8 Möglichkeiten zum Schutz der Daten auf WordPress-Websites: ein Leitfaden für Kleinstunternehmen

Veröffentlicht: 2022-05-23

Jede Sekunde hacken Cyberkriminelle mindestens eine Website.

Mehr als 350 Millionen Websites werden jährlich durch sorgfältig geplante Cyberangriffe gehackt, und leider ist dieser unerwünschte Trend in den letzten Jahren ziemlich konstant geblieben.

Für ein kleines Unternehmen ist es am schwierigsten, zu vermeiden, Teil dieser traurigen Statistik zu sein. Da 87 Prozent der Verbraucher mit der Produktsuche online beginnen, ist eine gut aussehende Website für ein kleines Unternehmen absolut notwendig, um auf dem sich ständig ändernden, hart umkämpften Online-Markt zu überleben und zu gedeihen.

Eine gehackte Website ist jedoch für ein Kleinstunternehmen ein viel ernsteres Problem als für ein riesiges Unternehmen. Für Hacker ist es absolut sinnvoll, Websites von Kleinstunternehmen anzugreifen, weil:

  • Kleine Unternehmen verfügen nicht über die Ressourcen, um eine Verletzung des Kundendatenschutzes zu bewältigen
  • Kleinen Unternehmen fehlen oft Sicherheitstools, um ihre Websites effektiv vor Cyberangriffen zu schützen
  • Einige Eigentümer kleiner Unternehmen ignorieren viele sicherheitsbezogene Anforderungen aufgrund eines knappen Budgets, eines Mangels an Web-Sicherheitsspezialisten oder eines Mangels an Zeit, um sich mit Fragen der Web-Sicherheit zu befassen
  • Viele Menschen, die in kleinen Unternehmen arbeiten, verfügen nicht über die Fähigkeiten, ein angemessenes Schutzsystem einzurichten
  • Kleine Unternehmen haben nicht das Geld, um sie für fortschrittliche Cyber-Abwehrsysteme auszugeben
  • Kleine Unternehmen haben die Daten, nach denen Hacker suchen, einschließlich geschützter Gesundheitsinformationen, Kreditkartennummern, Telefonnummern usw.

Ein Kleinstunternehmen zu sein bedeutet also nicht, dass Sie zu klein und unbedeutend sind, um die Aufmerksamkeit von Hackern auf sich zu ziehen. Tatsächlich sind Sie das Ziel ihrer Wahl, weil es einfacher ist, Ihre Plattform endgültig zum Erliegen zu bringen. Darüber hinaus bedeutet eine gehackte Website für Kleinstunternehmen oft das Ende des Spiels. Beispielsweise berichtete Inc., dass 60 Prozent der kleinen Unternehmen, die Cyberangriffen ausgesetzt waren, innerhalb von 6 Monaten nach dem Vorfall schließen.

Trotzdem ist das Fehlen einer Cybersicherheitsrichtlinie bei kleinen Unternehmen üblich. Tatsächlich stellte dieser aktuelle Bericht von Vistage und Cisco fest, dass mehr als 60 Prozent von ihnen keine aktualisierte oder aktive Strategie zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen hatten.

8 Möglichkeiten zum Schutz der Daten auf WordPress-Websites: ein Leitfaden für Kleinstunternehmen
Quelle: Vistage

Natürlich ist die Gefahr, dass eine Website gehackt wird, für Kleinstunternehmen sehr real, daher ist der Aufbau eines Rahmens zur Minderung dieses Risikos für den langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung.

Stellen wir deshalb sicher, dass Sie als Inhaber oder Angestellter eines Kleinstunternehmens wissen, wie Sie Ihre WordPress-Website schützen und Datenschutzverletzungen vermeiden können. In diesem Artikel finden Sie acht einfache, aber leistungsstarke Techniken zur Erhöhung der Website-Sicherheit auf einer WordPress-Website, mit denen Sie das Risiko des Diebstahls sensibler Daten verringern können.

Mythen über Hacker und kleine Unternehmen, die Sie kennen sollten

Bevor wir uns mit den Sicherheitstipps befassen, lassen Sie uns darüber sprechen, wie wichtig es ist, ein gutes Verständnis dafür zu haben, wie wichtig es ist, die Websicherheit für Inhaber von Kleinstunternehmen ernst zu nehmen. Wie bereits oben erwähnt, missachten viele von ihnen die Bedeutung von Web-Sicherheitssystemen und regelmäßigen Überprüfungen, und ein Grund dafür ist die Vorstellung, dass Kleinstunternehmen für Hacker einfach langweilig sind.

Nun, das könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein, also lassen Sie uns schnell die häufigsten Mythen über Hacker und kleine Unternehmen durchgehen, damit Sie den wahren Deal kennen.

Mythos Nr. 1: Cyberkriminelle zielen lieber auf große Unternehmen ab, weil sie über viele sensible Kundendaten verfügen

Tatsache: Die meisten Hacker greifen kleine Unternehmen an, weil sie nicht über fortschrittliche Schutzsysteme verfügen, aber dennoch Kundendaten bereitstellen können

Mythos Nr. 2: Die Polizei schützt mein kleines Unternehmen vor einem Cyberangriff

Tatsache: In den meisten Fällen fehlen den Strafverfolgungsbehörden Ressourcen und ausreichend geschultes Personal, um Cyberangriffe auf kleine Unternehmen zu überwachen und/oder vorherzusagen. Darüber hinaus ist es äußerst schwierig, einen Cyberkriminellen zu fassen, der für den Diebstahl sensibler Kundendaten verantwortlich ist, da viele Angriffe immer raffinierter werden.

Mythos Nr. 3: Mein kleines Unternehmen hat nichts Wertvolles für Hacker

Tatsache: „Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen an Kunden verkaufen, haben Sie ihre Kreditkartennummern, personenbezogene Daten und andere Daten, die Hacker möglicherweise für ihre Betrügereien verwenden können“, sagt Brandon Moore, ein Sicherheitsspezialist von Trust My Paper. „Das bedeutet, dass jedes kleine Unternehmen etwas hat, wonach Cyberkriminelle suchen.“

Mythos Nr. 4: Wenn ich kein Budget für teure Schutzsysteme habe, ist mein Geschäft dem Untergang geweiht

Tatsache: Das Fehlen eines teuren Sicherheitssystems bedeutet nicht, dass Ihre WordPress-Website leicht zu hacken ist. Tatsächlich gibt es viele einfache – und kostenlose – Dinge, die Sie tun können, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu erreichen und viele Angriffe abzuwehren, einschließlich Spam und Brute-Force-Angriffen.

Lassen Sie uns jetzt ohne weiteres über diese Dinge sprechen.

8 Möglichkeiten zum Schutz der Daten auf WordPress-Websites

  1. Grundlagen zuerst: Ein sicheres Passwort

Auch wenn dies ziemlich offensichtlich erscheint, wären Sie erstaunt über die Tatsache, dass Tausende von WordPress-Benutzern da draußen lächerlich einfache Passwörter verwenden, die leicht zu hacken sind. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage zu gehackten Passwörtern waren dies beispielsweise die beliebtesten Optionen:

  • „12345“: 23,2 Millionen Konten
  • „123456789“: 7 Millionen Konten
  • „QWERTZ“ und „Passwort“: 3 Millionen Konten.

Für Cyberkriminelle machen diese Passwörter das Hacken einer Website viel einfacher, daher ist ein schwaches Passwort einfach keine Option für Sie. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass die folgenden Konten sichere Passwörter haben:

  • Admin-Konto
  • Konto für das Webhosting-Kontrollfeld
  • E-Mail-Konten, die für den Zugriff auf Ihre Website verwendet werden
  • MySQL-Datenbank
  • FTP-Konten.

Ein starkes Passwort zu definieren ist überhaupt nicht schwierig. Sie können beispielsweise die Hilfe von Online-Tools wie Strong Random Password Generator verwenden.

8 Möglichkeiten zum Schutz der Daten auf WordPress-Websites: ein Leitfaden für Kleinstunternehmen

Hier ist ein Beispiel für ein Passwort, das das Tool für Sie generieren kann:

c}Qr3>HjP(vh.9Un4}sr_!D2>

Versuche das zu hacken!

Sie können auch immer mit Ihrem eigenen Passwort kommen, aber versuchen Sie, diese Richtlinien zu befolgen:

  • Überlegen Sie sich mindestens 12 Zeichen. Ein längeres Passwort ist natürlich besser, also versuchen Sie es mit einer längeren Passwortlänge, wenn Sie ein Online-Generierungstool verwenden
  • Verwenden Sie Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Symbole und Zahlen, um es so kompliziert wie möglich zu machen
  • Vermeiden Sie offensichtliche Wortkombinationen, zB „kleines Haus“, „grünes Gras“, da diese das Erraten für Hacker etwas erleichtern.
  1. Verwenden Sie einen zuverlässigen Hosting-Anbieter

Die Bedeutung eines guten Hosting-Anbieters, der Ihre Website auch vor Hackern schützt, ist wirklich schwer zu überschätzen. Wie ein starkes Fundament, das gebaut wurde, um ein Haus am Leben zu erhalten, ist ein Webhost ein Fundament, das viele Cyberangriffe verhindert und eine Website sicher hält.

Wie kann man wissen, ob es sich lohnt, den Anbieter zu nutzen? Folgendes bieten zuverlässige Hosting-Anbieter normalerweise an:

  • SSL (Secure Sockets Layer). Dieses notwendige Tool fügt eine Schutzebene für sensible Kundendaten hinzu, z. B. wenn sie Einkäufe tätigen und persönliche Daten und Kreditkartendaten angeben müssen
  • SFTP (Secure File Transfer Protocol). Das Ziel von SFTP ist es, sensible Daten während der Übertragung über ein Netzwerk sicher zu halten. Dies geschieht, indem verlangt wird, dass die Partei, die die Daten empfängt, vom Server authentifiziert wird
  • Regelmäßige Serverwartung. Ein guter Hosting-Anbieter aktualisiert seine Server regelmäßig mit den neuesten Sicherheitsfunktionen, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Ein Mangel an Updates bedeutet automatisch, dass der Diebstahl Ihrer Daten für Hacker einfacher ist
  • Regelmäßige Backups. Ein Cloud-basierter Host, der ständig Backups durchführt, hilft, Datenverluste zu vermeiden, sodass Sie Ihre Website im Falle einer Hardwarefehlfunktion wiederherstellen können. „Ich hatte eine Website mit einem Blog, die ich wegen schlechten Hostings verloren habe“, teilt Cam Talley, eine Bloggerin, mit. „Während Sie die Inhaltserstellung an eine Vielzahl von Online-Tools auslagern können – darunter Studicus, Grammarly, Best Essay.Education und WoWgrade –, ist die Wiederherstellung der Kreditkarteninformationen von Kunden eine ganz andere Geschichte. Daher ist die Wahl eines Anbieters, der regelmäßige Backups gewährleistet, definitiv die beste Wahl.“

Für einen Inhaber eines Kleinstunternehmens ist es nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für die Leistung der Website wichtig, den bestmöglichen Host zu finden. Es ist eine bekannte Tatsache, dass die Qualität des Hostings die Leistung beeinflusst, z. B. Ladezeiten, die sowohl für das Google-Ranking (Geschwindigkeit gilt jetzt als Rankingfaktor in der mobilen Suche) als auch für das Erlebnis der Besucher entscheidend sind.

  1. Aktualisieren Sie WordPress regelmäßig

Dies ist eine einfache Technik, die viele WordPress-Site-Besitzer ignorieren. Jüngsten Berichten zufolge liefen 36 Prozent der WordPress-Websites, die 2018 gehackt wurden, mit einer veralteten Version des CMS.

8 Möglichkeiten zum Schutz der Daten auf WordPress-Websites: ein Leitfaden für Kleinstunternehmen
Quelle: ZDNet

Ein Hauptgrund, warum CMS-Entwickler Updates veröffentlichen, sind Sicherheitsupdates, sodass eine Website, auf der eine veraltete Version von WordPress ausgeführt wird, ein leichteres Ziel für Hacker ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Website sichern und jedes Mal aktualisieren, wenn ein Update eintrifft.

  1. Richten Sie die Website-Sperre ein

Der Zweck dieser Funktion besteht darin, die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche zu begrenzen, was bedeutet, dass sie dazu beitragen kann, Brute-Force-Angriffe zu verhindern, die viele Versuche erfordern. Wenn die Website-Sperre beispielsweise feststellt, dass ein Benutzer mehrmals versucht, sich mit einem falschen Passwort anzumelden, wird die Website für sie nicht verfügbar und der Administrator über diese verdächtige Aktivität benachrichtigt.

Der einfachste Weg, eine Website-Sperrfunktion auf Ihrer WordPress-Website einzurichten, ist die Verwendung eines Plugins. Dafür ist beispielsweise iThemes Security eine gute Option.

  1. Richten Sie eine automatische Abmeldung für inaktive Benutzer ein

Wenn ein Benutzer ohne Interaktion auf der Website angemeldet bleibt, kann ein Hacker versuchen, die Kontrolle über das Konto zu erlangen, indem er die Sitzung kapert. In diesem Fall wäre es für sie einfacher, da sie keine Anmeldeinformationen für den Zugriff auf die Website angeben müssten. Dies ist einer der Hauptgründe, warum auch Banken und andere Finanzinstitute untätige Benutzer automatisch von ihren Konten abmelden.

Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass jemand ein erfolgreiches Session-Hijacking durchführt und vertrauliche Daten stiehlt, sollte Ihre Website auch inaktive Benutzer automatisch abmelden. Natürlich gibt es dafür Plugins; Sie können beispielsweise ein dediziertes Plugin wie Inactive User Logout ausprobieren.

  1. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist derzeit einer der heißesten Trends in der Websicherheit, da Unternehmen wie Google es ermöglichen, die Sicherheit der Benutzerdaten zu erhöhen. Tatsächlich ist diese Technik leistungsfähig, da sie eine bestimmte Eingabe erfordert – eine Antwort auf eine geheime Frage oder einen Code – um auf ein Konto zuzugreifen. Da der echte Benutzer derjenige ist, der die geheime Frage stellt, besteht die Möglichkeit, dass andere Personen die Antwort nicht erraten können.

Sie sollten auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre WordPress-Website bereitstellen, indem Sie das Google-eigene dedizierte Plugin verwenden. Es unterstützt eine Reihe von Authentifizierungsmethoden, darunter:

  • QR-Code
  • Push-Benachrichtigung auf einem Smartphone
  • Sicherheitsfrage
  • Soft-Token.
  1. Entfernen Sie veraltete Plugins und Designs

Die Anzahl der WordPress-Plugins und -Themes wächst ständig, was großartig ist, aber viele Entwickler geben ihre Arbeit auf, was bedeutet, dass ihre Produkte nicht die neuesten Sicherheitsupdates erhalten. Für Sie als Inhaber eines Kleinstunternehmens bedeutet dies, dass dieses eine Sicherheitsbedrohung darstellt, da Hacker Sicherheitslücken ausnutzen können.

Vermeiden Sie also die Installation veralteter Themes und Plugins und entfernen Sie diejenigen, die von den Entwicklern aufgegeben wurden.

  1. Überprüfen Sie alle Transaktionen auf Betrugsmuster

Betrügerische Bestellungen sind ein großes Problem für Online-Unternehmen, und Sie können sie mithilfe spezieller Plugins erkennen. Beispielsweise überwachen sie Zahlungsdaten auf Betrugsmuster wie schnelle Nachbestellungen, nicht übereinstimmende Kreditkarteninformationen, Rückbuchungsbetrug und Bestellungen aus Ländern, die auf der schwarzen Liste stehen.

Indem diese Transaktionen abgelehnt werden, können diese Tools Ihnen dabei helfen, verdächtige Bestellungen schnell zu identifizieren und Ihr Kleinstunternehmen vor böswilligen Betrügern zu schützen. Sie finden ein Plugin dafür, indem Sie auf WordPress.org nach „Fraud Detection Tools“ suchen; Einer der besten kostenlosen ist FraudLabs Pro für WooCommerce, der mit Micro Plan 500 kostenlose Transaktionen pro Monat anbietet, was eine gute Option für Ihr Unternehmen sein könnte.

Schlussbetrachtungen

Zu wissen, wie Sie Ihre WordPress-Website vor Hackern schützen können, ist heute ein Muss. Wenn Sie also ein CEO sind, ist es an der Zeit, etwas zu ändern und mit dem Aufbau einer Cybersicherheitsstrategie für Ihr Unternehmen zu beginnen. Versuchen Sie, die oben genannten einfachen Schritte zu befolgen, um Ihre Daten zu schützen, und ernennen Sie jemanden aus Ihrem Unternehmen, der sich um Probleme im Zusammenhang mit der Cybersicherheit kümmert.

Wie Sie sehen, benötigen Sie kein riesiges Budget, um Ihre Website sicher zu halten, aber eines ist sicher: Wenn Sie dies ignorieren, können Sie mit Sicherheit gehackt werden und vertrauliche Daten verlieren. Hoffentlich hat Ihnen dieser Leitfaden geholfen zu verstehen, dass Kleinstunternehmen ein Hauptziel für Hacker sind und wie Sie damit beginnen können, Ihr Online-Unternehmen richtig zu schützen. Viel Glück!

Biografie des Autors:

Estelle Liotard ist eine erfahrene Texterin und Bloggerin mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Marketings. Sie ist leitende Autorin bei Grab My Essay und liebt jede Sekunde davon . Ihre Leidenschaft ist es, Menschen beizubringen, wie sie Hindernisse im digitalen Marketing überwinden und Unternehmen dabei helfen können, ihre Botschaften an ihre Kunden zu kommunizieren.