Einige grundlegende Gebote und Verbote von SEO für WordPress-Websites

Veröffentlicht: 2021-04-29


WordPress ist ohne Zweifel eines der besten Content-Management-Systeme auf dem Markt. Experten sagen, dass es auch eine der suchmaschinenfreundlichsten CMS-Plattformen ist. Bei anderen Plattformen können einige Probleme auftreten. Wenn Sie beispielsweise ein Plugin oder ein Design installieren und einen HTML-Code generieren, funktioniert es möglicherweise nicht gut in den Suchmaschinen. Wenn Sie sich jedoch in WordPress auskennen, ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern gegen null. Hier ist eine Liste von Geboten und Verboten, die Sie bei der Arbeit mit WP-Sites befolgen müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  1. Funktionale SEO

    Experten sagen, dass ein Drittanbieter-Plugin am besten mit jedem Thema für eine unabhängige Funktionalität auf einer WordPress-Site umgehen kann. So:

    • Tun: Verwenden Sie immer ein geeignetes Plugin, um die SEO Ihrer WP-Site zu verwalten.

    WordPress bietet eine Vielzahl von Plugins, von denen einige speziell für die Suchmaschinenoptimierung entwickelt wurden. Diese Plugins können Ihnen helfen, grundlegende Optimierungstricks zu verwalten, für die Sie keinen Experten benötigen. Sogar ein unerfahrener Vermarkter oder Website-Besitzer kann diese Plugins verwenden, um die Vorteile zu nutzen.

    • Don't: Verlassen Sie sich einfach darauf, dass das Thema für die allgemeine Site-Optimierung ausreicht.

    Wenn Sie zu einem neuen Thema wechseln oder das Site-Layout überarbeiten, sollten Sie sich immer auf Elemente wie Meta-Tags und Titel konzentrieren. Wenn die SEO-Funktionalität standardmäßig in das Theme integriert ist, ist es unmöglich, ein neues Theme mit denselben SEO-Elementen zu implementieren.

  2. Taxonomie

    • Do: Verwenden Sie geeignete Taxonomie-Begriffe mit Beschreibungen

    Sie können individuell entscheiden, ob Sie die Taxonomie-Archive indizieren möchten oder nicht. Wenn Sie jedoch vorhaben, sie für Suchmaschinen verfügbar zu machen, tun Sie alles, um sie zu verbessern.

    Das Hinzufügen angemessener Meta-Beschreibungen zu den Taxonomie-Archiven ist jetzt mit den führenden WordPress SEO-Plugins viel einfacher. Sie müssen jedem Begriff aussagekräftige und leicht identifizierbare Beschreibungen hinzufügen, und Sie sollten das SEO-Plugin auch so konfigurieren, dass es diese als Meta-Description-Tags in den Archivseiten verwendet.

    • Nicht: Seien Sie verrückt

    Es ist möglich, sich mit der Erstellung von Inhalten hinreißen zu lassen und dann endlich zu erkennen, dass Sie Tausende von Kategorien haben, wobei jedes Tag mehreren Beiträgen zugeordnet ist. In Anbetracht der Tatsache, dass Sie die Indexierung der Taxonomiearchive zulassen, haben Sie möglicherweise Tausende von archivierten Seiten, bei denen es sich möglicherweise einfach um Duplikate von Beiträgen handelt, denen Sie diese Begriffe zuordnen.

    Ein ideales Muster besteht darin, zwischen 5 und 7 Kategorien pro Site und bis zu 3 Tags für jeden Beitrag zu pflegen. Es ist ein gesunder Menschenverstand, da zu viele Kategorien bedeuten, dass Ihre Seite zu viele Themen abdeckt und viele Tags bedeuten, dass Ihre Beiträge keinen Fokus haben.

  3. Permalink-Struktur

    • Do: Richten Sie eine perfekte Permalink-Struktur ein

    Beispiel #1) https://www.sampleblog.com /?p=53065/

    Beispiel #2) https://www.sampleblog.com /essential-seo-for-wordpress-websites/53065/

    Welche der oben genannten URLs macht Sinn, wenn Sie den Inhalt der Seite verstehen? Der zweite, oder? Die Suchmaschinen identifizieren es auf die gleiche Weise. Sie können die Permalink-Struktur ganz einfach ändern, indem Sie zu Einstellungen gehen und auf den Permalinks-Bildschirm im WordPress-Dashboard zugreifen. Sie müssen die URLs auswählen, um sie so zu ändern, dass sie den besten Strategien zur Suchmaschinenoptimierung entsprechen.

    • Nicht: Schnecken ignorieren

    Beim Festlegen der Permalink-Struktur ist Post-Slug oder Seiten-Slug der /%postname%/-Anteil der URL. Es wird automatisch aus dem Titel des Beitrags generiert, indem der gesamte Text in Kleinbuchstaben umgewandelt wird, Bindestriche für Leerzeichen verwendet werden und alle Sonderzeichen vermieden werden. Wenn der Titel zu lang ist, wird auch der Slug lang. Sie können viele WP-SEO-Plugins haben, die helfen können, die Schnecken zu beseitigen. Es ist jedoch ratsam, dies manuell zu tun, um es sinnvoll zu machen.

    Der automatisch generierte Slug für diesen Beitrag wäre zum Beispiel wie

    https://www.sampleblog.com/some-essential-seo-dos-and-donts-for-wordpress-websites/

    Was weiter fein abgestimmt ist auf:

    https://www.sampleblog.com/essential-seo-for-wordpress-websites/53065/

    Wie Sie sehen, ist die zweite Option viel sauberer.

  4. Inhaltliche Strukturierung

    Eine richtige Inhaltsstruktur hilft nicht nur den Suchmaschinen-Crawlern, Ihre Seite als relevant zu identifizieren, sondern hilft auch den Besuchern, sich richtig auf der Site zu bewegen.

    • Do: Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Seiten, Beiträgen und benutzerdefinierten Beitragstypen

    Seite vs. Beitrag zu verstehen ist einfach. Wenn Sie etwas in Betracht ziehen, das in den Archiven und im RSS-Feed erscheinen muss, ist dies ein Beitrag. Seiten werden idealerweise für statische Inhalte verwendet. Beispiele für Seiten sind Über-Seite, Standort, Kontakt und dergleichen.

    Die benutzerdefinierten Beitragstypen müssen für etwas verwendet werden, das weder eine Seite noch ein Beitrag ist. Wenn Sie beispielsweise der Website einen Portfolio-Abschnitt hinzufügen möchten, können Sie eine Top-Level-Seite namens Portfolio und einige Unterseiten für jedes Projekt erstellen. Dazu können Sie benutzerdefinierte Beitragstypen eingeben. Es ist einfach, benutzerdefinierte Beitragstypen zu erstellen, ohne den Code zu berühren.

    • Don't: Vergiss, den Beiträgen relevante Bilder hinzuzufügen

    Im aktuellen WordPress 3.4 gibt es ein großes Update für den Medien-Uploader. Es ist jetzt für die Benutzer viel einfacher geworden, Bilder hochzuladen, aber sie neigen dazu, relevante Metainformationen hinzuzufügen, bevor sie diese zu den Beiträgen hinzufügen. Für SEO-Vorteile ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie Bilder vor dem Hochladen genau und aussagekräftig benennen. Ähnlich ist es auch bei Videos.

  5. Snippets von Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERP)

    • Do: Beanspruchen Sie die Autorschaft von Google für die Inhalte

    Mit entsprechenden Plugins geht das ganz einfach. Sie können Ihr soziales Profil und Ihre Biografie anzeigen. WordPress postet jetzt standardmäßig ein SERP-Snippet, das von den führenden Plugins wie WordPress SEO optimiert wird.

    • Don't: Lassen Sie Ihre Meta-Beschreibungen automatisch generieren

    Beschreibungen spielen in den Suchmaschinenergebnissen in letzter Zeit keine wesentliche Rolle, können aber dennoch die Klickraten beeinflussen. Vermeiden Sie daher die Verwendung derselben Beschreibung für alle Ihre Seiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Beschreibungen perfekt vorbereitet sind, um genau darzustellen, worum es in Ihren Beiträgen und Seiten geht. Suchmaschinen neigen dazu, die ersten 156 Zeichen Ihrer Beiträge anzuzeigen, wenn Sie keine geeignete Meta-Beschreibung festlegen.

Kümmern Sie sich um all diese wichtigen Dinge, während Sie versuchen, Ihre WordPress-Site oder Ihren Blog für die Suchmaschinen zu optimieren. Die Auswirkungen dieser Gebote und Verbote können je nach Art Ihrer Website und Ihrer Beiträge variieren. Mit einem Überblick über diese können Sie einen intensiven Trial-and-Error-Ansatz durchführen, um die für Sie richtige Strategie zu identifizieren.