Die Wahl des richtigen Abonnementdienstes: Divi oder CrocoBlock?
Die Wahl des richtigen Abonnementdienstes: Divi oder CrocoBlock?
Veröffentlicht: 2021-05-10
Der Abonnementdienst hat unbestreitbare Vorteile im Vergleich zu der Vielzahl von eigenständigen WordPress-Themes und -Plugins, die auf dem Markt erhältlich sind. Wenn Sie Abonnent werden, erhalten Sie normalerweise alles, was Sie zum Erstellen einer Website benötigen, vom Thema (oder Themen zur Auswahl) bis hin zu einer Vielzahl von leistungsstarken Plugins, Vorlagen, Skins und möglicherweise einem Seitenersteller.
Divi ist heutzutage einer der bekanntesten und erfolgreichsten Abo-Dienste. Es wurde vom Elegant Themes-Team erstellt, das über 10 Jahre tadellose Erfahrung in der Entwicklung von Produkten für WordPress verfügt. Über 700.000 Kunden haben die Divi ausprobiert, die Zahlen sprechen also für sich.
Ein weiteres großartiges Beispiel für den Abonnementdienst, der gerade seinen Weg an die Spitze begonnen hat, ist CrocoBlock. Erstellt vom Zemez-Team. Es ist relativ neu auf dem Markt, da Zemez das Projekt vor etwa 3 Monaten, Ende Mai 2018, gestartet hat. Das Team hat jedoch viel Erfahrung in der Entwicklung von WordPress-Themes und Plugins und ist seit fast 15 Jahren auf dem Markt. Der CrocoBlock-Abonnementservice bietet Produkte zum Erstellen einer Website mit dem Elementor Page Builder.
Wenn Sie nach dem ultimativen Produktpaket für die Arbeit an einem Projekt suchen, können Sie mit keinem dieser Abonnementdienste etwas falsch machen. An dieser Stelle haben sowohl Divi- als auch CrocoBlock-Abonnements viel gemeinsam. Beide können Ihnen problemlos alle Mittel zur Verfügung stellen, um eine Website zu erstellen, einschließlich des Themas, der Plugins, des erstklassigen Supports und der regelmäßigen Produktaktualisierungen. Diese beiden Dienste sind jedoch in einigen ebenso wichtigen Dingen sehr unterschiedlich. Und während einige Leute Divi bevorzugen, da es ihnen besser passt, könnten die anderen wirklich ihre Rettung in der Verwendung von CrocoBlock finden .
Es kann schwierig sein, dies auf einmal herauszufinden, ohne zuerst beide Dienste auszuprobieren. Ob Divi oder CrocoBlock wird Ihr Projekt noch umfassender ergänzen. In diesem Artikel versuchen wir jedoch, die Besonderheiten beider Dienste aufzudecken, und vielleicht fällt es Ihnen leichter, sich für die eine oder andere Option zu entscheiden.
Lassen Sie uns also herausfinden, welche wichtigen Behandlungen CrocoBlock mit Divi teilt und welche Besonderheiten für jeden dieser Abonnementdienste gelten.
Verschiedene Page Builder im Einsatz
Der erste und wichtigste Unterschied liegt natürlich im Builder, auf dem der Service basiert. Während Divi einen eigenen, sehr ausreichenden Divi-Builder hat, basiert CrocoBlock auf dem beliebten Elementor Page Builder.
Ich würde sagen, die meisten Unternehmen, die mit WordPress arbeiten, haben irgendwann versucht, einen Builder für WordPress zu erstellen. Einige Versuche waren natürlich erfolgreicher als die anderen. Das bedeutet, dass es auf dem Markt mindestens mehrere Page Builder gibt, die wirklich weit verbreitet und beliebt sind.
Während das Team von Elegant Themes einen erstklassigen intuitiven visuellen Divi-Builder erstellt und ihn dann weiter verbessert hat. Das CrocoBlock-Team hat beschlossen, sich weiterhin auf die Entwicklung von Produkten für den Elementor Live Page Builder zu konzentrieren, anstatt etwas ganz anderes zu erfinden.
Für uns bedeutet dies, dass Sie, wenn Sie nach einem reibungslosen Übergang vom Divi-Builder zu Elementor suchen, dies problemlos mit CrocoBlock tun können, der eine sehr ähnliche Funktionalität bietet, jedoch alles auf Elementor statt auf Divi basiert.
Übrigens können Sie während der Verwendung von CrocoBlock weiterhin mit der Elementor Free-Version arbeiten . Sie müssen Elementor Pro nicht herunterladen, um auf zusätzliche Funktionen in CrocoBlock zuzugreifen. Wenn Sie Elementor irgendwann aktualisieren möchten, funktioniert das CrocoBlock-Abonnement auch perfekt mit Elementor Pro.
Wenn Sie jedoch fragen würden, warum nicht einfach Elementor Pro wählen, wenn man von Divi zu Elementor wechseln möchte, würde ich sagen, dass CrocoBlock (zumindest zu diesem Zeitpunkt) mehr mit Divi gemeinsam hat als mit dem Pro Version von Elementor. Es hat auch alle Vorteile des Elementor Page Builders.
Die Frage des Preises
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl des richtigen Abonnements ist ein Budget, das man für den Abonnementdienst ausgeben kann. CrocoBlock und Divi bieten sehr ähnliche Preisoptionen, und die Preise sind auch ein bisschen ähnlich.
Sie können das Jahresabonnement für eine unbegrenzte Anzahl von Projekten bei Divi für 89 US-Dollar erwerben. Bei CrocoBlock kostet das Jahresabonnement, das unbegrenzte Projekte umfasst, 79 US-Dollar, etwas weniger.
Jahresabonnement bei Divi-Funktionen:
Zugriff auf alle Themes und Plugins während des Nutzungsjahres;
Alle Updates für Themes und Plugins für ein Jahr;
Premium-Support;
Risikofreie Garantie.
Das Jahresabonnement bei CrocoBlock bietet:
Jährlicher Zugriff auf alle Plugins und das Kava-Theme für Elementor;
Zugriff auf alle Skins und Seiten- und Abschnittsvorlagen für ein Jahr;
Alle Updates für Plugins, Skins und Templates für ein Jahr;
Premium-Support;
30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Beide Abonnementdienste haben auch einen lebenslangen Preisplan, der alles oben aufgeführte bietet, aber Sie müssen nur einmal bezahlen und dann alle Produkte für eine unbegrenzte Anzahl von Projekten so lange verwenden, wie Sie möchten.
Divi bietet lebenslangen Zugang für 249 US-Dollar . Bei CrocoBlock können Sie die unbegrenzte Lizenz für 299 US-Dollar erwerben . Es ist etwas teurer CrocoBlock gibt den Kunden eine ständige Entwicklungsgarantie, die sicherstellt, dass alle Produkte rechtzeitig aktualisiert werden. Es wird in Zukunft weitere Produkte geben.
Das CrocoBlock-Abonnement bietet auch eine weitere Preisoption, die für Anfänger und Nicht-Entwickler sehr praktisch ist. Ebenso für diejenigen, die CrocoBlock einfach nur ausprobieren und entscheiden möchten, ob sie den Preisplan aktualisieren möchten. Sie können das Abonnement mit einer Einzellizenz für nur 49 US-Dollar erwerben. Die Einzeljahreslizenz beinhaltet alles, was die anderen Lizenzpläne tun. Alle Produkte können nur für eine Installation verwendet werden.
Bei Divi haben wir keine solche Möglichkeit, also müssen Sie die jährliche unbegrenzte Lizenz erwerben, um das Abonnement zu nutzen.
Wie Sie sehen, haben die Abonnementdienste von Divi und CrocoBlock wirklich viel gemeinsam, wenn es um Support, Updates und die im Abonnement enthaltenen Produkte geht.
Mal sehen, ob die Produkte ähnliche Funktionen haben.
Gemeinsame Leckereien
Apropos CrocoBlock und Divi, Sie können nicht umhin, Dinge zu finden, die diese Abonnementdienste gemeinsam haben. Die Funktionalität ist unterschiedlich implementiert, basiert auf unterschiedlichen Page Buildern – dennoch ist sie vorhanden und bei Bedarf ebenso einfach zu bedienen.
Vergleichen wir Divi mit dem CrocoBlock-Abonnement, um herauszufinden, was diese grundlegenden Ähnlichkeiten sind.
1.Basierend auf Live Page Builder
Sowohl Divi- als auch CrocoBlock-Abonnementdienste basieren auf Live-Page-Buildern. Während Divi einen eigenen visuellen Builder hat, basiert CrocoBlock auf dem kostenlosen Open-Source-Seitenersteller von Elementor, der auf der ganzen Welt beliebt ist.
In Divi haben Sie das Popup-Fenster, mit dem Sie auf die Moduleinstellungen zugreifen können. Normalerweise unterteilt in Content-, Design- und Advanced-Blöcke.
In Elementor und CrocoBlock gibt es eine Seitenleiste, die auch Zugriff auf die Abschnitte, Spalten oder Widgets bietet. Die Blöcke sind ziemlich gleich: Inhalt, Stil und Erweitert.
Beide Builder sind gleichermaßen einfach zu bedienen, sehr intuitiv und bieten Ihnen die Möglichkeit, das Layout der Seite zu strukturieren und mit allen Arten von Inhalten zu füllen.
2. Keine Programmierkenntnisse erforderlich
Während Sie mit CrocoBlock arbeiten, müssen Sie überhaupt keine Programmiersprachen verwenden. Die Einstellungen für jedes der Inhalts-Widgets, für die Spalten und Abschnitte. Neben der robusten Vielfalt an Inhalten tragen Sie dazu bei, die Begegnungen mit CSS zu minimieren. Warum eigentlich CSS verwenden, wenn Sie Widgets per Drag & Drop verschieben und Aussehen und Inhalt anpassen können, ohne Eigenschaften oder Klassen zu verwenden?
Divi Builder ist auch sehr praktisch und ziemlich intuitiv. Es ist flexibel, sodass Sie die Möglichkeit haben, Code zu verwenden, falls Sie standardmäßig keinen Zugriff auf die Darstellungseinstellungen haben. Falls Sie mit der vorhandenen Funktionalität oder dem Markup nicht zufrieden sind. Sie können auch Shortcodes verwenden, um Inhalte hinzuzufügen. Codieren ist bei Divi jedoch nicht unbedingt erforderlich. Auf Programmiersprachen kann man perfekt verzichten und die Dinge einfach halten. Also, ja, Divi erfordert auch keine herausragenden Programmierkenntnisse.
3. Bietet vorgefertigte Vorlagen
Das Divi-Abonnement umfasst Hunderte von Layoutsammlungen und Vorlagen zu verschiedenen Themen im Stil von Pes. Die einfach zu importieren und zu exportieren sind und im Handumdrehen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können und eigene Inhalte präsentieren. Solche vorgefertigten Designs sind sehr praktisch, da sie sowohl als Muster verwendet werden können. Wenn man lernt, wie man mit Divi Seiten erstellt, oder wenn man die vorgefertigten Abschnitte zum speziellen Thema wirklich braucht und sie einfach auf seiner Seite verwenden möchte. Die Designs sind sehr modern und raffiniert, und es gibt Seiten zu verschiedenen Zwecken, wie Über uns, Dienstleistungen, Home usw.
CrocoBlock verfügt auch über die riesige Bibliothek mit vorgefertigten Seiten und Abschnitten, die zu jedem Thema verwendet werden können. Es gibt auch Skins, die aus Sammlungen von vorgefertigten Seitenvorlagen bestehen. Alle Vorlagen können einfach auf jedes WordPress-Theme angewendet werden, und man kann mit Magic Button direkt aus dem Elementor-Editor darauf zugreifen.
Die Skins können auch auf jedem WordPress-Theme installiert werden und sind wunderschön gestaltet. Hier finden Sie die Seiten, die den Diensten, Projekten, Über uns gewidmet sind, und natürlich gibt es viele Landingpages mit glattem und stilvollem Responsive Design.
Außerdem finden Sie in der Bibliothek des CrocoBlock-Bereichs über 1000 separate Abschnitte zu vielseitigen Themen, die bearbeitet und auf jeder mit Elementor erstellten Seite verwendet werden können.
Sowohl Divi als auch CrocoBlock bieten wöchentliche Updates für die Vorlagensammlungen, oder jede Woche wird der Vorlagenbibliothek etwas Neues hinzugefügt.
4. Zugriff auf mehrere Inhaltsmodule
Divi kann sich mit über 40 Inhaltsmodulen rühmen, die die grundlegendsten Arten von Inhalten abdecken, die man auf der mit Divi Builder erstellten Seite platzieren möchte. Es gibt Module zum Hinzufügen von Kontaktformularen, Schaltflächen, Portfolios, Karten, Galerien usw. Sie werden auf jeden Fall von den vielen Möglichkeiten beeindruckt sein, mit Inhalten mit dem visuellen Editor zu arbeiten.
CrocoBlock bietet 10 Plugins für Elementor, die noch mehr Inhalts-Widgets für praktisch jeden Zweck hinzufügen. Die Auswahl an Inhalts-Widgets ist immens. Es gibt +80 Widgets, die es ermöglichen, fast jede Art von Inhalt hinzuzufügen und zu gestalten, ohne jemals eine Codezeile zu berühren. Es gibt sowohl Widgets, die das Hinzufügen statischer und dynamischer Inhaltstypen ermöglichen, Widgets zum Bloggen, WooCommerce-Seiten usw.
5. Kann mit jedem WordPress-Theme verwendet werden
Sowohl Divi als auch CrocoBlock stellen die Themen im Abonnementpaket bereit. Manchmal möchten Sie jedoch möglicherweise das Thema verwenden, mit dem Sie bequem sind, anstatt zum Divi-Thema oder zum kostenlosen Kava-Thema von CrocoBlock zu wechseln.
Beide Abonnementdienste sind nicht themenzentriert und Sie können die Produkte sicher mit jedem für Sie bequemen Thema verwenden. Das heißt, Sie können alle enthaltenen Plugins, Skins, Layout-Sammlungen usw. verwenden.
6. Perfekt zum Erstellen von responsiven Designs
Bei der Arbeit mit Divi können Sie sicherstellen, dass der von Ihnen erstellte Inhalt aufgrund der für fast jedes Element der Seite verfügbaren Reaktionsfähigkeitseinstellungen vollständig reagiert.
Dasselbe können wir über CrocoBlock-Produkte sagen. Während Sie mit CrocoBlock arbeiten, arbeiten Sie tatsächlich in der Elementor Page Builder-Umgebung. Es ist einfach, eine Vorschau anzuzeigen, wie die Seite auf verschiedenen Geräten aussehen wird. Außerdem haben die meisten Inhaltselemente responsive Paddings, Ränder, Lücken, Größenwerte usw.
Wie Sie sehen, unterscheidet sich die Funktionalität im Detail, das Hauptprinzip der Arbeit ist jedoch dasselbe.
Unterschiede, die wichtig sind
Ich habe die Leckereien aufgedeckt, die die Abonnementdienste von Divi und CrocoBlock teilen. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen diesen beiden Diensten, die Ihre Entscheidung auf die eine oder andere Weise beeinflussen können. Schauen wir uns die Unterschiede genauer an.
Einzigartige Divi-Funktionen
Flexibles CSS, Vorher- und Nachher-Eigenschaften
Wenn Sie zusätzliche Änderungen am CSS Ihres Inhaltsteils vornehmen oder die Eigenschaften "Vorher" und "Nachher" verwenden müssen. Mit Divi können Sie dies ganz einfach tun, ohne die Benutzeroberfläche des Visual Builders zu verlassen.
In CrocoBlock können Sie keine Änderungen an CSS vornehmen, es sei denn, Sie fügen es dann in Advanced CSS im Customizer hinzu. Also keine direkten Änderungen direkt vom Elementor Builder.
Was die Vorher- und Nachher-Eigenschaften betrifft, wird die ähnliche Funktionalität mit dem JetTricks-Element-Satelliten-Widget hinzugefügt. Der Unterschied besteht darin, dass Sie beim Hinzufügen des Before- oder After-Elements überhaupt keinen Code verwenden müssen.
A/B-Tests mit Divi Leads
Sobald Sie mit Divi an Bord sind, können Sie mehrere Variationen Ihrer Inhalte erstellen und die erste einer Gruppe von Personen zeigen. Während die zweite Variante für die andere Gruppe angezeigt wird. Danach erhalten Sie Analysen zu jeder der Designvarianten. Das hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Design der Seite (oder des Elements) erfolgreicher war.
Möglichkeit, globale Elemente teilweise zu speichern
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, das Design des gewünschten Abschnitts oder Moduls zu speichern und dann weiter zu verwenden, können Sie dies ganz einfach mit Divi tun. Sie müssen nicht die gesamte Vorlage speichern und den Inhalt darin ändern, wie Sie es normalerweise in Elementor tun. Bei Divi haben Sie die Wahl, ob Sie die erweiterten, Design- oder Inhaltseinstellungen speichern möchten.
Perfekt für die Verwaltung von Benutzerrollen
Mit Divi können Sie die Module festlegen, auf die Benutzer mit unterschiedlichen Rollen zugreifen und sie verwenden können. Es ist sehr praktisch, wenn mehrere Redakteure oder Autoren an der Site arbeiten.
Einzigartige Module
Natürlich hat Divi nicht so viele Inhaltsmodule, wie sie in CrocoBlock verfügbar sind. Es gibt jedoch mehrere Module, die nur für Divi verfügbar sind: Audio Player, Video Player, Video Playlist, Code und Comments Module.
CrocoBlock aktualisiert jedoch kontinuierlich die vorhandenen Plugins und fügt weitere Inhalts-Widgets hinzu. Vor nicht allzu langer Zeit wurde berichtet, dass das JetElements-Plugin in CrocoBlock Audio-Player- und Video-Player-Widgets erhalten wird.
Einzigartige CrocoBlock-Funktionen
Kopf- und Fußzeilen-Builder
Diese Funktion ist nicht nur bei Elementor Pro verfügbar (das auch mit Kopf- und Fußzeilenvorlagen arbeiten kann). CrocoBlock bietet es auch mit seiner eigenen Funktionalität und dem leistungsstarken JetThemeCore-Plugin. Mit CrocoBlock können Sie ganz einfach eine Kopf- oder Fußzeilenvorlage erstellen und diese jeder gewünschten Seite oder Seitenvorlage zuweisen. In der Vorlagenbibliothek von Magic Button finden Sie vorgefertigte Kopf- und Fußzeilenvorlagen.
Archiv- und Einzelseitenvorlagen
CrocoBlock bietet eine einfache Möglichkeit, Vorlagen für einzelne Beitragsseiten zu erstellen. Außerdem ist es perfekt, wenn Sie mit Archivseiten arbeiten und eine Blog-Seite mit Elementor erstellen möchten.
In CrocoBlock finden Sie die Widgets für die Anzeige dynamischer Inhalte (einschließlich benutzerdefinierter Beitragstypen). Sie können sie beim Erstellen der Archivseite verwenden.
Eine der wichtigsten Funktionen ist auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Abfragen auf die benutzerdefinierten Beitragstypen anzuwenden. Jedes Widget in CrocoBlock, das Beiträge präsentieren kann, bietet Ihnen diese Funktionalität. So können Sie mit den komplexesten Abfragemethoden und ohne Codierung auswählen, welche Beiträge Sie anzeigen möchten.
Möglichkeit, benutzerdefinierte Beitragstypen und Taxonomien zu erstellen
CrocoBlock enthält ein JetEngine-Plugin, mit dem Sie ganz einfach benutzerdefinierte Beitragstypen (wie "Projekte", "Dienste" usw.) erstellen können. Sie können auch problemlos verschiedene Taxonomien für Ihre Beitragstypen erstellen, wie „Projekttyp“, „Projektthema“ zusätzlich zu den üblichen Taxonomien „Kategorien“ und „Tags“.
Funktioniert mit Beitragstyp- und Begriffslistenvorlagen
Mit CrocoBlock ist es einfach, eine Vorlage für einen einzelnen Beitragstyp zu erstellen und sie für alle Beiträge des bestimmten Typs anzuwenden. Zu diesem Zweck gibt es ganz spezielle Content-Widgets, die für die Anzeige dynamischer Bilder, Felder, Links und Repeater erstellt wurden.
CrocoBlock bietet außerdem die Möglichkeit, Vorlagen für Post- und Terminlisten mit unterschiedlichen Layouts zu erstellen. Und das Interessanteste ist, dass Sie beim Erstellen von Vorlagen keine Programmierkenntnisse anwenden müssen. Alles, was mit der nativen WordPress-Dashboard-Schnittstelle oder dem visuellen Seitenersteller von Elementor erstellt wurde.
Unbegrenzte Möglichkeit, WooCommerce-Seiten mit Elementor zu bearbeiten
CrocoBlock hilft bei der Erstellung von WooCommerce-Seitenvorlagen. Nicht nur diejenigen, die für Einzelproduktseiten verwendet werden, sondern Sie können auch die Shop-Seitenvorlage mit Elementor bearbeiten. Dafür stellt der Dienst jede Menge Widgets bereit. Es wird auf jeden Fall nützlich sein, wenn Sie dynamische Inhalte anzeigen.
Und natürlich können Sie diese Widgets leicht anwenden, haben Stileinstellungen und helfen beim Erstellen von Produktlayouts. Es kann überall einfach verwendet werden, in Form von Shortcode oder als Vorlage, die Sie importieren oder exportieren können.
Perfekt zum Erstellen von Metafeldern
Mit CrocoBlock haben Sie kein Problem damit, Metafelder für verschiedene Inhaltstypen zu erstellen. Sie können eine Galerie erstellen, eine Farbauswahl, eine Symbolauswahl oder eine Auswahl hinzufügen, sie zu einem beliebigen Beitragstyp oder einer Taxonomie hinzufügen und sie dann mit Elementor anzeigen.
Ermöglicht das Erstellen eines Mega-Menüs mit jedem Inhalt darin
CrocoBlock enthält das JetMenu-Plugin, das das Hinzufügen von Mega-Menüs mit den Vorlagen ermöglicht, die mit Elementor erstellt wurden, platziert in Mega-Menüelementen.
Mit dem CrocoBlock-Dienst können Sie ein horizontales oder vertikales, voll ansprechendes Mega-Menü erstellen, während Sie jedes gewünschte Thema und den Elementor-Seitenersteller verwenden.
Sticky Header & Section-Funktionalität
Mit Divi können Sie einen klebrigen Abschnitt zur Spalte hinzufügen, jedoch nicht ohne Programmierkenntnisse und einige Tricks. CrocoBlock hingegen bietet diese Funktionalität und fügt sie dem Elementor Page Builder hinzu, sodass Sie es nie verlassen müssen, um den Kopfzeilenabschnitt oder eine bestimmte Spalte zu verkleben. Außerdem ist der Sticky-Bereich mit anderen Designeinstellungen verfügbar, wenn man die Seite scrollt.
Einzigartige Widgets
Es gibt definitiv mehr Inhalts-Widgets in CrocoBlock. Außerdem haben sie tiefergehende Stilisierungseinstellungen. Das liegt auf der Hand, denn in CrocoBlock haben Sie keinen direkten Zugriff auf CSS direkt von Elementor aus und müssen dennoch die volle Möglichkeit haben, die Widgets nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Die lebendigsten Widgets in CrocoBlock sind:
Scroll-Navigation;
Bildvergleich;
Inline-SVG;
Vertikale Zeitleiste;
Tisch;
Preisliste usw.
Einige von ihnen haben Ersatz unter den Divi-Extra-Plugins. In CrocoBlock sind sie jedoch alle im Abonnement enthalten und Sie müssen nicht zweimal bezahlen, um zusätzliche Funktionen zu erhalten.
Um zusammenzufassen
Mit der wachsenden Popularität von Abonnementdiensten haben sowohl Divi als auch CrocoBlock bereits ihre eigenen Fans.
In diesem Artikel habe ich versucht, einen unvoreingenommenen Vergleich zwischen Divi und CrocoBlock zu erstellen, die viel gemeinsam haben, aber es gibt einige sehr unterschiedliche Dinge, die jedes der Produkte unterscheiden.
Beide Dienste behaupten, einfach zu bedienen zu sein, und beide konzentrieren sich auf Seitenersteller.
Wenn Sie jedoch mit Divi Builder arbeiten und sich entscheiden, zu Elementor und CrocoBlock zu wechseln, sollten Sie sich auf die Verwendung der Plugins von CrocoBlock vorbereiten. Das fügen verschiedene Arten von Funktionalität hinzu und sind unterschiedlich. Dies mag zunächst verwirrend erscheinen, insbesondere wenn Sie nicht wissen, welches Plugin das eine oder andere hinzufügt. Auf der anderen Seite können Sie mit verschiedenen Plugins, die bei CrocoBlock bereitgestellt werden, einfach die Funktionen deaktivieren, die Sie nicht benötigen, und nur die Widgets und Optionen verwenden, die Ihr Projekt erfordert. Es macht die Arbeit einfacher und leichter. Außerdem können Sie die Widgets, die Sie nicht verwenden, einfach deaktivieren.
Mit Divi erhalten Sie das Ganze, keine separaten Plugins. Manchmal ist es einfacher, damit zu arbeiten. Manchmal nicht. Es hängt stark davon ab, welche Funktionen Sie benötigen, um an Ihrem Projekt zu arbeiten.
Beide Abonnementdienste sind für sich genommen leistungsstark. Beide machen das Leben viel einfacher und bringen alles mit, was Sie zum Erstellen einer Website benötigen.
Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, welcher Service besser zu wählen ist. Aber egal, was Ihre ultimative Wahl ist, Divi oder CrocoBlock, beide Optionen werden Ihnen bei Ihrer Arbeit ungemein helfen.