So verwenden Sie den Google-Suchtrendbericht zum Generieren von Inhalten

Veröffentlicht: 2022-01-11

Heutzutage ist Google vielleicht das leistungsstärkste Tool im Arsenal eines Content-Erstellers oder Vermarkters. Die Plattform umfasst Tools wie Google AdWords und Google Analytics, die Unternehmen jederzeit bei der Keyword- und Marktforschung unterstützen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Am Ende können Sie diese Erkenntnisse nutzen, um stärkere und intelligentere Marketing- und Geschäftsstrategien zu entwickeln.

Allerdings neigen viel zu viele Vermarkter dazu, ein weiteres fantastisches Google-Tool zu ignorieren, das von der Marktforschung bis hin zur Entfachung neuer und hochrangiger Inhaltsideen helfen kann: Google Trends. Im heutigen Artikel erklären wir alles darüber.

Kurz gesagt, wie Sie nach Trends suchen, worauf Sie achten müssen und wie Sie daraus frische und spannende Content-Ideen generieren können.

Über Google Trends

Google-Trends

Google Trends ist ein hilfreiches Tool, das Ihnen Informationen über die Anzahl der Google-Suchen nach bestimmten Themen oder Suchphrasen sowie die beliebtesten geografischen Standorte für diese Anfragen gibt. Wie Sie bereits anhand dieser kurzen Einführung erkennen können, können Google Trends ein mächtiges Werkzeug im Arsenal eines Autors sein.

Wofür kann Google Trends noch verwendet werden?

  • Vergleichende und eingehende Keyword-Recherche
  • Politik, Unterhaltung, Tierwelt, Wissenschaft, Wirtschaft, Reisen und Freizeit und andere globale Themen
  • Beliebte Suchanfragen, aufgeteilt nach Land an einem bestimmten Tag
  • Leistungsstarke Inhalte und detailliertere Informationen zu einem bestimmten Thema oder Schlüsselwort, das Sie ausgewählt haben

Insbesondere bei der Suche nach Content-Ideen sollten Sie auf zwei Dinge achten – den Unterschied zwischen langfristigen und kurzfristigen Trends. Beide können äußerst nützlich sein, wirken sich jedoch je nach Verwendung unterschiedlich auf Ihre Inhalte aus. Sehen wir uns also an, was sie sind.

Langfristige Trends

Google Trends ist ein fantastisches Tool, um das langfristige Interesse an einem Thema zu messen, und es ist vorteilhaft, um direkte Vergleiche anzustellen. Zum Beispiel der Vergleich zwischen MySpace und Facebook: Es gibt einen deutlichen Wendepunkt um das Jahr 2008 herum, als die Suche nach MySpace zu sinken begann, während die Suche nach Facebook in die Höhe schnellte.

Dies folgt natürlich einem landesweiten Trend, bei dem Einzelpersonen MySpace und andere frühe soziale Netzwerke zugunsten von Facebook aufgeben. Indem Sie sich langfristige Trends ansehen, können Sie „immergrüne“ Themen finden und vorhersagen, ob Interesse an dem besteht, was Sie schreiben möchten. Inhaltsideen, die auf langfristigen Trends basieren, schneiden in der Regel sehr gut ab und sind ein guter Indikator für die Richtung Ihres Blogs.

Kurzfristige Trends

Am anderen Ende der Skala lässt sich mit Google Trends feststellen, welche Themen in den letzten 24 Stunden angesagt sind. Wenn Sie die Website aufrufen, finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Suchthemen, gefolgt von einer Liste der Diskussionsthemen, die an diesem Tag an Bedeutung gewonnen haben.

Es kann eine großartige Möglichkeit sein, heiße Inhalte zu produzieren, die unmittelbar nach der Veröffentlichung viele Zugriffe erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie auf diesem Weg schnell sein müssen – es ist ein Gewinner, der alle Arten von Spielen nimmt.

Verwenden von Google-Suchtrends, um neue Inhaltsideen zu entwickeln

Erforschen Sie saisonale Trends

Blätter

In den meisten Fällen können sich Jahreszeiten auf die Leistung bestimmter Inhalte auswirken. In den Sommermonaten wird beispielsweise die Suche nach den besten Urlaubszielen und Aktivitäten dort immer beliebter. Wenn Sie über etwas schreiben, von dem Sie vermuten, dass es von saisonaler Popularität beeinflusst wird, vergewissern Sie sich immer, dass es gerade jetzt da ist.

Bei Kochblogs sind Suppen und deftigere Speisen in den Wintermonaten immer ein beliebteres Thema. Aus diesem Grund ist es auch wichtig zu wissen, woher die meisten Ihrer Leser kommen, damit Sie das, was Sie schreiben, anhand ihres geografischen Standorts abgleichen können. Es ist wichtiger als Sie denken.

Sie können Ihre Veröffentlichungen um die saisonale Popularität eines bestimmten Themas herum planen. Wenn Sie zum Beispiel über Unterhaltung berichten, sollten Sie wissen, dass Fantasy-Serien in der Regel um die Feiertage herum immer beliebter werden.

Wenn Sie also etwas aus diesem Bereich berichten möchten, sind die Feiertage wahrscheinlich die beste Zeit dafür. Die Verwendung von saisonalen Trends kann auch Inhaltsideen anregen, indem Sie andere beliebte Suchanfragen recherchieren, die Ihren Vorstellungen ähneln.

Suchen Sie nach verwandten Anfragen, um die Konkurrenz zu überlisten

Manchmal gibt es zu viel Konkurrenz für Newcomer auf dem Markt. Aus diesem Grund raten einige Top-Marketing-Experten dazu, einfach „verwandte Suchen“ zu verwenden. Hier finden Sie Themen, die noch in Ihrer Nische sind, aber viel weniger Konkurrenz haben. Blättern Sie durch und finden Sie etwas, das Sie wirklich interessiert.

Schließlich schreiben Sie über ein Thema, für das Sie brennen, mit weniger Konkurrenz und damit besseren Erfolgschancen und einem höheren SEO-Ranking.

Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen und nach verwandten Suchen dieser verwandten Suchen suchen. Es ist eine gründliche Analyse, die nur darauf wartet, inspiriert zu werden. Wenn Sie schon dabei sind, stellen Sie sicher, dass Sie auch einige Keywords auswählen, die immer noch beliebt sind, aber weniger Konkurrenz haben – es funktioniert.

Schreiben Sie nicht über gescheiterte Trends

Pfeil nach unten

Sie können feststellen, wann Begriffe weniger beliebt sind, indem Sie Google Trends verwenden. Sie können es vermeiden, über fallende Trends zu schreiben, da es wichtigere Themen gibt, über die Sie schreiben können, um die beste Rendite für Ihre Bemühungen zu erzielen. Es kann Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen, die Sie sonst für ineffektive Inhalte aufwenden würden.

Wenn Sie unbedingt über ein Thema schreiben möchten, das ein gescheiterter Trend zu sein scheint, versuchen Sie entweder etwas Ähnliches oder sammeln Sie Ideen mit Schlüsselwörtern, die immer noch beliebt sind und sich auf das vorliegende Thema beziehen. Auf diese Weise erhöhen Sie nicht nur Ihre Erfolgschancen, sondern entdecken möglicherweise auch eine Möglichkeit, die ursprüngliche Idee zu erweitern und einen noch besseren Artikel zu schreiben.

Finden Sie eine neue Nische und expandieren Sie

Wenn Sie Ihren Horizont erweitern und in unbekannte Gewässer segeln möchten, können Ihnen die Google-Suchtrends helfen. Dies ist ein Bereich, in dem Sie immer langfristige Trends nutzen werden. Wählen Sie einen Zeitraum aus, an dem Sie interessiert sind, beispielsweise 2012, um das Suchwachstum für ein bestimmtes Thema darzustellen und zu analysieren.

Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, wachsende Themen zu finden, die nicht zu Tode erledigt sind und inhaltliche Lücken haben, die Sie jetzt füllen können. Diese Taktik kann Ihnen auch dabei helfen, saisonale Trends zu finden. So können Sie sich nicht nur inspirieren lassen, Ihr aktuelles Themen-Repository zu erweitern, sondern auch die Veröffentlichung bestimmter Teile besser und intelligenter planen.

Zu dir hinüber

Hochwertige Inhalte zu schreiben ist mehr als nur geschickt mit Worten umzugehen. Es muss im Trend liegen und beliebt sein, wenn Sie etwas erreichen und SEO aufbauen möchten. Google Trends ist ein großartiges Tool, das Sie auf dieser Reise nutzen können.

Sie können es verwenden, um sich inspirieren zu lassen und über frische neue Ideen zu schreiben, sowie sicherzustellen, dass der Inhalt gut rankt, und obwohl die Recherche eine heiße Minute dauern kann, lohnt es sich am Ende.