5 geniale Tipps zur Verbesserung Ihrer WordPress-Sicherheit
Veröffentlicht: 2021-08-20Schritte zur Erhöhung der WordPress-Sicherheit wurden detailliert beschrieben
WordPress ist ein hochentwickeltes und kuratiertes Content-Management-System, das unzähligen Unternehmen als Plattform für den Betrieb von Online-Geschäften dient. Das hohe Design und die Entwicklung von WordPress in der Webwelt schützen die Plattform jedoch immer noch nicht vor Sicherheitsangriffen von nicht autorisierten Benutzern oder Hackern.
Egal wie gut Ihr WordPress-Sicherheitssystem organisiert ist, es besteht immer die Möglichkeit einer Sicherheitsverletzung, die Ihre geschäftlichen Angelegenheiten auf der Website beeinträchtigen könnte.
Stress dich nicht schon. Es gibt mehrere WordPress-Sicherheitsmaßnahmen, die angewendet werden können, um sicherzustellen, dass die Hacker, die versuchen, in Ihre Website einzudringen und sie zu übernehmen, es schwer haben, dies zu tun. Die meisten Chancen stehen gut, dass Ihre WordPress-Site nach Anwendung dieser Methoden vor unbefugter Nutzung geschützt ist.
Bevor wir uns die genialen Tipps zur Verbesserung Ihrer WordPress-Sicherheit ansehen, lassen Sie uns diskutieren, wie wichtig die Anwendung dieser Methoden ist.
Der häufigste Weg, auf dem Hacker Ihre Website angreifen, führt über Ihr Anmeldesystem. Obwohl WordPress über ein gutes Login-Sicherheitssystem verfügt, gibt es Möglichkeiten, wie Hacker in Ihr Admin-Dashboard eindringen und Ihrer Website Schäden zufügen können, die irreparable Folgen haben.
Sie könnten Kunden, Firmenwert und Markenimage verlieren. Darüber hinaus könnten Sie auch private und vertrauliche Informationen verlieren, die nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren vertrauensvollen Kunden Schaden zufügen könnten.
Hacker melden sich meistens auf zwei Arten auf Ihrer Website an:
● Brute-Force-Angriff
● Stehlen von Anmeldeinformationen
Ein Brute-Force-Angriff ist das wiederholte und logische Erraten von Kombinationen aus Login-ID und Passwort, um Ihre Website zu passieren, bis der Hacker es richtig macht. Der andere Weg besteht darin, einfach Ihre Anmeldeinformationen auf andere Weise zu stehlen.
Es ist daher äußerst wichtig, Ihr Unternehmen zu schützen, indem Sie Vorsichtsmaßnahmen mit Ihrer WordPress-Site treffen, indem Sie die folgenden WordPress-Sicherheitstipps befolgen.
1. Änderung des Standard-Benutzernamens und -Passworts
Es gibt einen Satz von Standard-Benutzernamen und -Kennwörtern, die Administratoren von WordPress zugewiesen werden, wenn Sie Ihre Website auf WordPress starten. Der häufigste Fehler, den Leute machen, ist, diesen Standard-Benutzernamen und das Standard-Passwort für ihre Anmeldeinformationen zu verwenden.
Dies ist der einfachste Weg für einen Hacker, in Ihr System einzudringen und Chaos anzurichten. Die Verwendung dieser Standardanmeldeinformationen setzt Ihre Website ständig und jederzeit einer Gefahr aus. Brute-Force-Technik ist das, was Hacker in solchen Fällen verwenden, um einzubrechen. Die einfache Lösung für dieses Problem besteht darin, einfach Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu ändern.
Sie können für diesen Prozess zwei Wege gehen. Sie können entweder einen neuen Admin-Benutzernamen und ein neues Passwort erstellen und die alte Standard-ID und das Passwort löschen oder den Benutzernamen mit PHPMyadmin ändern.
Dazu müssen Sie sich nur bei cPanel anmelden und zu PHPMyadmin navigieren. Dort musst du deine WordPress-Datenbank auswählen und nach WP_users suchen. Dort müssen Sie auf Bearbeiten klicken und mit der Änderung Ihrer Benutzeranmeldedaten beginnen. So einfach ist das.
2. Begrenzen Sie die Anzahl der Anmeldeversuche

Es ist nicht klug, Ihre Einstellungen so zu lassen, dass ein Hacker einen Brute-Force-Angriff versuchen kann, indem er unzählige Male versucht, sich auf Ihrer WordPress-Website anzumelden. Der logische Weg besteht darin, die Anzahl der Anmeldeversuche zu begrenzen, die man beim Anmelden auf Ihrer WordPress-Website haben kann.
Ein Plugin wie Limit Login Attempt kann Ihnen helfen, Anmeldeversuche zu blockieren, die die autorisierte Anzahl überschreiten. Dieses Plugin lässt Sie auch wissen, wie oft ein Hacker versucht hat, sich bei Ihrer WordPress-Website anzumelden.
Brute-Force-Angriffe werden durch diese Methode gestoppt und Sie erhalten die Informationen, um unbefugte Aktivitäten auf Ihrer Website zu analysieren.
3. IP-Adressen auf die Whitelist setzen
Sie können auch sicherstellen, dass nur bestimmte IP-Adressen auf die Anmeldung bei Ihrer WordPress-Website zugreifen können. IP-Adressen sind einzigartig und daher ist es einfach, einige IP-Adressen auf die Whitelist zu setzen, nur diejenigen, für die Sie die Berechtigung zum Anmelden haben möchten.
IP-Adressen sind fast unmöglich zu replizieren. Daher wird es für Ihren Hacker zu einer riesigen Aufgabe, jemals versuchen zu können, sich bei Ihrem WordPress-System anzumelden. Dieser Vorgang ist äußerst einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar Codezeilen hinzuzufügen. htaccess-Datei in Ihrem WordPress-System und schon kann es losgehen.
4. Deaktivieren Sie Design- und Plugin-Editoren
Black-Hat-Programmierer können sich die Tatsache zunutze machen, dass WordPress es ermöglicht, Themes und Plugin-Dateien direkt über den Administrationsbereich zu ändern. Unter Ausnutzung dieser Tatsache können Hacker Zugriff auf Ihr WordPress-Dashboard erhalten und Schäden und Verluste auf Ihrer wertvollen geschäftlichen WordPress-Website anrichten.
Ein sehr einfacher und einfacher Trick, um dieses Phänomen zu vermeiden, besteht darin, Ihr WordPress-Theme und Ihren Plugin-Editor ausgeschaltet zu lassen, es sei denn, Sie möchten es selbst verwenden. Dazu müssen Sie nur diesen Code hinzufügen: define( 'DISALLOW_FILE_EDIT', true ); zu deiner wp_config.php-Datei und du kannst loslegen.
5. Fügen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Anmelden hinzu – Eine einfache Technik, um sicherzustellen, dass kein unbefugter Benutzer auf Ihre WordPress-Website gelangt, besteht darin, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr WordPress-Website-Anmeldesystem zu aktivieren.
Es ist viel sicherer, als nur ein Passwort zu verwenden, um durch Ihre Website zu gelangen. Physischer Zugang zu Ihrem Gerät wird von jedem Hacker benötigt, um jemals erfolgreich sein zu können. Es gibt eine Vielzahl von Tools, mit denen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre WordPress-Website aktivieren können.
Fazit
Es ist nicht sehr schwierig, WordPress-Sicherheitstipps zum Schutz Ihrer Unternehmenswebsite zu nutzen. Die Methode ist ziemlich einfach, sobald Sie die Tools und Tricks kennen, um Ihre Website vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Was es schwierig macht, ist zu wissen, worauf Sie sich genau konzentrieren müssen, während Sie diese Tricks anwenden, und sie mit Genauigkeit anwenden.
Sie müssen wissen, für welche Art von Sicherheitsangriffen Ihre Website anfällig ist, und sie entsprechend verteidigen. Wenn Sie sich aus Sicherheitsgründen effizient auf Ihren Anmeldebildschirm konzentrieren, können Sie größeren Sicherheitsverletzungen entgehen. Wenn Sie Ihre Website gut kennen und verstehen, was sie braucht, sowie ein fundiertes Wissen über diese Tricks, können Sie Ihre Website sicher und gesund halten.
Verwandte Artikel:
Möglichkeiten zum Schutz der Website vor Hackern
Schützen Sie die WordPress-Website vor DDOS-Angriffen
Tipps zum Schutz von WordPress-Websites vor Sicherheitslücken