10 WordPress SEO-Tipps zur Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings

Veröffentlicht: 2018-05-30

Sie fragen sich, wie Sie Ihr WordPress SEO optimieren können? Wenn Sie dies tun, sind Sie bei uns richtig.

Die SEO-Optimierung von WordPress beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem Sie WordPress zum ersten Mal installieren. Da WordPress Open Source das am häufigsten verwendete Content-Management-System ist, gibt es viele Anleitungen zur SEO-Optimierung für WordPress.

SEO entwickelt sich im Allgemeinen fast alle sechs Monate weiter. Google, eine dominierende Kraft bei Online-Suchmaschinen, liebt es, ihren Suchalgorithmus zu optimieren. Vielleicht haben Sie schon von den berühmten Panda- und Pinguin-Veröffentlichungen gehört. Aus diesem Grund listen wir heute die besten WordPress SEO-Themen auf, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Es spielt keine Rolle, für welche Suchmaschine Sie ein Ranking erstellen möchten. Es kann Yahoo, Duckduckgo oder Bing sein; Wir haben Sie abgedeckt.

Unser vorheriger Blog gab Ihnen einen nützlichen Überblick über die 10 besten WordPress SEO-Plugins und -Tools, die Ihrer Website zu einem höheren Ranking bei Google verhelfen. In diesem Artikel haben Sie die Möglichkeit, einige erstaunliche WordPress-SEO-Tipps zur Kenntnis zu nehmen, um eine bessere SEO-Kampagne für Ihre Website zu erstellen.

Die folgende Liste der WordPress SEO-Tipps hilft auch jedem, der eine Website gründet und eine starke SEO-Grundlage haben möchte. Lassen Sie uns also ohne Verzögerung loslegen.

1. Permalinks

Das erste, was Sie nach der Einrichtung Ihrer Website tun müssen, ist das Setzen der richtigen Permalinks. Permalinks sind die mit den Seiten und Beiträgen Ihrer Website verknüpften URLs. Sie weisen eine definierte Struktur auf und sind daher für die Suchmaschinenoptimierung von Bedeutung.

Um Permalinks auf Ihrer WordPress-Website zu setzen, müssen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Permalinks“ gehen. Die Wahl des Permalinks hängt ganz von Ihren Vorlieben ab. Wir würden jedoch immer empfehlen, „/%postname%/“ als Permalink-Struktur zu verwenden. Sowohl Benutzer als auch Suchmaschine erkennen diese Permalink-Struktur leicht.

 Beispiel: www.mywebsite.com/?p=123 wird in www.mywebsite.com/hello-world geändert.

2. SEO-Plugins verwenden

SEO-Plugins sind praktisch, wenn es um WordPress geht. Sie können jedes der verfügbaren SEO-Plugins auf dem Markt installieren. Wir empfehlen jedoch die Verwendung des Yoast SEO-Plugins. Das SEO-Plugin optimiert Ihr WordPress und stellt sicher, dass Sie auch die richtige On-Page-SEO durchführen. Die Plugins sind auch nützlich, wenn Sie den Drag-and-Drop-Website-Builder zum Erstellen Ihrer Website auswählen. Wählen Sie also eine nach Ihrer Wahl aus und legen Sie los.

3. Sitemap erstellen

Sitemaps listen alle Seiten oder Beiträge auf Ihrer Website auf. Sie sind bei der Optimierung Ihrer Website nützlich, insbesondere wenn Google sie verwendet, um Ihre Website zu analysieren und entsprechend zu indizieren. Sie können Sitemaps mit dem Yoast SEO-Plugin erstellen. Sie können sich auch für die Verwendung von Google XML-Sitemaps entscheiden.

4. SEO-Themen

Nicht alle WordPress-Themes werden gleich erstellt. Einige unterscheiden sich in den Funktionen, einige in der Funktionalität und einige in der Codequalität. On-Page-SEO hängt stark vom verwendeten Theme ab. Es wirkt sich auch auf Offpage-SEO aus. Und deshalb sollten Sie immer Themes auswählen, die vollständig SEO-optimiert sind. Sie können SEO-Themen auf Marktplätzen leicht finden. Wir empfehlen Ihnen auch, bezahlte Ideen statt der kostenlosen zu kaufen.

Ein gutes Thema, wenn es richtig ausgewählt wird, gibt Ihnen Qualitätscode und Geschwindigkeit. Geschwindigkeit ist auch wichtig, da sie dazu beiträgt, dass Ihre Website bei Google einen höheren Rang erreicht. Ein gutes Theme folgt den neuesten SEO-Praktiken und stellt sicher, dass Google-Bots beim Crawlen der Website keine Probleme haben.

5. Google Analytics

Die Installation von Google Analytics auf Ihrer Website kann Ihnen dabei helfen, Ihre WordPress-Website weiter zu optimieren. Zunächst wird es Ihnen helfen, den Website-Traffic zu verfolgen. Darüber hinaus hilft Ihnen das Plugin auch bei der Durchführung nützlicher Aktionen wie dem Auffinden von 404-Seiten, dem Stoppen von Referral-Spam, dem Verstehen des Besucherverhaltens und so weiter.

6. Medienoptimierung

Jede Website, die Sie besuchen, enthält viele Medien. Das können Bilder oder Videos sein. Wenn diese Medien jedoch nicht optimiert werden, können Sie die SEO-Bemühungen Ihrer Website unterbrechen. Ja, du hast richtig gelesen. Sie müssen nicht nur hinsichtlich Größe und Qualität richtig optimiert werden, sondern auch hinsichtlich Alt-Text. Sie sollten auch einen einfachen Dateinamen wählen, damit es für Suchmaschinen-Bots einfacher wird. Kurz gesagt, Sie müssen Ihren Medien Kontext hinzufügen. Dies kann eine Beschriftung, ein Titel, eine Beschreibung oder ein Alternativtext sein. Sobald Sie es richtig machen, erhalten Sie großartige Suchmaschinenergebnisse.

7. Verwenden Sie „NoFollow“ richtig

Nicht alle Links, die von Ihrer Website ausgehen, sind nützlich oder vertrauenswürdig. Um sicherzustellen, dass Google Ihre Website wertschätzt , verwenden Sie einfach rel=“ nofollow zu allen ausgehenden Links. Dazu können Sie das Nofollow-Plugin verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Link folgen muss, können Sie den Link einfach überschreiben, indem Sie rel="dofollow" hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Ihre ausgehenden Links verwalten und sicherstellen, dass die Qualität der Linkverweise Ihrer Website erhalten bleibt. Auch Google ist in dieser Hinsicht streng. Sie bitten Websites immer, auf ähnliche Websites zu verlinken.

8. Optimieren Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website

Die Geschwindigkeit der Website spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Website-SEO. Wenn Ihre Website langsam ist, wird sie keine hervorragenden SEO-Ergebnisse erzielen. Aus diesem Grund sollten Sie immer auf die Ladezeit der Website achten. Versuchen Sie zunächst, Ihre Website unter drei Sekunden zu laden. Alles darüber wird nicht nur den SEO-Score Ihrer Website beeinträchtigen, sondern auch zu einer schlechten Conversion-Rate führen. Sie können auch WordPress-Cache-Plugins wie W3 Total Cache verwenden, um Ihre Website schneller zu machen. Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, Ihre Website zu beschleunigen. Sie können jeder Anleitung im Internet folgen, um Ihre Website schnell zu machen.

9. Hochwertige SEO-Inhalte schreiben

Nichts geht über guten Inhalt. Google liebt es und andere Suchmaschinen auch. Der beste Weg, um qualitativ hochwertige Inhalte zu schreiben, die ein Ranking erzielen können, besteht darin, zuerst Schlüsselwörter zu finden. Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie, einzigartigen Inhalt zu Themen zu schreiben, die sich auf Schlüsselwörter beziehen. Achten Sie beim Schreiben auch darauf, dass Ihre Inhalte einzigartig und teilbar sind. Es sollte auch für die Leser nützlich sein.

10. Holen Sie sich das richtige Hosting

Um sicherzustellen, dass andere Optimierungen nicht verschwendet werden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Hosting gut ist. Keine der SEO-Techniken funktioniert, wenn Ihr Hosting miserables Hosting bietet. Es sollte helfen, die Website schnell genug zu laden und sicherzustellen, dass sie die ganze Zeit aktiv bleibt.

WordPress SEO ist ein wichtiges Thema. Wir hoffen, dass Sie etwas aus dem Artikel gelernt haben. Wenn ja, kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken.