WP Force SSL

Veröffentlicht: 2022-03-05

Wenn Sie nach einem Blog oder einer Website suchen, sind Sie möglicherweise auf den Begriff SSL gestoßen. Und wenn Sie dies nicht getan haben, erstellen Sie keinen Blog oder keine Website, bevor Sie sich darüber informiert haben. Sie fragen sich vielleicht: Ist SSL so wichtig? Nun, lassen Sie uns Sie fragen: Ist ein Sicherheitsgurt in einem Auto so wichtig? Ist es so wichtig, beim Haitauchen in einem Käfig zu sein? Ja, ja, und sehr viel ja. Wir befinden uns im Jahr 2022 und SSL ist kein Luxus mehr. Es ist ein Muss. Aber um seine Bedeutung zu verstehen, lassen Sie uns sehen, was SSL ist.

SSL ist ein Akronym für Secure Sockets Layer. Im Allgemeinen handelt es sich um ein Protokoll, das zum Authentifizieren und Verschlüsseln von Daten verwendet wird, die zwischen einer Anwendung und einem Webserver gesendet werden. Seine Kernfunktion ist die Sicherheit. Ein SSL bedeutet, dass jedes Datenbit verschlüsselt ist. Einfach ausgedrückt sind die beabsichtigten Empfänger, wie Browser oder Server, die einzigen, die den Schlüssel zum Entschlüsseln der Daten haben.

Niemand sonst hat darauf Zugriff. Das ist eine wertvolle Sache, wenn Sie mit sensiblen Informationen umgehen. Wenn Sie mit Informationen wie IDs, Kreditkarteninformationen, Passwörtern usw. zu tun haben, möchten Sie nicht, dass sie in die Hände von Hackern gelangen. Ein SSL-Zertifikat ist ein undurchdringlicher Schutzschild zwischen ihnen und diesen Informationen.

SSL hat jedoch verschiedene andere Vorteile wie Identitätsprüfung, Erfüllung der PCI/DSS-Anforderungen, Steigerung des Vertrauens Ihrer Kunden usw. Das Internet ist ein schattiger Ort. Das ist uns allen bewusst. Die Leute werden jeden Tag vorsichtiger, weshalb Sie dieses kleine Schloss neben der URL Ihrer Website haben möchten. Das ist Ihr Gütesiegel.

Also, wie bekommt man es? Der Erwerb eines SSL-Zertifikats ist nicht gerade ein Hexenwerk, aber Sie möchten dennoch, dass der Prozess professionell abgewickelt wird. Sie könnten verschiedene Plugins installieren, um alles abzudecken, was zum Konfigurieren von SSL erforderlich ist, aber das ist eine Menge Arbeit ohne Erfolgsgarantie. Genau aus diesem Grund empfehlen wir WP Force SSL. Warum haben wir uns im Meer der SSL-Plugins dafür entschieden? Erlauben Sie uns, die Einführungen zu machen.

WP Force SSL ist kein gewöhnliches SSL-Plugin. Diese schöne Ergänzung der WebFactory Ltd-Familie ist ein All-in-One-SSL-Plugin. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie sich mit der Kombination verschiedener Plugins überfordern, um eine erfolgreiche SSL-Konfiguration durchzuführen. Zumindest nicht mehr. WP Force SSL verfügt über alle Tools und Optionen, die Sie benötigen.

Sie funktionieren auch nahtlos mit allen Themes und Plugins. Dieses Plugin hilft Ihnen, unsicheren HTTP-Verkehr in sicheren HTTPS-Verkehr umzuleiten und alle SSL-Fehler zu reparieren, ohne eine Codezeile zu berühren! Das ist richtig – auf Ihrer Seite ist keine Codierung erforderlich. Das macht WP Force SSL so benutzerfreundlich.

Installieren eines SSL-Zertifikats

Sicherheitswort

Wie fügt man also ein SSL-Zertifikat hinzu und aktiviert es? Die Ersteller dieses Plugins haben immer an ihre Kunden gedacht. Aus diesem Grund haben Sie die Möglichkeit, ein SSL-Zertifikat von Let's Encrypt hinzuzufügen. Ein kostenloser natürlich. Die meisten Hosting-Unternehmen unterstützen dies. Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Panel an und fügen Sie ein SSL-Zertifikat hinzu.

Sobald Sie die Schaltfläche „Let’s Encrypt SSL-Zertifikat hinzufügen“ oder „SSL-Zertifikat hinzufügen“ sehen, sind Sie nur noch einen Klick davon entfernt, SSL auf Ihrer Website mit WP Force SSL zu aktivieren. So einfach ist das. Und wenn Sie immer noch verwirrt sind, wie Sie vorgehen sollen, bietet das Plugin alle notwendigen Informationen, um Ihnen zu helfen. Sie sind nie gestrandet. Aber das ist nicht die einzige Option, die WP Force SSL auszeichnet, egal wie bequem es ist. Mal sehen, was es sonst noch zu bieten hat.

SSL-Überwachung

Sie haben also Ihr SSL-Zertifikat konfiguriert, was bedeutet, dass Sie fertig sind, richtig? Ganz im Gegenteil, unser Freund, wir haben gerade erst begonnen. Wussten Sie, dass Sie Ihr SSL-Zertifikat erneuern müssen? Was passiert, wenn Sie es vergessen?

Nun, Ihre Besucher erhalten eine Nachricht, dass Ihr Zertifikat abgelaufen ist und Ihre Website nicht mehr sicher ist. Nun, das ist eine Möglichkeit, Website-Traffic zu verlieren. Allerdings nicht mit WP Force SSL. Auch dort wird Ihnen geholfen.

Seine SSL-Überwachungsfunktion verfolgt ständig Ihr SSL-Zertifikat und benachrichtigt Sie, sobald es sich der Erneuerung nähert. Das Plugin stellt Ihnen alle Zertifikatsinformationen zur Verfügung:

  • Status: Sehen Sie, ob der SSL-Monitor aktiv ist und ob Ihr SSL-Zertifikat gültig ist
  • Last Check: Zeigt an, wann das Plugin Ihr SSL-Zertifikat überprüft hat und wie lange es gedauert hat
  • Domain: Zeigt die Website-Domain an, deren SSL-Zertifikat geprüft wurde
  • E-Mail für Benachrichtigungen: Zeigt an, welche E-Mail die Benachrichtigungen erhält
  • SSL-Ablaufdatum: Zeigt an, wie viele Tage das SSL-Zertifikat noch gültig ist, sowie das Erwerbs- und Ablaufdatum
  • SSL ausgestellt von: Zeigt an, wer das SSL-Zertifikat ausgestellt hat
  • SSL ausgestellt für Shows, für die das Zertifikat ausgestellt wurde
  • ID: die ID des SSL-Monitors
  • Aktionen: Hier können Sie den SSL-Monitor löschen

Darüber hinaus behält es jedes Mal, wenn es Ihre Website verfolgt, über fünfzig mögliche Fehler im Auge. Sie können auch Ihre E-Mail-Adresse eingeben und Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang erhalten. Jetzt entgeht Ihnen (oder Ihrem Plugin) nichts mehr.

Inhalts-Scanner

Schon mal was von Mixed Content gehört? Dies passiert, wenn eine Seite, die eine Mischung aus sicher (HTTPS) und unsicher (HTTP) enthält, über SSL an einen Browser übermittelt wird. Theoretisch könnte ein Angreifer unsichere Inhalte lesen oder ändern, obwohl die primäre Seite über HTTPS bereitgestellt wird. Und ja, das ist etwas, was Sie nicht wollen. Sie können Ihre Leser nicht um die Sicherheit ihrer Informationen fürchten lassen. Alle Ihre Inhalte müssen HTTPS sein.

Sie können jedoch nicht jede Seite Ihrer Website manuell auf gemischte Inhalte überprüfen. Es ist unmöglich. Nachdem Sie das gehört haben, wie würden Sie reagieren, wenn wir sagen würden, dass wir es in wenigen Minuten erledigen könnten? Oder besser gesagt, könnten Sie? Es mag auch unmöglich klingen, aber es ist völlig real. und kann mit WP Force SSL durchgeführt werden.

Die Content-Scanner-Funktion durchsucht Ihre Websites und meldet sie zurück. Sie können die Details der Mixed-Content-Warnung, den Ort, den Status und die Beschreibung sehen. Das Plugin lässt Sie auch wählen, ob Sie diese Fehler automatisch beheben oder darauf hinweisen und verschiedene Lösungen anbieten möchten. Das ist ein Berg an Arbeit, der im Handumdrehen erledigt ist.

Zentralisiertes Dashboard

Wenn Sie mehrere Websites betreiben, können Sie schnell überfordert sein. Es gibt viel zu tun. Sie müssen sich bei jedem einzeln anmelden, ihre Lizenzen, SSL-Monitore, SSL-Zertifikate usw. überprüfen. Es ist viel zu viel Arbeit für eine Person, selbst für ein Team. Und die Einstellung der notwendigen zusätzlichen Hilfe kann eine ziemliche Delle in die Tasche reißen. Also, was kannst du machen? Holen Sie sich natürlich WP Force SSL.

WP Force SSL ist mit einem zentralisierten Dashboard ausgestattet, genau wie seine Geschwister aus der Plugin-Familie von WebFactory Ltd. Jetzt können Sie alle zuvor genannten Aufgaben von einem einzigen Ort aus erledigen. Keine Mehrfachanmeldungen mehr, keine Zeitverschwendung mehr. Sie können alle Ihre Standorte, Zertifikate usw. nachverfolgen und haben trotzdem noch viel Zeit und Energie übrig. Diese Funktion ist ein ziemlicher Lebensretter.

Die Sicherheit von Websites ist heutzutage eines der größten Anliegen. Mit der Entwicklung der Technologie entwickeln sich auch ihre Benutzer. Die Menschen werden nicht nur Computer-kundig; sie wachsen als solche auf. Damit werden auch die Internetnutzer vorsichtiger. Schließlich gibt es viele Möglichkeiten, betrogen zu werden.

Aus diesem Grund hat Google das SSL-Zertifikat bereits 2018 obligatorisch gemacht. Eine Website ohne gültiges SSL-Zertifikat wird markiert und Sie haben die Möglichkeit, zurück in die Sicherheit umgeleitet zu werden. Das ist das Letzte, was Sie wollen, wenn Sie einen Blog oder eine Website betreiben. Es ist auch praktisch unentschuldbar, kein SSL-Zertifikat zu haben.

Google-Website

Das Plugin WP Force SSL (das als kostenlose und Pro-Version erhältlich ist) ermöglicht es Ihnen, ein SSL-Zertifikat kostenlos über Let’s Encrypt zu aktivieren. Darüber hinaus bietet es eine Fülle von Funktionen, mit denen Sie Ihre gesamte Website optimieren können. Bleiben Sie mit SSL-Überwachung über die Erneuerung Ihres SSL-Zertifikats auf dem Laufenden.

Schützen Sie mit Content Scanner alle Ihre Informationen vor Angreifern. Verwalten Sie alle Ihre Websites, SSL-Zertifikate, SSL-Monitore, Lizenzen und mehr von einem einzigen Ort aus dank des zentralisierten Dashboards von WP Force SSL. Die Sicherheit Ihrer Website schafft Vertrauen bei Ihren Kunden. Sie müssen sicherstellen, dass sie Ihnen ihre sensibelsten Informationen anvertrauen, insbesondere wenn sie vorhaben, bei Ihnen einzukaufen.

Niemand wird seine Kreditkarteninformationen eingeben, wenn die Website weiterhin Warnungen anzeigt. Darüber hinaus verbessert ein gültiges SSL-Zertifikat auch Ihre SEO. Google zeigt mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Website an, die als sicher eingestuft wurde. Also, worauf wartest Du? Wechseln Sie noch heute zu WP Force SSL und treten Sie in eine neue Ära der Professionalität ein.