7 Dinge, die nach der Installation von WordPress zu tun sind
Veröffentlicht: 2021-12-17Die Installation von WordPress auf Ihrem System ist der erste Schritt zur Erstellung Ihrer Website. Aber was kommt als nächstes? Was müssen Sie nach der Installation von WordPress unbedingt tun, um sicherzustellen, dass Sie eine spektakuläre Website erstellen können?
WordPress ist das beliebteste, anerkannteste und am weitesten verbreitete Content-Management-System der Welt, das bequem und flexibel genug ist, um es leicht zu erlernen.
Obwohl es in den ersten Jahren als Entwickler eine schwierige Aufgabe wird, die richtigen Schritte zu unternehmen, wenn Sie eine völlig leere Struktur Ihrer WordPress-Site auf der Plattform haben.
Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, die Entwickler verwendet haben und verwenden, um eine solide Grundlage für eine neue Website zu schaffen. Website-Essentials zusammen mit grundlegenden Anforderungen wie dem Einrichten von Datenanalysen, allgemeinen Einstellungen, dem Vorbereiten von Kontaktformularen, dem Organisieren des Navigationslayouts und anderen müssen konzentriert werden.
Hier haben wir sieben wirkungsvolle Schritte zusammengestellt, die Ihnen beim gesamten Entwicklungsprozess Ihrer Website helfen werden.
1. Website-Informationen
Die Website wird basierend auf der Zielgruppe gestaltet, und daher wird es wichtig, den Besuchern wichtige Informationen über die Website bereitzustellen.
Zeitzone
Wir empfehlen, die Zeitzone und das Datums- und Uhrzeitformat anzupassen, die Sie auf Ihrer Website anzeigen möchten. Diese Änderungen können vorgenommen werden, indem Sie zu den allgemeinen Einstellungsoptionen navigieren.
Slogan und Seitentitel
Nachdem Sie nun die Zeitzone angepasst haben, während Sie sich noch im Abschnitt Allgemeine Einstellungen befinden, stellen Sie sicher, dass Sie den Namen Ihrer Website zusammen mit der Tag-Zeile hinzufügen, die es den Besuchern ermöglicht, zu wissen, worum es auf Ihrer Website geht, und einen großartigen Slogan, der Ihre Marke hervorhebt online.
Sie können den Slogan-Generator von AI Zyro verwenden, um einzigartige Vorschläge für Ihr Unternehmen zu finden. Hier wird bevorzugt das Motto der Marke oder ein vordefinierter Slogan-Text eingefügt.
Profil
In vielen WordPress-Themes wurde ein spezieller Abschnitt für Profilinformationen implementiert. Wenn Sie eine Blog-Website erstellen, kann dieser Profilabschnitt für Sie am hilfreichsten sein, da er einfach neben den neuen Beiträgen platziert werden kann, um den Besuchern den Autor besser klar zu machen.
Daher ist das Ausfüllen dieses kurzen Abschnitts am Anfang ein guter Schritt.
Um diese Änderung nach der Installation von WordPress vorzunehmen , müssen Sie über die Option Benutzer, die auf Ihrem Dashboard angezeigt wird, zum Abschnitt Ihr Profil navigieren.
Hier finden Sie Optionen zum Hinzufügen grundlegender Kontaktinformationen, eines Benutzernamens, einer kurzen Profilbeschreibung und eines Anzeigebilds.
2. Prägnanz
Sie werden feststellen, dass Ihre Website mit Inhalten gefüllt ist, wenn Sie sie zum ersten Mal nach der Installation von WordPress starten. Solche Inhalte dienen nur zu Demonstrationszwecken und werden normalerweise als Platzhalterinhalte bezeichnet. Daher müssen alle diese Inhalte in verschiedenen Abschnitten des Themas identifiziert und gelöscht werden.
Eliminierung von Beispielseiten und Beiträgen
Wenn Sie auf Ihrem Dashboard den Bereich „Posts“ auswählen, finden Sie Inhalte, die mit einem Blog-Post mit dem Titel „Hello World“ identisch sind.
Um diesen und andere solche unerwünschten Posts loszuwerden, können Sie im Abschnitt „Posts“ zur Option „Alle Posts“ gehen und für alle die Option „Papierkorb“ auswählen.
Ebenso werden den Beiträgen ähnliche Beispielseiten standardmäßig angezeigt. Um sie zu beseitigen, müssen Sie die Option Alle Seiten aus dem Seitenmenü auswählen, das sich auf dem Dashboard befindet. Wählen Sie die Papierkorboption, um alle Seiten zu entfernen.
Löschen von Standarddesigns
Nach der Installation von WordPress finden Sie auch Standardthemen, die auf der Plattform enthalten sind. Wenn Sie unerwünschte Inhalte entfernen, sollten Sie zunächst auch solche Themen entfernen, um die Funktionalität zu verbessern, die Navigation zu verbessern und Platz zu sparen.
Gehen Sie zu den Designs im Abschnitt Aussehen, die Sie auf Ihrem Dashboard finden. Wählen Sie in der unteren rechten Ecke des unerwünschten Designs die Option „Löschen“, um es dauerhaft zu entfernen.
Wenn jetzt bereits ein Thema aktiv ist, können Sie es nicht löschen. Sie müssen das Thema zuerst deaktivieren und dann mit der Entfernung fortfahren.
3. Wählen Sie ein Thema aus
Nachdem Sie alle unerwünschten Inhalte aus WordPress entfernt haben, müssen Sie zunächst nach der Website suchen.
Das Layout und Erscheinungsbild der Website wird durch ein WordPress-Theme bestimmt, das entweder von WordPress oder anderen Drittentwicklern bereitgestellt wird.
Im WordPress-Theme-Verzeichnis finden Sie ganz einfach eine Reihe von kostenlosen und Premium-Themes.
Themes sollten nach der Installation von WordPress entsprechend dem Budget und der Nachfrage der Website gekauft werden. Es ist aber auch wichtig zu beachten, dass Premium-Themes normalerweise exklusive Anpassungsoptionen, reibungslosere Funktionalität, aufmerksamen Support, untergeordnete Themen, häufige Updates und vieles mehr bieten.
Man muss auch wissen, dass jedes Thema, ob kostenlos oder Premium, einen anderen Codierungsvorgang hat. Daher kann es hilfreich sein, sich vor der Änderung auf das entsprechende unterstützende Dokument zu beziehen, um die Plugin-Kompatibilität und das Muster für die Codierung zu verstehen.

Wenn Sie nach den effizientesten WordPress-Themes im Zusammenhang mit Mode und Lifestyle suchen, können Sie hier klicken.
4. Plugins
Drittanbieter-Entwickler und das WordPress-Plugin-Verzeichnis bieten beide eine große Auswahl an Plugins, die verschiedene Funktionen für Ihre WordPress-Website enthalten. Abhängig von den erforderlichen Funktionen kann das entsprechende Plugin heruntergeladen werden.
Plugins sind für die meisten Websites unerlässlich, da sie die Funktionalität von WordPress erweitern. Wenn man WordPress genau analysiert, kann man leicht feststellen, dass es mit allem ausgestattet ist, was zum Bloggen benötigt wird.
Aber für jede andere Website-Funktion wie Zahlungsabwicklung, Produkt- und Dienstleistungslisten, Anmeldungen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und viele andere werden auf einer Website nur aktiviert, wenn Sie das spezifische Plugin installieren, das diese Funktion anbietet.
5. Sichern Sie Ihre Website
Nach der Installation von WordPress müssen Sie eine Website mit Sicherheitsaspekten erstellen, um Ihre Website zu sichern. Gute Sicherheitspraktiken sind die einzige Echtzeitlösung zum Schutz Ihrer Website. Die schlechte Verwendung von Passwörtern hat bis heute zu 80 % der Sicherheitsverletzungen auf der Website geführt.
Die Aktualisierung Ihrer Website mit allen aktuellen Updates, einer versteckten Administrator-URL und starken Passwörtern sind die wichtigsten Bereiche, auf die Sie sich zum Schutz Ihrer Website konzentrieren sollten. Um Passwörter exponentiell stärker zu machen, verwenden Sie die Zwei-Faktor-Autorisierung, die den sekundären benutzerspezifischen Code im Passwort im Laufe der Zeit ändert, was es extrem schwierig macht, sich unbefugten Zugriff auf Ihre Website zu verschaffen.
Sie müssen auch eine SSL-Verbindung aktivieren, um Ihren Besuchern zu zeigen, dass Ihre Website sicher ist. Die SSL-Verbindung bietet eine Sicherheitsabdeckung für die von Ihrer Website gesendeten Daten, dh schützt sie letztendlich vor Hackern von außen, da die gesendeten oder empfangenen Daten zwingend ein SSL-Zertifikat haben.
Beim Besuch von SSL-Websites können Sie ein SSL-Zertifikat leicht als Vorhängeschloss-Symbol in der Browser-URL erkennen. Dieses Zertifikat beglaubigt, dass es die Daten für die Besucher gesichert hat.
6. Google-Analytics
Der Aufbau einer leistungsstarken Website und die ständige Aufrechterhaltung der Leistung, sobald die Website live ist, sind zwei verschiedene Dinge. Die Verbindung Ihrer Website mit Google Analytics hilft bei der Überwachung der Statistiken Ihrer Website, was die Planung stärkerer Statistiken ermöglicht, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Nützliche Erkenntnisse zum besseren Verständnis Ihres Publikums wie die Analyse des Benutzerverhaltens, des Website-Traffics und anderer können damit durchgeführt werden.
Sie können Ihre Daten nicht vernachlässigen. Es ist wichtig, Betriebsdaten zu verfolgen, um Managemententscheidungen zu beeinflussen, die beim Aufbau eines praktisch erfolgreichen Unternehmens helfen.
Eine gängige Methode, mit der sich Benutzer nach der Installation von WordPress mit Google Analytics verbinden, ist ein von MonsterInsights veröffentlichtes Plugin. Zu Ihrer Bequemlichkeit ermöglichen die Plugins, Ihre Statistiken direkt von WordPress aus anzuzeigen.
7. Sicherung
Dies ist ein wesentlicher Schritt, den die meisten Entwickler ignorieren. Wenn Sie die letzte Phase der Erstellung Ihrer Website erreicht haben, kann diese natürlich jederzeit live gehen. Hier hilft es Ihnen auf lange Sicht, etwas Zeit für die Planung einer Backup-Strategie zu investieren.
Trotz allem, was Sie mit Ihrer Website verlinkt haben, ist manchmal aufgrund von technischen Fehlern, Spammern, Spambots oder potenziellen Hackern all die harte Arbeit und Zeit, die Sie in Ihre Website investiert haben, verloren. Sie verlieren Ihre Daten und stehen auch vor den Schwierigkeiten, die gesamte Website von Grund auf neu zu erstellen.
Wenn ein periodisch gestaltetes Backup-System für Ihre Website bereits installiert und funktionsfähig ist, kann alles im Handumdrehen auf die neuesten Dateien zurückgesetzt werden. Dies erspart Ihnen das Trauma, Verluste aufgrund der Nichtverfügbarkeit Ihrer Website für ihre Benutzer zu machen.
Bitte beachten Sie, dass WordPress hierfür kein vorinstalliertes oder konfiguriertes Backup-System mitbringt. Nach der Installation von WordPress müssen Sie recherchieren und ein effizientes Plugin finden, das Ihnen dabei helfen kann.
Wenn Sie alle oben aufgeführten Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Sie es schaffen, eine effiziente und wirkungsvolle Website zu betreiben. Es besteht kein Zweifel daran, dass jede Website einen einzigartigen Entwicklungsstil hat, aber unabhängig davon gelten alle oben genannten sieben Schritte für jede WordPress-Website, die Sie entwickeln möchten.
Analysieren Sie Ihre Website mit jedem dieser Schritte, auch wenn es viel Zeit in Anspruch nimmt, weil es sich auf lange Sicht auszahlt. Sobald Sie über ausreichende Erfahrung in der Entwicklung von Websites verfügen, werden Sie diese Schritte natürlich befolgen.