Zusammenfassung des WordPress-Plugins – März 2020
Veröffentlicht: 2020-10-06Jeden Monat schaut Nathan Ingram über die letzten 30 Tage im WordPress Plugin Directory und erstellt eine Liste seiner Lieblingsneuzugänge. Hier sind seine Lieblings-Plugins, seine WooCommerce-Empfehlung und seine guten/schlechten WordPress-Plugins.
Nathan sagte uns letzten Monat, dass er sich Sorgen darüber macht, wie Code Canyon mit Updates für bestimmte Plugins umgeht. Dies ist ein anhaltendes Problem, das wir bei mindestens einem Plugin beachten müssen. Es ist nicht typisch für Code Canyon, Entwicklern zu erlauben, automatische Updates einzuschränken, aber zumindest unter diesen Umständen geschieht dies und es könnte in Zukunft bei anderen WordPress-Plugins ein Problem sein.
1. WP-Gesundheit
Überprüft schnell die WordPress-Installation und zeigt einen Schnappschuss der Site an, der zeigt, ob sie aktuell, sicher und fehlerfrei ist. Sehen Sie sich den Snapshot über die Tools in der Admin-Leiste an. Zu den Premium-Funktionen gehören ein Monitor für defekte Bilder, eine Grafik für die Seitengeschwindigkeit und die Überwachung von defekten Links.

Nathans Notizen
- Früher mein WP-Gesundheitscheck
- Das Plugin ist in der kostenlosen Version ungefähr gleich, aber Premium-Funktionen lassen sich leicht in einen Pflegeplan integrieren.
- Premium-Funktionen sind dynamisch und umfassen Bereiche, die Ihren Kundenbeziehungen einen Mehrwert verleihen können.
- Ein Barrierefreiheitsmonitor in Beta, aber achten Sie auf diese Funktion.
2. Kontextbezogene Beiträge
Mit diesem Plugin können Sie Ihrer WordPress-Site ganz einfach verwandte Beiträge hinzufügen. Es kommt mit Caching, Short-Codes, Widgets und benutzerdefinierten Post-Typen. Sie können sogar auswählen, welche Arten von Inhalten als „verwandt“ für Ihre Website angezeigt werden.

Nathans Notizen
- Eines der besten Plugins für verwandte Beiträge, die ich seit einiger Zeit gesehen habe.
- Viele Optionen zum Anpassen des Verhaltens, einschließlich mit Miniaturansichten und ohne.
- Verfügbares kostenloses Add-on beschränkt verwandte Beiträge auf dieselbe Kategorie oder denselben Tag.
- Out of the box sieht es gut aus, aber vielleicht möchten Sie das CSS optimieren, damit die Ausgabe Ihrer Website entspricht.
3. Erweiterte geplante Beiträge
Ermöglicht Ihnen, das Datum und die Uhrzeit des Ablaufs und den Zeitplan festzulegen, der einen anderen Beitrag überschreibt. Permalinks ändern sich automatisch, ebenso wie der Slug.

Nathans Notizen
- Planen Sie, dass ein Beitrag zu einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit abläuft (wird zum Entwurf zurückgesetzt).
- Oder, interessanter, einen geplanten Beitrag einen vorhandenen Beitrag überschreiben (einschließlich des Austauschens von Permalinks), wenn er veröffentlicht wird.
- Für einen einfachen Ablauf ist Post Expirator jedoch eine bessere Option, da er mehr Ablaufoptionen bietet (Taxonomie ändern usw.).
Einfache, aber nützliche Plugins
1. Admin-E-Mail ändern
Dieses Plugin stellt die Funktionalität vor Version 4.9 auf einzelnen Sites wieder her. Dies kann auf Websites ohne E-Mail-Zugriff oder zu Testzwecken erforderlich sein. Verwenden Sie dies, wenn Sie etwas auf einer WordPress-Site ändern oder entwickeln möchten, ohne die E-Mail-Bestätigungsschleife durchlaufen zu müssen.

Nathans Notizen
- Perfektes Tool zum Ändern der Administrator-E-Mail auf einer Website ohne E-Mail-Bestätigung.
- Einfach installieren und aktivieren, nichts weiter zu tun.
2. WP-Host ausblenden

Nathans Notizen
- Einfache Möglichkeit, eine Seite oder einen Beitrag aus Suchergebnissen, Kategorieseiten usw. auszublenden.
- Hinweis: Wenn Sie in den Blog-Post-Einstellungen die Option „Front Page“ aktivieren, wird verhindert, dass der Post auf der Hauptseite des Blogs angezeigt wird.
- Nicht gerade perfektes Englisch im Plugin, aber leicht genug, um es herauszufinden.
- Erstellt einen eigenen Admin-Menüpunkt auf oberster Ebene.
2. Position der Admin-Leiste
Dieses Plugin kann unten zu "Admin Bar" wechseln. Es kann auch die Position der Admin-Leiste mit "Shift + Up" oder "Shift + Down" ändern.

Nathans Notizen
- Verschiebt die Admin-Leiste im Frontend standardmäßig an den unteren Bildschirmrand.
- Schaltet die Position mit einfachen Tastendrücken um.
- Wirklich praktisch, wenn Sie beim Erstellen einer Site mit Positionierungsproblemen zu tun haben.
Das WooCommerce Add-on dieses Monats
WPC-Variationen Optionsfelder für WooCommerce
Wenn es um die Auswahl einer Option aus variablen Produkten geht, müssen Kunden jetzt nicht jede Option anklicken oder in der Dropdown-Liste stöbern, um Produktinformationen zu erhalten. Durch Hinzufügen von Optionsfeldern werden alle Variationen und alle Attribute nur auf einem Bildschirm angezeigt. Jetzt Entscheidungen zu treffen ist für Ihre Besucher eine Aufgabe mit viel weniger Aufwand.

Nathans Notizen
- Ersetzt das Standard-Dropdown für WooCommerce-Varianten durch ein schöneres Dropdown-Menü (select2 oder ddslick) oder, noch besser, Optionsfelder.
- Bild und Preis in der Variantenauswahl anzeigen.
- Ausgewählte Typen können global eingestellt und dann bei Bedarf für jedes Produkt angepasst werden.
- Fügt ein eigenes Admin-Menü auf oberster Ebene hinzu.
Die gute oder schlechte Idee des Monats
Kama WP lächelt
Dieses WordPress-Plugin fügt Blöcke mit Lächeln hinzu, um das Kommentarformular in Ihrem Thema zu kommentieren und HTML / visuellen Editor im Admin-Panel zu erstellen. Mit diesem Code können Sie ganz einfach ein Lächeln zu Kommentaren oder Postinhalten hinzufügen.


Nathans Notizen
- Animierte GIF-Smilies ... was könnte schief gehen?
- Und es ist mir egal, was sie sagen, ein GIF ist eine Grafik, keine Erdnussbutter.
Benutzerdefinierte Schriftart des Administrators
Mit dem Plugin für benutzerdefinierte Schriftarten für Administratoren können Sie die Standard- / Werkseinstellungen im WordPress-Admin-Dashboard durch Hunderte verschiedener Google-Schriftarten ersetzen. Besuchen Sie Admin-Dashboard > Einstellungen > Admin-Schriftart, um Schriftart und -stile anzupassen.

Nathans Anmerkungen:
- Die meisten Admin-Styling-Plugins sind grauenhaft. Aber dieser könnte vielversprechend sein
- Wählen Sie eine beliebige Google-Schriftart für Ihre wp-admin-Typografie aus.
- Ermöglicht Ihnen auch, die Größe und das Gewicht zu ändern.
Light-Admin-Theme
Dieses Plugin wird Ihre Verwaltung vereinfachen. Es gibt viele Standardeinstellungen, die ausgeblendet und mehr Leerzeichen hinzugefügt werden.

Nathans Anmerkungen:
- Apropos Admin-Themen…
- Bringen Sie ein wenig Apple in Ihren WP-Admin.
Menü im Beitrag
Mit Menu In Post können Sie Shortcodes erstellen, um Menüs als Hyperlink-Listen oder Dropdowns in Ihren Posts und Seiten anzuzeigen. Menüs sind über die WordPress-Benutzeroberfläche (UI) einfacher zu verwalten als eine Liste von Links. Sie können ein Menü an einem Ort aktualisieren (Darstellung > Menüs) und es wird überall dort aktualisiert, wo Sie einen Menü-in-Post-Shortcode dafür hinzugefügt haben.

Nathans Anmerkungen:
- Wirklich praktisch, um Menüs in eine Seite oder einen Beitrag einzubetten.
- Kann als Liste oder Dropdown angezeigt werden.
- Shortcode-Ersteller unter Tools > Menü in Post Tools.
Phoenix Media Umbenennung
Dieses WordPress-Plugin soll die SEO durch die Aktualisierung von Bilddateinamen verbessern.

Nathans Anmerkungen:
- Fantastische Lösung zum Aktualisieren von Bilddateinamen für SEO-Zwecke (viele SEO-Profis sind sich einig, dass der Bilddateiname wichtig ist, insbesondere wenn kein Alt-Text vorhanden ist).
- Umbenennen aus der Medienbibliotheksliste in großen Mengen oder für Bilder in der Bibliothek einzeln.
- Fügt außerdem eine Spalte für die Seite/den Beitrag hinzu, an die das Bild angehängt ist.
GainWP Google Analytics-Integration für WordPress
Das GAinWP Google Analytics Integration für WordPress-Plugin integriert Google Analytics-Tracking und Dashboard-Berichte in nur wenigen Minuten in Ihre Website.

Nathans Anmerkungen:
- Dies ist eine Antwort für diejenigen unter Ihnen, die dem Umschreiben des Google Analytics Dashboards für WP by ExactMetrics-Plugin entkommen möchten.
- Abgeleitet aus dem Originalcode des GADWP-Plugins.
- Wenn Sie GADWP ersetzen, stellen Sie sicher, dass Sie es zuerst deaktivieren, um den Zugriff des Plugins auf Ihr GA-Konto zu widerrufen (Google Analytics > Allgemeine Einstellungen > Autorisierung löschen).
Sehen Sie sich das Webinar an: Plugin-Zusammenfassung – März 2020
Dieser Beitrag stammt aus dem letzten Plugin Roundup – März 2020 Webinar, das von Nathan Ingram gehostet wird. In diesem Webinar zeigt Nathan, wie Sie jedes dieser Plugins verwenden, damit Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie sie funktionieren. Sehen Sie sich hier die gesamte Serie der monatlichen WordPress-Plugin-Roundup-Posts an und melden Sie sich hier für das nächste Plugin-Roundup-Webinar an.
Kristen schreibt seit 2011 Tutorials, um WordPress-Benutzern zu helfen. Normalerweise arbeitet sie an neuen Artikeln für den iThemes-Blog oder entwickelt Ressourcen für #WPprosper. Außerhalb der Arbeit schreibt Kristen gerne Tagebuch (sie hat zwei Bücher geschrieben!), wandert und zeltet, kocht und erlebt tägliche Abenteuer mit ihrer Familie, in der Hoffnung, ein präsenteres Leben zu führen.
