WordPress-Kategorien vs. Tags: Was besser und bewährt ist

Veröffentlicht: 2016-02-17

WordPress ist einfach zu bedienen. Kein Zweifel an seiner Einfachheit. Aber es gibt immer noch viele Verwirrungen um die Verwendung von WordPress-Kategorien und -Tags. Anfänger sind im Allgemeinen verwirrt über die Begriffe und wie sie sie in ihrem Blog verwenden sollten. Fortgeschrittene Benutzer suchen nach Fragen, wie sie ihre SEO durch die Verwendung der Kategorien und Tags maximieren können.

Andere Fragen rund um das Thema umfassen die Begrenzung von Kategorien und Tags. Außerdem, welches ist wichtiger, um die Website für das Publikum erreichbarer zu machen.

Heute werde ich weitermachen und beide Begriffe genau betrachten. Es gibt viele WordPress-Benutzer, die Tags in ihren Blogs ausgiebig verwenden. Müssen Sie dasselbe tun? Lassen Sie uns tief in das Puzzle der Kategorien und Tags eintauchen.

Inhaltsverzeichnis

WordPress-Kategorien vs. Tags: Was besser und bewährt ist

Bevor wir beginnen, ist es eine gute Idee zu verstehen, was jeder Begriff bedeutet.

WordPress-Kategorien

Der Begriff „Kategorien“ ist selbsterklärend. Das bedeutet, dass Sie Ihre Beiträge kategorisieren. In WordPress werden Kategorien verwendet, um Ihre Inhalte aus einer Grenzperspektive zu gruppieren. Die Kategorien konzentrieren sich auf die wichtigen Themen Ihrer Website. Ein Inhalt kann problemlos in eine oder mehrere Kategorien passen.

Kategorien sollten ultraspezifisch sein und nicht umgekehrt. Wenn Sie ständig Beiträge in mehreren Kategorien platzieren, dann haben Sie die Grenzen nicht richtig definiert oder verwenden unnötige Kategorien in Ihrem Blog.

Beispielsweise kann ein Technologie-Blog Kategorien wie Opensource, Web, Hacking, Gadgets, Software usw. verwenden.

Die Kategorien sollten sorgfältig ausgearbeitet werden und es ist nichts falsch, wenn Sie verwirrt sind. Ein wenig Hilfe von der Community reicht weit. Fragen Sie in Foren oder bei jemandem, der sich mit der Erstellung von Websites mit WordPress auskennt.

WordPress-Tags

WordPress-Tags sind spezifischer für den Inhalt eines einzelnen Beitrags. Sie stellen eine engere Perspektive auf den Inhalt dar und bieten eine clevere Möglichkeit, den Inhalt Ihrer Website zu umgehen.

Tags sind im Grunde genommen Mikrodaten, die mit Ihren Inhalten verknüpft sind. Es hilft auch, sich mit der Kategorie vertraut zu machen.

Ein gutes Beispiel wäre ein Beitrag mit dem Titel „15+ JavaScript Frameworks for Creating Amazing Apps“. Für diesen Beitrag kannst du ganz einfach „Programmierung“ als Kategorie verwenden. Das ist die größere Perspektive.

Für Tags können Sie „JavaScript“, „Frameworks“, „Entwicklung“, „Apps“ usw. verwenden. Kurz gesagt, Tags helfen Ihnen dabei, Ihre Inhalte für das Publikum nützlich zu machen.

Tags können leicht verschiedene Kategorien umfassen und sie zu einem Baustein der Website-Struktur machen.

Kategorie-Tags

Unterschied zwischen Kategorien und Tags

Aus der Definition geht hervor, dass sich sowohl Kategorien als auch Tags stark unterscheiden.

Aber es gibt einige Unterschiede, die ich erwähnen möchte, bevor ich fortfahre.

1. Kategorien müssen verwendet werden. Wenn Sie versuchen, einen Beitrag ohne Kategorisierung zu veröffentlichen, wird ein Fehler ausgegeben. In der neuesten Version von WordPress ist die Standardkategorie für den Beitrag „nicht kategorisiert“, und dies kann dazu führen, dass Sie überhaupt keinen Fehler sehen (falls Sie vergessen, die Kategorie anzugeben oder die Kategorie überhaupt nicht angeben möchten).

2. Sowohl Kategorie- als auch Tags-Permalinks sehen unterschiedlich aus.

Die Kategorie-URL sieht wie folgt aus.

www.xyz.com/category/opensource/

Die Tag-URL sieht wie folgt aus.

www.xyz.com/tags/javascript/

Sind die Kategorien und Tags wichtig für Ihren Blog?

Unsere nächste Frage befasst sich damit, ob sie für Ihren Blog wichtig sind oder nicht.

Wenn die Frage mit einem einfachen Ja oder NEIN beantwortet werden muss, dann wäre es definitiv „Ja“. Der Grund liegt auf der Hand, es macht Ihre Website für das Publikum zugänglicher und hilft der Suchmaschine, Ihre Inhalte gut zu strukturieren.

Besucher können einfach durch die Website navigieren. Dies verbessert auch die Benutzererfahrung und reduziert wiederum die Absprungrate.

Was sind die SEO-Vorteile?

Es gibt einen klaren SEO-Schub durch die Verwendung von Kategorien und Tags für Ihr Blog. Die interne Verlinkung ist entscheidend für das Ranking der Website.

Mit der richtigen Verwendung von Kategorien und Tags können Sie ganz einfach eine starke interne Verlinkung erstellen. Dies hilft dem Crawler, jeden Teil Ihrer Website zu crawlen.

Interne Links sind auch für Backlinks von Vorteil. Der Crawler wird höchstwahrscheinlich die zugehörigen Seiten/Beiträge durchsuchen und die SEO-Präsenz der Website verbessern.

Wie verwendet man Kategorien? Empfohlene Vorgehensweise

Kategorien scheinen sehr einfach zu verwenden zu sein, aber es gibt einige Best Practices, die mit ihrer Verwendung verbunden sind. Schauen wir uns an, wie Sie die Kategorien zu Ihrem Vorteil nutzen sollten und wann Sie sie vermeiden sollten.

  • Kategorien sind der wichtigste Teil der Website. Sie helfen Ihnen, den Inhalt der Website zu kategorisieren, und es ist eine gute Idee , die richtigen Kategorien für Ihr Blog auszuwählen . Eine falsche Auswahl von Kategorien kann leicht die Struktur der Website beeinträchtigen und auch die Qualität und Leichtigkeit beeinträchtigen, mit der Besucher durch die Website navigieren können. Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Kategorien auswählen, ist es richtig, ein Brainstorming durchzuführen oder eine Community um Hilfe zu bitten. Am Ende ist es immer besser zu denken und dann umzusetzen.
  • Verwenden Sie den richtigen Kategorienamen. Es sollte klar, einfach und anschaulich sein. Es besteht keine Notwendigkeit, kreative Kategorien zu erstellen, die Besucher leicht verwirren können.
  • Fügen Sie bei Bedarf in Zukunft weitere Kategorien hinzu. Eine Änderung, die die Struktur der Website verbessert, ist immer willkommen.
  • Die Verwendung zu vieler Kategorien ist eine schlechte Praxis. Im Allgemeinen gibt es keine Obergrenze für das Hinzufügen von Kategorien, aber zu viele Kategorien verwirren nicht nur Sie, sondern auch die Benutzer.
  • Bemühen Sie sich immer , den Beitrag in eine einzige Kategorie einzufügen . Dies wird Ihnen helfen, alle Ihre Inhalte zu strukturieren.
  • Erstellen Sie keine unnötigen Kategorien für Ihr Blog . Die Verwendung unnötiger Kategorien kann Ihren Blog leicht überladen. Versuchen Sie immer, Kategorien zu verwenden, wenn Sie sie erstellen. Wenn Sie eine Kategorie nicht nützlich finden, ist es eine gute Idee, sie zu löschen und die Dinge einfacher zu machen.
  • Versuchen Sie, Kategorien großzuschreiben . Die Großschreibung der Kategorien ist eine gängige Praxis und hilft dem Besucher, zwischen Kategorien und Tags zu unterscheiden.

Wie verwende ich Tags? Empfohlene Vorgehensweise

Stichworte

Tags sind lustig, sie können in Zahlen verwendet werden, aber sie haben auch Einschränkungen. Sehen wir uns einige der Best Practices für die Verwendung von Tags und die Szenarien zur Vermeidung der Tag-Nutzung an.

  • Wie bereits erwähnt, sind Tags flexibler und sollten zur Kennzeichnung des Inhalts verwendet werden. Es ist keinesfalls eine Zusammenfassung und Anfänger sollten lange Sätze als Tags vermeiden.
  • Phrasen hingegen sind willkommen. Tags sind ausschließlich für die Leser gemacht und es schadet nicht, wenn Sie kleine Phrasen als Tags verwenden.
  • Verwenden Sie Tags in nicht großgeschriebenen Formen. Es wird für die Leser leicht zu lesen und zu unterscheiden sein.
  • Verwenden Sie Tags, die über Ihren Inhalt verteilt werden können . Mit anderen Worten, ein Tag sollte in mehreren Beiträgen verwendet werden und nicht umgekehrt. Nur einmal verwendete Tags sollten vermieden werden.
  • Haben Sie ähnliche Tags zu Kategorien ? Das ist ein schlechtes Zeichen dafür, dass entweder Tags oder Kategorien erstellt wurden . Besuchen Sie beide erneut und beheben Sie das Problem, bevor es anfängt, die Website-Struktur zu beeinträchtigen.
  • Die Verwendung zu vieler Tags ist eine schlechte Vorgehensweise. Versuchen Sie immer, es innerhalb der Grenzen zu verwenden. Logischerweise gibt es kein Limit, aber Sie sollten 2-5 Tags pro Post anstreben.
  • Tags sollten einfach und verständlich sein. Klischees sind nicht erwünscht. Klischees mögen cool klingen, aber alles, was die Navigation auf der Website behindert, sollte ignoriert werden.

Anmerkungen und Fazit

Dies beendet die WordPress-Kategorie Vs. Artikel markieren. Es gibt viel zu lernen. Lesen Sie den Artikel einige Male durch, bevor Sie lernen, wie Sie Kategorien und Tags auf Ihrer Website richtig verwenden. Wenn Sie noch Fragen haben, vergessen Sie nicht, unten zu kommentieren. Teilen Sie den Artikel auch mit Ihren Kollegen! Sie werden sicherlich ein klares Verständnis der WordPress-Kategorien und -Tags lieben.