So führen Sie Tests für mobile Apps durch 101

Veröffentlicht: 2022-01-03

In früheren Jahren war der Computer die einzige Möglichkeit, im Internet zu surfen. Mit dem Fortschritt der Technologie schien die Nichttragbarkeit eines Desktop-Computers ein Nachteil zu sein, da die meisten Menschen unterwegs waren. Smartphones haben diesen Markt schnell eingeholt und die Nachfrage genutzt.

Unternehmen haben auch erkannt, dass die Erstellung einer stabilen mobilen Anwendung sehr wichtig ist, um die Aufmerksamkeit neuer Benutzer zu gewinnen und die alten zu halten. Mobile Geräte kontrollieren also mehr als 50 Prozent des Online-Verkehrs. Dieser Prozess explodierte automatisch die Branche der Entwicklung mobiler Apps.

Einfach ausgedrückt, eine stabile mobile Anwendung spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Benutzerbindung und der Verringerung der Absprungraten. Daher wird in diesem Artikel alles behandelt, was Sie über das Testen mobiler Apps wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Bedeutung des Testens mobiler Apps

Android Telefon Wenn Ihr Unternehmen selbst nach Monaten der Entwicklung, des Produktdesigns und des Testens eine langsame mobile Anwendung erstellt, wird diese zwangsläufig scheitern und einen negativen Eindruck auf Ihr Unternehmen hinterlassen. Eine psychologische Umfrage besagt, dass alle Endbenutzer schreckliche und fehlerhafte Benutzeroberflächen und Leistungsanwendungen meiden.

All diese Faktoren rechtfertigen die Bedeutung des Testens mobiler Apps während des Entwicklungslebenszyklus. Die Kombination aus Mobile-App-Testing und Qualitätssicherung ist einer der entscheidenden Schritte im Entwicklungsprozess. Es ist für das Erstellen und Brechen einer Anwendung verantwortlich.

Da die Testphase außerdem für den Erfolg der Anwendung verantwortlich ist, sollte sie in alle Phasen des Entwicklungsprozesses integriert werden. Das Fehlen einer Teststrategie kann die Effizienz der Testumgebung drastisch verringern.

Werfen wir nun einen kurzen Blick auf eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung für das ultimative Testerlebnis für mobile Apps.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Testen mobiler Apps

Schritt 1: Die Planungssitzung

Bevor Sie mit dem Testprozess beginnen, müssen Sie die gesamte Testsitzung planen. In diesem Plan müssen Sie alle hypothetischen Fälle analysieren, die Entwickler zum Testen der mobilen Anwendung verwenden werden. Sie sollten auch eine kurze Vorstellung von einigen Fehlern haben, die während des Testprozesses auftreten können.

Während der Planungssitzung sollten Sie auch alle Bereiche analysieren, die manuelle Tests erfordern, und diejenigen, die automatisierte Tests erfordern. Durch die Analyse all dieser Faktoren können Sie die notwendigen Lösungen und Backup-Pläne erstellen, um die rechtzeitige Bereitstellung der mobilen Anwendung sicherzustellen.

Schritt 2: Auswahl der richtigen Testtypen

Mann, der Papiere an der Wand betrachtet Je nach Art der mobilen Anwendung sollten Sie alle verschiedenen Arten von Tests analysieren, die Sie durchführen müssen. Zu den verschiedenen Arten von Tests, die Sie für eine mobile Anwendung durchführen müssen, gehören Funktionalitäts-, Benutzerfreundlichkeits-, Leistungs-, Sicherheits- und Kompatibilitätstests.

Nachdem Sie die Liste aller wichtigen Tests erstellt haben, müssen Sie die Geräte finden, um die mobile Anwendung zu testen. Alle diese Arten von Tests stellen sicher, dass jede Funktion der Anwendung wie erwartet funktioniert. Zu diesem Zweck ist es eine gute Idee, eine Marktforschung über die beliebtesten Mobilgeräte durchzuführen.

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass mehr als 70 % der mobilen Benutzerbasis aus mehr als zwei Jahre alten Geräten besteht. Sie sollten auch die Betriebssysteme mit den meisten Benutzerbasen, den Zielgruppentyp und die Gerätehardware bestimmen. All diese Faktoren helfen Ihnen dabei, Ihre Anwendung einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

Schritt 3: Vorbereitung der Testfälle

Sie müssen ein Dokument aller Testfälle führen, die Sie in der mobilen Anwendung durchführen werden. Dieses Dokument muss alle Einzelheiten zu allen Merkmalen und Funktionen enthalten, um die erforderlichen Änderungen vornehmen zu können. Auch die Kombination aus Automatisierung und manuellem Testen sollten Sie in diesem Dokument pflegen.

Danach können Sie benutzerdefinierte Testfälle vorbereiten, um alle Tests für mobile Anwendungen durchzuführen. Sie können die Daten analysieren und die erforderlichen Änderungen vornehmen, um die Funktionalität der Anwendung zu verbessern.

Schritt 4: Die Kombination aus automatisiertem und manuellem Testen

Frau, die einen Test durchführt In den Anfangsjahren der Softwareentwicklung wurden die meisten Testprozesse manuell durchgeführt. Es war ein anstrengender Prozess in Bezug auf Ressourcen und Zeit. Bald begannen Unternehmen, automatisierte Tests zu verwenden, um alle redundanten Testprozesse durchzuführen.

Aufgrund der Überlegenheit von Automatisierungstests haben jedoch viele Unternehmen und neue Entwickler begonnen, sich zu sehr auf diese Technologie zu verlassen. In Wirklichkeit sind bestimmte Segmente eines Testprozesses ohne menschliches Eingreifen nicht durchführbar.

Beispielsweise können Sie grafische oder visuelle Tests von Webanwendungen nicht ohne wachsames menschliches Auge durchführen. Um das volle Potenzial einer Testumgebung auszuschöpfen, müssen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen manuellen und automatisierten Tests wahren.

Schritt 5: Durchführung des Usability- und Beta-Tests

Die Leute haben ein Missverständnis, dass Usability- und Beta-Tests dasselbe sind, da sie fast dieselben Ergebnisse liefern. Es empfiehlt sich jedoch, beide Tests in Ihrer mobilen Anwendung durchzuführen, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Zu Beginn der Entwicklungsphase sollten Sie Usability-Tests durchführen.

Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, das Potenzial jeder Funktion in der mobilen Anwendung zu analysieren. Auf der anderen Seite werden nach Abschluss der Entwicklungsphase Beta-Tests für den Prototypen der mobilen Anwendung durchgeführt. Es generiert einen personalisierten Bericht über die Interaktionen der Benutzer mit der mobilen Anwendung.

Schritt 6: Die Bedeutung von Leistungstests

Leistungstests sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass eine mobile Anwendung produktionsbereit ist. In diesem Prozess müssen Sie die Funktionsweise aller Funktionen der Anwendung analysieren.

Um das volle Potenzial von Leistungstests auszuschöpfen, sollten Sie realistische Maßstäbe für den Testprozess setzen. Dieser Test zeigt auch einen detaillierten Bericht über die Funktionsweise der mobilen Anwendung unter verschiedenen Arbeitslasten und verschiedenen Szenarien.

Schritt 7: Durchführung der Sicherheits- und Konformitätstests

Sicherheitstests werden für Anwendungen im Zusammenhang mit E-Commerce oder Benutzergesundheit immer wichtiger. Ihre mobile Anwendung muss verschiedene Sicherheitsanforderungen erfüllen, bevor Sie sie für die Öffentlichkeit freigeben können. Diese Sicherheitsrichtlinien beziehen sich hauptsächlich auf die Benutzerfreundlichkeit mehrerer Funktionen, die Sie in die Anwendung eingeführt haben.

Diese Anwendungen speichern verschiedene sensible Daten, einschließlich Transaktionsdetails oder persönliche Informationen über einen Patienten. Außerdem gibt es unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien bezüglich der Art der Daten, die die Anwendung speichert. Diese Richtlinien umfassen PCI DSS, HIPAA und FFEIC. Sie müssen dem Testen einer mobilen Anwendung gemäß diesen Richtlinien gebührende Aufmerksamkeit widmen.

Schritt 8: Gerätetest

In der modernen Softwareentwicklungsbranche versuchen die meisten Unternehmen, den Testprozess in Cloud-basierten Umgebungen, virtuellen Maschinen oder Emulatoren abzuschließen. Dieser Prozess spart ihnen ein Vermögen, da sie kein teures Testlabor für physische Geräte unterhalten müssen. Sie müssen jedoch bedenken, dass Sie die volle Funktionsfähigkeit und Leistung einer mobilen Anwendung nicht beurteilen können, ohne sie auf einem tatsächlichen Gerät zu testen.

Auf einem tatsächlichen Gerät gibt es verschiedene Faktoren wie Bildschirmgröße, Geräteauflösung, Netzwerkbandbreite und Betriebssystemversion, die sich auf die Funktion der mobilen Anwendung auswirken. Gerätetests ermöglichen es Ihnen auch, die Reaktion der mobilen Anwendung basierend auf der Benutzerinteraktion zu analysieren.

Schritt 9: Auswahl der richtigen Tools für die Testzwecke

In diesem Artikel haben wir verschiedene Arten von Tests besprochen, die Ihnen helfen können, das ordnungsgemäße Funktionieren einer mobilen Anwendung zu bestimmen. Verschiedene Tools und Frameworks können Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Ausführung aller Testszenarien helfen. Es ist jedoch fast unmöglich, alle Testprozesse durch manuelles Testen durchzuführen.

Verschiedene Möglichkeiten können Ihnen helfen, mehr über diese Tools und Frameworks zu erfahren. Jedes Werkzeug ist jedoch einzigartig und für einen anderen Zweck bestimmt. Daher sollten Sie das richtige Tool entsprechend Ihren Vorlieben und Projektanforderungen auswählen.

Sie können beispielsweise in verschiedenen Benutzerforen nach Bewertungen suchen. Hier finden Sie das ehrliche Feedback von Kunden, die diese Tools derzeit verwenden. Betrachten wir das Beispiel des LT-Browsers, um die Rolle eines Tools zu verstehen.

LT-Browser-Screenshot LT Browser ist ein Tool zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion mobiler Webanwendungen. Eines der wesentlichen Merkmale dieses Tools ist, dass es Ihnen ermöglicht, das Funktionieren der Webanwendung vom Browser selbst aus zu bestätigen. Mit diesem Tool können Sie verschiedene Tests an einer mobilen Webanwendung oder Software durchführen.

Somit müssen Sie sich nicht die Mühe machen, Anwendungen von Drittanbietern herunterzuladen und auf Ihrem System zu installieren. Mit der parallelen Testfunktion können Sie die Funktion einer mobilen Anwendung auf Tausenden von Geräten, Browsern und Betriebssystemen gleichzeitig testen.

Mit der LT-Browsererweiterung aus dem Chrome-Erweiterungsspeicher können Sie die Cross-Browser-Kompatibilität einer Webanwendung kostenlos testen. Somit können wir rechtfertigen, dass ein Tool entscheidend ist, um die Effizienz einer Testumgebung zu verbessern.

Schritt 10: Analysieren des Testzusammenfassungsberichts

Prüfbericht Nach Abschluss der Testphase finden Sie den Testzusammenfassungsbericht. Dieser Bericht enthält alle kritischen Daten, die während des Testprozesses gesammelt wurden. Außerdem enthält es wichtige Daten zu allen Fehlern und Fehlern in Ihrer mobilen Anwendung.

Einige der wichtigen Daten, die Sie analysieren müssen, umfassen die individuelle Zeit, die von jedem Test benötigt wird, und seine Auswirkung auf die Gesamtleistung der Webanwendung. Sie können diese Daten also verwenden, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Es wird auch eine Übersicht über die Betriebssysteme und Geräte erstellt, mit denen Ihre mobile Anwendung am besten kompatibel ist.

Das endgültige Urteil

Das Testen mobiler Apps ist einer der entscheidenden Schritte, die Sie nicht überspringen oder auf die leichte Schulter nehmen können. In dieser wettbewerbsintensiven Webentwicklungsbranche ist es fast unmöglich, eine fehlerhafte Anwendung zu erstellen oder ihrem Ruf nicht gerecht zu werden.

Darüber hinaus prognostizieren Experten, dass die mobile Web-Browsing-Branche in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Als Entwickler müssen Sie bedenken, dass Sie es sich nicht leisten können, irgendein Industriesegment aufgrund von Browser- oder Geräteinkompatibilität zu verfremden. Eine gut funktionierende mobile Anwendung ist unerlässlich, um das Gleichgewicht zwischen Benutzerbindung und niedrigen Absprungraten aufrechtzuerhalten.

Abschließend möchten wir die Bedeutung eines geeigneten und effizienten Testtools für mobile Apps betonen. Diese Tools sind eines der vielen Sprungbretter, die Ihrem Unternehmen eine glänzende Zukunft garantieren können. Es wird Ihnen helfen, Ihre Testoberfläche für zukünftige Trends vorzubereiten.