So finden Sie Ihre WordPress-Anmeldeseite und melden sich an
Veröffentlicht: 2021-04-03Um etwas mit WordPress zu tun, müssen Sie auf das Dashboard zugreifen. Es gibt jedoch nur einen Weg in dieses Dashboard, und zwar über die WordPress-Anmeldeseite. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht darauf zugreifen können, sind Sie im Wesentlichen von Ihrer Website ausgeschlossen.
Glücklicherweise ist es relativ einfach, die WordPress-Anmeldeseite zu finden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Anmeldeseite finden, verwenden und was Sie tun können, wenn Sie sie nicht finden können.
Lasst uns anfangen!
Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal
So finden Sie Ihre WordPress-Anmeldeseite
Der Zugriff auf Ihre WordPress-Anmeldeseite sollte einfach sein. Standardmäßig verwenden die meisten WordPress-Installationen die folgende URL-Struktur für ihre Anmeldeseiten:
deinewebsite.com/wp-login.php
Wenn Sie diese Seite besuchen, sehen Sie ein WordPress-Anmeldeformular, das wie folgt aussehen sollte:
Von dort aus müssen Sie nur noch Ihre Zugangsdaten eingeben und schon sind Sie dabei. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, um zu dieser Anmeldeseite zu gelangen, außer zu wp-login.php .
Wenn Sie versuchen, direkt auf den WordPress-Administrator zuzugreifen, aber noch nicht angemeldet sind, leitet Sie das CMS stattdessen zur Anmeldeseite um. Sie können den Administrator direkt über die folgende URL erreichen:
deinewebsite.com/wp-admin
In einigen Fällen kann Ihr Webhosting-Anbieter aus Sicherheitsgründen die Standard-URL für Ihre WordPress-Anmeldeseite ändern. Das können Sie auch mit Plugins tun. Tatsächlich empfehlen wir dies, da es Angreifern erschwert, in Ihre Website einzudringen.
Der einzige „Nachteil“ beim Ändern Ihrer WordPress-Anmelde-URL besteht darin, dass Sie die neue Adresse möglicherweise vergessen. Dies können Sie jedoch leicht beheben, indem Sie es mit einem Lesezeichen versehen (was nur ein paar Sekunden dauern sollte).
Es ist auch erwähnenswert, dass einige WordPress-Webhosts Ein-Klick-Login-Optionen in Ihrem Control Panel anbieten. Diese Funktion ist bei verwalteten WordPress-Hosts üblich, aber Sie sollten auch prüfen, ob Ihr Provider sie anbietet.
Hinzufügen von Links zu Ihrer WordPress-Anmeldeseite
Sie haben vielleicht bemerkt, dass viele Websites Links zu ihren Anmeldeseiten enthalten, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Sie können beispielsweise einen Link zum WordPress-Login in der Fußzeile Ihrer Site hinzufügen oder ein Widget verwenden. Tatsächlich tun dies einige WordPress-Themes standardmäßig.
Diese Ansätze machen es einfach, Ihre Anmeldeseite zu finden, wenn Sie ihre URL jemals vergessen. Wir empfehlen jedoch nicht, sie zu verwenden, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
WordPress-Websites sind aufgrund der Popularität der Plattform häufige Angriffsziele. Es kommt regelmäßig vor, dass Bots oder Angreifer versuchen, sich einzudringen, selbst bei kleineren Websites. Wenn Sie Ihre Login-Seite „öffentlich“ machen, kann dies zu einem leichteren Ziel werden.
Wenn Sie einen Link zu Ihrer WordPress-Anmeldeseite einfügen möchten, empfehlen wir Ihnen, mindestens die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren, um sie sicherer zu machen. Sobald dies erledigt ist, gibt es drei Möglichkeiten, einen Link zu Ihrer Anmeldeseite in Ihre Website einzufügen:
- Fügen Sie den Link im primären Navigationsmenü Ihrer Website hinzu.
- Verwenden Sie ein Seitenleisten-Widget.
- Platzieren Sie den Link in der Fußzeile Ihrer Website.
Unserer Meinung nach ist Ihre Fußzeile der beste Ort, wenn Sie auf die WordPress-Anmeldeseite verlinken. Es kann leicht übersehen werden, es sei denn, Sie wissen, dass der Link vorhanden ist, was ihn etwas sicherer macht.
Um den Link anzuzeigen, gehen Sie zu Darstellung > Widgets und suchen Sie nach dem Fußzeilenbereich (je nach Thema können Sie mehrere haben). Ziehen Sie das Meta- Widget dorthin und geben Sie ihm einen Titel:
Wenn Sie sich jetzt Ihre Website ansehen, sehen Sie die folgende Ergänzung in Ihrer Fußzeile:
Für angemeldete Benutzer wird in diesem Menü auch eine Option zum Abmelden von WordPress angezeigt. Danach verlieren Sie nie den Zugriff auf Ihre Anmeldeseite, es sei denn, Sie erhalten einen Fehler, der Sie daran hindert, sie zu verwenden.
4 häufige Probleme, die den Zugriff auf die WordPress-Anmeldeseite verhindern können
Obwohl es einfach ist, Ihre WordPress-Anmeldeseite zu finden, gibt es einige Probleme, die Sie möglicherweise daran hindern, auf Ihr Dashboard zuzugreifen. Werfen wir einen Blick auf die vier häufigsten Probleme und wie man sie löst.

1. Passwort verloren oder falsch
Das Vergessen eines Passworts passiert uns allen. Idealerweise verwenden Sie einen Passwort-Manager, der Ihnen beim Speichern von Anmeldeinformationen hilft. Wenn Sie sich jedoch Passwörter merken und am Rande leben möchten, ist dieser Abschnitt genau das Richtige für Sie.
Die gute Nachricht ist, dass WordPress eine einfache Funktion enthält, mit der Sie Ihr Passwort zurücksetzen können. Gehen Sie zur Anmeldeseite und klicken Sie auf Passwort vergessen?, und WordPress fragt nach einer E-Mail-Adresse, an die es einen Link zum Zurücksetzen senden kann:
Sofern Sie nicht auch Ihre E-Mail vergessen haben, sollte das das Problem beheben. Andernfalls müssen Sie möglicherweise auf fortgeschrittenere Techniken zurückgreifen, z. B. das Ändern Ihres Passworts über die WordPress-Datenbank.
2. Deaktivierte Cookies
WordPress erfordert, dass Sie Cookies über Ihren Browser aktivieren, damit der Anmeldevorgang funktioniert. Wenn Sie Cookies aus irgendeinem Grund deaktiviert haben, müssen Sie diese aktivieren, um fortzufahren.
Dieser Vorgang sollte nur ein oder zwei Minuten dauern, je nachdem, welchen Browser Sie verwenden. Wenn Sie beispielsweise Chrome verwenden, können Sie in das Menü Einstellungen > Cookies und andere Websitedaten gehen und überprüfen, ob Sie Cookies nicht blockieren:
Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, finden Sie hier einige Anweisungen zum Zugriff auf diese Option:
- Mozilla Firefox Cookie-Einstellungen
- Microsoft Edge-Cookie-Einstellungen
- Safari-Cookie-Einstellungen
Wenn Sie Cookies wieder aktivieren, versuchen Sie erneut, auf Ihre WordPress-Anmeldeseite zuzugreifen. Der vorherige Fehler sollte behoben sein und Sie können sich auf Ihrer Website anmelden.
3. Zu viele Anmeldeversuche
Viele WordPress-Sicherheits-Plugins können die Anmeldefunktion deaktivieren, wenn sie zu viele fehlgeschlagene Zugriffsversuche erkennen. In diesem Fall kann sich der Benutzer, der sich nicht anmelden konnte, während eines bestimmten Zeitraums nicht erneut anmelden:
Das Einschränken von Anmeldeversuchen kann dazu beitragen, Versuche von Angreifern zu vereiteln, die versuchen, sich mit Brute-Force in Ihr Dashboard einzudringen. Wenn Sie ein Plugin verwenden, das diese Funktion enthält, können Sie es möglicherweise für bestimmte IP-Adressen (einschließlich Ihrer) deaktivieren. Andernfalls müssen Sie einfach warten, bis die Abklingzeit zurückgesetzt wird.
4. Die Anmeldeseite kann nicht geladen werden
Einige WordPress-Fehler können das Laden Ihrer Anmeldeseite verhindern. Beispielsweise wird beim Versuch, sich anzumelden, möglicherweise ein White Screen Of Death (WSOD) angezeigt oder ein HTTP-Fehlercode angezeigt.
Der Umgang mit jedem Fehler ändert sich je nach Darstellung. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir Anleitungen für viele der häufigsten WordPress-Fehler, auf die Sie stoßen können, darunter:
- So beheben Sie den HTTP-Fehler 400
- So beheben Sie den 500 Internal Server Error
- Beheben des Fehlers 502 Bad Gateway
- So beheben Sie die HTTP 508-Fehlercodes
- So beheben Sie den 403 verbotenen Fehler
Wenn Sie einen 404-Fehlercode erhalten, bedeutet dies einfach, dass die Anmeldeseite nicht vorhanden ist. Dies kann daran liegen, dass Sie die falsche URL verwenden oder eine benutzerdefinierte Adresse für Ihre Anmeldeseite festgelegt haben. In diesem Fall müssen Sie diese benutzerdefinierte Adresse suchen oder über Ihr Hosting-Panel darauf zugreifen (sofern diese Option verfügbar ist).
Abschluss
Das Finden Ihrer WordPress-Anmeldeseite sollte eine einfache Angelegenheit sein. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, es mit einem Lesezeichen zu versehen. Auf diese Weise müssen Sie sich die URL nicht merken, selbst wenn Sie die Standardadresse geändert haben.
Wenn Sie Probleme haben, sich tatsächlich bei Ihrer Website anzumelden, kann dies mehrere Gründe haben, darunter:
- Ein verlorenes oder falsches Passwort
- Deaktivierte Cookies
- Zu viele Anmeldeversuche
- Die Anmeldeseite wird nicht geladen
Haben Sie Fragen, wie Sie Ihre WordPress-Anmeldeseite finden und ändern können? Lassen Sie uns im Kommentarbereich unten darüber sprechen!
Ausgewähltes Bild von Ilerlok_xolms / shutterstock.com