Was ist die beste Low-Code-Plattform? 7 Optionen im Vergleich
Veröffentlicht: 2022-05-05Mit vielen Ideen für eine App (oder ein Web-Tool), aber ohne das technische Fachwissen, das erforderlich ist, um selbst eine zu erstellen, möchten Sie wahrscheinlich die beste Low-Code-Plattform finden, die in der Lage ist, die schwere Arbeit für Sie zu erledigen. Wir haben hier eine Sammlung der besten Lösungen dieser Art zusammengestellt und vergleichen sie für Sie im Detail.
Für die Unwissenden ist eine Low-Code-Plattform eine Möglichkeit, Apps mit einer visuellen Oberfläche zu erstellen, ohne dass Codierung erforderlich ist. Wenn Sie beispielsweise Tabellenkalkulationen verwenden, um Ihr Unternehmen derzeit zu organisieren, aber eine zusammenhängende Möglichkeit zum Organisieren und Verwenden all dieser Daten suchen, werden Sie den Prozess der Verwendung von Low-Code-Lösungen genießen.

Dieser Beitrag wird sich einige der besten heute verfügbaren Low-Code-Plattformen ansehen. Wir behandeln die wichtigsten Funktionen der einzelnen, die wichtigsten Preisaspekte und einige Informationen darüber, was Sie mit jedem erreichen können.
Inhaltsverzeichnis:
- Plant eine App
- Zoho-Creator
- Caspio
- FileMakerPro
- Salesforce-Lightning
- Microsoft Power Apps
- AppSheet
1. Plant eine App
Als erstes haben wir Plant an App. Die Lösung vermarktet sich selbst als kollaborative Plattform, die Teams mit unterschiedlichen Qualifikationsniveaus umfassen kann.

Beispielsweise gibt es vier Ebenen zu erkunden, die von der Null-Code-Implementierung bis zur vollständigen Code-Schreibfunktion reichen. Das bedeutet, dass Sie an jedem Punkt beginnen können – sei es bei der Schnittstelle, der strukturellen Funktionalität oder woanders – und den Rest des Teams zum richtigen Zeitpunkt einbeziehen können.
Was die Festzeltfunktionen betrifft, hat Plant an App einige:
- Es gibt Hunderte von Tools in der Box, die Ihnen bei der Entwicklung und Erstellung der betreffenden App helfen.
- Es gibt einen dedizierten API-Builder (Application Programming Interface), mit dem Sie Ihre App mit jeder anderen Lösung verbinden können.
- Sie haben auch viele andere Integrationen, die der Low-Code-Neigung entsprechen, mit Diensten wie Twillo, Mailchimp, Slack, Salesforce und vielen mehr.
Es gibt eine kostenlose Stufe zum Starten, aber das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wird in den Plänen Sprout (195 $ pro App und Monat) und Harvest (640 $ pro App und Monat) liegen. Plant an App ist zwar teuer, bietet Ihnen aber eine der besten Low-Code-Plattformen überhaupt.
2. Zoho Creator
Viele werden Zoho durch seine Google-ähnliche Suite von Geschäftsanwendungen kennen, wie z. B. seine E-Mail- und Customer Relationship Manager (CRM)-Tools. Zoho Creator ist jedoch der Ansatz des Unternehmens, eine Low-Code-App von Grund auf neu zu erstellen.

Sie haben viel Flexibilität zur Verfügung, um fast jede Art von App zu erstellen. Genau wie viele andere Zoho-Apps ist Creator anfangs einfach. Mit dem automatisierten Smart Import-Tool können Sie die Daten aus einer Auswahl von Drittanbieter-Apps importieren. Darüber hinaus gibt es noch weitere herausragende Merkmale, die zu berücksichtigen sind:
- Es gibt über 40 verschiedene Formularfelder, die Ihnen helfen, die Daten zu sammeln, die Sie für Ihre App benötigen. Darüber hinaus gibt es einen Drag-and-Drop-Builder, mit dem Sie diese Formulare erstellen können.
- Zoho Creator enthält eine ganze Reihe von Visualisierungstools, mit denen Sie Berichte, Diagramme und mehr erstellen können.
- Sie können viele Aspekte Ihrer App automatisieren, und zwar mit der proprietären Skriptsprache von Deluge: Zoho.
Dies bringt einen weiteren Aspekt hervor: Sie können Ihre App auch mit vollständigem Code "fertigstellen", wenn Sie dies wünschen. Dies kommt zu den 500 standardmäßig verfügbaren Integrationen hinzu.
Es ist eine 14-tägige kostenlose Testversion verfügbar, aber von da an ist Zoho Creator fast ein Schnäppchen. Für etwa 25 bis 30 US-Dollar pro Benutzer und Monat im Professional-Plan (oder etwa 450 US-Dollar pro Monat im Ultimate-Plan) haben Sie vollen Zugriff auf die Funktionen von Zoho Creator.
3. Kaspio
Nein, nicht die Uhren – Caspio ist ein visueller Low-Code-Cloud-Anwendungsgenerator, der eine Reihe verschiedener Elemente einbezieht, um ein Ganzes zu erstellen.

Caspio enthält viele Funktionen, die Sie in anderen Lösungen finden, zum Beispiel:
- Point-and-Click-Tools, mit denen Sie Elemente zu Ihren Apps hinzufügen können.
- Viele Automatisierungsfunktionen, wie z. B. Datenbankauslöser, um Ihr Team zu entlasten.
- Eine Datenbankinfrastruktur auf Unternehmensebene, unterstützt von Microsoft SQL Server.
- Nahezu unbegrenzte Anzahl von Benutzern, damit Sie eine App für jede Teamgröße skalieren können.
Caspio läuft auch auf der Plattform Amazon Web Services (AWS). Dies, zusammen mit den integrierten Authentifizierungs-, Verschlüsselungs- und Anmeldetools, bedeutet, dass Sie eine robuste und sichere Basis haben, auf der Sie Ihre App aufbauen können.
Auch die Preisgestaltung ist unkompliziert. Es gibt vier Pläne, beginnend mit einer kostenlosen Stufe. Von dort aus wählen Sie entweder 100 $, 200 $ oder 400 $ pro Monat. Diese skalieren die Anzahl der Funktionen, die Sie erhalten, aber nicht die Anzahl der Benutzer. Ihr Finanzteam wird es Ihnen danken, und Sie müssen sich keine Gedanken über die Kosten der Skalierung machen.
4. FileMaker Pro
Wenn Ihnen Claris wie ein Unternehmen vorkommt, das Sie bereits kennen, ist es seit über 20 Jahren führend auf seinem Gebiet. Das Unternehmen hat jedoch noch mehr zu bieten: Claris ist eine Dachgesellschaft von Apple. Als solches läuft FileMaker Pro (genau wie andere Lösungen in der Reihe) auf dem Mac als native App und kommt mit dem „Glanz“, den Sie mit der Marke verbinden.

Claris nennt die Low-Code-Lösung eine „Workplace Innovation Platform“, und dafür gibt es einige Gründe:

- Sie können CSV-Dateien, XML-Dateien, Tabellenkalkulationen und mehr per Drag-and-Drop verschieben, um die Daten zu importieren. Von dort aus können Sie Daten mithilfe von SQL verbinden.
- Es gibt Vorlagen für gängige Apps sowie einen gestapelten Marktplatz. Dazu gehören eine Reihe von Elementen, z. B. Schalter, mit denen Sie Ihre Apps verbessern können, ohne dass weiterer Code erforderlich ist.
- Mit einem höherstufigen Abonnement können Sie auch speziell für iPad und iPhone entwickeln.
Apropos, die Preisgestaltung ist umgekehrt zu der Funktionsweise der anderen besten Low-Code-Plattformen auf dieser Liste. Es gibt eine persönliche Lizenz, die eine einmalige Gebühr von 540 $ kostet. Dies beinhaltet jedoch nicht viele Funktionen von FileMaker Pro. Dazu sollten Sie entweder die Essentials-Stufe (19 US-Dollar pro Benutzer und Monat) oder die Standard-Stufe (39 US-Dollar pro Benutzer und Monat) in Betracht ziehen.
5. Salesforce-Blitz
Ein weiterer großer Unternehmensname, der für seine CRM-Software bekannt ist, ist Salesforce. Salesforce Lightning ist mit dieser zentralen Produktsuite verknüpft, um eine der besten Low-Code-Plattformen auf dieser Liste bereitzustellen.

Salesforce präsentiert Lightning als eine Möglichkeit, regelmäßige Aufgaben zu automatisieren. Aber es bietet viel mehr als das. Zum Beispiel:
- Sie verwenden die elegante visuelle Benutzeroberfläche, um Ihre App zusammen mit Point-and-Click- und Drag-and-Drop-Elementen zu erstellen.
- Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit, mit leistungsstarken Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und integrierten Methoden, um die Compliance unabhängig von den Vorschriften, die Sie einhalten müssen, aufrechtzuerhalten.
- Sie können auch sicher sein, dass es einen Fahrplan für die zukünftige Entwicklung gibt. Dies allein könnte Salesforce Lightning zu einer der besten Low-Code-Plattformen auf dieser Liste machen.
Im Vergleich zu anderen Lösungen ist Lightning preislich konkurrenzfähig. Es gibt zwei Stufen: entweder 25 $ pro Benutzer und Monat oder 100 $ pro Benutzer und Monat. Der Funktionsumfang ist zwischen beiden nahezu vergleichbar, wobei die einzige Einschränkung der Zugriff auf ein dediziertes Dashboard ist.
6. Microsoft-PowerApps
Wir versprechen, dies ist fast die letzte der Lösungen für riesige Unternehmen auf dieser Liste – obwohl Microsoft PowerApps eine gute ist! Natürlich können Sie auch alle Ihre von Microsoft gehosteten Daten in Ihren Apps verwenden.

Dieser Aspekt ist eines der wichtigsten Verkaufsargumente für PowerApps und wird diejenigen ansprechen, die bereits im Microsoft-Ökosystem leben. Das Paket hat jedoch noch mehr zu bieten:
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps zu erstellen, z. B. über die Leinwand oder mithilfe eines modellgesteuerten Ansatzes, die sich an Ihr Team und Ihren Plan anpassen können.
- Sie können alle Kreationen, die Sie mit PowerApps erstellen, mithilfe von Microsoft Azure Cloud Computing skalieren.
- Darüber hinaus können Sie über die Power Platform von Microsoft professionelle Entwickler mit Low-Code-Entwicklern verbinden.
Der Reiz liegt hier natürlich in der Konnektivität. Sie können Daten ähnlich wie bei der Verwendung von Funktionen in Excel verbinden und Ihre Apps weiter erweitern.
Sie würden erwarten, viel für diese Art von Paket zu bezahlen, aber es ist bisher das billigste der Reihe. Sie können zwischen einem Plan von 5 $ pro App, Benutzer und Monat oder einer Pauschallösung von 20 $ pro Benutzer und Monat wählen, mit der Sie so viele Apps erstellen können, wie Sie benötigen. Die Preisgestaltung ist flexibel und durchdacht.
7. AppSheet
Auch Google hat einen Fuß ins Wasser, wenn es um die besten Low-Code-Plattformen geht – und AppSheet trifft in verschiedenen Bereichen ins Schwarze.

Es funktioniert durch die Verbindung von Tabellenkalkulationen mit Datenbanken, um eine App zu erstellen, und funktioniert natürlich mit Google Sheets und Google Forms. Aufgrund der einzigartigen Methode zum Erstellen Ihrer App gibt es auch einige Funktionen, die Sie beachten sollten:
- Sie können jedes Google-Blatt über die Symbolleiste mit Ihrer App verbinden – es dauert eine Handvoll Klicks, höchstens.
- Es gibt auch eine Möglichkeit, andere Datenquellen wie Dropbox, Office 365 und mehr zu verbinden.
- Mit AppSheet können Sie Apps auch offline mit einer Hintergrundsynchronisierungsmethode ausführen.
Wie bei PowerApps und Lightning wird AppSheet Ihren Anforderungen entsprechen, wenn Sie bereits Google-Produkte verwenden. Auch der Preis ist verlockend. Für 5 US-Dollar pro Benutzer und Monat erhalten Sie die meisten Funktionen, die Sie täglich benötigen. Für 10 $ pro Monat bekommst du sogar noch mehr.
Fazit zur besten Low-Code-Plattform
Wenn Ihr Projekt eine Anwendung erfordert, Ihnen aber die Programmierkenntnisse fehlen, hatten Sie in der Vergangenheit wenig Glück, Ihre Vision zu verwirklichen. Die moderne Entwicklung sieht jedoch eine Reihe von Low-Code-Lösungen vor, die Ihnen beim Erstellen einer App mit einer visuellen Anzeige helfen können.
Es ist dem Blockeditor von WordPress sehr ähnlich, da Sie Elemente herumziehen, um die Funktionalität Ihrer App zu erstellen. Daher sind Haptik und Benutzeroberfläche von größter Bedeutung. Einige der besten Low-Code-Plattformen wie Zoho Creator, Microsoft PowerApps, AppSheet und Salesforce Lightning werden von Unternehmen stark unterstützt. Andere, wie Plant an App, haben eine bescheidene Unterstützung, aber nicht weniger Macht. Die endgültige Entscheidung hier ist, ob die Oberfläche und Funktionalität Ihren Anforderungen entspricht.
Gibt es einen fehlenden Eintrag in dieser Zusammenfassung der besten Low-Code-Plattformen? Teilen Sie Ihre Favoriten im Kommentarbereich unten!
…
Vergessen Sie nicht, an unserem Crashkurs zur Beschleunigung Ihrer WordPress-Site teilzunehmen. Mit einigen einfachen Korrekturen können Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80 % reduzieren:
