So erstellen Sie benutzerdefinierte Benutzerrollen in WordPress
Veröffentlicht: 2015-04-12Maßgeschneiderte Benutzerrollen - Erstellen Sie sie für 100% Verfügbarkeit der WordPress-Website
Die Verfügbarkeit verschiedener Benutzerrollen ist vielleicht eine der beeindruckendsten Funktionen von WordPress, die dem CMS geholfen hat, sich von der Masse abzuheben. Benutzerrollen sind für die Sicherstellung der Verfügbarkeit Ihrer Website von besonderer Bedeutung und können einfach erstellt werden. In diesem Beitrag schaue ich mir an, was Benutzerrollen in WordPress bedeuten und wie Sie mit der Erstellung benutzerdefinierter Benutzerrollen auf bequeme Weise fortfahren können.
Benutzerrollen in WordPress verstehen
WordPress ist mit sechs Standardbenutzerrollen ausgestattet, wie unten erläutert:
Administrator – Dies ist der Benutzer, der Zugriff auf alle administrativen Features und Funktionen innerhalb der Site hat
- Redakteur – das ist die Person, die die Freiheit hat, Posts zu verwalten und zu veröffentlichen, die verschiedenen Benutzern gehören, einschließlich ihrer eigenen
Autor – das ist die Person, die ihre Beiträge einfach veröffentlichen und verwalten kann
Mitwirkender – dies ist die Person, der die Freiheit geboten wird, ihre Beiträge zu schreiben und zu verwalten, dies aber nicht nach ihrem Willen veröffentlichen kann
Abonnent – das ist jemand, der nur sein/ihr Profil verwalten kann
Was ist die Notwendigkeit, benutzerdefinierte Benutzerrollen in WordPress zu erstellen?
Nun, viele Websitebesitzer entscheiden sich dafür, benutzerdefinierte Rollen für ihre Website zu erstellen, nur um sicherzustellen, dass ihre Benutzer/Kunden Zugriff auf das haben, was sie brauchen. Anstatt auf alles zugreifen zu können, was auf der Website verfügbar ist. Das Erstellen benutzerdefinierter Benutzerrollen ist auch die richtige Option, um den 24/7-Verfügbarkeitsstatus Ihrer WordPress-Website sicherzustellen.
Ein Spaziergang durch grundlegende WordPress-Funktionen
WordPress kommt mit fünf Standardfunktionen, wie unten erklärt:
add_role – ermöglicht es Ihnen, eine benutzerdefinierte Rolle hinzuzufügen
remove_role() – ermöglicht es Ihnen, eine benutzerdefinierte Rolle zu entfernen
add_cap() – ermöglicht es Ihnen, einer bestimmten Rolle eine benutzerdefinierte Funktion hinzuzufügen
remove)cap() – ermöglicht es Ihnen, eine benutzerdefinierte Funktion aus einer bestimmten Rolle zu entfernen
get_role() – ermöglicht es Ihnen, zusätzlich zu den zugehörigen Funktionen Informationen über eine bestimmte Rolle abzurufen
Erste Schritte mit der Erstellung einer benutzerdefinierten Benutzerrolle mit der Funktion add_role()
Schritt 1 – Definieren Sie die Benutzerrolle
Als allerersten Schritt müssen Sie Ihrer benutzerdefinierten Benutzerrolle einen Namen zuweisen. Da Sie in diesem Tutorial lernen, eine Benutzerrolle für einen Kunden zu erstellen, habe ich mich entschieden, die Benutzerrolle „Kunde“ zu nennen. Zusätzlich ist hier die Liste der Fähigkeiten, die von der Person mit der Benutzerrolle „Kunde“ impliziert würden:
Beiträge erstellen
Beiträge bearbeiten
Bearbeiten anderer Beiträge
Beitragskategorien verwalten
Seiten bearbeiten
Abgesehen von den oben genannten Funktionen, die dieser Person nicht zur Verfügung stehen, gehören die folgenden:
Themen bearbeiten
Plugins hinzufügen oder entfernen
Kern aktualisieren
Schritt 2 – Schreiben Sie den Code für die benutzerdefinierte Benutzerrolle
Hier ist das Code-Snippet, das Sie der Datei functions.php Ihres aktuellen WordPress-Themes hinzufügen müssen:
// eine benutzerdefinierte Benutzerrolle definieren
$output = add_role( 'Kunde', __(

'Kunde' ),
Array( ) );
Damit sind Sie fertig mit dem Erstellen einer neuen Benutzerrolle.
Schritt 3 – Hinzufügen von Funktionen zur neu erstellten benutzerdefinierten Benutzerrolle
Da der neuen benutzerdefinierten Benutzerrolle keine Funktionen zugewiesen sind, müssen Sie diese hinzufügen. Dazu können Sie dem bereits in der Datei functions.php des Themes eingetragenen Snippet einfach einen Array-Code hinzufügen. Hier ist der Array-Code, den ich meine:
// Fügen Sie eine benutzerdefinierte Benutzerrolle hinzu
$output = add_role( 'Kunde', __(
'Kunde' ),
Reihe (
'read' => true, // true bezeichnet die Aktivierung dieser Fähigkeit
'edit_posts' => true, // Ermöglicht dem Benutzer, seine eigenen Beiträge zu bearbeiten
'edit_pages' => true, // Ermöglicht dem Benutzer das Bearbeiten von Seiten
'edit_others_posts' => true, // Ermöglicht dem Benutzer, die Beiträge anderer zu bearbeiten und nicht nur seine eigenen
'create_posts' => true, // Ermöglicht dem Benutzer, neue Beiträge zu erstellen
'manage_categories' => true, // Ermöglicht dem Benutzer das Verwalten von Beitragskategorien
'publish_posts' => true, // Ermöglicht dem Benutzer das Veröffentlichen, andernfalls bleiben die Beiträge im Entwurfsmodus
)
);
Darüber hinaus wird unten das Code-Snippet angezeigt, das mit der Einschränkung bestimmter Funktionen für den Kunden verbunden ist:
// Fügen Sie eine benutzerdefinierte Benutzerrolle hinzu
$output = add_role( 'Kunde', __(
'Kunde' ),
Reihe (
'read' => true, // true bezeichnet die Aktivierung dieser Fähigkeit
'edit_posts' => true, // Ermöglicht dem Benutzer, seine eigenen Beiträge zu bearbeiten
'edit_pages' => true, // Ermöglicht dem Benutzer das Bearbeiten von Seiten
'edit_others_posts' => true, // Erlaubt dem Benutzer, andere Beiträge zu bearbeiten und nicht nur seine eigenen
'create_posts' => true, // Ermöglicht dem Benutzer, neue Beiträge zu erstellen
'manage_categories' => true, // Ermöglicht dem Benutzer das Verwalten von Beitragskategorien
'publish_posts' => true, // Ermöglicht dem Benutzer das Veröffentlichen, andernfalls bleiben die Beiträge im Entwurfsmodus
'edit_themes' => false, // false bezeichnet die Deaktivierung dieser Funktion. Der Benutzer kann Ihr Design nicht bearbeiten
'install_plugins' => false, // Benutzer kann keine neuen Plugins hinzufügen
'update_plugin' => false, // Benutzer kann keine Plugins aktualisieren
'update_core' => false // Benutzer kann keine Core-Updates durchführen
)
);
Das ist es!
Einpacken
Benutzerdefinierte Benutzerrollen haben sich als vorteilhaft erwiesen, um den autorisierten Zugriff auf kritische Bereiche Ihrer WordPress-Website zu bestätigen. Wir hoffen, dass der obige Beitrag Sie bezüglich der Methode zum Erstellen benutzerdefinierter Benutzerrollen in einem einfachen und effektiven Format aufgeklärt hat.
Dieser Artikel wurde von Sophia Phillips beigesteuert. Für diesen Beitrag wurde keine Bezahlung oder Anreiz gewährt.
Kurz zu unserem Gast:
Sophia Phillips hat als Expertin in einem kundenspezifischen WordPress-Entwicklungsunternehmen namens WordPrax gearbeitet und liebt es, Informationen über die bestmögliche Nutzung der zahlreichen Vorteile von WordPress CMS auszutauschen. Derzeit hat sie unter ihrem Namen eine beeindruckende Anzahl von Artikeln zum Thema WordPress-Webentwicklung.