Wählen Sie das beste WordPress-Theme für Ihren Blog
Veröffentlicht: 2017-10-25Exzellente Inhalte zu haben, ist die Hälfte eines guten Blogs. Die Wahl eines großartigen Themas ist die andere Hälfte, die genauso wichtig ist, wenn nicht sogar noch wichtiger.
Sie sollten nicht nur wissen, wie Sie qualitativ hochwertige Inhalte erstellen. Sie müssen auch der Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung der Website höchste Bedeutung beimessen. Abgesehen davon sollten Sie auch das notwendige ästhetische Gespür besitzen, um ein Design auszuwählen, das Ihrem Blog sein charakteristisches Aussehen verleiht.
Derzeit sind allein für WordPress Tausende von Themes verfügbar. Sowohl Free als auch Premium haben unbestreitbare Vorzüge. Das Ziel ist jedoch, das Beste zu finden, das nicht nur gut aussieht, sondern auch zu den Zielen Ihres Blogs passt.
Deshalb geben wir Ihnen hier unsere Top-Tipps zur Auswahl der besten WordPress-Themes, die Sie für Ihr Blog verwenden können.
1. Listen Sie die Funktionen auf, die Sie für Ihren Blog benötigen

Wenn Sie zum ersten Mal einen Blog starten, sind die Funktionen, die Sie benötigen, für Sie möglicherweise sofort offensichtlich.
Im weiteren Verlauf Ihres Blogs werden Sie jedoch feststellen, welche Funktionen Ihr Blog unbedingt benötigt.
Listen Sie dabei jede dieser Funktionen auf, damit Sie sie bei der endgültigen Auswahl als Leitfaden verwenden können.
Benötigen Sie Mediaplayer für Ihren Blog? Zusätzliche Spalten auf Ihrer Seite? Einfache SEO-Tools?
Sie werden feststellen, dass viele Themen mit vielen Funktionen ausgestattet sind. Eine narrensichere Regel lautet: Weniger ist mehr. Dies bedeutet im Grunde, dass Sie mit der geringsten Anzahl von Funktionen beginnen, die Ihnen helfen, die Ziele Ihres Blogs zu erreichen.
Zu viele Funktionen, die Sie nicht wirklich benötigen, können Ihr Blog nicht nur überladen, sondern auch die Leistung beeinträchtigen.
2. Betrachten Sie die Anzahl der Funktionen im Vergleich zu Geschwindigkeit und Leistung

Es ist allgemein bekannt, dass die meisten Besucher Blogs oder Websites verlassen, die nur träge geladen werden.
Bloatware, Apps, die man nicht unbedingt verwenden möchte, die aber mitgeliefert werden, war schon immer ein Problem mit Android-Geräten.
Das gleiche kann über einige WordPress-Themes gesagt werden. Viele von ihnen sind mit Funktionen durchsetzt, von denen Sie denken, dass sie nett sein könnten, aber Ihrem Blog nicht helfen oder seinen Wert überhaupt steigern.
Achten Sie darauf, nicht auf den Reiz hereinzufallen, jede Funktion zu installieren, die Ihnen gefällt.
High-Definition-Mediaplayer oder Gaming-Widgets sind zwar für manche attraktiv, können jedoch die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Blogs ernsthaft beeinträchtigen.
Auch hier sollten Sie so weit wie möglich nur die Funktionen auswählen und installieren, die Sie tatsächlich für Ihr Blog benötigen.
3. Wählen Sie auffällige, aber augenfreundliche Farben, Schriftarten und Designs

Online-Marketing setzt stark auf das visuelle Erscheinungsbild. Der richtige Farbmix kann auch Ihren Wiedererkennungswert stärken.
Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Wahl der Farben. Die falschen können ablenken und abschrecken und dazu führen, dass Ihr Publikum geht und stattdessen woanders hingeht.
Gleiches gilt für Schriftarten.
Wählen Sie keine Schriftarten, die für Ihre Kunden zu schwer zu lesen sein könnten.
So sehr Sie auch möchten, dass Ihr Blog interessant aussieht, Ihr Hauptziel ist es, den Besuchern die Navigation auf Ihrer Website zu erleichtern. Es wird eine große Abschreckung für die Leute sein, wenn sie sich anstrengen müssen, um zu entziffern, was sie lesen.
Dabei können Arial und Helvetica, seit vielen Jahren die bevorzugten Schriftarten im Internet, langweilig und langweilig wirken.

Creativebloq schlägt diese alternativen Schriftarten vor, die Sie stattdessen verwenden können.
Insgesamt sind Ihr Blog-Design und Ihre Farben Beispiele für die besten, aber diskretesten Online-Marketing-Tools. Um jedoch effektiv zu sein, sollten sie eine Art ästhetischer Augenschmaus sein. Aufmerksamkeitsstark, aber auch nach längerer Einwirkung augenschonend.
4. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Thema beliebte Plugins unterstützt

Ahhh… Plugins. Hier kommt die wahre Stärke von WordPress. Mit ihnen ist es möglich, mit Ihrem Blog zu tun, was Sie wollen.
Es gibt derzeit über 50000 Plugins im WordPress-Plugin-Verzeichnis.
Eine Einschränkung: Sie möchten nicht auf Einkaufstour gehen und alle Plugins hinzufügen, die Ihr Interesse wecken. Sie können die Leistung und Geschwindigkeit Ihres Blogs ebenso wie zu viele Funktionen negativ beeinflussen.
Auf einige Plugins können Sie jedoch nicht verzichten. Es gibt zum Beispiel Yoast SEO, mit dem Sie einfacher SEO-optimierte Inhalte erstellen können.
Es gibt auch WP Smush, mit dem Sie Bilder optimieren können.
Es gibt auch viele nützliche Plugins für das Marketing, die Sie nützlich finden werden, um Ihr Blog an die Spitze zu bringen.
Die Hauptsache ist, Sie sollten IMMER ein Theme auswählen, das mit beliebten und angesagten Plugins kompatibel ist. Vor allem für diejenigen, die Sie brauchen.
5. Finger weg von nicht reagierenden Themes

Die Reaktionsfähigkeit der Website ist nicht mehr nur eine Option, die Sie wählen können. Es ist etwas, das Sie WIRKLICH tun müssen, wenn Ihr Blog überall hinkommen soll.
Wieso den? Denn die meisten Menschen greifen über ihr Smartphone und andere Handheld-Geräte auf das Internet zu.
Aus diesem Grund müssen Sie ein Design auswählen, das unabhängig von der Bildschirmgröße, auf der es angezeigt wird, immer noch ansprechend aussieht.
Gleiches gilt für Browser. Ihr Theme sollte reaktionsschnell genug sein, um sich an alle gängigen Browser anzupassen und auch auf den nicht so beliebten Browsern noch gut aussehen.
Glücklicherweise haben die meisten Themes heutzutage Labels, die angeben, ob sie responsive sind oder nicht. Dies erleichtert die Auswahl von Themen basierend auf der Reaktionsfähigkeit erheblich.
6. Überprüfen Sie Bewertungen und Bewertungen

Zu guter Letzt und am wichtigsten ist eine getestete und bewährte Methode, die Qualität eines Themas zu messen, die Meinungen der Benutzer selbst.
Bei WordPress-Themes befinden sich diese normalerweise an der Stelle direkt unter dem Download-Button.
Überprüfen Sie, wie sich frühere und aktuelle Benutzer fühlen. Es gibt keinen Ersatz für tatsächliche Erfahrung in der Qualitätsmessung. Je höher die Bewertungen eines Themas sind, desto größer ist die Gewissheit, dass die Ergebnisse echt sind.
Einpacken
Wie bei allem anderen gibt es keine 100% perfekte oder narrensichere Anleitung zur Auswahl Ihres WordPress-Themes.
Außerdem ist diese Liste keineswegs vollständig. Ein weiterer Tipp, der heutzutage immer beliebter wird, ist die Auswahl eines mehrsprachigen und übersetzungsfähigen Themes. Auf diese Weise fällt es Ihnen nicht schwer, zu übersetzen und zu übertragen, falls Sie in Zukunft in einer anderen Sprache bloggen müssen.
Wir hoffen jedoch, dass Sie diese Tipps bei Ihrer Suche nach dem besten Blog-Thema genauso nützlich finden wie wir.
Und du? Irgendwelche Kommentare oder Vorschläge? Wenn ja, können Sie sie gerne unten in den Kommentaren hinterlassen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und Ideen auszutauschen!