So wählen Sie ein Premium-WordPress-Theme aus: 15 Tipps für Anfänger

Veröffentlicht: 2018-05-24

Bei der Suche müssen Sie sich möglicherweise zwischen kostenlosen WordPress-Themes und Premium-WordPress-Themes entscheiden – hier finden Sie unseren Experten-Vergleich. Am Ende des Lesens sollten Sie in der Lage sein, zu verstehen, worauf Sie achten müssen und was besser zu vermeiden ist.

1. Vorbereitung ist die halbe Miete

Bevor Sie sich auf die Suche nach ästhetisch ansprechenden WordPress-Themes begeben, ermitteln Sie am besten zunächst Ihre Bedürfnisse. Beantworten Sie zunächst diese Fragen:

1. Welche Art von Website möchte ich?
2. Was ist der Zweck meiner Website?
3. Möchte ich eine Website mit einem Blog?
4. Möchte ich, dass meine Website mit der Zeit immer beliebter wird?
5. Welche Features sind mir wichtig?

2. Kostenloses oder Premium-WordPress-Theme?

Wir hoffen, Sie haben unseren Leitfaden zur Auswahl eines kostenlosen Themas bereits gesehen: 15 Tricks für Anfänger. Lassen Sie uns heute über Premium-WordPress-Themen sprechen. Einer der Hauptgründe, warum sich viele für ein Premium-WordPress-Theme entscheiden, ist die Garantie für zeitnahen technischen Support. Oftmals werden kostenlose WordPress-Themes aus reiner Begeisterung als Hobbyprojekt erstellt (wonach Entwickler nicht mehr für die Idee des Projekts brennen und das Interesse verlieren), sodass Ihnen Support und Updates nicht garantiert sind.

Wenn Sie sich dagegen für ein Premium-WordPress-Theme entscheiden, erhalten Sie Zugriff auf Support und regelmäßige Updates sowie häufig integrierte Plugins. Einige Theme-Entwickler gehen sogar darüber hinaus und bieten Video-Tutorials, Demo-Inhalte und kostenlose Anpassung der zukünftigen Website an.

3. Ästhetisches Design: Je einfacher, desto besser

Ein einfaches und ordentliches Premium-WordPress-Theme zu haben, anstatt visuell überladen zu sein, wird von verschiedenen Vorteilen begleitet. Erstens zwingt es die Besucher dazu, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Inhalt. Darüber hinaus ermutigt das minimalistische Design die Leute, länger auf Ihrer Website zu bleiben, über den Link zu gehen, Einkäufe zu tätigen und mehr auszugeben.

Es ist ideal für diejenigen, die Stil und Funktionalität in einer Lösung suchen. Mit einem minimalistischen Premium-WordPress-Theme-Design können Sie leicht ein Publikum anziehen und kurzfristig den Gewinn steigern. Sie müssen kein Vermögen für die Entwicklung eines Themas von Grund auf ausgeben, da Sie das fertige Produkt zu einem vernünftigen Preis erwerben und für Ihr Unternehmen anpassen können. Sie müssen nur eines der WordPress-Themes auswählen, Ihre Inhalte hochladen und aktualisieren.

Einfachheit macht Menschen glücklicher. Wer wünscht sich nicht glückliche Besucher?

„Einfachheit ist das Schwierigste auf dieser Welt; es ist die letzte Grenze der Erfahrung und die letzte Anstrengung des Genies.“
Georg Sand

Wie wähle ich ein Premium-WordPress-Theme mit minimalistischem Design?

Der minimalistische Stil im Grafikdesign ist ein vorherrschender Trend, der die Aufmerksamkeit von immer mehr Menschen auf sich zieht. Als Protest gegen die Informationsflut der letzten Jahrzehnte erfreut sich der Minimalismus zunehmender Beliebtheit.

Die Hauptmerkmale des Minimalismus sind die Einfachheit der Formen, Klarheit und Genauigkeit der Komposition. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit auf das Hauptthema konzentriert und alles Unnötige wird abgeschnitten; Ein solches Design in prägnanter Form übermittelt Informationen an den Verbraucher und lädt nicht mit redundanten Daten.

WordPress-Theme mit minimalistischem Design enthält keine unnötigen Elemente, ist so klar und durchdacht wie möglich und seine Farben fördern die richtige Wahrnehmung von Informationen. Üblich für eine solche Gestaltung ist die Verwendung von nicht mehr als drei Farben und deren Schattierungen. Grundfarben sind weiß, grau und schwarz.

Die Schriftart sollte, wie alle Elemente der Website, so verständlich wie möglich sein, der visuellen Wahrnehmung zugänglich sein, vorzugsweise ohne serifenlose Schrift. Meistens werden nicht mehr als 2-3 Schriftarten verwendet. In einigen Fällen ist die Verwendung einer einzigen Schriftart erlaubt.

Die Kombination aus Minimalismus und der kreativen Idee ist eine seltene Fähigkeit. Oft wird ein mittelmäßiges Design als minimalistisch dargestellt, um Mehrarbeit zu vermeiden. Obwohl ein minimalistisches Design für die Erstellung einfach erscheinen mag, erfordert es viel Erfahrung, Übung und Zeit.

Elemente des Designs, auf die Sie bei der Auswahl eines Themas achten müssen:

  • Eine gelungene Farbkombination;
  • Elegante Typografie;
  • Organische Bilder.

Zusammen schaffen diese Elemente Harmonie und Konsistenz, die Benutzer anziehen. Ein solches Thema ist nicht nur attraktiv, sondern hilft auch, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Die meisten WordPress-Premium-Themes verfügen über eine große Auswahl an Farben und integrierten Tools zur Auswahl von Schriftarten. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr WordPress-Theme die beste Typografie von Anfang an verwendet.

Die Hauptprinzipien des minimalistischen Designs:

1. Zusammensetzung . Im Minimalismus ist die Komposition von grundlegender Bedeutung und sollte für die visuelle Wahrnehmung maximal aussagekräftig und verständlich sein. Minimalismus ist die Kunst, ein komplexes Thema mit Hilfe weniger einfacher Formen und Elemente auszudrücken. Die Organisation von Raum und Farbe dominiert über visuelle Elemente und Typografie.

2. Leerzeichen . Für den Minimalismus ist es essentiell, mit Freiraum arbeiten zu können. Es verbessert die Wahrnehmung von Informationen, die sich in seiner Umgebung befinden. Die richtige Platzierung des Freiraums hilft bei der Schaffung des Rhythmus, der Struktur und des Gleichgewichts zwischen visuellen Elementen, schafft Ergonomie und lenkt die Aufmerksamkeit nicht durch unnötige Designelemente ab.

3. Funktionalität . Aufgrund seiner Genauigkeit und Leichtigkeit, die visuelle Botschaft zu übermitteln, ist das minimalistische Design funktional und vielseitig in der Anwendung.

4. Guthaben . Die Beziehung zwischen visuellen Elementen im Minimalismus ist eines der Kriterien für erfolgreiches Design. Eine harmonisch aufgebaute Komposition ermöglicht es Ihnen, ein Gleichgewicht zwischen den Elementen des Designs der Website zu erreichen.

Die sichere Anwendung von Techniken des minimalistischen Stils setzt einen hohen Entwicklungsstand des Projekts und ein klares Verständnis der grundlegenden Stilprinzipien und Ihrer Geschäftsziele voraus. Es ist eine Herausforderung, eine geniale Einfachheit zu schaffen, da es Geschick, Erfahrung und Talent erfordert.

Schauen Sie nicht nur auf die Hauptseite. Tauchen Sie tiefer in das Demo-Thema ein und erkunden Sie die anderen Abschnitte. Wenn Sie beispielsweise ein Portfolio erstellen, überprüfen Sie, ob das Thema eine solche Funktionalität enthält. Fügen Sie Bewertungen hinzu und sehen Sie, wie sie in der Demoversion aussehen.

Stellen Sie sicher, dass das Thema viele Seitenvorlagen und Layouts enthält. Erkunden Sie die Hauptseiten und internen Seiten, Nachrichten und Abschnitte des Blogs, um sicherzustellen, dass sie in einem einheitlichen Stil konsistent sind.

4. Verwenden Sie ein Premium-WordPress-Theme, das zum Geist Ihres Unternehmens passt

Ihr Thema sollte Ihren Erwartungen, den Erwartungen Ihrer Besucher entsprechen und im Allgemeinen die Richtung Ihres Unternehmens widerspiegeln (begründet durch die Idee). Wenn Sie Fotograf sind, sollten Fotos der wichtigste Teil Ihrer Website sein, und wenn Sie Blogger sind, empfehlen wir Ihnen, nach einem Thema zu suchen, das Ihre Arbeit in einem günstigen Licht präsentiert.

Sie müssen kein Thema verwenden, das für das Thema relevant ist. Hauptsache, seine Funktionen entsprechen den Aufgaben, die Sie sich als Ersteller der Website stellen. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, das Thema anzupassen und sogar eine einzigartige Funktionalität auf der Website zu implementieren (aber denken Sie daran, dass diese möglicherweise mit zusätzlichen Kosten verbunden sind).

5. Seien Sie vorsichtig mit Demoseiten

In den meisten Premium-WordPress-Themes gibt es einen Link zu Demo-Inhalten. Wenn Sie es durchgehen, können Sie sehen, wie die Seiten live aussehen. Überprüfen Sie die Demoseiten sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie sich auf die Funktionalität des Themas konzentrieren, nicht auf seinen Inhalt.

Denken Sie daran, dass Demoseiten normalerweise mit professionellen Fotos erstellt werden. Außerdem ist der Inhalt so organisiert, dass das Thema attraktiv aussieht. Wenn das Thema beispielsweise mit fünf Bildern im Schieberegler eleganter ist, fügt der Entwickler der Demoseite nur fünf Fotos hinzu. Wenn Sie also das Design herunterladen und versuchen, das sechste Bild einzufügen, kann sich alles stark ändern, und das Ergebnis gefällt Ihnen möglicherweise nicht.

6. Wird das Theme regelmäßig aktualisiert?

Die Bedeutung von WordPress-Updates liegt in der verbesserten Sicherheit, behobenen Fehlern, kleineren Fehlern und dem Hinzufügen neuer Funktionen. Das heißt, um eine Website mit einem WordPress-Theme zu erstellen, müssen Sie sicherstellen, dass sie regelmäßig gewartet werden muss.

Selbst wenn Sie also das Design eines bestimmten Themas bevorzugen, sollten Sie vor dem Kauf zweimal überlegen, ob das Thema ein Jahr oder länger nicht aktualisiert wurde. Es sollte eine Alarmglocke für Sie sein, da es unwahrscheinlich ist, dass Sie einen reaktionsschnellen technischen Support erhalten. Darüber hinaus kann die Website selbst langsam arbeiten.

7. Bewertungen, Rezensionen, Kommentare

Obwohl die Anzahl der aktiven Installationen ein wichtiger Indikator ist, sollten Bewertungen und Rezensionen von Ihnen bei der Auswahl eines Themas zuallererst berücksichtigt werden. Unabhängig davon, ob Sie im WordPress-Katalog nach einem Thema suchen oder auf den beliebten Marktplätzen stöbern, Sie sollten Abschnitte mit Bewertungen und Rezensionen finden, die Ihnen helfen, alles über die Qualität des Themas zu erfahren. Verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie viele schlechte Bewertungen sehen, stimmt vielleicht etwas nicht und Sie sollten dies als Warnung verstehen.

Die Leute äußern normalerweise gerne ihre Meinung zu gekauften Produkten. Nehmen Sie sich also Zeit, um die Bewertungen zu analysieren, bevor Sie das Design herunterladen. Der Kommentarbereich ist auch nützlich, da die Leute oft über das von ihnen verwendete Produkt sprechen.

8. Vollständig ansprechbar für alle Arten von Geräten

Vor einigen Jahren war das adaptive Design, das für die korrekte Darstellung der Website von allen Arten von Geräten sorgt und sich dynamisch an die Größe des Browserfensters anpasst, eine Kuriosität. Es war genau das Merkmal, auf das die Entwickler der besten Produkte stolz waren. Heutzutage, wo die Leute zunehmend Websites von Smartphones und Tablets herunterladen, muss Ihr WordPress-Theme anpassungsfähig und browserübergreifend sein.

Obwohl die meisten neuen Designs mit einem Gummidesign erstellt werden, laden Sie eine Demo des Designs herunter, überprüfen Sie die Beschreibung und stellen Sie sicher, dass das Element, an dem Sie interessiert sind, auf allen Bildschirmauflösungen gut funktioniert. Es darf keine Kompromisse geben.

Darüber hinaus ist ein adaptives Design seit einiger Zeit eine Anforderung an die Algorithmen der Google-Suchmaschine. Es sorgt für ein besseres Nutzererlebnis, macht die Seite benutzerfreundlicher und in der Folge steigen solche Seiten im Ranking der Suchmaschinen, was bedeutet, dass Ihre Leserschaft steigt, die Conversion steigt.

9. Wählen Sie ein einfaches Premium-WordPress-Theme

Im Suchprozess finden Sie viele Premium-WordPress-Themen, von denen einige leicht und andere schwer und mit Funktionen überladen sind. Es wird dringend empfohlen, die Lungen zu verwenden – sie werden schneller geladen. Die Ladegeschwindigkeit von Seiten wirkt sich auf die Erlangung gewünschter Positionen in den Suchmaschinen aus und verbessert die Bindung der Benutzer an Ihre Ressource.

Der Markt für Premium-WordPress-Themen ist hart umkämpft, und manchmal können Entwickler der Versuchung nicht widerstehen, ihnen zusätzliche Funktionen wie Plug-Ins hinzuzufügen. Es ist keine gute Idee, da es schwierig ist, zwischen WordPress-Themen zu wechseln. Wenn beispielsweise ein Premium-WordPress-Design einen benutzerdefinierten Nachrichtentyp verwendet, führt ein anderes Design dazu, dass diese benutzerdefinierten Nachrichtentypen aus dem Admin-Menü verschwinden.

10. Überprüfen Sie die Qualität des Themas

Für einen Anfänger ist es nicht einfach, ein gut codiertes Thema von einem Katastrophenthema zu unterscheiden, das auseinanderfällt, sobald Sie die ersten Änderungen vornehmen. Aber auch wenn Sie nicht wissen, wie sauberer Code aussieht, können Sie ihn mit Tools testen.

Erstens ist es einfach! Um die Leistung derjenigen zu überprüfen, die Ihnen am besten gefallen haben, empfehlen wir die Verwendung von GTmetrix, Pingdom. Sie müssen nur die URL der Theme-Demoseite kopieren und in das Kontrollkästchen des Dienstes einfügen. Tests liefern Ergebnisse zu verschiedenen Indikatoren, von denen viele für den Neuankömmling schwer zu interpretieren sind. Versuchen Sie also, sich auf die Gesamtbewertung und die Anzahl der HTTPS-Anfragen zu konzentrieren, die Ihnen sagen können, wie gut oder schlecht das Thema ist.

Denken Sie daran, dass diese Tests von anderen Aspekten abhängen, die nicht unbedingt mit dem Thema zusammenhängen, das Sie testen. Verlassen Sie sich also nicht ausschließlich auf die Ergebnisse ihrer Tests. Betrachten Sie sie als zusätzliches Tool, wenn Sie Schwierigkeiten haben, zwei oder drei ähnliche Themen auszuwählen.

Wenn das Premium-WordPress-Theme bereits installiert ist, können Sie die Korrektheit seines Codes mit dem Plugin Theme Check überprüfen. Führen Sie die Themenanalyse durch, und das Plugin warnt Sie vor Fehlern im Code, die für Anfänger möglicherweise nicht auffallen. Obwohl alle Ergebnisse eine professionelle Interpretation erfordern, machen Sie sich keine Gedanken über die Details. Führen Sie einfach die Tests durch und sehen Sie, wie sich dieses Thema verhält und wie viele rote Warnungen es erhalten hat. Wenn der Test Dutzende von kritischen Fehlern zeigt, sollten Sie es sich zweimal überlegen, ob Sie sich für dieses Thema entscheiden.

11. Abgleich des Themes mit den SEO-Anforderungen

Das Thema ist gut, wenn sein Code gut ist. Obwohl einige Themen einfach fantastisch aussehen, bedeutet das nicht, dass sie einen eleganten Code haben. Wenn Sie das WordPress-Theme maximal nutzen möchten, sollte es für SEO angepasst werden. Das bedeutet, dass die Entwickler den HTML-Code so angepasst haben, dass er im SEO-Teil für Sie funktioniert. Manchmal ist der HTML-Code so aufgebaut, dass es bei der Indizierung des Themes in den Suchmaschinen zu Schwierigkeiten kommt.

Lesen Sie die Beschreibung jedes Themas, um zu sehen, ob es die SEO-Kriterien erfüllt. Aber blind auf die Beschreibung zu vertrauen lohnt sich nicht. Aus diesem Grund empfehlen wir, das Design manuell zu überprüfen. Eine Möglichkeit, den Code zu überprüfen, besteht darin, MozBar zu installieren – eine kostenlose Erweiterung für Chrome, mit der Sie die SEO-Indikatoren eines Themas im Handumdrehen überprüfen können. Das Tool bietet Zugriff auf die Analyse der gesamten Website und ihrer Links. Vermarkter können den Dienst äußerst nützlich finden – er bietet Zugriff auf wichtige Informationen direkt auf den aufgerufenen Seiten.

12. Einstellungen

Es hängt ganz vom Thema und seinem Entwickler ab. Da Sie mit den Einstellungen eine Website nach Ihren Bedürfnissen erstellen können, ohne den Code zu berühren, ist es wichtig, herauszufinden, welche Einstellungen in dem von Ihnen gewünschten Thema vorhanden sind.

Möchten Sie die Hauptseite mit einem benutzerfreundlichen Editor anpassen? Widgets hinzufügen? Welche Funktionalität wird benötigt, um Ihre Ideen umzusetzen? Vergleichen Sie die vorgeschlagenen Lösungen, lesen Sie die Beschreibung des Themas, die Demoversion und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Erwartungen am besten entspricht. In der dem Betreff beigefügten Dokumentation werden häufig alle Konfigurationsoptionen beschrieben und alle Optionen angegeben.

13. Kompatibilitätsprüfung

Die wahre Stärke von WordPress liegt in Plugins. Mit ihrer Hilfe können Sie fast alles tun, was möglich ist. Aus diesem Grund ist es so wichtig, ein WordPress-Theme zu wählen, das obligatorische Plug-Ins wie W3 Total Cache und Yoast SEO sowie alle anderen WordPress-Plugins unterstützt, die Sie verwenden möchten.

Bevor Sie mit der Suche nach einem Premium-WordPress-Theme beginnen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um alle Funktionen aufzuschreiben, die Sie benötigen:

  • Benötigen Sie E-Commerce-Unterstützung?
  • Welche Plugins benötigen Sie?
  • Muss ich ein Theme übersetzen?

Viele Premium-WordPress-Themen sind mit integrierten Vorlagen ausgestattet und unterstützen beliebte E-Commerce-Plattformen wie WooCommerce und Easy Digital Downloads.

Wenn Sie Plugins haben, mit denen Sie gewohnt sind zu arbeiten oder ohne die die Umsetzung der Idee Ihrer Seite nicht funktioniert, ist es wichtig zu prüfen, ob deren Theme diese unterstützt. Viele Entwickler werden Ihnen sagen, dass ihre Themen mit allen Plugins gut funktionieren, aber das ist nicht der Fall. Es wird immer inkompatibel mit Ihren Theme-Plugins sein. Finden Sie hier die zuverlässigsten Plugins, die Ihrer Website großen Nutzen bringen.

Bevor Sie den Kauf des Themes bestätigen, vergewissern Sie sich daher, dass es mit wichtigen Plug-Ins für Sie gut funktioniert. Ihre Zielgruppe befindet sich beispielsweise in Frankreich, und das von Ihnen ausgewählte Thema ist auf Englisch, und es wird keine Übersetzung bereitgestellt. Sie benötigen die Unterstützung des Polylang-Plugins, dementsprechend ist es wichtig, dass das Theme damit kompatibel ist.

Zögern Sie nicht, den Entwickler für weitere Informationen zu kontaktieren – prüfen Sie gleichzeitig, wie gut der technische Support funktioniert.

14. Möglichkeiten der Übersetzung eines Themas

Dieser Punkt folgt aus dem vorherigen. Wenn Sie eine Website erstellen, die sich nicht an ein englischsprachiges Publikum richtet, oder wenn Sie eine mehrsprachige Ressource benötigen, ist das Problem der Übersetzung des zu installierenden Themas akut. In diesem Fall ist es wichtig zu prüfen, ob Ihr WordPress-Theme zur Übersetzung bereit ist. Diese Funktion spiegelt sich normalerweise in der Beschreibung des Themas wider, aber es ist nicht überflüssig, den Entwickler zu kontaktieren, um die detaillierten Informationen zu erhalten.

15. Zugang zum technischen Support 24/7/365

Es ist großartig, über verschiedene Kommunikationskanäle (nicht nur per E-Mail) Zugang zum Support zu haben – es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie auf Probleme stoßen, die Sie in eine Sackgasse führen. In diesem Fall ist es gut, sich auf professionelle Hilfe zu verlassen. Die meisten Premium-WordPress-Entwickler bieten kostenlosen 24-Stunden-Support.

Fazit

Wie Sie verstehen, kann die Wahl eines Premium-WordPress-Themes ein Stolperstein für die Erstellung einer erfolgreichen Website sein. Manchmal ist es schwieriger, als es auf den ersten Blick scheint. Vor allem, wenn Sie von Anfang an alles richtig machen wollen. Ja, Sie können jedes Thema verwenden und an Ihre Anforderungen anpassen (unter Verwendung zusätzlicher Ressourcen), aber falsche Entscheidungen können in Zukunft zu Problemen führen.

Die Bearbeitung eines Themas kann mehrere Monate dauern, selbst wenn Sie genau wissen, was zu tun ist. Für einen Anfänger scheint diese Aufgabe unmöglich. Daher empfehlen wir Ihnen, sich nicht zu beeilen und dem Thema nicht zuzustimmen, nur weil es auf der Demoseite attraktiv aussieht.

Manchmal dauert die Auswahl eines Premium-Themes ein paar Tage, aber wenn wir Ihre WordPress-Site korrekt starten möchten, ist es sehr wichtig, dass Sie das beste Thema installieren, das Sie jahrelang verwenden werden.

Wir hoffen, dass Sie der Auswahl des am besten geeigneten Premium-WordPress-Themes einen Schritt näher gekommen sind. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, bieten wir eine Übersicht der besten Premium-WordPress-Themes für kleine und mittlere Unternehmen und eine weitere Auswahl an tollen Themes für kreative Unternehmen.

Viel Glück beim Suchen!