Die 10 wichtigsten Vorteile der Wahl von Google Cloud Hosting (2022)

Veröffentlicht: 2021-12-30

Die Auswahl eines Webhosts sollte Ihre oberste Priorität sein, wenn Sie eine Unternehmenswebsite wünschen. Ihre Wahl des Hosting-Anbieters beeinflusst direkt die Qualität und den Erfolg Ihrer Website.

Ein Webhosting-Anbieter stellt den Besuchern nicht nur Ihre Website-Dateien zur Verfügung. Es steuert, wie Ihre Website funktioniert, wie schnell sie geladen wird, ihre Verfügbarkeit bei Ausfällen und ihre Sicherheit – all dies wirkt sich direkt auf die Benutzererfahrung Ihrer Kunden und den Erfolg Ihrer Website als Verkaufstool aus.

Du verstehst es – einen großartigen Webhoster zu haben ist entscheidend!

In den letzten Jahren hat die Cloud-Hosting-Lösung von Google an Bedeutung gewonnen und sich als führender Service für Millionen von Kunden etabliert. Wenn Sie Google als Option in Betracht ziehen, haben wir die wichtigsten Vorteile der Wahl von Google Cloud-Hosting zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen – einschließlich der Gründe, warum wir glauben, dass es derzeit die beste Lösung auf dem Markt ist.

1. Hervorragende Verfügbarkeit und Betriebszeit

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihrer Website ist deren Verfügbarkeit. Sie können die besten Inhalte oder Produkte auf dem Markt haben, aber das spielt keine Rolle, wenn Besucher nicht auf Ihre Website zugreifen können.

Das Letzte, was Sie brauchen, ist der Verlust von Besuchern und Einnahmen aufgrund von Website-Ausfallzeiten. Dies ist die Zeit, in der potenzielle Follower und Kunden höchstwahrscheinlich Ihre Konkurrenten aufsuchen werden.

Regelmäßige Website-Ausfallzeiten wirken sich nicht nur auf Ihr Endergebnis aus, sondern können sich auch negativ auf Ihre Suchmaschinen-Rankings auswirken. Google- und Bing-Spider besuchen regelmäßig Ihre Website, um Ihre Website zu crawlen, Inhalte, Seitengeschwindigkeit und Verfügbarkeit zu überprüfen. Häufige oder längere Ausfälle wirken sich auf Ihre SEO (Suchmaschinenoptimierung) aus.

Ihr Hosting-Provider hat direkten Einfluss auf die Verfügbarkeit Ihrer Website. Es gibt sehr wenig, was Sie selbst tun können, um die Betriebszeit zu erhöhen. Neben der Vermeidung von Fehlern in Ihrem Code sind Sie vollständig auf Ihren Hosting-Provider angewiesen.

Erreichen von 99,99 % Betriebszeit

Ein großer Vorteil bei der Wahl von Google Cloud-Hosting-Lösungen ist ihr Engagement, eine Betriebszeit von über 99,99 % zu erreichen. Dies spiegelt sich in ihrem Compute Engine Service Level Agreement (SLA) wider, wo jeder Rückgang unter eine monatliche Betriebszeit von 99,99 % zu einer finanziellen Gutschrift führt.

Hier bei Kinsta erlaubt uns die Verlagerung unserer Infrastruktur auf die Google Cloud Platform (GCP), auf den Schultern von Giganten zu sitzen. Wir erhalten Zugang zu einem der größten Netzwerke der Welt, das durch unzählige Failover-Szenarien bei System- und Serverausfällen ausfallsicher ist. Wir geben diese Vorteile dann direkt an unsere Kunden weiter und bieten eine Premium-WordPress-Hosting-Lösung mit einer monatlichen Betriebszeit von nahezu 100 %.

Andere führende Cloud-Anbieter, darunter Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure, verfügen über eine Infrastruktur, die mit der Verfügbarkeit von Google Cloud mithalten kann. Nach umfangreichen Recherchen scheint es jedoch (noch) keine definitive oder seriöse Studie zu geben, die die zuverlässigste Cloud-Plattform krönt.

2. Live-Migration von virtuellen Maschinen

Ein weiterer großer Vorteil des Google Cloud-Hostings, insbesondere hier bei Kinsta, ist die Live-Migration von virtuellen Maschinen (VMs). Dadurch können wir als WordPress-Hosting-Anbieter die Verfügbarkeit Ihrer Website aufrechterhalten – ohne merkliche Leistungseinbußen – bei der Live-Migration von VMs zwischen Host-Rechnern.

Das Patchen, Reparieren und Aktualisieren von Software und Hardware ist ein Muss, um einen hochmodernen Service zu bieten. Durch die Live-Migration mit Google bleiben Ihre Instanzen und Ihre Website verfügbar während:

  • Regelmäßige Infrastruktur- und Wartungs-Upgrades
  • Netzwerk- und Stromnetzwartung in den Rechenzentren
  • Hardwarefehler einschließlich CPU, Arbeitsspeicher, Festplatten, Netzwerkschnittstelle, Stromversorgung und mehr (obwohl dies nicht immer möglich ist; in Fällen, in denen Hardware die Live-Migration verhindert oder ausfällt, stürzt die VM ab und startet automatisch neu)
  • Host-Betriebssystem (OS) und BIOS-Upgrades
  • Sicherheitsrelevante Updates von hoher Wichtigkeit
  • Änderungen der Systemkonfiguration

Dies umfasst viele Komponenten und ist ein hochkomplexer Prozess. Um die beteiligten beweglichen Teile besser einschätzen zu können, sehen Sie sich diese Abbildung der allgemeinen Schritte an:

Live-VM-Migration in Google Cloud.
Live-VM-Migration in Google Cloud. (Bildquelle: Google Cloud)

Obwohl ursprünglich ein einzigartiges Angebot von Google Cloud, haben Wettbewerber begonnen, die Vorteile zu erkennen: Live-Migration ist ein Dienst, den Microsoft Azure später repliziert hat.

3. Kostenlose Überwachung der Betriebszeit

In Anbetracht der potenziellen Auswirkungen von Ausfallzeiten ist die Überwachung Ihrer Infrastruktur und Website-Verfügbarkeit eine wichtige Praxis.

Durch die Implementierung einer Lösung zur Durchführung von Verfügbarkeitsprüfungen können Sie die Verfügbarkeit Ihres Hosting-Setups automatisch verfolgen und bei Ausfällen benachrichtigt werden. Auf diese Weise können Sie schnell auf alle Probleme innerhalb Ihrer Kontrolle reagieren und Ausfallzeiten minimieren, während Sie gleichzeitig verfolgen, ob Ihr Anbieter sein SLA erfüllt.

Ein weiterer Vorteil von Google Cloud Hosting ist die Operations Suite, mit der Sie die Leistung Ihrer Plattform und Anwendungen überwachen können. Das Erstellen von Verfügbarkeitsdiagnosen und Benachrichtigungsrichtlinien ist ein einfacher Prozess. Es ist auch völlig kostenlos, Ihre Google-Infrastruktur zu überwachen (obwohl Überwachungstechnologie außerhalb von Google Cloud zusätzliche Kosten verursacht).

Mit der Plattform können Sie Verfügbarkeitsdiagnosen für die folgenden Ressourcentypen erstellen:

  • URL
  • Kubernetes LoadBalancer-Dienst
  • VM-Instanz
  • App Engine-Dienst
  • AWS-Load-Balancer

4. Führende globale Infrastruktur

Eines der größten Dinge, die das Google Cloud-Hosting von anderen Anbietern unterscheiden, ist ihr globales Netzwerk. Es ist mit Abstand eines der größten der Welt und konkurriert mit der globalen Infrastruktur von Microsoft und Amazon.

Die globale Infrastruktur der drei größten Cloud-Anbieter zu vergleichen, ist keine leichte Aufgabe. Sie verwenden jeweils eine andere Terminologie, um ihr globales Netzwerk zu beschreiben, und bestimmte Datenpunkte sind nicht öffentlich verfügbar.

Obwohl wir keinen klaren Gewinner ausmachen können, können Sie aus den Daten, die wir in der folgenden Tabelle gesammelt haben, ersehen, dass Google Cloud ein führendes globales Netzwerk bietet:

Regionen Zonen Edge-Standorte Länder
Amazon Web-Services 25 81 265 245
Google-Cloud 28 85 146 200+
Microsoft Azure 60 N / A 170 140

Die Existenz eines globalen Netzwerks spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Benutzererfahrung. Die geografische Nähe spielt eine Schlüsselrolle bei der Geschwindigkeit, mit der Ihre Benutzer auf Ihre Website und Ressourcen zugreifen können.

Ein größeres und geografisch verteiltes Netzwerk ermöglicht es Ihnen, mehr Personen lokalen Zugriff anzubieten. Dies bedeutet, dass mehr Ihrer Endbenutzer beim Besuch Ihrer Website eine schnellere und bessere Benutzererfahrung genießen werden.

Google Cloud bietet mehrere Hosting-Vorteile innerhalb ihrer führenden globalen Infrastruktur, die wir im Folgenden näher erläutern werden.

5. Unübertroffener Durchsatz

Der Durchsatz ist die Rate, mit der Daten zwischen zwei Standorten verarbeitet und übertragen werden. Im Netzwerkbereich wird es verwendet, um die Leistung – also die Geschwindigkeit – von VMs und Festplatten zusammen mit Internet- und Netzwerkverbindungen zu messen.

Der Netzwerkdurchsatz misst, wie viele Datenpakete in einem festgelegten Zeitrahmen erfolgreich an ihrem Ziel ankommen. Paketverlust führt zu langsamen und schlecht funktionierenden Netzwerken. Dies wiederum führt zu einer langsamen Geschwindigkeit in Ihren Anwendungen und wirkt sich auf Ihre Benutzer aus.

Kurz gesagt, das Laden Ihrer Website dauert länger, insbesondere in Zeiten mit hohem Traffic.

Ein großer Vorteil der Wahl von Google Cloud-Hosting ist der konkurrenzlose Netzwerkdurchsatz der Plattform. Ein kürzlich durchgeführter Vergleich der Top-3-Cloud-Anbieter hat gezeigt, dass Google Cloud-VMs fast den dreifachen Netzwerkdurchsatz ihrer AWS- und Azure-Pendants haben. Googles Netzwerkdurchsatzmaschine mit der schlechtesten Leistung schnitt um 65 % und 105 % besser ab als die leistungsstärksten Maschinen von AWS und Azure.

Der Gewinner des VM-Typs für die Netzwerkdurchsatzleistung waren die neuen Compute-Optimized VMs (C2) von Google. Hier bei Kinsta haben wir diese neuen GCP-Maschinen für alle verfügbar gemacht, die unsere WordPress-Hosting-Lösungen verwenden.

Es sind diese C2-Maschinen, die dazu beigetragen haben, Kinsta-Kunden wie Hardbacon und Enventys Partners auf die Verkürzung der Seitenladezeit aufmerksam zu machen – 63 % bzw. 50 % – und gleichzeitig Leistungseinbrüche aufgrund von Verkehrsspitzen der Vergangenheit angehören zu lassen.

6. Leistungsoptimierung mit Netzwerkdienstebenen

Ein wesentlicher Vorteil des Cloud-Hostings von Google ist die Möglichkeit, Ihr Netzwerk hinsichtlich Leistung oder Preis durch eine Auswahl an Netzwerkdienststufen zu optimieren.

Durch die Schaffung eines riesigen Netzwerks aus realer Infrastruktur kann die Google Cloud Platform den Großteil der Reise vom Benutzer zu Ihren Ressourcen unterstützen. Kunden erhalten Zugriff auf ihr hochmodernes Netzwerk, umgehen überlastetes öffentliches Internet-Routing und minimieren die Anzahl der Traceroute-Hops für eine schnellere Leistung.

Sehen wir uns an, wie die Dienststufen des Google Cloud Platform-Netzwerks aufgeteilt werden.

Premium-Stufe

Die Premium-Stufe, die teurere der beiden Optionen, ist für Hochleistungs-Routing ausgelegt. Der Datenverkehr wird über das globale private Glasfasernetzwerk von Google mit mehr als 100 Points of Presence (POPs) geleitet.

Die Premium-Stufe ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Der Nutzer wird vom Internet Service Provider (ISP) am nächstgelegenen PoP abgeholt. Sie reisen dann durch das Google-Netzwerk unter Verwendung von Cold-Potato-Routing, einem Ansatz, der die Entfernung und die Anzahl der Traceroute-Hops für einen schnelleren und sichereren Transport begrenzt.

Diagramm zur Funktionsweise der Premium-Netzwerkdienststufe von Google.
Diagramm zur Funktionsweise der Premium-Netzwerkdienststufe von Google. (Bildquelle: Google)

Sie erhalten auch den zusätzlichen Vorteil des globalen Lastenausgleichs. Ein massiver Load Balancer teilt Ihren Datenverkehr zwischen Servern in verschiedene Regionen auf, anstatt mehrere Load Balancer für jede Region. Auf diese Weise können Sie eine einzige Anycast-IP-Adresse für Ihr gesamtes Netzwerk verwenden, was nur möglich ist, wenn Sie die vollständige Kontrolle über die zugrunde liegende Hardware haben.

In dieser Konfiguration sind Sie durch ein globales Service Level Agreement (SLA) geschützt. Dies verpflichtet Google durch einen Vertrag, ein bestimmtes Serviceniveau zu liefern, bei dem Sie entschädigt würden, wenn Google dieses Niveau nicht erreicht.

Standardstufe

Beim Standard-Tarif geht es darum, Ihr Netzwerk hinsichtlich der Kosten auf Kosten der Spitzenleistung zu optimieren. Sie werden jedoch weiterhin auf Leistungsniveaus zugreifen, die mit anderen Cloud-Anbietern konkurrenzfähig sind.

Der größte Teil Ihres Datenverkehrs wird mit Standard-Routing über die Netzwerke des bestehenden Internetdienstanbieters (ISP) geleitet. Der Datenverkehr wird mit einem Hot-Potato-Ansatz gehandhabt, bei dem er durch viele Netzwerke, autonome Systeme und ISPs geleitet wird, bevor er sein endgültiges Ziel erreicht. Die Geschwindigkeit wird beeinträchtigt, wenn mehr Sprünge erforderlich sind, bevor die Daten die Benutzer erreichen.

Diagramm zur Funktionsweise der Standard-Netzwerkdienstebene von Google.
Diagramm zur Funktionsweise der Standard-Netzwerkdienstebene von Google. (Bildquelle: Google)

Die Standard-Stufe ist auch komplexer, da Sie nur Zugriff auf regionale Cloud-Lastenausgleichsdienste haben. Das bedeutet mehr „Fußarbeit“ für Sie als Kunde, während Sie im Premium-Tarif globales Load-Balancing für Ihr Setup haben.

Der Standard-Tarif enthält auch nicht das globale SLA, das vom Premium-Tarif angeboten wird. In dem seltenen Fall, dass Leistungsstandards nicht erfüllt werden, werden Sie für mangelnden Service nicht entschädigt.

Konkurrenz zu Google Cloud Network Tiers

Die Google Cloud Platform war der erste große Public-Cloud-Anbieter, der ein abgestuftes Cloud-Netzwerk anbot. Wie bei jedem neuen und einzigartigen Produkt, das im Cloud-Bereich eingeführt wurde, dauerte es nicht lange, bis sich die anderen bedeutenden Akteure der Party anschlossen.

Ende 2018 führte Amazon leise den AWS Global Accelerator ein. Dann, Mitte 2020, vervollständigte Microsoft die heilige Dreifaltigkeit mit der Azure-Routing-Präferenz.

Beide Anbieter bieten eine ähnliche Lösung wie die GCP Network Service Tiers an. Der Datenverkehr wird in der Nähe des Benutzers über einen ihrer vielen PoPs akzeptiert. Es wird dann über ihre globalen Netzwerke geleitet.

Jeder bietet einen Cold-Potato-Ansatz, um den Datenverkehr durch so wenige Hops wie möglich zu leiten, um die Leistung zu beschleunigen und eine geringe Latenz zu gewährleisten. Wie die GCP sind sowohl Azure- als auch AWS-Lösungen mit zusätzlichen Datenübertragungskosten verbunden.

7. Fortgesetztes Engagement für die Netzwerkerweiterung

Obwohl Google bereits eine weltumspannende Infrastruktur anbietet, engagiert sich Google weiterhin für den Ausbau und die Verbesserung seines globalen Netzwerks. Sie konzentrieren sich auf die Expansion in neue Regionen und Länder, um mehr Netzwerk-Edge-Standorte zu schaffen.

Dieser Wachstumstrend wird wiederum Ihre Fähigkeit verbessern, Kunden, die Ihre Website besuchen, ein außergewöhnliches Benutzererlebnis zu bieten. Sie werden in der Lage sein, immer geringere Latenzzeiten und immer höhere Leistung an mehr Standorten auf der ganzen Welt anzubieten.

Ab November 2021 hat Google die Eröffnung von fünf neuen Regionen angekündigt. Dazu gehören Warschau (Polen), Delhi (Indien), Melbourne (Australien) und Toronto (Kanada).

Aber es hört hier nicht auf. Zusätzlich zu den Plänen für eine neue Region in Israel wird Google Cloud bald Folgendes hinzufügen:

  • Doha, Katar)
  • Paris, Frankreich)
  • Mailand, Italien)
  • Santiago, Chile)
  • Madrid, Spanien
  • Turin (Italien)
  • Kolumbus (USA)
  • Berlin, Deutschland)
Eine Weltkarte der Google Cloud-Regionen.
Eine Weltkarte der Google Cloud-Regionen. (Bildquelle: Google Cloud)

Erwähnenswert sind nicht nur neue Regionen, sondern auch das Engagement von Google, seine Infrastruktur besser mit Seekabeln zu verbinden. Diese neuen Verbindungen beschleunigen die Datenübertragung, da sie unser digitales Lebenselixier von einer Seite der Welt zur anderen tragen.

Allein im Jahr 2021 hat Google die Pläne für sechs neue Unterwasserkabel angekündigt, die Afrika, den Nahen Osten, Europa, Asien und die USA verbinden werden:

  • Apricot: Ein neues Unterseekabel, das Singapur, Japan, Guam, die Philippinen, Taiwan und Indonesien verbinden wird – geplant für 2024.
  • Blau: Eine Zusammenarbeit mit Sparkle und anderen, die Italien, Frankreich, Griechenland und Israel verbindet.
  • Dunant: Ein Unterseekabelsystem, das den Atlantik überquert und Virginia Beach in den USA mit Saint-Hilaire-de-Riez an der französischen Atlantikküste verbindet.
  • Echo: Ein Unterseekabel von den Vereinigten Staaten nach Asien, das Kalifornien mit Singapur verbindet, mit einem Zwischenstopp in Guam.
  • Firmina: Ein offenes Unterwasserkabel, das die Ostküste der USA mit Las Toninas, Argentinien, verbindet, mit zusätzlichen Landungen in Praia Grande, Brasilien, und Punta del Este, Uruguay.
  • Raman: Eine weitere Zusammenarbeit mit Sparkle und anderen, die Jordanien, Saudi-Arabien, Dschibuti, Oman und Indien verbindet.
Eine Weltkarte des Google Cloud-Netzwerks.
Eine Weltkarte des Google Cloud-Netzwerks. (Bildquelle: Google Cloud)

8. Einfache Einrichtung

Das Einrichten der Infrastruktur kann eine entmutigende Angelegenheit sein, wenn Sie mit dem Erstellen einer Website, eines Blogs oder einer Anwendung beginnen. Eine Reihe von Herausforderungen und Entscheidungen können sich schnell häufen, wie zum Beispiel:

Laden Sie Ihre Website auf und genießen Sie den 24/7-Support von unserem erfahrenen WordPress-Team. Unsere Google Cloud-basierte Infrastruktur konzentriert sich auf Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit. Sehen Sie sich unsere Pläne an

  • Wo kann man die Domain kaufen
  • Welches Content-Management-System verwendet werden soll
  • Welche Art von Server wird benötigt
  • Wie viel Speicherplatz Sie benötigen
  • Welche Datenbank soll angehängt werden?

Ein Hauptvorteil des Google Cloud-Hostings ist die einfache Bereitstellung einer neuen Webhosting-Lösung. Mit dem Service können Sie aus über 100 Click-to-Deploy-Webhosting-Lösungen wählen, was den Einrichtungs- und Startvorgang erheblich vereinfacht.

Diese Click-to-Deploy-Lösungen bieten ein vorkonfiguriertes Setup, das in der Regel einen Server für virtuelle Maschinen, ein Betriebssystem, eine Speicherfestplatte, ein Content-Management-System und eine Datenbank umfasst. Sie sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich, ohne die Zeit und Mühe aufzuwenden, die erforderlich sind, um das zu beschaffen, was Sie für den Einstieg benötigen.

Alle Click-to-Deploy-Hosting-Lösungen von Google Cloud sind anpassbar. Sobald Sie also Ihre Tag-1-Bereitstellung eingerichtet haben, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren, um die Lösung anzupassen und weiter zu optimieren.

Wenn Sie erwägen, Ihren ersten Blog oder Ihre erste Website zu starten, ist die Google Click to Deploy-Lösung für WordPress sicherlich einen Blick wert. Diese Lösung bietet eine sofort einsatzbereite Einrichtung von WordPress auf der Compute Engine-Plattform, die mit einer Reihe von Hosting-Optionen zu verschiedenen Preisen erhältlich ist.

Beim Vergleich der Top-3-Cloud-Anbieter scheint Google Cloud führend bei der einfachen Einrichtung zu sein. AWS bietet wettbewerbsfähige sofort einsatzbereite Webhosting-Lösungen über Amazon Lightsail an, aber der Prozess fühlt sich komplizierter an; mehr Konfiguration und Überlegung sind erforderlich, um loszulegen.

Azure ist hier ein bisschen ein Rätsel. Es bietet auch Webhosting-Dienste an, obwohl dies nicht sofort ersichtlich ist. Es ist in ihrem Web Apps-Dienst enthalten und ziemlich leicht zu übersehen, da ihre Website über Webanwendungen und nicht über Websites spricht.

9. Erstaunlicher Kundendienst

Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Webhosting-Anbieters ist die Qualität des Supports, den Sie erhalten. Unterwegs werden Sie wahrscheinlich auf Probleme mit der Einrichtung Ihres Website-Hostings stoßen. In diesem Fall möchten Sie eine schnelle, einfache und umfassende Support-Lösung zur Behebung aller Probleme, auf die Sie gestoßen sind.

Der von Google verfügbare Support ist zweifellos einer der Hauptvorteile des Google Cloud-Hostings. Dies kommt in drei Formen vor, die wir unten detailliert beschreiben.

Umfassender kostenpflichtiger Support

Wenn Sie sich für einen der kostenpflichtigen Kundenbetreuungspläne von Google entscheiden, wird erweiterter Support für die gesamte Palette ihrer Cloud-Technologien freigeschaltet. Es sind drei kostenpflichtige Support-Pläne verfügbar – Standard-, erweiterter und Premium-Support.

Wenn Sie sich durch die kostenpflichtigen Supportpläne nach oben bewegen, schalten Sie zusätzliche Supportformate, kürzere Reaktionszeiten, mehr Kommunikationskanäle, größere Verfügbarkeit und Eskalationsoptionen für unmittelbarere Probleme frei.

Mit Premium-Support erhalten Sie garantierte Reaktionszeiten von 15 Minuten und Support rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für Probleme mit kritischen Auswirkungen. Es wird auch mit einem dedizierten Technical Account Manager geliefert, der Sie bei der Optimierung Ihrer Google Cloud Platform-Nutzung unterstützt. Sie können Ihren Support für jedes Produkt und jeden Service vollständig anpassen und anpassen und sogar Zugang zu praktischen Schulungen erhalten.

Mit Supportpreisen, die über 150.000 US-Dollar pro Jahr steigen können, ist dies jedoch nicht jedermanns Sache.

Gemeinschaftliche Unterstützung

Auch wenn Sie sich nicht für einen kostenpflichtigen Supportplan entscheiden, erhalten Sie kostenlosen Zugang zu einer riesigen Community von Enthusiasten und Experten, die als Google Cloud-Kunde Support leisten können.

Die Google Cloud Community hat 20.000 Mitglieder. Hier können Sie Branchenkollegen treffen, Fragen stellen und zusammenarbeiten, um Antworten für die Google-Produkte zu finden, die Sie täglich verwenden. Sie können auch zu Google Groups gehen, wo Sie eine Reihe von Foren finden, um über Google Cloud zu diskutieren.

Umfangreiche Support-Dokumentation

Die Google Cloud Platform verfügt über eine der umfassendsten Sammlungen von Support-Dokumentation auf dem Markt. Wenn Sie sich für Technologie interessieren und einen DIY-Ansatz bevorzugen, finden Sie in dieser Dokumentation alles, was Sie zur Behebung Ihrer Webhosting-Probleme benötigen.

Die Plattform bietet Leitfäden, Codebeispiele, Architekturdiagramme, Best Practices, Tutorials, API-Referenzen und mehr, damit Sie jeden Aspekt Ihres Google Cloud-Setups kennenlernen und Fehler beheben können. Das Beste ist, es ist völlig kostenlos.

10. Modernste Sicherheit

Sicherheit ist ein Hauptanliegen für jedes Unternehmen. Wenn Sie sich für die Google Cloud Platform entscheiden, profitieren Sie von einem Sicherheitsmodell, das in 15 Jahren kontinuierlicher Verbesserung durch Innovation entwickelt wurde. Dasselbe System sichert ihre Top-Produkte, einschließlich Gmail und Google Search.

Sie können sich auch darauf verlassen, dass das Google-Team aus branchenführenden Sicherheits- und Datenschutzexperten sich der Verbesserung der hochmodernen Sicherheit der Plattform verschrieben hat.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Sicherheitsfunktionen, von denen Sie profitieren, wenn Sie sich für die Google Cloud-Plattform entscheiden:

  • Verschlüsselung Ihrer Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Informationen durch branchenführende 256-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt sind, unabhängig davon, ob Ihre Daten auf einer persistenten Festplatte von Google gespeichert sind oder zwischen Ihnen und ihren Rechenzentren übertragen werden.
  • Ein Team von Experten für Schwachstellenmanagement, das sich dem kontinuierlichen Scannen, Identifizieren und Patchen von Schwachstellen in der Google Cloud Platform verschrieben hat.
  • Ein eigenes etabliertes globales Netzwerk und starke Beziehungen zu den weltweit führenden ISPs verbessern die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung mit weniger Sprüngen über das öffentliche Internet.
  • Kontinuierliche unabhängige Überprüfung ihrer Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Kontrollen.
  • Erlangen branchenführender Zertifizierungen, einschließlich ISO/IEC 27001/27017/27018/27701, PCI DSS, GDPR und HIPAA, und die Gewissheit, dass die Plattform sicher ist, während Sie gleichzeitig Ihre Compliance-Bemühungen durch Proxy vorantreiben.

Hier bei Kinsta verlassen wir uns nicht nur auf die Sicherheit von Google. Wir gewährleisten rund um die Uhr sicheres WordPress-Hosting, indem wir auf der bestehenden Plattform und den Prinzipien aufbauen.

Unser Ansatz sichert und isoliert jedes Konto und jede separate WordPress-Site. Wir erreichen dies mithilfe von Linux-Containern (LXC) und LXD, um sie auf der Google Cloud-Plattform zu orchestrieren.

Darüber hinaus nutzen wir die Firewall auf Unternehmensebene von Google Cloud, um schädlichen Datenverkehr herauszufiltern, bevor er in unser Servernetzwerk gelangt.

Zusammenfassung

Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Vorteile, wenn Sie sich für Google Cloud-Hosting entscheiden und die Google Cloud-Plattform für Ihre Website nutzen.

Dank der Einfachheit der Plattform und der Click-to-Deploy-Hosting-Konfigurationen ist der Einstieg einfach. Sobald das Hosting eingerichtet ist, wird Ihre Website blitzschnell geladen und bleibt dank eines der weltweit führenden Cloud-Netzwerke fast immer verfügbar. Sie können sogar Netzwerkdienstebenen auswählen, wodurch Sie die Leistung kostenpflichtig verbessern können.

Profitieren Sie und Ihre Kunden von der Gewissheit, dass sensible Daten durch modernste Sicherheit und ein Expertenteam geschützt sind. Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich an ein umfangreiches Repository mit Self-Service-Tools wenden oder sich an die Experten des Google-Supports wenden, die rund um die Uhr verfügbar sind.

Nach all dem bleibt nur noch die Frage: Worauf warten Sie noch?