut, und jeder Browser sollte relativ sicher vor Exploits sein, wenn er aktualisiert wird.
Chrome ist dafür bekannt, dass Updates schnell veröffentlicht werden, was bedeutet, dass jede Schwachstelle für Malware schnell behoben wird. Auch Edge aktualisiert regelmäßig, allerdings nicht ganz so schnell wie Chrome.
Google sammelt mehr Ihrer Daten als Microsoft und steht vor einer Klage wegen angeblicher Sammlung von Daten von Benutzern, die im Inkognito-Modus surfen.
Erweiterungen
Bis vor kurzem gab es keinen Vergleich zwischen Edge und Chrome in Bezug auf Browsererweiterungen.
Der Erweiterungsspeicher von Chrome ist viel besser, mit über 150.000 verfügbaren Erweiterungen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Dies umfasst alles von Erweiterungen, mit denen Sie Websites vorübergehend blockieren können, bis hin zu Erweiterungen, mit denen Sie Inhalte aus dem gesamten Internet auf Facebook speichern können.
Edge bietet eine kürzere Liste von Erweiterungen (Add-Ons genannt).
Aber das spielt keine Rolle mehr.
Jetzt, da Edge auf Chromium basiert, können Sie Google Chrome-Erweiterungen mit Edge verwenden. Öffnen Sie einfach den Chrome Web Store in Edge, und die Schaltfläche „Zu Chrome hinzufügen“ fügt die Erweiterung zu Microsoft Edge hinzu.
Es ist nicht so einfach, Microsoft Edge-Add-Ons zu Chrome hinzuzufügen. Sie müssen die .crx-Datei der Erweiterung herunterladen, was Edge nicht einfach macht, und sie erneut in Chrome hochladen.
Glücklicherweise gibt es im Microsoft Store nicht viel, was Sie nicht auch im Chrome Web Store finden können.
Ihnen stehen Tausende von Erweiterungen zur Verfügung, egal welchen Browser Sie bevorzugen.
Integrationen
Chrome ist Teil eines riesigen Google-Ökosystems, das Gmail, Google Kalender, Google Drive, Google Maps und mehr umfasst.
Benötigen Sie eine Hosting-Lösung, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft? Kinsta bietet Ihnen unglaubliche Geschwindigkeit, modernste Sicherheit und automatische Skalierung. Sehen Sie sich unsere Pläne an
Viele Google-Tools funktionieren genauso gut mit Edge, insbesondere jetzt, da Chrome-Erweiterungen hinzugefügt werden können.
Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie die Integration in das Google-Ökosystem Chrome einen Vorteil verschafft.
Mit beiden Browsern können Sie beispielsweise Seiten aus anderen Sprachen übersetzen, aber Chrome verwendet Google Translate, ein weitaus besseres Tool als Microsoft Translator von Edge.
Und wenn Sie Google Drive verwenden, können Sie direkt über die Chrome-Suchleiste nach Elementen in Ihrem Drive suchen.
Microsoft Edge hat seine Integrationen mit Microsoft-Produkten. Vor allem können Sie jetzt Microsoft Office-Dokumente in Edge öffnen und bearbeiten.
Andere Eigenschaften
Beide Browser haben mehr Funktionen als in diesem Artikel behandelt werden, insbesondere wenn Sie zusätzliche Funktionen von Erweiterungen einbeziehen.
Aber wir möchten noch ein paar weitere coole Dinge erwähnen, von denen Sie vielleicht nicht wissen, dass Sie sie mit Ihrem Browser machen können.
Microsoft Edge-Gutscheinfinder
Wenn Sie Ihren Browser zum Online-Shopping verwenden, hat Edge eine Funktion für Sie.
Gehen Sie zu einer Seite, auf der Produkte verkauft werden, und klicken Sie in der Suchleiste auf das blaue Shopping-Symbol. Dadurch erfahren Sie, ob Gutscheincodes für die Produkte auf der Seite verfügbar sind.
Bisher hat Chrome nichts Vergleichbares zu dieser Funktion.
Gießen
Mit Chrome können Sie Ihren Browser oder Ihren gesamten Desktop auf ein Chromecast-Gerät übertragen. Wenn Sie beispielsweise ein Chromecast-Gerät an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen haben, können Sie ein Video von Ihrem Telefon oder Laptop auf den Fernseher übertragen.
Edge hat noch mehr Casting-Optionen. Sie können Medien auf jedes Miracast- oder DLNA-fähige Gerät übertragen – und Sie können sogar auf Chromecast übertragen.
Taskmanager
Chrome und Edge verfügen beide über integrierte Task-Manager, mit denen Sie die Ressourcennutzung Ihrer Registerkarten und Erweiterungen überwachen können.
Welcher Browser ist besser: Chrome oder Edge?
Wenn man sich ältere Vergleiche von Chrome und Edge ansieht, weisen sie normalerweise auf Funktionen hin, die Chrome gut macht, aber Edge fehlt.
Aber davon sind nicht mehr viele übrig.
Microsoft war fleißig dabei, die besten Funktionen von Chrome zu Edge hinzuzufügen. Seit Edge auf Chromium umgestiegen ist, sind sich die Browser sehr ähnlich, und welcher für Sie besser funktioniert, ist eine persönliche Entscheidung.
In einigen Bereichen hat Edge jedoch die Nase vorn . Wenn Sie Geschwindigkeit oder geringen Ressourcenverbrauch priorisieren, sollten Sie Microsoft Edge gegenüber Chrome wählen.
Alternativen zu Microsoft Edge und Google Chrome
Chrome und Edge sind nicht Ihre einzigen Browseroptionen.
Hier sind fünf der besten Microsoft Edge- und Google Chrome-Alternativen – einige, von denen Sie gehört haben, und einige, die Sie vielleicht nicht haben.
Feuerfuchs
Mit einem Marktanteil in der Nähe von Microsoft Edge ist Mozilla Firefox einer der beliebtesten Nicht-Chrome-Browser. Es hat einen Funktionsumfang, der Chrome oder Edge sehr ähnlich ist.
Viele Leute entscheiden sich für Firefox, weil es Open Source ist und eher einer gemeinnützigen Organisation als einem großen Unternehmen wie Google oder Microsoft gehört. Firefox-Erweiterungen können auch installiert werden, um den Browser zu verbessern.
Die Datenschutzfunktionen sind besser als die von Chrome oder Edge.
Im Gegensatz zu Edge, Chrome und den meisten anderen Browsern auf dieser Liste basiert Firefox nicht auf Chromium, sondern basiert auf seiner Engine namens Gecko.
Tor
Tor ist auf anonymes Surfen spezialisiert. Es leitet Daten über Relais weltweit weiter, sodass niemand Ihren Standort oder Ihre Surfaktivitäten verfolgen kann. Es verfügt über eine Fülle von Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, die weit über das hinausgehen, was Chrome und Edge bieten.
Aber Tor sollte nur Ihre Wahl sein, wenn Sie es ernst meinen mit der Privatsphäre, denn seine Leistung lässt zu wünschen übrig. Websites werden häufig langsam geladen oder blockieren genügend Elemente, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Vivaldi
Wie Google Chrome und Microsoft Edge ist Vivaldi ein Chromium-basierter Browser.
Wo Vivaldi auffällt, ist die Anpassung der Benutzeroberfläche. Beispielsweise können Sie Ihre Tabs oben, unten, links oder rechts im Browser platzieren. Sie können Ihr eigenes Design entwerfen und UI-Elemente verschieben. Sie können sogar auswählen, ob Ihre UI-Elemente scharfe oder abgerundete Ecken haben sollen.
Ein netter Trick ist, dass Sie mehrere Registerkarten nebeneinander anzeigen können. Sie können beispielsweise auf einem Tab Notizen machen, während Sie auf einem anderen eine Videokonferenz abhalten.
Oper
Opera ist nicht der beliebteste Browser, aber einer der ältesten, der 1995 veröffentlicht wurde.
Er basiert auf Chromium und hat so viele Funktionen wie andere Chromium-Browser. Es ist eine etwas bessere Datenschutzwahl als Chrome oder Edge, da es über einen integrierten Werbeblocker und ein VPN verfügt.
Eine praktische Funktion ist das Hinzufügen von Verknüpfungen für Chat-Apps wie Facebook Messenger und WhatsApp.
Tapfer
Brave legt großen Wert auf Privatsphäre. Seine einzigartigsten Merkmale sind sein Werbenetzwerk und der Brave Attention Token (BAT).
Der Browser blockiert Anzeigen und zeigt Ihnen verschiedene Anzeigen aus seinem eigenen Netzwerk. Für das Anzeigen der Anzeigen erhalten Sie BATs, eine Kryptowährung, die Sie den Erstellern zurückgeben können.
Zusammenfassung
Vor ein paar Jahren schien es nicht möglich, dass Microsoft wieder ein ernsthafter Konkurrent im Bereich der Internetbrowser sein würde.
Edge hat noch einen langen Weg vor sich, um zu Google Chrome aufzuschließen, aber es ist ein ausgezeichneter Browser mit wachsendem Marktanteil. Wenn Sie es seit der Umstellung auf Chromium nicht mehr ausprobiert haben, ist es einen zweiten Blick wert!
Natürlich ist Google Chrome aus einem bestimmten Grund unglaublich beliebt, und Google wird seine Leistung mit Sicherheit weiter verbessern und mit neuen Funktionen aktualisieren.
Fragen Sie sich nach Ihren anderen Optionen? Erfahren Sie mehr über die sechs sichersten Browser.