So richten Sie Facebook Pixel für WooCommerce ein, um die Werbemöglichkeiten von Facebook freizusetzen (mit Video)
Veröffentlicht: 2020-07-25
Zuletzt aktualisiert - 15. März 2022
Facebook ist zu einer bevorzugten Werbeplattform für viele Unternehmen und Besitzer von E-Commerce-Shops geworden. Es verleiht Ihren Produkten eine größere Reichweite und hilft Ihnen auch, die richtigen Kunden anzusprechen. Der Grund, warum Facebook-Anzeigen so effektiv sind, liegt zum Teil an dem effizienten Retargeting, das es verwaltet. Facebook Pixel hilft beim Retargeting mit Hilfe eines Codes, der auf Ihrer Website eingefügt wird, um das Verhalten Ihrer Benutzer zu verfolgen. Es wird viel bei der Entwicklung einer langfristigen Werbestrategie für Ihr Geschäft helfen. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Facebook Pixel für WooCommerce einrichten können.
Erfahren Sie mehr über Facebook-Pixel
Facebook-Pixel ist ein Code, der auf Ihrer Website eingefügt wird und den Sie verwenden können, um Besucher auf Ihrer Website zu verfolgen. Sobald es beginnt, Besucher auf Ihrer Website zu verfolgen, können Sie das Benutzerverhalten auf Ihrer Website überwachen und Benutzer durch Anzeigen erneut ansprechen. Grundsätzlich hilft es Ihnen, das Benutzerverhalten zu verstehen und effektivere Werbekampagnen zu erstellen. Darüber hinaus können Sie mit umfangreichen Berichtsfunktionen auch den Erfolg Ihrer Social-Media-Kampagnen messen.
Wie konfiguriere ich Facebook Pixel für den WooCommerce-Shop?
Die Integration von Facebook Pixel in Ihren WooCommerce-Shop ist kein schwieriger Prozess. Sie können den Code manuell in den Header-Bereich Ihrer Website einfügen. Sie können dies jedoch mit Hilfe eines Plugins tun, was für neue Benutzer einfacher ist. Sehen wir uns den gesamten Prozess im Detail an.
Schritt 1: Facebook-Pixel einrichten
Sie müssen über ein Facebook Business-Konto verfügen, um Anzeigen erstellen zu können. Melden Sie sich bei Ihrem Facebook Business-Konto an und greifen Sie auf den Werbeanzeigenmanager zu.

Wenn Sie auf diese Option klicken, werden Sie zu einem anderen Bildschirm geführt, der die Funktionen von Pixel detailliert beschreibt. Hier finden Sie eine Schaltfläche zum Erstellen von Pixel. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Pixel erstellen“, um mit dem Vorgang zu beginnen.

Jetzt können Sie einen Namen für das zu erstellende Pixel festlegen. Hier können Sie auch Ihren Website-Namen angeben, damit die Einrichtung reibungsloser verläuft. Dies ist jedoch ein optionales Feld, und Sie können es leer lassen. Bitte beachte, dass du den Nutzungsbedingungen von Facebook zustimmst, wenn du auf die Schaltfläche „Weiter“ klickst. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, ist es besser, die Bedingungen im Detail zu lesen, bevor Sie fortfahren.

Jetzt können Sie sehen, dass Ihr Pixel erstellt wurde. Der nächste Schritt besteht darin, es auf Ihrer Website zu installieren, damit Sie mit dem Tracking-Prozess beginnen können.
Schritt 2: Integration in Ihren WooCommerce-Shop
Sobald Sie ein Facebook-Pixel erstellt haben, sehen Sie einige Optionen. Zu den Optionen gehören:
- Fügen Sie Code mithilfe einer Partnerintegration hinzu.
- Pixel-Code manuell zur Website hinzufügen.
- Anweisungen per E-Mail an einen Entwickler senden.
Um es jetzt einfach mit Hilfe eines Plugins zu integrieren, können Sie die erste Option „Code mithilfe einer Partnerintegration hinzufügen“ auswählen.

Dies führt zu einer Reihe von Optionen, um das Pixel zu integrieren. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie WooCommerce.

Sie können jetzt Ihren WooCommerce-Shop verbinden.

Im nächsten Schritt können Sie das Plugin herunterladen, das Ihnen bei der Integration von Facebook Pixel in Ihren WooCommerce-Shop hilft. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Nachdem Sie das Plugin heruntergeladen und auf die Schaltfläche „Fortfahren“ geklickt haben, finden Sie eine Reihe von Anweisungen, die Sie zur Installation und Aktivierung des Plugins führen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Als nächstes sehen Sie eine Anleitung zur Installation des Plugins auf Ihrer WordPress-Seite. Sie können auf die Schaltfläche Weiter klicken.

Der nächste wird Ihnen raten, das Plugin zu aktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Der nächste Schritt besteht darin, die Verbindung zu überprüfen. Dies müssen Sie auf Ihrer WooCommerce-Site verwalten.

An diesem Punkt können Sie diese Einrichtungsseite verlassen und zu Ihrer Website gehen.

Schritt 3: Installation und Aktivierung des Plugins in Ihrem WooCommerce-Shop
Installieren Sie das Plugin wie jedes andere WordPress-Plugin. Wenn Sie damit nicht vertraut sind, lesen Sie unseren Artikel, der beschreibt, wie Sie ein WooCommerce-Plugin installieren.

Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, können Sie die Seite mit den Plugin-Einstellungen zur weiteren Konfiguration öffnen.

Sie müssen die Facebook-Seite angeben, die Ihr Unternehmen repräsentieren soll. Wenn Sie bereits eine Facebook-Seite für Ihr Unternehmen haben, können Sie diese nutzen. Wenn nicht, können Sie in diesem Schritt eine neue Seite erstellen.

Im nächsten Schritt können Sie das Pixel angeben, das Sie gerade erstellt haben.

Danach können Sie Ihre Produkte auf Facebook importieren.

Sobald alle Produkte importiert sind, ist dieser Vorgang abgeschlossen.

Jetzt können Sie zurückgehen und den Überprüfungsschritt während der Partnerintegration abschließen.
Schritt 4: Überprüfen der Verbindung
Jetzt können Sie zum Partnerintegrationsbildschirm zurückkehren und sehen, dass die Verbindung bereits aktiv ist.

Im nächsten Schritt können Sie Ihre Website-URL angeben und auf die Schaltfläche klicken, um sie zu öffnen.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihre Events testen.

Als nächsten Schritt können Sie Anzeigen mit Facebook erstellen.
Vorteile der Verwendung von Facebook-Pixel
Facebook Pixel ist ein Analysetool, mit dem Sie Ihre Marketingaktivitäten über Facebook optimieren können. Hier ist ein Blick auf einige der offensichtlichen Vorteile, wenn Sie es in Ihre Website integrieren.
Retargeting
Einer der Hauptvorteile der Integration von Facebook Pixel auf Ihrer Website besteht darin, dass es Ihnen beim Retargeting hilft. Sie können Ihre Produkte Kunden präsentieren, die bereits Interesse an Ihren Produkten gezeigt haben. Retargeting hat höhere Conversion-Chancen, da Sie bereits wissen, dass die Kunden ein gewisses Interesse an dem Produkt haben.
Conversion-Optimierung
Facebook Pixel bietet Ihnen einen besseren Spielraum, um die Conversions in Ihrem Geschäft zu optimieren. Sie können Conversion-Ereignisse optimieren, die enger mit dem Geschäftswachstum zusammenhängen. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Analysedaten, da Sie die Wirksamkeit von Kampagnen klarer messen können.
Hilft Ihnen, Kunden basierend auf dem Wert anzusprechen
Durch die Analyse der Kaufhistorie einer Reihe von Kunden können Sie immer diejenigen identifizieren, die für Ihr Unternehmen wertvoller sind. Diejenigen, die bereits viel Geld ausgegeben haben, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder bei Ihnen kaufen. Facebook Pixel hilft Ihnen, solche Kunden anzusprechen.
Verfolgen Sie das Kundenverhalten
Facebook Pixel hilft Ihnen, Kunden zu verfolgen, die mit Ihren Anzeigen interagiert haben. Dies hilft Ihnen, das Nutzerverhalten zu verstehen, das zu einer Conversion führt. Sie erhalten viele Einblicke darüber, wie Kunden Ihre Website wahrnehmen.
Helfen Sie beim Aufbau einer benutzerdefinierten Zielgruppe
Facebook-Pixel helfen Ihnen, Ihre Zielgruppe zu erweitern. Basierend auf den spezifischen Details von Benutzern, die bereits mit Ihrer Website interagieren, hilft es Ihnen, eine benutzerdefinierte Zielgruppe aufzubauen. Dabei werden die Daten bestehender Nutzer wie Demographie, Interessen etc. berücksichtigt.
Schließen Sie bestimmte Benutzer vom Retargeting aus
Manchmal kann das Retargeting von Benutzern, die das beworbene Produkt bereits bei Ihnen gekauft haben, nach hinten losgehen. Dies führt zu einer schlechten Benutzererfahrung und einer negativen Wahrnehmung Ihrer Website. Glücklicherweise können Sie solche Zielgruppen von Ihrer Retargeting-Kampagne ausschließen.
Verwenden Sie mehr Berichts- und Werbetools
Facebook Pixel verfolgt nicht nur wichtige Aspekte Ihres Unternehmenswachstums, sondern ermutigt Sie auch, andere Tools für Facebook-Werbung zu verwenden. Sobald Sie sich mit der Umgebung vertraut gemacht haben, werden Sie weitere Tools und Optionen verwenden.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, Facebook Pixel für WooCommerce zu konfigurieren. Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar, wenn Sie eine Frage haben.
Sehen Sie sich das folgende Video an:
Weiterlesen
- Integration des WooCommerce-Shops in Facebook.
- Social-Media-Analyse für Online-Shop.
- SEM vs. SEO