So erstellen Sie ganz einfach Tabellen in WordPress

Veröffentlicht: 2017-03-21

Erstellen Sie Tabellen in WordPress

Die Verwendung einer Tabelle ist eine großartige Möglichkeit, Informationen auf Ihrer WordPress-Site anzuzeigen. Das Hinzufügen von Informationen zu einer Tabelle kann es Ihrem Publikum erleichtern, wichtige Fakten zu lesen und zu verdauen. Tabellen können dabei helfen, wichtige Statistiken hervorzuheben oder Vergleiche zwischen Produkten, Dienstleistungen oder anderen Daten anzuzeigen.

Wenn Sie jedoch Tabellen in WordPress erstellen möchten, ist dies nicht ohne Schwierigkeiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, HTML und CSS manuell zu schreiben, müssen Sie ein WordPress-Plugin installieren, das Ihnen hilft, Ihrer WordPress-Website eine Tabelle hinzuzufügen.

Aber keine Sorge, es gibt eine Reihe sehr effektiver Tabellen-Plugins. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit TablePress, einem kostenlosen WordPress-Plugin, und seiner Verwendung befassen. Anschließend besprechen wir die Vorteile eines Upgrades auf das Premium-Tabellen-Plugin wpDataTables.

TablePress

TablePress

TablePress ist ein kostenloses WordPress-Tabellen-Plugin, mit dem Sie Ihren Beiträgen und Seiten stilvolle Tabellen hinzufügen können. Und Sie müssen keine Zeile Code schreiben!

Mit TablePress können Sie Tabellen erstellen, bearbeiten und verwalten und sie dann mit einfachen Shortcodes an jedem Ort in Ihre Website einbetten. Jede Art von Daten kann zu einer TablePress-Tabelle hinzugefügt werden, und JavaScript-Erweiterungen können hinzugefügt werden, um zusätzliche Funktionalität zu bieten.

Jetzt wissen wir also ein wenig über TablePress, lasst uns herausfinden, wie man es benutzt …

TablePress installieren

Öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard und wählen Sie „Plugins > Neu hinzufügen“.

Geben Sie unter „Search Plugins“ TablePress ein.

Installieren Sie TablePress

Klicken Sie dann auf „Jetzt installieren > Aktivieren“.

TablePress hat jetzt ein eigenes „TablePress“-Menü in Ihrem WordPress-Admin-Panel hinzugefügt.

Erstellen einer neuen Tabelle

TablePress-Menü

Das TablePress-Menü bietet Ihnen eine Vielzahl von Tischoptionen. Um eine neue Tabelle hinzuzufügen, wählen Sie „Neue Tabelle hinzufügen“.

Neue hinzufügen

Geben Sie Ihrer Tabelle hier einen Namen und bei Bedarf eine Beschreibung, und wählen Sie dann aus, wie viele Zeilen und Spalten Sie benötigen. Sie können die Größe der Tabelle später bearbeiten, also machen Sie sich zu diesem frühen Zeitpunkt keine Sorgen um die genaue Anzahl der Spalten und Zeilen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie „Tabelle hinzufügen“.

Tabelle bearbeiten

Nun gelangen Sie zum Bildschirm „Tabelle bearbeiten“. Hier können Sie den Inhalt und die Struktur der Tabelle bearbeiten. Fügen Sie Text, Daten, Bilder oder Links in die Tabelle ein. Sie können die Spalten und Zeilen auch ändern, indem Sie sie hinzufügen, löschen oder per Drag & Drop an neue Positionen ziehen. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Tabelle fertig sind, wählen Sie „Änderungen speichern“.

Hinzufügen einer Tabelle zu einer Seite oder einem Beitrag

Das Hinzufügen Ihrer Tabelle zu einer Seite oder einem Beitrag ist sehr einfach und erfordert lediglich, dass Sie Ihrem visuellen Editor eine Shortcode-Zeile hinzufügen.

Öffnen Sie den Beitrag oder die Seite, in der Sie die Tabelle anzeigen möchten. Suchen Sie in Ihrem visuellen Editor nach dem TablePress-Symbol und klicken Sie darauf.

Fügen Sie eine Tabelle ein

Nun erscheint ein Popup mit einer Liste aller von Ihnen erstellten Tabellen. Suchen Sie die Tabelle, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie dann „Shortcode einfügen“. Dadurch wird der Shortcode der Tabelle in Ihren Beitrag oder Ihre Seite eingefügt.

Shortcode einfügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorschau“, um zu sehen, wie Ihre Tabelle aussieht, und wenn Sie mit Ihrer Tabelle zufrieden sind, wählen Sie „Entwurf speichern“.

Tabellen importieren und exportieren

Eine großartige Funktion von TablePress ist, dass Sie Ihre eigenen Tabellen importieren und exportieren können, sodass Sie ganz einfach aus CSV, HTML oder JSON importieren/exportieren können. Auf diese Weise können Sie schnell Ihre eigenen Tabellen hinzufügen, ohne sie in WordPress erstellen oder zur Verwendung in einem anderen Programm exportieren zu müssen.

Importieren

Um eine Tabelle zu importieren oder zu exportieren, gehen Sie einfach zu „TablePress“ in Ihrem WordPress-Dashboard. Hier können Sie „Tabelle importieren“ oder „Tabelle exportieren“ auswählen und einfach den Anweisungen folgen.

TablePress-Erweiterungen

Es gibt zahlreiche Erweiterungen, die Sie mit dem TablePress-Plugin verwenden können, um seine Funktionalität zu verbessern. Obwohl alle diese Erweiterungen kostenlos sind, wird der Entwickler für einige der fortgeschritteneren Optionen um eine Spende gebeten.

Unter den angebotenen Erweiterungen ist Responsive Tables ein sinnvoller Download. Dies hilft, das Tabellenlayout so zu ändern, dass die Tabellendaten weiterhin auf anderen Geräten als einem Desktop angezeigt werden können.

Wie Sie sehen können, ist TablePress einfach zu bedienen und verfügt über eine Reihe von Features und Funktionalitäten, die es zu einer großartigen Wahl für WordPress-Benutzer machen, die ihren Inhalten eine Tabelle hinzufügen möchten.

wpDataTables

wpDataTables

Wenn Sie ein fortgeschritteneres WordPress-Tabellen-Plugin wünschen, dann ist wpDataTables vielleicht das Plugin für Sie. wpDataTables ist ein leistungsstarker All-Inclusive-Datenmanager, mit dem Sie responsive Tabellen, Diagramme und Tabellenkalkulationen auf Ihrer WordPress-Website anzeigen können. Es ist besonders hilfreich für Personen in den Bereichen Bildung, Aktieninvestitionen, Journalismus, E-Commerce oder jeder anderen Branche, die mit großen Datenmengen zu tun hat.

Dieses Premium-Plugin hilft Ihnen dabei, komplexe Daten in einfache, lesbare und interaktive Tabellen und Diagramme umzuwandeln. Tabellen können aus vorhandenen Daten erstellt und verwaltet oder manuell erstellt werden. Entwickelt, um mit MySQL-Datenbanken zu arbeiten, können Sie MySQL-Daten anzeigen oder bearbeiten. Es gibt auch zahlreiche integrierte Front- und Back-End-Bearbeitungstools, darunter eine Excel-ähnliche Editor-Oberfläche, einen Editor-Dialog und eine Inline-Bearbeitung. Wenn Sie Ihrer WordPress-Website schöne und ansprechende Tabellen hinzufügen möchten, ist dies das Plugin für Sie.

wpDataTables Lite

wpDataTables Lite

wpDataTables bieten auch eine kostenlose Lite-Version ihres Premium-Plugins an. Obwohl viele der Pro-Funktionen fehlen, können Sie dennoch schnell Tabellen aus einer Reihe von Quellen erstellen, darunter Excel, CSV, JSON und XML. Es enthält jedoch keinen Responsive-Modus, Front-End-Bearbeitung oder MySQL-Abfrage-basierte Unterstützung für Tabellen, die einige der Hauptfunktionen sind, die Sie von der Premium-Version profitieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Premium-Version kaufen sollen, ist wpDataTables Lite einen Versuch wert, ansonsten ist TablePress meiner Meinung nach die beste Option.

Beiträge Tabelle Pro

Posts Table Pro ist ein WordPress-Tabellen-Plugin, das Ihre Inhalte in einer durchsuchbaren und sortierbaren Tabelle auflistet. Mit den anderen WordPress-Tabellen-Plugins in diesem Artikel können Sie statische Daten in einer Tabelle anzeigen. Posts Table Pro ist eine neue Art von Tabellen-Plugin, das 2016 veröffentlicht wurde. Anstatt Tabellen manuell zu erstellen, verwendet es automatisch Informationen, die bereits auf Ihrer WordPress-Website gespeichert sind. Dadurch lassen sich Tabellen viel schneller erstellen.

Das Plugin unterstützt verschiedene Arten von WordPress-Inhalten, darunter Seiten, Beiträge, benutzerdefinierte Beitragstypen, benutzerdefinierte Felder und Taxonomien. Auf diese Weise können Sie eine Vielzahl von Tabellen erstellen, darunter ein Website-Inhaltsverzeichnis, einen Index von Blogbeiträgen, ein Mitgliederverzeichnis oder eine Veranstaltungsliste. Es lässt sich in jedes Plugin integrieren, das benutzerdefinierte Post-Typen verwendet, sodass Sie es auch verwenden können, um Produkttabellen mit jedem WordPress-E-Commerce-Plugin, Ereignislisten mit jedem Ereignis-Plugin und mehr zu erstellen.

Das Plugin ist ideal zum Erstellen von Dokumentenbibliotheken, Indizes, Verzeichnissen, Archiven, Büchern, Musik, Portfolios, Ressourcen, Produkten, Veranstaltungen … die Möglichkeiten sind endlos!

Wenn Sie Tabellen mit Informationen erstellen möchten, die bereits in Ihrer WordPress-Datenbank gespeichert sind, ist Posts Table Pro das Plugin für Sie.

Welches Plugin sollten Sie verwenden, um Tabellen in WordPress zu erstellen?

Für unkomplizierte, einfach zu erstellende Tabellen ist TablePress das Plugin der Wahl. Der einfache Prozess zum Erstellen oder Importieren von Tabellen sowie das schnelle Bearbeiten und Einbetten in Beiträge und Seiten mit einem generierten Shortcode macht TablePress zu einer offensichtlichen Wahl für diejenigen, die Tabellen auf ihrer WordPress-Website anzeigen müssen.

Wenn Sie jedoch mit großen Datenmengen zu tun haben und fortschrittlichere Bearbeitungswerkzeuge, zahlreiche Anzeigemethoden und ein rundum professionelleres Finish für Ihre Tabellen, Diagramme und Tabellenkalkulationen benötigen, ist ein Premium-Plugin wie wpDataTables besser für Sie geeignet braucht.

Welches Tabellen-Plugin werden Sie auf Ihrer WordPress-Seite verwenden? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten…