Benötigen Sie eine mobile LMS-App für Ihre Website?

Veröffentlicht: 2020-06-24

Wir alle verwenden unsere Smartphones täglich für eine Vielzahl von Zwecken. Die beeindruckende Bibliothek mobiler Anwendungen hilft uns dabei, alle unsere Anforderungen zu erfüllen. Wie sehr wir von unseren Geräten abhängig sind, muss wohl nicht erklärt werden. Dies ist aus der Benutzerwahrnehmung zu offensichtlich. Wir haben uns jedoch entschieden, diese Frage von der anderen Seite zu betrachten. Was ist, wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind, der einige Online-Dienste anbietet, müssen Sie tatsächlich Ihre eigene App erstellen oder reicht es aus, wenn Ihre Website reaktionsschnell ist?

Als Beispiel haben wir den Bereich der digitalen Bildung genommen, der mittlerweile zu viele Veränderungen durchmacht. Bei dem Versuch, sich an die neue Umgebung unter Berücksichtigung der Selbstisolation anzupassen, mussten viele Bildungseinrichtungen auf den Online-Modus umstellen, und Online-Plattformen mussten ihre Leistung verbessern. Und Studenten, die nach einem bequemen Wechsel von den Desktops zu den mobilen Bildschirmen suchen. Die Frage ist also: Ist es besser, wenn Sie Ihre Online-Lernplattform mit der mobilen Anwendung unterstützen?

Die Ära der mobilen Geräte

Android-Smartphones aller Art, endlose Versionen von iPhones – die Popularität mobiler Geräte in Bezug auf die Online-Bildung ist längst erkannt. Um die Idee einer Lern-App zu untermauern, werfen wir einen Blick auf die Statistiken.

  • Millennials sind hungrig nach mobilen Lerninhalten.
  • YouTube erhält täglich 500 Millionen Aufrufe von lernbezogenen Inhalten und 70 % aller angesehenen Minuten finden auf einem Mobilgerät statt.
  • 70 % der Lernenden sind motivierter, wenn sie auf einem Smartphone trainieren.
  • 90 % der Millennials haben ihr Smartphone immer dabei
  • Schulungen, die auf den mobilen Geräten der Mitarbeiter verfügbar sind, führen zu einer Produktivitätssteigerung von bis zu 40 %.

Tatsächlich schaut die durchschnittliche Person mehr als 80 Mal am Tag auf ihr Telefon. Das ist 5 Mal pro Stunde oder alle 12 Minuten. Also ja. Der Aufbau einer mobilen Präsenz ist zwingend erforderlich.

Dies sind nur einige wenige, die aufgezählt werden sollen, die uns aber dennoch zeigen, wie untrennbar die moderne Welt mit Smartphones verbunden ist. Auch wenn dieser Faktor eines der wichtigsten Argumente dafür ist, dass mobile Apps den Kampf wert sind, empfehlen wir Ihnen dringend, zuerst den Business Case zu definieren.

Wenn Sie viele sogenannte Micro-Learning-Inhalte haben, werden Ihre Lernenden definitiv von der Möglichkeit profitieren, unterwegs auf Kurse zugreifen zu können. Mikrolernen ist ein Ansatz, der auf der Bereitstellung von Inhalten basiert, die in kleinere Häppchen unterteilt sind. Lernmaterialien genau in dieser Form zu bekommen, ist durch mobile Geräte viel einfacher.

Es besteht kein Zweifel, dass der einfachste Weg, den Schülern ein besseres mobiles Erlebnis zu bieten, darin besteht, Ihre Website responsive zu gestalten. Ohne einen Mobile-First-Ansatz für Ihre Lernumgebung wird es schwieriger, Ihre Lernenden zu beschäftigen und mit der Leistung der Website zufrieden zu stellen. Auch wenn Sie erfolgreich im Wettbewerb bestehen und den Studenten das Beste bieten möchten, ist die Mobilfreundlichkeit der Schlüsselfaktor.

Nichtsdestotrotz sollten Sie bedenken, dass nur eine für Mobilgeräte optimierte Website nur sicherstellt, dass der Inhalt auf jedem Bildschirm jeder Größe richtig angezeigt wird, und es ist in Ordnung, wenn der Zweck Ihrer Website darin besteht, einfach zu lesen und loszulegen. Aber wenn Sie dazu neigen, mehr mitzubringen, einschließlich interaktiver Quizfragen, verschiedener Aufgaben und Aktivitäten, einer Vielzahl visueller Inhalte, ist die App die einzige Möglichkeit, dies gut zu demonstrieren.

Weitere Vorteile der mobilen Lern-App

Trainings-Apps für Mobilgeräte bieten sofortigen Zugriff auf die Materialien. Eines der großartigsten Dinge, die Lernende von mobilen Anwendungen erhalten, ist der sofortige Zugriff und die Möglichkeit, Schulungsressourcen bei Bedarf zu öffnen, was bedeutet, dass sie jederzeit auf den Kurs oder die Lektion zugreifen können.

Mobile Lernsoftware ist praktisch. Die Lernenden möchten während der Fahrt Webinare anhören oder sich beim Mittagessen im Park eine andere Videolektion ansehen. Schulungsanwendungen bieten diese Möglichkeit und machen es so einfach wie möglich, unterwegs an Kursen teilzunehmen und zu lernen.

Behalten Sie die erhaltenen Lerninhalte bei. Mobiles Lernen erleichtert das Wiederholen des Lernstoffs und steigert so die Produktivität eines Schülers. Einige Lern-Apps implementieren auch Gamification-Tools, um den Lernalltag zu diversifizieren.

Erhöhen Sie die Lernmenge. Auch hier ermöglichen LMS-Apps für mobile Geräte den jederzeitigen Zugriff auf die Materialien. Das bedeutet, dass Schüler mehr lernen können, wenn sie die App in jeder freien Minute nutzen können.

MasterStudy mobile LMS-App  

Wenn Sie das konkrete Beispiel einer mobilen Lern-App sehen möchten, möchten wir Ihnen die MasterStudy Mobile LMS App vorstellen. StylemixThemes war von der Idee, eine Bildungs-LMS-Website in eine mobile Schulungsanwendung umzuwandeln, so begeistert, dass man sich entschied, eine zu erstellen.

Die App wurde mit Blick auf die Lernenden entwickelt und bietet ihnen alles, was sie bei der Nutzung der von MasterStudy betriebenen Website hatten, sowie die Zugänglichkeit und Bequemlichkeit, die sie vermissten. Die LMS-App wurde mit einem plattformübergreifenden Ansatz entwickelt, was bedeutet, dass Sie zwei verschiedene Apps für Android- und iOS-Systeme aus einer einzigen Codebasis erstellen können.

In der App können die Lernenden dasselbe tun wie bei der Verwendung der Website-Version. Sie können ganz einfach an ihren Lieblingskursen teilnehmen, Quizfragen und Aufgaben erledigen, die sozialen Lernaktivitäten und die Vielfalt der Inhalte genießen.

Mit dem MasterStudy Mobile Learning App Builder können Sie Ihre eigene App mit dem Firmenbranding erstellen und in Google und Apple Stores hochladen. Sie müssen nicht die ganze Gruppe von Drittentwicklern einstellen und mit ihnen zusammenarbeiten. Alles kann selbst gemacht werden. Synchronisieren Sie Ihre App mit Ihrer LMS-Website und liefern Sie Kurse direkt auf die Geräte der Schüler. Sie müssen Inhalte für die Website und die App nicht separat verwalten. Steuern Sie alles über Ihr WordPress-Dashboard. Es ist einfach und schnell.

Die Anwendung überträgt nicht nur die Inhalte auf die Smartphones. Die mobile Trainings-App funktioniert als eigenständige Software, die es uns weiterhin ermöglicht, Kurse zu verkaufen und Zahlungen anzunehmen.

Die mobile Lernsoftware wird Sie praktisch auf die nächste Stufe bringen, sie wird Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe zu erweitern, die Erfahrung treuer Kunden zu verbessern und ihnen mehr Wert zu bieten und Ihrem Bildungsgeschäft einen Schub zu geben, indem sie es in den neuen Bereich des Mobils bringt Lernen.

Mit der App erleben die Schüler in Echtzeit die Teilnahme an der Bildungsarbeit über die Smartphones, die sie fast rund um die Uhr bei sich tragen.

Einpacken

Wir hoffen, dass wir dazu beigetragen haben, die Hauptfrage zu beantworten, ob die mobile App zusammen mit der Website vorhanden sein soll oder nicht. Wie Sie sehen, gibt es fast nur positive Faktoren, die Sie dazu bringen, Ihre eigene App zu erstellen. Die Hauptfalle, die sich versteckt, ist der Preis- und Entwicklungshintergrund. Es gibt jedoch unzählige Lösungen, wie den MasterStudy App Builder, mit denen Sie weniger als 50 US-Dollar ausgeben können und nicht der Meister der Codierung sein müssen, um die mobile App für Android- und iPhone-Geräte zu erstellen.

Wenn der Inhalt, den Sie auf Ihrer Plattform veröffentlichen, für die Anwendung geeignet ist – er interaktiv ist, interessante Quiz enthält, soziales Lernen ermöglicht und die Idee des Mikrolernens unterstützt, empfehlen wir Ihnen, Ihre LMS-Website mit der App zu aktualisieren. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, Ihr Geschäftsmodell zu analysieren, und verlassen Sie sich darauf, dass mobile Anwendungen mehr Wert bringen sollten und nicht nur ein Zeitbedarf sind.