8 Tipps zum Erstellen einer gemeinnützigen WordPress-Website

Veröffentlicht: 2021-09-16

8 Tipps zum Erstellen einer gemeinnützigen Website

Wenn Sie eine gemeinnützige Organisation leiten, müssen Sie auf jeden Fall den Rest des Beitrags lesen, da er auf Ihre Situation zutrifft.

Wenn es darum geht, eine gemeinnützige WordPress-Website zu erstellen, besteht das ultimative Ziel darin, alle davon in Kenntnis zu setzen. Das ultimative Ziel hier ist es, das Wort an alle weiterzugeben. Sie müssen in der Lage sein, alle und eigentlich die gesamte Community mit Ihrer Website in Bezug auf Ihre gemeinnützige Organisation zu erreichen.

Aber es gibt einige Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie alle halb so effektiv erreichen können, und genau deshalb sollten Sie den Beitrag lesen.

Natürlich ist es logisch, dass Sie Ihre Website entwickeln müssen, nachdem Sie Ihre Zielgruppe verstanden haben, um den Inhalt entsprechend anzupassen und für sie umso ansprechender zu gestalten.

Sie können hochauflösende visuelle Hinweise verwenden, um mit dem Publikum im Allgemeinen in Kontakt zu treten, und es noch einfacher für sie machen, sich daran zu beteiligen.

Sehen Sie sich die folgenden Dinge an, die Sie mit Ihrer gemeinnützigen Website tun müssen, und sehen Sie sich die besten kostenlosen WordPress-Designs für gemeinnützige Organisationen an.

8 Tipps zum Erstellen einer gemeinnützigen WordPress-Website

1. Integrieren Sie Ihre gemeinnützige Website in Ihr CRM:

Wenn es um gemeinnützige Websites geht, müssen Sie als Erstes über ein effektives Customer-Relationship-Management-Tool oder ein CRM-Tool verfügen.

Tatsache ist, dass Sie als gemeinnützige Organisationen mehr als nur eine Handvoll Verbindungen aufbauen müssen, und es ist wichtig, ein effektives CRM zu haben, um alles effektiv zu verwalten, von der Verfolgung aller Daten Ihrer Follower bis zur Segmentierung Ihres Wachstums E-Mail-Liste, damit Sie diese für verschiedene Kampagnen und vieles mehr verwenden können.

Durch die Integration eines effektiven CRM in Ihre gemeinnützige Website sollten Sie Ihre Website besser als je zuvor im Mikromanagement verwalten können. Und stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen kostenlosen WordPress-Designs für Ihre gemeinnützigen Organisationen überprüfen und auswählen.

2. Erleichtern Sie die Navigation:

Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihrer Website die Navigation erleichtern müssen, damit sie sinnvoll wirkt. Die gleiche Logik gilt auch für andere Arten von Websites; Wenn es Benutzern schwer fällt, durch Ihre Website zu navigieren, dann diktiert die Logik, dass sie nicht lange auf der Website bleiben.

Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, diese Absprungrate niedrig zu halten, müssen Sie sicherstellen, dass die Navigation auf Ihrer gemeinnützigen Website verdammt einfach ist. Und deshalb müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie die kostenlosen WordPress-Designs für Ihre gemeinnützigen Organisationen überprüfen.

3. Für Mobilgeräte optimieren:

Für Mobilgeräte optimieren

Es ist wichtig, dass Ihre Website mobilfreundlich und für Mobilgeräte optimiert ist. Jüngsten Studien zufolge entscheiden sich immer mehr Online-Nutzer dafür, mit ihrem Mobiltelefon online zu gehen und verwenden dasselbe für alle ihre Transaktionen.

Und vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist. Andernfalls könnten die Online-Benutzer, die Sie mit ihren Mobiltelefonen auschecken, nicht auf die vollständige Funktionalität Ihrer Website zugreifen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Benutzer in der Lage sind, eine vollständige Erstellung einer gemeinnützigen WordPress-Website zu erstellen und dabei ihr Geld einzuzahlen, ist das Grund genug für Sie, mobilfreundlich zu werden. Stellen Sie bei der Auswahl des richtigen kostenlosen WordPress-Themes für Ihre gemeinnützige Organisation sicher, dass es reaktionsschnell und mobilfreundlich ist.

4. Spendenformular :

Ihr Spendensymbol kann eine Schaltfläche sein, die zu einem Spendenformular führt; Dies ist das Formular, das der Benutzer ausfüllen müsste, um zu spenden. Da Ihre Website in erster Linie auf Spenden angewiesen ist, ist es in Ihrem Interesse sicherzustellen, dass Ihre Benutzer ganz einfach auf das betreffende Spendenformular zugreifen können.

Der Punkt ist, dass es keinen Sinn macht, den Menschen das Spenden zu erschweren. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Sichtbarkeit Ihres Spendenformulars zu erhöhen –

– Fügen Sie Ihrer Startseite an prominenter Stelle einen Spenden-Button hinzu
– Fügen Sie dasselbe in der Navigationsleiste in Ihrer Kopfzeile hinzu
– Innerhalb eines Blogposts als konkrete Handlungsaufforderung, und es sollte sinnvoll sein, den Spenden-Button dort zu verwenden, also stellen Sie sicher, dass der Post passt
– In der Fußzeile Ihrer Website
– Auf einer eigenen Spendenseite

5. Fügen Sie eine Abonnementbox hinzu:

Anstatt die Leute um ihr Geld zu bitten, können Sie sie jederzeit dazu bringen, Ihre Newsletter zu abonnieren und sogar etwas Zeit zu spenden, da dies einen großen Beitrag zum effektiven Betrieb der Website leisten sollte. Der Punkt ist, dass Sie das Abonnementformular verwenden können, um ein paar Freiwillige für Ihre Website zusammenzutrommeln und zu versuchen, Ihren Betrieb zu rationalisieren.

6. Soziale Medien:

sozialen Medien

Angesichts der Tatsache, dass die meisten Social-Media-Plattformen bereits unzählige Millionen Mitglieder haben, ist es nur sinnvoll, dass Sie versuchen möchten, dasselbe zu nutzen. Stellen Sie also sicher, dass Sie einige Social-Media-Plug-ins installieren, damit Ihre Benutzer Ihre Inhalte in Echtzeit teilen können, und verhelfen Sie diesen Beiträgen dabei zu einer besseren Reichweite und Sichtbarkeit als je zuvor.

7. Halten Sie es klar:

Einer der Hauptgründe, warum einige der gemeinnützigen Websites überleben und andere nicht, hat mehr damit zu tun, dass letztere ihre Ziele oder ihre Ursache nicht so klar waren.

Es ist wichtig, dass Sie beides sehr deutlich machen, da die Menschen wissen wollen, wofür sie ihre Zeit und ihr Geld spenden und ob es sich lohnt oder nicht.

Und genau deshalb sollten Sie sich klar machen, wo Ihr Hauptanliegen liegt und was Sie mit der aktuellen Website erreichen wollen. Dies sollte es Ihnen ermöglichen, die Botschaft laut und deutlich zu vermitteln.

Dies sind einige der Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie einige der kostenlosen WordPress-Designs für Ihre gemeinnützigen Organisationen überprüfen.

Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Botschaft aussenden, damit Ihre Website ein Erfolg wird. Und stellen Sie sicher, dass Ihr Spenden-Button und -Formular gut sichtbar angezeigt werden, damit die Leute es sich in Ruhe ansehen können.

Und denken Sie daran, immer offen und ehrlich zu sein, und das gilt aus offensichtlichen Gründen auch für gemeinnützige Websites. Denken Sie daran, dass Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, aber es hat viel Zeit und harte Arbeit gekostet, um es zu verwirklichen.