Beste E-Commerce-Plattform für Startups – Liste der Top 7
Veröffentlicht: 2021-12-07Der weltweite E-Commerce-Einzelhandelsumsatz im Jahr 2021 beträgt 4,921 Billionen US-Dollar und wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Wie wäre es, einen Teil dieses Marktanteils zu bekommen?
Wenn Sie eine solide eCommerce-basierte Startup-Idee haben, brauchen Sie nur den Online-Shop zu starten und mit dem Verkauf zu beginnen.
Um in den Prozess einzusteigen, müssen Sie zunächst die beste E-Commerce-Plattform für Startups finden. Die Auswahl der richtigen Plattform wird die weiteren Schritte reibungsloser machen.
Es gibt kein Problem mit den Optionen. Sie werden unzählige Optionen haben, um zu beginnen. Aber nur wenige sind Startup-freundlich.
Hier stelle ich Ihnen die Top 7 Startup-freundlichen E-Commerce-Plattformen vor. Probieren Sie sie aus und finden Sie die detaillierten Informationen, bevor Sie beginnen.
Was ist ein E-Commerce-Startup?
Wenn ein Startup auf dem Online-Verkauf physischer oder digitaler Produkte über eine Website basiert, spricht man von einem E-Commerce-Startup.
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von E-Commerce-Plattformen – kostenlose und SaaS-basierte (Software as a Service).
Der Zweck eines E-Commerce-Startups besteht darin, den Kaufprozess für Endkunden praktisch zu gestalten.
Menschen wählen eine Vielzahl von Plattformen für den Online-Verkauf von Produkten.
Warum brauchen Sie eine E-Commerce-Plattform?
Wenn Ihnen jemand empfiehlt, eine E-Commerce-Plattform zu verwenden, denken Sie vielleicht, warum nicht Ihre eigene Plattform.
Nun, es ist wahr, dass Sie Ihre eigene E-Commerce-Plattform mit vielen Anpassungen erstellen können. Aber das wird für ein Startup nicht machbar sein. Es wird enorm kosten, alles von Grund auf neu zu bauen.
Auf der anderen Seite bekommen Sie mit E-Commerce-Plattformen alles bereit. Bei einigen Plattformen können Sie sogar kostenlos starten. Es besteht keine Notwendigkeit, Entwickler einzustellen oder zusätzliche Kosten zu verursachen. Für E-Commerce-Startups ist es am besten, mit einem kostenlosen Plan zu beginnen und dann bei Bedarf auf Premium aufzurüsten.
Was ist bei der Auswahl der besten E-Commerce-Plattform zu beachten?
Es ist unnötig zu erwähnen, dass Sie Tonnen von E-Commerce-Plattformen auf dem Markt haben werden. Aber wenn Sie das Beste für E-Commerce-Startups in Betracht ziehen, sollten Sie die folgenden Dinge berücksichtigen:
Benutzerfreundlichkeit
Ihr Ziel ist es, problemlos einen E-Commerce-Shop zu gestalten, richtig? Egal für welche Plattform Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Plattform anfängerfreundlich ist. Es sollte nicht zu viele technische Dinge haben.
Suchen Sie nach Möglichkeit nach einer Demo, um den Prozess zu verstehen. Das gibt einen Überblick über die Details. Wenn die Funktionen leicht verständlich erscheinen, entscheiden Sie sich dafür.
Integration von Tools von Drittanbietern
In der heutigen Webentwicklungsbranche ermöglichen alle Webplattformen die Integration von Tools von Drittanbietern, um erweiterte Funktionen zu erhalten. Für den E-Commerce ist es entscheidend, ein reibungsloses Integrationssystem von Drittanbietern zu haben.
Tools wie ShopEngine geben Ihnen eine bessere Kontrolle über einen Online-Shop. Die Integration erweiterter Funktionen erfordert keinen zusätzlichen Aufwand oder technisches Wissen.
Bestandsverwaltung
Wenn die Startup-Idee auf physischen Produkten basiert, könnte die Bestandsverwaltung eine große Herausforderung darstellen. Ein geeignetes Bestandsverwaltungssystem hilft, Angebot und Nachfrage auszugleichen.
Wenn Sie also nach den Funktionen einer bestimmten E-Commerce-Plattform suchen, suchen Sie nach dem Bestandsverwaltungssystem. Wenn Sie sich über eine Funktion nicht im Klaren sind, wenden Sie sich an den Support und fragen Sie nach einem detaillierten Verwaltungssystem.
WooCommerce ist bekannt für bessere Bestandsverwaltungssysteme. Schauen Sie sich also die Details an, wenn es Ihren Anforderungen entspricht.
SEO-freundlich
Angenommen, Sie haben eine hervorragende Startup-Idee und entwickeln die besten Produkte, aber niemand kauft sie. Klingt komisch? Nun, wenn Sie den Verkehr nicht in den Laden lenken können, wird es überhaupt keine Verkäufe geben.
Sie müssen den Shop für Suchmaschinen optimieren. Wenn die E-Commerce-Plattform SEO-freundlich ist und die erforderlichen Tools bereitstellt, wird es einfach, mehr Traffic zu generieren und mehr Umsatz zu erzielen.
Einblicke
Für E-Commerce-Shops stammt der Datenverkehr aus einer Vielzahl von Quellen. Die Traffic-Demografie, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und einige andere Erkenntnisse helfen zu verstehen, wo Verbesserungen für das Geschäft erforderlich sind.
Die besten E-Commerce-Plattformen werden verwendet, um den Geschäften Einblicke zu geben. Sie kennen beispielsweise die geografischen Daten für Verkehr, Altersgruppe, Klickrate und mehr.
Top 7 E-Commerce-Plattformen für Startups
Sie fragen sich, was die besten E-Commerce-Plattformen sind, auf denen Sie entspannt anfangen können?
Nach intensiver Recherche habe ich schließlich die Top 7 E-Commerce-Plattformen ausgewählt, die einfach zu bedienen, gut strukturiert und kostenlos zu starten sind.
WooCommerce
Hauptmerkmale
- Ein-Klick-WooCommerce-Installation in WordPress
- Eingebautes Zahlungssystem von Drittanbietern
- Drag-and-Drop-Funktion zum Einrichten eines Shops
- Problemlose Produktauflistung mit einer integrierten Funktion
- Geeignet für kleine Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen

Im Vergleich zu anderen E-Commerce-Plattformen hat WooCommerce den größten Marktanteil. Im Jahr 2021 beträgt der Gesamtmarktanteil von WooCommerce 27 % und wächst rasant.
Diese Plattform benötigt WordPress CMS und die Installation dauert keine Zeit. Es gibt keine komplizierten Schritte. Installieren Sie einfach WooCommerce auf Ihrem Hosting-Plan und installieren Sie dann WooCommerce, das ist alles.
Die Benutzerfreundlichkeit und unzählige Tools von Drittanbietern haben diese Plattform so beliebt gemacht. Das Beste daran ist, dass Sie sogar Ihre alten E-Commerce-Shops auf WooCommerce umstellen können.
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit WooCommerce zu gehen – kostenlos und Saas-basiert.
Die kostenlose Version eignet sich am besten für E-Commerce-Plattformen für den Direktverkauf. Das SaaS-basierte WooCommerce eignet sich am besten für abonnementbasierte E-Commerce-Shops.
Sobald Sie WooCommerce installiert haben, können Sie den gesamten Shop einfach mit einem Plugin wie Shopengine gestalten. Shopengine ist der fortschrittlichste WooCommerce Elementor Builder, der eine All-in-One-Lösung für E-Commerce darstellt.
Vorteile
- Kostenlose Dokumente und Videoressourcen
- Anfängerfreundliches Dashboard
- Problemlose Integration von Drittanbietern
- SEO-freundlich und gesichert
Nachteile
- Das SaaS-Modell erfordert ein monatliches Abonnement
- Erweiterte Funktionen benötigen Plugins von Drittanbietern
Shopify
Hauptmerkmale
- Kommt in Dropshipping-fähigen Funktionen
- Shopify hat Experten, die für den Laden eingestellt werden können
- Mehr als 6000 Apps können in Shopify integriert werden
- Bereit, Großhandelsprodukte zu verkaufen

Wenn Sie nach den besten E-Commerce-Plattformen für Dropshipping suchen, ist Shopify eine ausgezeichnete Wahl. Es ist eine SaaS-basierte E-Commerce-Plattform.
Wenn Ihre Startup-Idee in hohem Maße mit einem kleinen Geschäftsmodell in Verbindung gebracht werden kann, machen Sie es einfach.
Das Beste an Shopify ist, dass es unzählige Apps für unterschiedliche Zwecke gibt. Wenn Sie also gerade erst mit dem Laden beginnen, wird es nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, neue Funktionen hinzuzufügen.
Mit Shopify können Sie eine Vielzahl von Produkten verkaufen. Vor allem, wenn Sie vorhaben, ein Dropshipping-Geschäft zu eröffnen, ist Shopify die perfekte Lösung. Traffic von Facebook, Instagram und Pinterest wird in Shopify besser konvertiert.
Wie WooCommerce können Sie auch mit Shopify Shops von jeder Plattform zu Shopify konvertieren.
Wenn Sie jedoch daran denken, klein anzufangen und den Shop kontinuierlich auszubauen, wird Shopify nicht ausreichen. In einem solchen Fall können Sie den Shop auf WooCommerce umstellen.
Vorteile
- Vorgefertigte Vorlagen für E-Mail-Marketing
- Automatisierte Nachrichtenoption für den Kundenhandel
- Einfach benutzerdefinierten Rabatt anzubieten
- Genügend Ressourcen, um den Prozess zu lernen
Nachteile
- Hat keine kostenlose Option
- Technisches Wissen muss vorhanden sein
BigCommerce
Hauptmerkmale
- Geeignet für den Verkauf einer breiten Produktpalette
- Unterstützt Social Commerce, um mehr Umsatz zu erzielen
- Einfache API-Integration für die Marketingautomatisierung
- Verfügt über mehrere Währungen und mehrere Sprachen

BigCommerce ist eine moderne E-Commerce-Plattform, die sich hervorragend für Startups eignet. Vor allem, wenn Sie sich darauf vorbereiten, etwas Einzigartiges zu verkaufen und dem Geschäft ein individuelles Aussehen verleihen möchten.
BigCommerce wurde wegen seiner Funktionen beliebt. Sie verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, um alles zu integrieren, wovon Sie für einen E-Commerce-Shop träumen können.
Im Vergleich zu WooCommerce hat BigCommerce einen kleinen Marktanteil. Dennoch ist es aufgrund seines einfach zu navigierenden Dashboards eine gute Wahl für Startups.
BigCommerce ermöglicht Multichannel-Verkäufe, Großhandelsprodukte und mehr.
Wenn Sie bereits einen E-Commerce-Shop gestartet haben, können Sie den Shop direkt auf BigCommerce umstellen. Sie können WordPress sogar mit BigCommerce installieren.
Wie bereits erwähnt, haben Sie mit BigCommerce unzählige Anpassungsoptionen – Checkout-Anpassung, Designanpassung, mobile Optimierung und mehr.
Das Beste daran ist, dass es sich um eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform in Bezug auf SEO handelt. Sie können die robots.txt, die Metadaten und die URL optimieren, um einen besseren Rang zu erzielen.
Vorteile
- Globales CDN für schnelles Laden
- Bereit zur Integration von B2B-Zahlungen
- Natives POS-System, um Verkaufsaktualisierungen zu erhalten
- Einfach zu integrierender benutzerdefinierter Rabatt
Nachteile
- Für die Anpassung müssen Sie Mitglieder von BigCommerce einstellen
- Themes und Plugins sind relativ teuer
Magento
Hauptmerkmale
- Flexible Funktionen, die für eine neue Website implementiert werden können
- Problemloses Bestell- und Produktmanagement
- Genügend Ressourcen, um den Prozess zu lernen
- Einfach zu navigierendes Benutzer-Dashboard

Vor einigen Jahren wurden die meisten E-Commerce-Websites auf Basis der Magento-Plattform entwickelt. Jetzt haben sie einen winzigen Marktanteil. Aber dennoch könnte es eine gute Option für Startups sein.

Jetzt gehört die Plattform Adobe. Adobe hat neue Funktionen für E-Commerce-Websites implementiert und bietet jetzt Premium-Abonnements an. Wenn Sie eine E-Commerce-Plattform für hochwertige Grafiken in Betracht ziehen, ist Magento eine gute Option.
Da die Plattform jetzt nach dem SaaS-Modell läuft, müssen Sie vor dem Start Geld ausgeben. Sie können jedoch mit der kostenlosen Open Source beginnen. Aber das erfordert genügend technisches Wissen. Beim SaaS-Modell gibt es mehrere Optionen für die Preisgestaltung und Benutzer können vor dem Start eine Demo anfordern.
Magento ähnelt der WooCommerce-Plattform. Es verfügt über eine Drag-and-Drop-Funktion zum Entwerfen einer E-Commerce-Website , ohne Code schreiben zu müssen. In den meisten Fällen ist es für Anfänger jedoch etwas schwierig, damit zu beginnen.
Wenn Sie im Startup-Plan ein gutes Budget für die Website haben, können Sie Magenta wählen.
Vorteile
- Bietet Einblicke für Verbesserungen
- Hochwertige UI/UX und Vorlagen
- Eine große Bibliothek für Ressourcen
- Bessere Kundenbetreuung
Nachteile
- Kostenlose Option nur für Open Source verfügbar
- Weniger Möglichkeiten, Tools von Drittanbietern zu integrieren
WIX
Hauptmerkmale
- Große Bibliothek mit vorgefertigten Medien für E-Commerce-Websites
- Eingebautes Zahlungssystem für die Bequemlichkeit der Benutzer
- Standard-Warenkorb- und Checkout-Seiten
- Kostenloser Währungsumschalter und automatisierte Umsatzsteuer

Wix ist ein ähnliches Content-Management-System wie WordPress. Mit dem Website-Builder von Wix kann man jede Art von Website entwerfen, ohne Codes schreiben zu müssen.
Neben regulären Website-Buildern bietet Wix einen separaten Dienst für E-Commerce an, der als Wix eCommerce bekannt ist. Wie der reguläre Builder verfügt auch der E-Commerce-Builder über die Drag-and-Drop-Option.
Die E-Commerce-Funktion von Wix funktioniert im SaaS-Modell. Der Website-Eigentümer muss also monatlich für den Service bezahlen. Das Basispaket beginnt bei 17 $/Monat. Jedes der Pakete hat Speicher- und Funktionsbeschränkungen.
Mit Wix kann sogar ein Laie eine benutzerdefinierte E-Commerce-Website entwerfen, was für Startups eine enorme Geldersparnis darstellt. Wählen Sie einfach den Plan und entwerfen Sie einen für Mobilgeräte optimierten Shop mit allen erforderlichen Seiten.
Es verfügt über eine große Medienbibliothek, Blogvorlagen und vieles mehr. Die Verwaltung von Produktbeständen und Bestellungen wird einfach.
Vorteile
- Kommt mit kostenlosen SSL-Zertifikaten
- Keine zusätzlichen Kosten für die Zahlungsintegration erforderlich
- Verfügt über eine Multichannel-Bestandsverwaltung
- Integrierte SEO-Tools zur Steigerung des Traffics
- Geeignet sowohl für physische als auch für digitale Produkte
Nachteile
- Die kostenlose Option funktioniert nicht für E-Commerce-Websites
Platz
Top-Funktionen
- Fertige Vorlagen zum Gestalten vielseitiger Websites
- Regelmäßige Webinare zum Erlernen des Prozesses
- Das Support-Center ist aktiv und anfängerfreundlich
- Problemlose Produktauflistung und Produktkataloge

Denken Sie darüber nach, einen Online-Shop mit Vorlagen zu entwerfen? Dann entscheiden Sie sich für SquareSpace, das es Ihnen leicht macht. Diese Plattform eignet sich für verschiedene Arten von Websites, einschließlich E-Commerce.
Als E-Commerce-Startup können Sie hier eine breite Palette von Artikeln verkaufen. Dies können beispielsweise digitale Produkte, physische Produkte, Kunstwerke und vieles mehr sein.
Welches Format Sie auch benötigen, Sie finden entsprechende Vorlagen. Es ist also nicht nötig, alles von vorne anzufangen. Wählen Sie die Vorlage aus und bearbeiten Sie die Abschnitte gemäß Ihren Geschäftsanforderungen.
SquareSpace bietet alle Funktionen für neue E-Commerce-Startups. Sie erhalten eine standardmäßige Zahlungsintegration, verschiedene Erweiterungen, fertige Checkout-Seiten und mehr.
Egal, ob Sie keine Ahnung von dieser Plattform haben. Sie haben eine große Sammlung von Ressourcen. Probieren Sie sie aus und erfahren Sie, wie Sie die Funktionen implementieren können.
Vorteile
- Einfache Verwaltung des Produktbestands
- Flexible Versandoptionen
- Ermöglicht die API-Integration von Tools von Drittanbietern
- Alle gängigen Zahlungsintegrationen
- Marketing-Tools sind auf der Plattform verfügbar
Nachteile
- Hat nicht viele Tools von Drittanbietern
BigCartel
Top-Funktionen
- Drag-and-Drop-Funktionen zum Gestalten des Shops
- Von Künstlern entwickelt, daher sehr künstlerfreundlich
- Erfordert keine Tools von Drittanbietern für neue Geschäfte
- Einfach zu navigierendes Dashboard und bessere Einblicke

Wenn Sie nach den besten internationalen E-Commerce-Plattformen für den Verkauf von Kunst und Design suchen, besuchen Sie die BigCartel-Plattform. Es ist eine spezialisierte E-Commerce-Plattform für Künstler und kunstbasierte Startups.
Die Plattform ist jedoch bei einer bestimmten Gruppe von Menschen beliebt, die gerne kreative Werke wie Kunst, Design und Kunsthandwerk verkaufen.
Das Gute ist, dass sie, obwohl es sich um ein SaaS-basiertes Geschäftsmodell handelt, eine kostenlose Option anbieten. Im kostenlosen Plan können Sie bis zu 5 Produkte hochladen.
In den Premium-Paketen gewähren sie Zugang zu mehr Einblicken. Sie können beispielsweise Google Analytics-Daten abrufen, den Produktbestand verwalten, den Versand verfolgen und vieles mehr.
Die Plattform ist relativ einfach, ein Geschäft zu eröffnen, um Kunst und andere kreative Designs zu verkaufen. Es ist nicht nötig, Fachchinesisch zu lernen.
Vorteile
- Hochwertige UI/UX
- Einfache Nachverfolgung von Bestellungen und Sendungen
- Autopilot-Umsatzsteuersystem
- Ermöglicht eine zeitsparende Massenbearbeitung
Nachteile
- Keine standardmäßige Zahlungsintegration
Welche empfehlen wir?
Wir haben in dieser Liste 7 E-Commerce-Plattformen für Startups aufgelistet. Sie fragen sich also vielleicht, welches wir am meisten empfehlen.
Nun, jede der oben genannten E-Commerce-Plattformen hat einige einzigartige Funktionen. Aber wenn Sie die Vor- und Nachteile insgesamt berücksichtigen, ist WooCommerce der Gewinner. Egal, ob es sich um eine große Startup-Idee oder einen kleinen Online-Shop handelt, WooCommerce bietet umfassende Unterstützung.
Sobald Sie in WooCommerce eingestiegen sind, werden Sie Funktionen von Tools von Drittanbietern erkunden. Tausende Entwickler arbeiten an innovativen WooCommerce-Plugins . Häufig kommen neue Tools auf den Markt, die für moderne E-Commerce-Shops hilfreich sind.
Wenn Ihre Startup-Idee jedoch auf einem Dropshipping-Modell basiert, empfehlen wir Shopify. Dort finden Sie eine bessere Unterstützung für die Produktlieferung an das Produktlager. Außerdem verfügen Sie über die wesentlichen Apps und Tools für Dropshipping-Shops. Wählen Sie den richtigen Plan, um zu beginnen, und legen Sie los.
Wie funktionieren E-Commerce-Plattformen?
Grundsätzlich ermöglichen Ihnen E-Commerce-Plattformen, eine Website basierend auf ihren Ressourcen zu gestalten. Je nach Unternehmen bietet eine E-Commerce-Plattform die Möglichkeit, Produktdetails ohne technische Kenntnisse hochzuladen, neue Bereiche der Website hinzuzufügen und mehr.
Das Beste daran ist, dass E-Commerce-Plattformen standardmäßig mit Systemen zur Verwaltung des Produktbestands und zur Auftragsverwaltung ausgestattet sind. Alles ist im Dashboard zugänglich.
Einige E-Commerce-Plattformen bieten sogar detaillierte Einblicke und SEO-freundliche Tools, um den Traffic zu steigern. Wenn Sie also ein plattformbasiertes E-Commerce-Startup gründen, ist es hilfreich, die Ausgaben für das Website-Design zu senken.
Wo fange ich mit einer neuen E-Commerce-Website an?
Sobald Sie sich für die E-Commerce-Plattform entschieden haben, ist es an der Zeit, einen Domainnamen und einen Hosting-Plan auszuwählen. Installieren Sie im nächsten Schritt die wesentlichen Tools.
Wenn Sie sich für die von uns empfohlene WooCommerce-Plattform entschieden haben, installieren Sie WordPress in Ihrem Hosting-Paket. Gehen Sie nun zum WordPress-Dashboard und installieren Sie WooCommerce. Dort können Sie die Produkte sowie weitere Details hochladen.
Um einen funktionalen E-Commerce-Shop zu entwerfen, empfehlen wir Shopengine – The Ultimate WooCommerce-Lösung. Sie erhalten alles, was ein neuer E-Commerce-Shop verlangt.
Für andere Plattformen ist der Prozess fast derselbe. Wählen Sie den Domainnamen und den Hostingplan und dann die wesentlichen Tools für diese bestimmte Plattform aus.
Häufig gestellte Fragen
Ist ein E-Commerce-Geschäft gut zu starten?
Ja, die Gründung eines Unternehmens im E-Commerce-Modell ist die beste Idee für die kommenden Jahre. Die Branche wächst nach der Pandemie aggressiv. Die Mehrheit der Menschen gewöhnt sich an das Online-Shopping.
Welcher E-Commerce eignet sich am besten für Startups?
Für Startups ist WooCommerce die beste E-Commerce-Plattform, da der Start kostenlos ist. Außerdem verfügt WooCommerce über die beste Sammlung von Tools von Drittanbietern, um neue Funktionen für einen Shop zu integrieren.
Kann ich eine E-Commerce-Website mit einem geringen Budget starten?
Ja, du kannst. Wählen Sie eine E-Commerce-Plattform, die eine kostenlose Option anbietet. Kostenlos starten und dann die Website gestalten. Wenn Sie einen Gewinn erzielen oder ein Budget haben, kaufen Sie das Premium-Abonnement sowie Tools und integrieren Sie erweiterte Funktionen.
Ist der Start von WooCommerce kostenlos?
Ja, das Basispaket ist zum Start kostenlos. Es gibt auch eine Premium-Option im SaaS-Modell. Dieser eignet sich hauptsächlich für den Verkauf digitaler Produkte.
Wie viel kostet es, eine SaaS-basierte E-Commerce-Website zu entwerfen?
Dies hängt von der von Ihnen gewählten Plattform für die E-Commerce-Website ab. Wenn es sich um WooCommerce handelt, ist für das Entwerfen einer SaaS-Website keine Programmierung erforderlich.
Letzte Worte
Sie sollten jetzt also eine klare Vorstellung davon haben, welche E-Commerce-Plattform Sie für Ihr Startup wählen sollten. Denken Sie nicht zu viel über technische Dinge nach. Schauen Sie sich einfach die Funktionen verschiedener Plattformen an und wählen Sie eine aus, die am besten zur Art des Startups passt.
Unabhängig davon, für welche Plattform Sie sich entscheiden, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Tools und Apps integrieren. Wählen Sie die Tools sorgfältig aus, um den Shop komfortabel zu gestalten. Auch wenn Sie sich für Premium-Tools entscheiden müssen, entscheiden Sie sich dafür.